Sprungziele

Krisenkommunikation im Netz - Wissens- und Wertekonflikte aus Social Media

Dithmarscher Landesmuseum, Domstraße 3
  • Meldorf
  • Kultur

Am Beispiel der Coronavirus-Pandemie zeigt Fabian Brand, wie auf X (ehemals Twitter) und Instagram über Informationen zum Coronavirus kommuniziert wurde. Dabei nimmt er sowohl die Inhalte von Ministerien, Behörden und Organisationen der Gesundheitssicherung in den Blick als auch die Reaktionen von Usern und Userinnen. Anhand von Zahlen (wie Infektionszahlen, Tests oder der Intensivbettenauslastung) stellt er dar, wie insbesondere zu Beginn einer langanhaltenden Krise, gezeichnet von hoher Unsicherheit, Zahlen zum Dreh- und Angelpunkt von Wertekonflikten werden können.

Touristinformation Mitteldithmarschen Dithmarscher Landesmuseum
Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.