Freiwillige Feuerwehr
Ein Verkehrsunfall, Öl läuft aus, bei einem Unwetter stürzt ein Baum auf die Straße, ein Keller läuft voll – die Feuerwehr hilft immer!
Freiwillige Helfer im Einsatz

In weiten Teilen Schleswig-Holsteins beruht das Konzept des abwehrenden Brandschutzes auf Freiwilligen Feuerwehren. Vor allem außerhalb der größeren Städte sind es meist die freiwilligen Helfer, die im Falle eines Brandes, bei Verkehrsunfällen oder bei drohender Gefahr durch Naturkatastrophen zur Stelle sind.
Auch in der Stadt Meldorf ist eine Freiwillige Feuerwehr aktiv. Die begeisterten Helfer engagieren sich ehrenamtlich in ihrer Freizeit für das Wohl der Gemeinde und setzen sich dabei einer Vielzahl von Gefahren aus.
Ein starkes Team

Fortschreitende Technik und immer umfangreichere Aufgabengebiete fordern von den Einsatzkräften eine zunehmend intensivere Ausbildung. Auch Jugendliche können schon früh lernen, wie sie Menschen in Not im Ernstfall helfen können.
Auch wenn die Aus- und Weiterbildung sowie die Hilfseinsätze natürlich im Zentrum der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren stehen, kommen auch Spaß und Kameradschaft nicht zu kurz: Mit verschiedenen Festen, Ausflügen und weiteren Veranstaltungen begleitet die Feuerwehr ihre Mitglieder und alle Bürger durchs Jahr.
Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Homepage der Feuerwehr: Feuerwehr Meldorf