Dithmarscher Landesmuseum
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Meldorfer Dom und dem weitläufigen Marktplatz des alten Hauptortes der mittelalterlichen Bauernrepublik befindet sich das Dithmarscher Landesmuseum.
Untergebracht in einem historischen Gebäudeensemble, dessen Ausgangspunkt der heute älteste erhaltene Museumszweckbau in Schleswig-Holstein ist (eröffnet 1896), werden an diesem Ort seit fast 150 Jahren die wechselvolle Geschichte Dithmarschens und vielfältige Zeugnisse seiner prächtigen Kultur präsentiert. Umfangreich ergänzt wurde die Sammlung vor 50 Jahren um die Alltagskultur des 20. Jahrhunderts, überwiegend dargestellt in Ensembles wie Schulklasse, Frisörsalon oder Operationssaal – einmalig in Norddeutschland.
Zu den wichtigsten Maßnahmen zählen die Herstellung der Barrierefreiheit in allen Gebäudeteilen so wie die Überarbeitung der Dauerausstellung unter zeitgemäßem Vorzeichen. Optimale Objektpräsentation und gezielt eingesetzte Medienunterstützung werden den Museumsbesuch zukünftig zu einem Erlebnis machen! Passend zum 150-jährigen Jubiläum der Museumsgründung als bürgerliche Initiative wird das Museum dann seine Pforten im neuen Glanz öffnen.
Über den aktuellen Stand des Umbaus und die Aktivitäten hinter den Kulissen informiert das Museumsteam auf seiner Website und bei Facebook:
https://landesmuseum-dithmarschen.de/
https://www.facebook.com/DithmarscherLandesmuseum/
Wenn Sie trotzdem Lust auf einen Museumsbesuch haben, dann sind Sie herzlich eingeladen, sich auf dem virtuellen Rundgang in der Ausstellung von 2020 umzusehen: