Sprungziele

Levke Schaal 

„Ich liebe die Landschaft hier in Dithmarschen und gehe gerne bei Wind und Wetter draußen trainieren.”

Levke Schaal ist sportlich sehr aktiv. Ihre sportliche Karriere startete im Turn- und Rasensportverein (TuRa) Meldorf e. V.. Mittlerweile ist sie Mitglied im MTV Heide und kann in ihrem jungen Alter schon viele sportliche Erfolge in der Leichtathletik vorweisen.

Was sind die sportlichen Highlights in Meldorf?

Jedes Jahr findet am 1. Mai der Meldorfer Brückenlauf statt. Das ist für ganz Meldorf jedes Mal ein riesiges Event und ich nehme seit 2012 daran teil – damals war ich gerade fünf Jahre alt. Außerdem haben wir jedes Jahr die Hallenkreismeisterschaften in Meldorf, da Meldorf die einzige Sporthalle in Dithmarschen mit einer Tartanbahn hat.

Warum ist dir Sport so wichtig?

Es ist ein guter Ausgleich für mich. Ich liebe es, mich zu bewegen. Das habe ich schon beim Kinderturnen mit zwei Jahren bewiesen. Dazu bin ich ehrgeizig und möchte mich immer weiterentwickeln.

Wie gestaltest du das sportliche Leben in Meldorf?

Ich habe schon viele Sportarten in Meldorf betrieben: Kinderturnen, Fußball, Handball, Schwimmen. Durch Susan Tharra habe ich meine Leidenschaft zur Leichtathletik entdeckt. Zuerst war ich bei TuRa Meldorf, jetzt starte ich für den MTV Heide und trainiere bei Slawa Karsten zurzeit fünf- bis sechsmal pro Woche.

Was war dein größter Erfolg?

Ich liebe die Landschaft hier in Dithmarschen und gehe gerne bei Wind und Wetter draußen trainieren. Im Februar 2020 wurde ich in Hamburg Landesmeisterin der Mädchen U16 im Hallenfünfkampf, im September 2020 in Lübeck Landesmeisterin der 14jährigen Mädchen in den Disziplinen Speerwurf, Sprint, Hürdensprint und Hochsprung. Aber mein größter Erfolg: Ich bin im August 2020 deutsche Vizemeisterin der 14-jährigen Mädchen im Siebenkampf in Halle/Saale geworden.

Was wünscht du dir für Meldorf?

Ich wünsche mir eine gelungene Sportförderung für alle Sportarten, die in Meldorf betrieben werden. Es wäre toll, wenn wir im Schulsport möglichst viele Sportarten ausprobieren könnten.

Weitere Gestalter

Heimat Gestalter
Veronika Kolb 
„Meldorf verbinde ich mit engagierten Menschen, die sich für ihre Stadt ehrenamtlich einsetzen.”
Profil ansehen
Kultur & Sport Gestalter
Florian Dankert
„Viele Menschen sorgen mit ihrem Engagement dafür, dass kulturelle Angebote in Meldorf stattfinden können.”
Profil ansehen
Tourismus Gestalter
Horst-Walter Roth 
„Besonders liegt uns auch die naturnahe Entwicklung touristischer Angebote im Speicherkoog am Herzen.”
Profil ansehen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.