Sprungziele

Zeitlinie Asylantis

Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur

Das Musical Zeitlinie Asylantis feiert seine Premiere im Ditmarsia /Meldorf. ZEITLINIE ASYLANTIS Was ist wenn eine als Rollenspiel erdachte Dystopie zur Wirklichkeit wird? Wenn das, was man jetzt lebt, die Zukunft bildet? Eine poetische Geschichte, die Dichtkunst, Bild- und Filmkunst wie auch Schauspiel und Gesang, tolle Livemusik, verträumt in Moll oder bluesig oder episch metallisch, multimedial vereint. Ein Augen-, Hirn- und Ohrenschmaus. Einlass ab 18:30. Hinterher: Freitanzen oder Philosophieren

Ein einzigartiges Musical, mit 20 selbstkomponierten Songs, live begleitet von der Band Ohrdinaer.de (E-Gitarre, Schlagzeug, Klavier) und gespielt und gesungen von beherzten Amateuren aus dem Dithmarscher Helferkreis, wie auch ein paar bekannte Dithmarscher Sternchen. Mit 3D-Renderings und Filmkunst von MissMetaArt.de verziert.
 
Zeitlinie Asylantis ist eine dreckige Containerstadt in der Zukunft.. Eine gesellschaftliche Sackgasse, verpackt in einer teils galgenhumorigen Mischung aus 1984/Matrix/Myst/Das magische Theater aus Steppenwolf und den Erlebnissen der Erzählerin und spielt im Wechsel zwischen ihrer Vergangenheit/Jetzt/und möglicher Zukunft. Eine spannende Geschichte,
Folgende Themen werden spielerisch ergründet:
•         Spiegelwelt
•         Manifestation
•         Gut und Böse
•         Teile und Herrsche
•         Opfer/Täterkreisläufe
•         Schöpfer der eigenen Wirklichkeit
•         Krieg und Frieden
•         Schuld
 

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.