Sprungziele

Neuer Radweg an der K27 (Marschstraße)

  • Aktuelle Nachrichten
  • Meldorf
Der Radweg an der K27 wird eingeweiht durch den Landrat Herr Mohrdieck, die Bürgermeisterin Frau Bielfedt und die stellv. Kreispräsidentin Frau Kolb
Kreis Dithmarschen Der Radweg an der K27 wird eingeweiht durch den Landrat Stefan Mohrdieck, die Bürgermeisterin Uta Bielfedt und die stellv. Kreispräsidentin Veronika Kolb

Nachdem im Juni 2023 die Bauarbeiten starteten, ist der Radweg an der K 27 (Marschstraße) in der Stadt Meldorf seit April 2024 fertig

Nachdem im Juni 2023 die Bauarbeiten starteten, ist der Radweg an der K 27 (Marschstraße) in der Stadt Meldorf seit April 2024 fertig. Der 1,2 Kilometer lange Radweg zwischen der Österstraße und dem Bahnübergang bildet den Lückenschluss zwischen der Bundesstraße B 431 und der Landesstraße L 138.

Der 2,50 Meter breite Radweg entlang der Gemüsestraße entstand in Kooperation der Stadt Meldorf und des Kreises Dithmarschen, da sich Straßenabschnitte sowohl in der Zuständigkeit des Kreises als auch der Stadt befinden.

Bei der offiziellen Einweihung am 17. Mai 2024 dankten Landrat Stefan Mohrdieck, die stellvertretende Kreispräsidentin Veronika Kolb und Uta Bielfeldt, Bürgermeisterin der Stadt Meldorf, allen Beteiligten. Landrat Mohrdieck betonte: „Vorbildlich investiert Meldorf in die Fahrradinfrastruktur und leistet somit einen wichtigen Beitrag für mehr Verkehrssicherheit und den Tourismus. Der neue Radweg ist auch eine nachhaltige Investition für unser kreisweites Radwegenetz. Gut ausgebaute Radwege sind entscheidend für die Mobilitätswende.“

Die stellvertretende Kreispräsidentin Veronika Kolb sagte: „Ich freue mich sehr über die erfolgreiche Umsetzung des Projekts: Stadt, Kreis und Politik haben an einen Strang gezogen. Meldorf entwickelt sich dabei weiter zu einer fahrradfreundlichen Stadt, die gleichermaßen für Einheimische und Gäste attraktiv ist.“

Uta Bielfeldt, Bürgermeisterin der Stadt Meldorf, hob hervor: „Der neue Weg wird sehr positiv angenommen: Radelnde haben jetzt mehr Platz. Sie können sicherer und komfortabler zur Schule oder Arbeit fahren. Zugleich bedeutet der neue Radweg eine größere Entlastung für alle Verkehrsteilnehmende.“

Beteiligt waren das Ingenieurbüro „Sass und Kollegen“ aus Albersdorf und das Unternehmen „Gottfried Puhlmann“ aus Marne. Die Bauarbeiten waren im November 2023 kurz vor dem Abschluss, als Schneefall einsetzte und die Asphaltarbeiten nicht mehr möglich waren. Somit konnte erst im Frühjahr 2024 die Maßnahme fertiggestellt werden.

Die Baukosten für das gesamte Vorhaben betragen rund 1,1 Millionen Euro, wobei ein Anteil von rund 100.000 Euro auf die Stadt Meldorf entfällt, da die Kreisstraße kurz vor dem Bahnübergang endet. Der Kreis Dithmarschen erhält rund 350.000 Euro Bundesförderung aus der Nationalen Klimaschutzinitiative.

Aktuell hat der Kreis Dithmarschen die Radweg-Beleuchtung beschafft und wird sie zeitnah installieren.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.