Sprungziele

Home for Christmas

Meldorfer Dom
  • Meldorf
  • Kultur
Dom und Weihnachtsbaum
Arndt Hauerken Meldorfer Dom mit dem beleuchteten Weihnachtsbaum im Vordergrund

Das musikalische Feuerwerk im Advent! Erfrischend anders, facettenreich und mitreißend. Lieder, die unter die Haut gehen und Lust machen auf mehr! Das Weihnachtskonzert. Unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Kristina Herbst und Ministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack zugunsten der Initiative "EinfachHelfen.SH" mit dem Spendenzweck "Gemeinsam für Kinder"

10 Jahre „Home for Christmas“: „Das ist unglaublich!“, begeistert sich Georg Schroeter, Pianist und Sänger des gleichnamigen Quartetts, das am ersten Adventswochenende seine diesjährige Jubiläumstour startet. „Als wir uns aus Liebe zur Weihnachtsmusik mit ihren vielfältigen Ausdrucksweisen 2014 erstmals zusammenfanden, haben wir nicht damit gerechnet, dass diese jährliche Konzerttournee für so viele Menschen Teil ihrer persönlichen Advents-Traditionen werden würde. Sehr herzlichen Dank dafür!“
„Mit Musik Gutes tun“ ist auch 2024 Gedanke der 21 „Home for Christmas“- Konzerte, und so werden wieder Spenden gesammelt für die Initiative „EinfachHelfen.SH – Gemeinsam für Kinder“,  der nach der letzten Konzertreihe durch Home for Christmas-, Sparkassen- sowie Publikumsspenden ein Scheck über 40.000 € überreicht werden konnte.
Die Schirmherrinnen – Landtagspräsidentin Kristina Herbst und Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack – freuen sich ebenfalls über dieses großartige Ergebnis zugunsten von Kindern und Jugendlichen in Schleswig-Holstein und sind in diesem Jahr gerne wieder mit dabei.
10 Jahre Rhythmus und Temperament ebenso wie Ruhe und Besinnlichkeit, mitreißender Gesang, virtuose Soli, internationale Klänge, Gospels und Christmas-Songs und eigene Kompositionen aus der wunderbaren Welt der weihnachtlichen Musik: „Feiert mit uns die Lichter dieser besonderen Zeit in stimmungsvoller Atmosphäre und lebendiger Gemeinschaft. Wir freuen uns auf Euch!“ 

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.