Sprungziele

Eigentümer

Ausgleichsbetrag
Auskunftspflicht
Beratung
Duldungspflicht & -verweigerung des Mieters bei Instandhaltungs- & Modernisierungsmaßnahmen
Entschädigungsanspruch
Erschließungs- bzw. Ausbaubeiträge
Förderung von Instandsetzungs- & Modernisierungsmaßnahmen + steuerliche Abschreibungen
Genehmigungspflichten beim Grundstücksverkehr nach § 144 BauGB
Härteausgleich
Integriertes Entwicklungskonzept (IEK)
Mietvertragskündigung
Modernisierungsankündigung
Preisprüfung durch die Stadt Meldorf
Prüfungsrecht des Mieters
Sanierungsvermerk im Grundbuch
Städtebauförderung
Verfügungsfonds
Vorbereitende Untersuchungen
Vorkaufsrecht der Stadt Meldorf

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.