Sprungziele

Stadtvertretung

Die Stadtvertretung ist das oberste Organ der Stadt und trifft die ihr nach §§ 27 und 28 GO zugewiesenen Entscheidungen, soweit sie diese nicht auf die Bürgermeisterin/den Bürgermeister oder auf ständige Ausschüsse übertragen hat. Die Stadtvertretung wird alle 5 Jahre von den Bürgern gewählt.

Die Sitzungen der Stadtvertretung sind grundsätzlich öffentlich. Für einzelne Angelegenheiten kann die Öffentlichkeit ausgeschlossen werden. Informationen über die Sitzungen erhalten Sie im Bürgerinformationssystem.

Die Meldorfer Stadtvertretung

Stadtvertreter CDU (Fraktionsvorsitzender)
Stadtvertreter CDU
  • Uwe Vornheim
Stadtvertreter CDU
  • Björn Rogalla
Stadtvertreter CDU
  • Dr. Marten Waller
Stadtvertreter CDU
  • Wolfgang Jensen
Stadtvertreter SPD (Fraktionsvorsitzender)
  • Michael Wolpmann
Stadtvertreter SPD
  • Marc Döring
Stadtvertreterin SPD
  • Heike Ehlers
Stadtvertreterin WMF (Fraktionsvorsitzende)
Stadtvertreter WMF
  • Heinz Hell (Bürgervorsteher)
Stadtvertreter FDP (Fraktionsvorsitzender)
Stadtvertreterin FDP
  • Susanne Wiemann
Stadtvertreter DIE LINKE (Fraktionsvorsitzender)
  • Wilhelm Dohrmann
Stadtvertreter DIE LINKE

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.