Sprungziele

Tour durch Meldorf

Unsere Stadtführer*innen haben für Sie viele verschiedene Stadtrundgänge voller spannender Informationen ausgearbeitet. Jede/r von Ihnen setzt unterschiedliche Schwerpunkte, aber immer werden Sie Meldorf im Anschluss mit anderen Augen sehen - und es lieben gelernt haben. Zu Fuß geht es durch Meldorfs Straßen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten - und natürlich in den Dom.

Silke Lied

Alle Stadtführungen im Überblick

Kulturhistorische Stadtführung
Kul(t)inarisch zum Konzert
Wenn es Nacht wird in Meldorf...
Rund um den Markt
Meldorf in der Kaiserzeit
Mensch Niebuhr, bei Dir rappelts!
Meldörp is een nüdli Nest
Von Hebammen, Doktoren & Scharlatanen
Meldorf in der Kaiserzeit
Engel: Wunsch oder Wirklichkeit - Engeln begegnen im Dom
Tradition trifft Moderne
Wo finden wir Ansgar? Kirche- Karkhoff- Kapelle
Wein, Bier und Genuss
Duftende Antiquitäten und die gute Stube
Wein, Bier und Genuss
300 Jahre Krankheitsbekämpfung in Meldorf
Meldorfer Döntjes
Kinderstadtführungen

Stadtführerinnen in Meldorf

Ursel Burmeister

Mehr lesen

Ingrid Hemke

Mehr lesen

Annika Holland-Rotter

Mehr lesen

Janet Homfeldt

Mehr lesen

Sigrid Puschmann

Mehr lesen

Sonder- und Gruppenstadtführungen

Die Übersicht der Stadtführungen von März bis Juli zum Donwloaden finden Sie hier

Alle Führungen können auch von Gruppen zu einem individuellen Termin gebucht werden. Außerdem bietet das Team der Meldorfer Stadtführerinnen und Stadtführer weitere zahleiche Sonder-Stadtführungen an.

Informationen dazu gibt es bei der Tourist-Info Mitteldithmarschen:

Tourist-Info Meldorf

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.