Sprungziele

Klimaschutzforum

Angesichts des Klimawandels hat eine Initiative engagierter Bürger 2002 das Klimaschutzforum aus der Taufe gehoben.

Logo Energiesparstadt Meldorf
Logo Energiesparstadt Meldorf

Mit dem Klimaschutzforum bietet die Energiesparstadt Meldorf allen Dithmarscher Kommunen Informationen und eine Plattform durch die regionale Energie-Wertschöpfung aus Wind, Sonne und Biomasse. Neun Veranstaltungen fanden bereits statt. Und das Interesse ist mit jeweils bis zu 400 Teilnehmern groß. Renommierte Wissenschaftler wie Prof . Dr. Homeyer (Weltklimarat) oder Prof. Dr. Mojib Latif (Geomar), aber auch Politiker wie Dr. Hermann Scheer (Alternativer Nobelpreisträger) oder Dr. Robert Habeck (Vorsitzender Bündnis 90/Die Grünen) kamen zum Klimaschutzforum nach Meldorf.

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.