Sprungziele

Der wöchentliche Veranstaltungskalender

 

Hier finden Sie den wöchentlichen Veranstaltungskalender für Meldorf und Umgebung für die 23. KW vom 01.-08. Juni sowie die kommenden zwei Wochen 24. +25. KW vom 9.-22. Juni.  zum Herunterladen.

 

 

 

 

Sonderausstellungen

Eigenbau & Eigenartiges - Kurioses in der Landwirtschaft ; Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseum, Jungfernstieg 4; 13.10.2024-31.08.2025

#Krisenalltag - Kommunikation in der PandemieDithmarscher Landesmuseum, Domstraße 3; 18.12.2024-05.10.2025

 

Kul[t]inarisch zum Konzert

  • 30.06.2025 17:30 Uhr
  • Touristinfo, Nordermarkt 10
  • Meldorf
  • Kultur
Blick auf den Meldorfer Dom mit blauem Himmel. Im Vordergrund steht eine rote RoseTouristinformation Mitteldithmarschen

Die 47. Internationalen Sommerkonzerte finden montags vom 30. Juni bis 25. August 2025 jeweils um 20 Uhr im Meldorfer Dom statt. Heute können Sie um 17.30 Uhr mit einer kulturhistorischen Stadtführung starten. Dabei tauchen Sie ein in Vergangenheit und Gegenwart – Geschichte und Geschichten! Im Anschluss an die Stadtführung wird für Sie im Hotel Zur Linde ein Konzertteller mit regionalen Produkten schmackhaft zubereitet. Einfach ganz entspannt speisen und dann das Internationale Sommerkonzert genießen!

Qigong im Park

  • 02.07.2025 10:00 Uhr – 11:00 Uhr
  • Klimapark
  • Meldorf
  • Sport
  • Natur
eine Gruppe führt Qi-Gong-Übungen vor dem Schleusentor ausAndreas Guballa

Qigong im Klimapark bei den Schleusentoren - Die zertifizierte Qigong- Lehrerin Angelika Hansen lädt alle Interessierten herzlich in den Klimapark in Meldorf zum Üben „unter freiem Himmel“ ein. Das Angebot ist kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung. Kontaktdaten: hansen.angelika@t-online.de oder per Telefon unter 0175 -244 79 98

Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Bucht

  • 02.07.2025 11:00 Uhr – 13:00 Uhr
  • Badestrand Elpersbüttel, Mückenweg
  • Meldorf
  • Natur

Erleben Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den Nationalpark in der Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das in Sand und Schlick verborgene Leben. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64

Pflegebedarf - was nun?

  • 02.07.2025 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Kultur

Informationsveranstaltung des Senior*innen Beirats der Stadt Meldorf.

Selbsthilfegruppe für Frauen mit und nach Krebserkrankung

  • 02.07.2025 16:30 Uhr – 18:00 Uhr
  • Gemeinschaft in der ev. Kirche, Bütjestraße 8
  • Meldorf
  • Gesellschaft

Du möchtest Dich mit anderen Betroffenen in gemütlicher Runde austauschen, Tipps und Ratschläge bekommen, Dir einfach mal etwas von der Seele reden oder gemeinsame Aktivitäten planen? Dann komm doch einmal bei uns vorbei!

meldorfer kulturbonsche: Big Tom Trio

  • 02.07.2025 18:00 Uhr – 20:00 Uhr
  • Rathausplatz
  • Meldorf
  • Feste
  • Kultur

Big Tom ist” The Voice of the Blues”, einer der vielseitigsten Blues- und Soul- Sänger Deutschlands mit einer Stimme die „das Bier im Glas zum Zittern bringt“, der aber das Publikum auch ruhigen Titeln berührt. Diese stücke überzeufen ebenfalls durch eine immense Intensität. Auf mehreren Gitarren demonstriert er sein Ragtime-Fingerpicking aber auch Bottleneck Spiel im Stil alter Meister. Till Theisen aka Mr. T ist einer der talentiertesten jungen Harmonika-Spieler Europas, der in vielen Sessions und Auftritten seine Spielfreude und sein Talent unter Beweis gestellt hat. Mr. T mischt traditionellen Chicago-Sound mit modernen Spieltechniken zu einem Harmonika-Erlebnis der Extraklasse, das Begeisterungsstürme nicht nur in Deutschland hervorruft. Wolfgang Sievers unterlegt den Sound-Teppich des Vater-Sohn Duos mit einem auf über 40 Jahren Erfahrung basierenden Bass Fundament Leidenschaft und Emotion kennzeichnen ein Programm, das große Bereiche der Americana Bewegung mit Leben erfüllt. Dazu gehört Altes und Neues, Bekanntes und Unbekanntes www.kulturbonsche.de

Ausstellung "Vielfalt" - öffentliche Führung

  • 04.07.2025 15:30 Uhr
  • Dithmarscher Landesmuseum, Domstraße 3
  • Meldorf
  • Kultur

Der Förderverein Meldorfer Culturpreis e.V. lädt zu einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung ein. Gäste können dort auch ihre Stimme für ihr Lieblingsbild abgeben und somit zur Wahl des Publikumspreises beitragen. -mehr Informationen unter www.meldorfer-culturpreis.de

Poltische Gespräche am Markttag

  • 04.07.2025 18:00 Uhr
  • Ditmarsia, Süderstraße 16
  • Meldorf
  • Politik

Aktuelle Entwicklungen Gesprächsführung: Dirk Petsch, Dipl. - Politologe

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.