Veranstaltungen Stadt Meldorfhttps://www.google.deVeranstaltungen-Feed Stadt MeldorfdeStadt Meldorf Mon, 27 Mar 2023 16:45:26 +0200 Mon, 27 Mar 2023 16:45:26 +0200 TYPO3news-64Orgelkonzert zum Jubiläum -20 Jahr Marcussen-Orgelhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/orgelkonzert-zum-jubilaeum-20-jahr-marcussen-orgel-64 Start: Sa, 18 Nov 2017 17:00:00 ,Ende: Sa, 18 Nov 2017 18:30:00 | MELDORF, Dom Start: Sa, 18 Nov 2017 17:00:00
Ende: Sa, 18 Nov 2017 18:30:00
MELDORF, Dom ]]>
news-65Eine Nacht im Peter Panter Buchladenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/eine-nacht-im-peter-panter-buchladen-65 Start: Fr, 24 Nov 2017 18:00:00 ,Ende: Sa, 25 Nov 2017 00:00:00 | MELDORF, Peter Panter Buchladen Start: Fr, 24 Nov 2017 18:00:00
Ende: Sa, 25 Nov 2017 00:00:00
MELDORF, Peter Panter Buchladen ]]>
news-32Adventsbasarhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/adventsbasar-32 Start: Sa, 25 Nov 2017 11:00:00 ,Ende: Sa, 25 Nov 2017 16:30:00 | MELDORF im BQM (Bildung und Qualifizierung Meldorf GmbH) Start: Sa, 25 Nov 2017 11:00:00
Ende: Sa, 25 Nov 2017 16:30:00
MELDORF im BQM (Bildung und Qualifizierung Meldorf GmbH) ]]>
news-49Lichterfesthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lichterfest-49 Start: Sa, 25 Nov 2017 11:00:00 ,Ende: Sa, 25 Nov 2017 17:00:00 | der ASTRID-LINDGREN-SCHULE in MELDORF mit Tombola Start: Sa, 25 Nov 2017 11:00:00
Ende: Sa, 25 Nov 2017 17:00:00
der ASTRID-LINDGREN-SCHULE in MELDORF mit Tombola ]]>
news-46Adventszauberhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/adventszauber-46 Start: Fr, 01 Dez 2017 15:30:00 ,Ende: Fr, 01 Dez 2017 15:30:00 | MELDORF in der Grundschule in Meldorf Start: Fr, 01 Dez 2017 15:30:00
Ende: Fr, 01 Dez 2017 15:30:00
MELDORF in der Grundschule in Meldorf ]]>
news-33Weihnachtsmarkt im Landesmuseumhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/weihnachtsmarkt-im-landesmuseum-33 Start: Sa, 02 Dez 2017 11:00:00 ,Ende: Sa, 02 Dez 2017 18:00:00 | MELDORF Start: Sa, 02 Dez 2017 11:00:00
Ende: Sa, 02 Dez 2017 18:00:00
MELDORF ]]>
news-67Mano Peters: Blues, Rock und Balladenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mano-peters-blues-rock-und-balladen-67 Start: Sa, 02 Dez 2017 20:30:00 ,Ende: Sa, 02 Dez 2017 23:00:00 | MELDORF, Kogge Start: Sa, 02 Dez 2017 20:30:00
Ende: Sa, 02 Dez 2017 23:00:00
MELDORF, Kogge ]]>
news-66Froydenmetchenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/froydenmetchen-66 Start: Sa, 02 Dez 2017 21:00:00 ,Ende: Sa, 02 Dez 2017 23:59:00 | MELDORF, Kulturkneipe Bornholdt Start: Sa, 02 Dez 2017 21:00:00
Ende: Sa, 02 Dez 2017 23:59:00
MELDORF, Kulturkneipe Bornholdt ]]>
news-34Weihnachtsmarkt im Landesmuseumhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/weihnachtsmarkt-im-landesmuseum-34 Start: So, 03 Dez 2017 11:00:00 ,Ende: So, 03 Dez 2017 18:00:00 | MELDORF Start: So, 03 Dez 2017 11:00:00
Ende: So, 03 Dez 2017 18:00:00
MELDORF ]]>
news-58Mädchenchor "Cantes" mit Lucia-Sängerinnen aus Lettlandhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/maedchenchor-cantes-mit-lucia-saengerinnen-aus-lettland-58 Start: Sa, 16 Dez 2017 19:30:00 ,Ende: Sa, 16 Dez 2017 21:00:00 | MELDORF Start: Sa, 16 Dez 2017 19:30:00
Ende: Sa, 16 Dez 2017 21:00:00
MELDORF ]]>
news-59The Midnitershttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/the-midniters-59 Start: Sa, 16 Dez 2017 21:00:00 ,Ende: Sa, 16 Dez 2017 23:00:00 | MELDORF, Kulturkneipe Bornholdt Start: Sa, 16 Dez 2017 21:00:00
Ende: Sa, 16 Dez 2017 23:00:00
MELDORF, Kulturkneipe Bornholdt ]]>
news-109Mitmachtänze aus aller Welthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mitmachtaenze-aus-aller-welt-109 Start: Do, 04 Jan 2018 19:30:00 ,Ende: Do, 04 Jan 2018 19:30:00 | MELDORF, Traumausstatter Start: Do, 04 Jan 2018 19:30:00
Ende: Do, 04 Jan 2018 19:30:00
MELDORF, Traumausstatter ]]>
news-186Campfire Cavaliershttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/campfire-cavaliers-186 Start: Sa, 06 Jan 2018 21:00:00 ,Ende: Sa, 06 Jan 2018 23:59:00 | MELDORF - Bereits 2016 entstand während eines unplugged Gigs der Rockabilly- Band The Greyhounds die Idee ein Akustik- Projekt zu starten, welches die Vorlieben des kreativen Kerns der Band, bestehend aus Herbert Stäcker und Gerrit Andresen, perfekt widerspiegelt. Das Naturverbundene, das Widerborstig-kaputte des Straßenfolk und der alten Country- Musik trifft auf die Energie, die Präzision und die Tanzbarkeit des Rockabilly. Musik zum Tanzen, Betrinken und vor allem zum Zuhören! Start: Sa, 06 Jan 2018 21:00:00
Ende: Sa, 06 Jan 2018 23:59:00
MELDORF - Bereits 2016 entstand während eines unplugged Gigs der Rockabilly- Band The Greyhounds die Idee ein Akustik- Projekt zu starten, welches die Vorlieben des kreativen Kerns der Band, bestehend aus Herbert Stäcker und Gerrit Andresen, perfekt widerspiegelt. Das Naturverbundene, das Widerborstig-kaputte des Straßenfolk und der alten Country- Musik trifft auf die Energie, die Präzision und die Tanzbarkeit des Rockabilly. Musik zum Tanzen, Betrinken und vor allem zum Zuhören! ]]>
news-311Grün-ökologischer Stammtischhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gruen-oekologischer-stammtisch-311 Start: Di, 09 Jan 2018 19:30:00 ,Ende: Di, 09 Jan 2018 19:30:00 | MELDORF Start: Di, 09 Jan 2018 19:30:00
Ende: Di, 09 Jan 2018 19:30:00
MELDORF ]]>
news-114Moby Dickhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/moby-dick-114 Start: Di, 09 Jan 2018 20:00:00 ,Ende: Di, 09 Jan 2018 22:00:00 | MELDORF - Erheiterung Aufführung des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters Start: Di, 09 Jan 2018 20:00:00
Ende: Di, 09 Jan 2018 22:00:00
MELDORF - Erheiterung Aufführung des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters ]]>
news-288THE BIG GONGhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/the-big-gong-288 Start: So, 14 Jan 2018 17:01:00 ,Ende: So, 14 Jan 2018 17:01:00 | MELDORF - Gong-Konzert mit Peter Heeren Start: So, 14 Jan 2018 17:01:00
Ende: So, 14 Jan 2018 17:01:00
MELDORF - Gong-Konzert mit Peter Heeren ]]>
news-72Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführerhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/jim-knopf-und-lukas-der-lokomotivfuehrer-72 Start: Fr, 19 Jan 2018 17:00:00 ,Ende: Fr, 19 Jan 2018 19:00:00 | MELDORF Die Meldorfer Theatergruppe für Kinder und Jugendliche zeigt: Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer. Ein Spiel mit Musik nach dem Kinderbuch von Michael Ende Start: Fr, 19 Jan 2018 17:00:00
Ende: Fr, 19 Jan 2018 19:00:00
MELDORF Die Meldorfer Theatergruppe für Kinder und Jugendliche zeigt: Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer. Ein Spiel mit Musik nach dem Kinderbuch von Michael Ende ]]>
news-73Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführerhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/jim-knopf-und-lukas-der-lokomotivfuehrer-73 Start: Sa, 20 Jan 2018 17:00:00 ,Ende: Sa, 20 Jan 2018 19:00:00 | MELDORF Die Meldorfer Theatergruppe für Kinder und Jugendliche zeigt: Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer. Ein Spiel mit Musik nach dem Kinderbuch von Michael Ende Start: Sa, 20 Jan 2018 17:00:00
Ende: Sa, 20 Jan 2018 19:00:00
MELDORF Die Meldorfer Theatergruppe für Kinder und Jugendliche zeigt: Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer. Ein Spiel mit Musik nach dem Kinderbuch von Michael Ende ]]>
news-107Private Blueshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/private-blues-107 Start: Sa, 20 Jan 2018 21:00:00 ,Ende: Sa, 20 Jan 2018 23:01:00 | MELDORF - Kulturkneipe Bornholdt - Private Blues sind vier Männer aus Meldorf und Umgebung, um die sechzig Jahre jung, die sich seit ihrer Jugend mit Musik beschäftigen. Einige von ihnen spielen gleich mehrere Stilarten und Instrumente. Im Laufe der Musik-Jahrzehnte hat jeder seine eigenen Vorlieben entwickelt, aber jetzt sind sie um den Folk Blues vereint. Die Songs, mal temporeich, mal echt „Slow-blues", dann wieder groovy. Der Gesang - rauh und ehrlich. Einfach Musik zum Zuhören, Mitsingen und zum Tanzen. Start: Sa, 20 Jan 2018 21:00:00
Ende: Sa, 20 Jan 2018 23:01:00
MELDORF - Kulturkneipe Bornholdt - Private Blues sind vier Männer aus Meldorf und Umgebung, um die sechzig Jahre jung, die sich seit ihrer Jugend mit Musik beschäftigen. Einige von ihnen spielen gleich mehrere Stilarten und Instrumente. Im Laufe der Musik-Jahrzehnte hat jeder seine eigenen Vorlieben entwickelt, aber jetzt sind sie um den Folk Blues vereint. Die Songs, mal temporeich, mal echt „Slow-blues", dann wieder groovy. Der Gesang - rauh und ehrlich. Einfach Musik zum Zuhören, Mitsingen und zum Tanzen. ]]>
news-74Jim Knopf und Lukas, der Lokomotviführerhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/jim-knopf-und-lukas-der-lokomotvifuehrer-74 Start: So, 21 Jan 2018 17:00:00 ,Ende: So, 21 Jan 2018 19:00:00 | MELDORF Die Meldorfer Theatergruppe für Kinder und Jugendliche zeigt: Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer. Ein Spiel mit Musik nach dem Kinderbuch von Michael Ende Start: So, 21 Jan 2018 17:00:00
Ende: So, 21 Jan 2018 19:00:00
MELDORF Die Meldorfer Theatergruppe für Kinder und Jugendliche zeigt: Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer. Ein Spiel mit Musik nach dem Kinderbuch von Michael Ende ]]>
news-111Freies Trommelnhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/freies-trommeln-111 Start: Do, 25 Jan 2018 19:00:00 ,Ende: Do, 25 Jan 2018 20:00:00 | MELDORF, - Traumausstatter Start: Do, 25 Jan 2018 19:00:00
Ende: Do, 25 Jan 2018 20:00:00
MELDORF, - Traumausstatter ]]>
news-113Sessionhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/session-113 Start: Mi, 31 Jan 2018 20:30:00 ,Ende: Mi, 31 Jan 2018 20:30:00 | MELDORF - Kulturkneipe Bornholdt Start: Mi, 31 Jan 2018 20:30:00
Ende: Mi, 31 Jan 2018 20:30:00
MELDORF - Kulturkneipe Bornholdt ]]>
news-191Sessionhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/session-191 Start: Mi, 31 Jan 2018 20:30:00 ,Ende: Mi, 31 Jan 2018 20:30:00 | MELDORF Start: Mi, 31 Jan 2018 20:30:00
Ende: Mi, 31 Jan 2018 20:30:00
MELDORF ]]>
news-404Wohnen in Meldorf - Podiumsdiskussionhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wohnen-in-meldorf-podiumsdiskussion-404 Start: Mi, 07 Feb 2018 19:00:00 ,Ende: Mi, 07 Feb 2018 22:00:00 | MELDORF Start: Mi, 07 Feb 2018 19:00:00
Ende: Mi, 07 Feb 2018 22:00:00
MELDORF ]]>
news-452Mörderischer Kellerabendhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/moerderischer-kellerabend-452 Start: Do, 08 Feb 2018 19:30:00 ,Ende: Do, 08 Feb 2018 19:30:00 | MELDORF - 5 Küstenautoren lesen aus ihrem neuen Krimi-Reiseführer "Mörderisches Schleswig-Holstein". Kerstin Schreiber, Frank Volkelt, Frauke Sattler, Lars Krumbach, Petra Winter Start: Do, 08 Feb 2018 19:30:00
Ende: Do, 08 Feb 2018 19:30:00
MELDORF - 5 Küstenautoren lesen aus ihrem neuen Krimi-Reiseführer "Mörderisches Schleswig-Holstein". Kerstin Schreiber, Frank Volkelt, Frauke Sattler, Lars Krumbach, Petra Winter ]]>
news-374Baba Yetu (vater unser) - Go(o)d Spell Voiceshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/baba-yetu-vater-unser-good-spell-voices-374 Start: So, 11 Feb 2018 18:00:00 ,Ende: So, 11 Feb 2018 20:00:00 | MELDORF - Konzertchor mit Verne Leitung: Kerstin Sterzik VVK: DLZ Exter Start: So, 11 Feb 2018 18:00:00
Ende: So, 11 Feb 2018 20:00:00
MELDORF - Konzertchor mit Verne Leitung: Kerstin Sterzik VVK: DLZ Exter ]]>
news-519Die Känguru-Chronikenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/die-kaenguru-chroniken-519 Start: Di, 13 Feb 2018 20:00:00 ,Ende: Di, 13 Feb 2018 20:00:00 | MELDORF .- Gastspiel des Schleswig-Holsteinischen Landestheater Start: Di, 13 Feb 2018 20:00:00
Ende: Di, 13 Feb 2018 20:00:00
MELDORF .- Gastspiel des Schleswig-Holsteinischen Landestheater ]]>
news-520Einwohnerversammlung - Stadtentwicklung Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/einwohnerversammlung-stadtentwicklung-meldorf-520 Start: Do, 15 Feb 2018 18:30:00 ,Ende: Do, 15 Feb 2018 18:30:00 | MELDORF - Stadtentwicklung Meldorf: Perspektiven, Ziele, Maßnahmen Start: Do, 15 Feb 2018 18:30:00
Ende: Do, 15 Feb 2018 18:30:00
MELDORF - Stadtentwicklung Meldorf: Perspektiven, Ziele, Maßnahmen ]]>
news-522Dombegegnungen: Bildnisse Heinrich v. Zütphenshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/dombegegnungen-bildnisse-heinrich-v-zuetphens-522 Start: Mi, 21 Feb 2018 17:00:00 ,Ende: Mi, 21 Feb 2018 18:30:00 | MELDORF - Vortrag von Frau Dr. Müller Start: Mi, 21 Feb 2018 17:00:00
Ende: Mi, 21 Feb 2018 18:30:00
MELDORF - Vortrag von Frau Dr. Müller ]]>
news-521Zwischen Pietismus und Aufklärunghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/zwischen-pietismus-und-aufklaerung-521 Start: Do, 22 Feb 2018 19:00:00 ,Ende: Do, 22 Feb 2018 19:00:00 | MELDORF - Ein Streit zwischen zwei Meldorfer Brüdern an der Wende zum 19. Jahrhundert. Vortrag von Prof. Dr. Manfred Jakubowski-Tiessen Start: Do, 22 Feb 2018 19:00:00
Ende: Do, 22 Feb 2018 19:00:00
MELDORF - Ein Streit zwischen zwei Meldorfer Brüdern an der Wende zum 19. Jahrhundert. Vortrag von Prof. Dr. Manfred Jakubowski-Tiessen ]]>
news-781Pub Quiz im Bornholdt in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/pub-quiz-im-bornholdt-in-meldorf-781 Start: Do, 22 Feb 2018 20:00:00 ,Ende: Do, 22 Feb 2018 20:00:00 | MELDORF Start: Do, 22 Feb 2018 20:00:00
Ende: Do, 22 Feb 2018 20:00:00
MELDORF ]]>
news-381Contact Improvisations Schnupperkurshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/contact-improvisations-schnupperkurs-381 Start: Sa, 24 Feb 2018 11:00:00 ,Ende: Sa, 24 Feb 2018 17:00:00 | MELDORF - Tanzworkshop mit Angela-Mara Florant Start: Sa, 24 Feb 2018 11:00:00
Ende: Sa, 24 Feb 2018 17:00:00
MELDORF - Tanzworkshop mit Angela-Mara Florant ]]>
news-523Dombegegnungen: Mit Gertrud beginnend... Frauengestalten im Domhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/dombegegnungen-mit-gertrud-beginnend-frauengestalten-im-dom-523 Start: Mi, 28 Feb 2018 17:00:00 ,Ende: Mi, 28 Feb 2018 18:30:00 | MELDORF - Vortrag von Bischöfin em. Maria Jepsen Start: Mi, 28 Feb 2018 17:00:00
Ende: Mi, 28 Feb 2018 18:30:00
MELDORF - Vortrag von Bischöfin em. Maria Jepsen ]]>
news-783Session im Bornholdt in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/session-im-bornholdt-in-meldorf-783 Start: Mi, 28 Feb 2018 20:30:00 ,Ende: Mi, 28 Feb 2018 20:30:00 | MELDORF - Jeweils am letzten Mittwoch im Monat treffen sich Akustik-Musik-Liebhaber und Fans im Bornholdt Start: Mi, 28 Feb 2018 20:30:00
Ende: Mi, 28 Feb 2018 20:30:00
MELDORF - Jeweils am letzten Mittwoch im Monat treffen sich Akustik-Musik-Liebhaber und Fans im Bornholdt ]]>
news-391"Mein schönes Kleid" - Lesung mit Jasper Nicolaisenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mein-schoenes-kleid-lesung-mit-jasper-nicolaisen-391 Start: Fr, 02 Mär 2018 19:30:00 ,Ende: Fr, 02 Mär 2018 19:30:00 | MELDORF - Eine Lesung der Initiative "Westküste denkt Queer" Start: Fr, 02 Mär 2018 19:30:00
Ende: Fr, 02 Mär 2018 19:30:00
MELDORF - Eine Lesung der Initiative "Westküste denkt Queer" ]]>
news-895Poetry Slam in der Meldorfer Gemeinschaftsschulehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/poetry-slam-in-der-meldorfer-gemeinschaftsschule-895 Start: Fr, 02 Mär 2018 20:00:00 ,Ende: Fr, 02 Mär 2018 20:00:00 | Meldorf Start: Fr, 02 Mär 2018 20:00:00
Ende: Fr, 02 Mär 2018 20:00:00
Meldorf ]]>
news-649The Millstoneshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/the-millstones-649 Start: Sa, 03 Mär 2018 21:00:00 ,Ende: Sa, 03 Mär 2018 21:00:00 | MELDORF - Die Songs der Millstones sind überwiegend Coversongs aus mehreren Dekaden. Alte Stücke aus den sechziger Jahren über Songs der Siebziger bis Heute gehören zum Repertoire der Band. Anspruch der Band ist es, den Songs einen eigenen Stempel aufzudrücken. Der Sound der Band ist zuweilen rau und hart, dann wieder tanzbar, gelegentlich auch „verfriemelt“!! Die Band spielt somit klassischen Gitarrenrock von Rock über Bluesrock mit einem teilweise erkennbaren Hang zum Reggae. Start: Sa, 03 Mär 2018 21:00:00
Ende: Sa, 03 Mär 2018 21:00:00
MELDORF - Die Songs der Millstones sind überwiegend Coversongs aus mehreren Dekaden. Alte Stücke aus den sechziger Jahren über Songs der Siebziger bis Heute gehören zum Repertoire der Band. Anspruch der Band ist es, den Songs einen eigenen Stempel aufzudrücken. Der Sound der Band ist zuweilen rau und hart, dann wieder tanzbar, gelegentlich auch „verfriemelt“!! Die Band spielt somit klassischen Gitarrenrock von Rock über Bluesrock mit einem teilweise erkennbaren Hang zum Reggae. ]]>
news-524Dombegegnungen: Die Patorenbilder im Domhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/dombegegnungen-die-patorenbilder-im-dom-524 Start: Mi, 07 Mär 2018 17:00:00 ,Ende: Mi, 07 Mär 2018 18:30:00 | MELDORF - Vortrag von Dr. Dietrich Stein Start: Mi, 07 Mär 2018 17:00:00
Ende: Mi, 07 Mär 2018 18:30:00
MELDORF - Vortrag von Dr. Dietrich Stein ]]>
news-883Winterbeker Kammerorchester im Meldorfer Domhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/winterbeker-kammerorchester-im-meldorfer-dom-883 Start: Fr, 09 Mär 2018 20:00:00 ,Ende: Fr, 09 Mär 2018 22:30:00 | MELDORF Das Winterbeker Kammerorchester und Carolin Thurmann (Alt) spielen unter der Leitung von Martin Herr Werke von W. Boyce, J.S. Bach, G. Pergolesi, H. Genzmer und G.F. Händel Start: Fr, 09 Mär 2018 20:00:00
Ende: Fr, 09 Mär 2018 22:30:00
MELDORF Das Winterbeker Kammerorchester und Carolin Thurmann (Alt) spielen unter der Leitung von Martin Herr Werke von W. Boyce, J.S. Bach, G. Pergolesi, H. Genzmer und G.F. Händel ]]>
news-894Susanne Mayer liest im Traumausstatter in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/susanne-mayer-liest-im-traumausstatter-in-meldorf-894 Start: Fr, 09 Mär 2018 20:00:00 ,Ende: Fr, 09 Mär 2018 22:00:00 | Meldorf - Susanne Mayer liest aus "Männer!" Susanne Mayer, geboren 1952, ist Kulturreporterin und Literaturkritikerin der Wochenzeitung Die Zeit. Sie studierte an den Universitäten Bonn, Freiburg, Oxford und Ann Arbor und promovierte 1985 an der Universität Freiburg im Fach Anglistik. Ab 1983 war sie zunächst Volontärin, dann Redakteurin der Stuttgarter Zeitung. 1986 wechselte sie zur Hamburger Wochenzeitung Die Zeit, bei der sie im Literaturressort tätig ist. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehört auch die Familienpolitik. Sie hat zwei Söhne und lebt in Hamburg. 2005 erschien ihr erfolgreiches Buch "Deutschland armes Kinderland. Wie die Egogesellschaft unsere Zukunft verspielt - Plädoyer für eine neue Familienkultur“. Im Feuilleton der Zeit erscheint ihre Kolumne „Männer!“ Für ihre Arbeiten wurde sie 1985 mit dem Theodor-Wolff-Preis sowie 1990 und erneut 1994 mit dem Emma-Journalistinnen-Preis ausgezeichnet. Start: Fr, 09 Mär 2018 20:00:00
Ende: Fr, 09 Mär 2018 22:00:00
Meldorf - Susanne Mayer liest aus "Männer!" Susanne Mayer, geboren 1952, ist Kulturreporterin und Literaturkritikerin der Wochenzeitung Die Zeit. Sie studierte an den Universitäten Bonn, Freiburg, Oxford und Ann Arbor und promovierte 1985 an der Universität Freiburg im Fach Anglistik. Ab 1983 war sie zunächst Volontärin, dann Redakteurin der Stuttgarter Zeitung. 1986 wechselte sie zur Hamburger Wochenzeitung Die Zeit, bei der sie im Literaturressort tätig ist. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehört auch die Familienpolitik. Sie hat zwei Söhne und lebt in Hamburg. 2005 erschien ihr erfolgreiches Buch "Deutschland armes Kinderland. Wie die Egogesellschaft unsere Zukunft verspielt - Plädoyer für eine neue Familienkultur“. Im Feuilleton der Zeit erscheint ihre Kolumne „Männer!“ Für ihre Arbeiten wurde sie 1985 mit dem Theodor-Wolff-Preis sowie 1990 und erneut 1994 mit dem Emma-Journalistinnen-Preis ausgezeichnet. ]]>
news-653Bad Weather reloadedhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/bad-weather-reloaded-653 Start: Sa, 10 Mär 2018 20:30:00 ,Ende: Sa, 10 Mär 2018 20:30:00 | MELDORF - Back to the Roots. Mit der ihr eigenen Individualität performt die Band um Dithmarschens Rock-Urgestein Mano Peters Klassiker der Rockgeschichte von Amy Winehouse bis Joe Bonamassa, genauso wie eigene Songs aus der Zeit der legendären Bad Weather Band, sowie neuem Material aus der Feder ihres Gitarristen und Sängers. Nichts bleibt, wie es ist, heißt das Motto, und genau das macht die Band aus. Ob Cover oder Selfmade, das Unerwartete steht zu erwarten, und das mit Wucht, aber auch mit Gefühl und Dynamik, abwechslungsreich und auf hohem Niveau! Bad Weather Reloaded… Rock, Pop und Blues für Erwachsene, und Ohrenschützer braucht ihr auch nicht! Start: Sa, 10 Mär 2018 20:30:00
Ende: Sa, 10 Mär 2018 20:30:00
MELDORF - Back to the Roots. Mit der ihr eigenen Individualität performt die Band um Dithmarschens Rock-Urgestein Mano Peters Klassiker der Rockgeschichte von Amy Winehouse bis Joe Bonamassa, genauso wie eigene Songs aus der Zeit der legendären Bad Weather Band, sowie neuem Material aus der Feder ihres Gitarristen und Sängers. Nichts bleibt, wie es ist, heißt das Motto, und genau das macht die Band aus. Ob Cover oder Selfmade, das Unerwartete steht zu erwarten, und das mit Wucht, aber auch mit Gefühl und Dynamik, abwechslungsreich und auf hohem Niveau! Bad Weather Reloaded… Rock, Pop und Blues für Erwachsene, und Ohrenschützer braucht ihr auch nicht! ]]>
news-584Flohmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/flohmarkt-584 Start: So, 11 Mär 2018 09:00:00 ,Ende: So, 11 Mär 2018 16:00:00 | MELDORF Start: So, 11 Mär 2018 09:00:00
Ende: So, 11 Mär 2018 16:00:00
MELDORF ]]>
news-896Mitgliederversammlung des Freundeskreises Dithmarscher Landesmuseum in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mitgliederversammlung-des-freundeskreises-dithmarscher-landesmuseum-in-meldorf-896 Start: Di, 13 Mär 2018 19:30:00 ,Ende: Di, 13 Mär 2018 21:30:00 | Meldorf Start: Di, 13 Mär 2018 19:30:00
Ende: Di, 13 Mär 2018 21:30:00
Meldorf ]]>
news-655Grün-ökologischer Stammtischhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gruen-oekologischer-stammtisch-655 Start: Mi, 14 Mär 2018 19:30:00 ,Ende: Mi, 14 Mär 2018 19:30:00 | MELDORF - Grüne, Umweltaktive und interessierte MitbürgerInnen treffen sich zum Gedankenaustausch und Plausch. Start: Mi, 14 Mär 2018 19:30:00
Ende: Mi, 14 Mär 2018 19:30:00
MELDORF - Grüne, Umweltaktive und interessierte MitbürgerInnen treffen sich zum Gedankenaustausch und Plausch. ]]>
news-881Mörderischer Kellerabend -Krimilesung in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/moerderischer-kellerabend-krimilesung-in-meldorf-881 Start: Do, 15 Mär 2018 19:30:00 ,Ende: Do, 15 Mär 2018 21:30:00 | MELDORF Marc Freund liest aus seinem Kriminalroman "Mühlenmord" Start: Do, 15 Mär 2018 19:30:00
Ende: Do, 15 Mär 2018 21:30:00
MELDORF Marc Freund liest aus seinem Kriminalroman "Mühlenmord" ]]>
news-656Vinylabendhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vinylabend-656 Start: Fr, 16 Mär 2018 20:00:00 ,Ende: Fr, 16 Mär 2018 20:00:00 | MELDORF - Ihr bringt Eure Wunschmusik mit, egal was, nur auf Vinyl muss es sein... Start: Fr, 16 Mär 2018 20:00:00
Ende: Fr, 16 Mär 2018 20:00:00
MELDORF - Ihr bringt Eure Wunschmusik mit, egal was, nur auf Vinyl muss es sein... ]]>
news-899Kinder-Brunch - Überraschunghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kinder-brunch-ueberraschung-899 Start: Sa, 17 Mär 2018 09:30:00 ,Ende: Sa, 17 Mär 2018 12:00:00 | Meldorf Für alle Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Es wird gemeinsam gefrühstückt, gesungen, gebastelt und gespielt. Die Kinder erleben eine Geschichte aus der Bibel. Start: Sa, 17 Mär 2018 09:30:00
Ende: Sa, 17 Mär 2018 12:00:00
Meldorf Für alle Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Es wird gemeinsam gefrühstückt, gesungen, gebastelt und gespielt. Die Kinder erleben eine Geschichte aus der Bibel. ]]>
news-951Kreativer Nachmittag in der Stadtbücherei in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kreativer-nachmittag-in-der-stadtbuecherei-in-meldorf-951 Start: Di, 20 Mär 2018 16:00:00 ,Ende: Di, 20 Mär 2018 16:00:00 | Meldorf - Gestalte mit uns wunderschöne Osterschilder Für Kinder ab 8 Jahren Start: Di, 20 Mär 2018 16:00:00
Ende: Di, 20 Mär 2018 16:00:00
Meldorf - Gestalte mit uns wunderschöne Osterschilder Für Kinder ab 8 Jahren ]]>
news-525Dombegegnungen: Frühe Baugeschichte des Domeshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/dombegegnungen-fruehe-baugeschichte-des-domes-525 Start: Mi, 21 Mär 2018 17:00:00 ,Ende: Mi, 21 Mär 2018 18:30:00 | MELDORF - Vortrag von Dr. Volker Arnold Start: Mi, 21 Mär 2018 17:00:00
Ende: Mi, 21 Mär 2018 18:30:00
MELDORF - Vortrag von Dr. Volker Arnold ]]>
news-1028Sechster Meldorfer Poetry Slamhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/sechster-meldorfer-poetry-slam-1028 Start: Fr, 23 Mär 2018 20:00:00 ,Ende: Fr, 23 Mär 2018 20:00:00 | Da die Begeisterung des Publikums bei den ersten fünf Meldorfer Poetry Slams so groß war, sind der Moderator Stefan Schwarck und die SlammerInnen für eine neue Runde in Meldorf bereit. Poetry Slams sind moderne Dichterwettkämpfe, wie es sie ganz ähnlich schon im alten Griechenland und im Mittelalter gab. Auf den Poetry Slam-Bühnen sieht man gelebte Literatur, Texte, die von den Dichtern selbst geschrieben und oft sogar auswendig performt werden. Das Publikum entscheidet dann per Applaus über den besten Dichter des Abends. Poetry Slam ist Spiel mit der Sprache. Ob Lyrik, Rap, Freestyle, Poesie oder Geschichten, alles ist Slam Poetry, wenn es gesprochen und vorgetragen wird. Poetry Slam bietet Slampoeten und Autoren eine Plattform um mit- und gegeneinander um die Gunst des Publikums zu kämpfen. Teilnehmen kann jeder, in sechs Minuten pro Runde fast alles erlaubt. Nur selbstgeschrieben müssen die Texte sein. Start: Fr, 23 Mär 2018 20:00:00
Ende: Fr, 23 Mär 2018 20:00:00

Lust, selber auf der Bühne zu stehen? Anmeldung und Infos unter info@assembleart.com

Einlass: 19:15
Beginn: 20:00

]]>
news-1055Mike O'Donoghue spielt in der Koggehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mike-odonoghue-spielt-in-der-kogge-1055 Start: Sa, 24 Mär 2018 20:00:00 ,Ende: Sa, 24 Mär 2018 20:00:00 | Meldorf Start: Sa, 24 Mär 2018 20:00:00
Ende: Sa, 24 Mär 2018 20:00:00
Meldorf ]]>
news-879Hendrika Entzian Quartett feat. Sandra Hempel in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/hendrika-entzian-quartett-feat-sandra-hempel-in-meldorf-879 Start: Sa, 24 Mär 2018 20:00:00 ,Ende: Sa, 24 Mär 2018 23:45:00 | MELDORF Die Musik des Kölner Quartetts um die Kontrabassistin Hendrika Entzian lockt mit akustischen Klängen, songartigen Strukturen und einer offenen Spielhaltung, die Grenzen zwischen Komposition, Interaktion und Improvisation verschwimmen lässt. Die facettenreichen Stücke wirken gleichzeitig modern und zeitlos, setzen sich bewusst von kurzlebigen Trends ab, vereinen unaufdringliche Eleganz und subtile Energie. Das Hendrika Entzian Quartett veröffentlichte 2015 sein Debüt TURNUS auf dem sie die Hamburger Gitarristin Sandra Hempel featuren. Nicht erst seitdem ist die Band Gast in vielen wichtigen Clubs der Republik (A-Trane Berlin, Birdland Neuburg, Jazzschmiede Düsseldorf, …), und spielten bei Festivals wie den Ingolstädter Jazztagen, Winterjazz Köln oder dem Acht Brücken Festival. Start: Sa, 24 Mär 2018 20:00:00
Ende: Sa, 24 Mär 2018 23:45:00
MELDORF Die Musik des Kölner Quartetts um die Kontrabassistin Hendrika Entzian lockt mit akustischen Klängen, songartigen Strukturen und einer offenen Spielhaltung, die Grenzen zwischen Komposition, Interaktion und Improvisation verschwimmen lässt. Die facettenreichen Stücke wirken gleichzeitig modern und zeitlos, setzen sich bewusst von kurzlebigen Trends ab, vereinen unaufdringliche Eleganz und subtile Energie. Das Hendrika Entzian Quartett veröffentlichte 2015 sein Debüt TURNUS auf dem sie die Hamburger Gitarristin Sandra Hempel featuren. Nicht erst seitdem ist die Band Gast in vielen wichtigen Clubs der Republik (A-Trane Berlin, Birdland Neuburg, Jazzschmiede Düsseldorf, …), und spielten bei Festivals wie den Ingolstädter Jazztagen, Winterjazz Köln oder dem Acht Brücken Festival. ]]>
news-579Leuchttürme - Dichtung und Wahrheithttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/leuchttuerme-dichtung-und-wahrheit-579 Start: Mo, 26 Mär 2018 15:11:00 ,Ende: Do, 29 Mär 2018 15:11:00 | MELDORF - Während der Ausstellung gibt es täglich von Montag bis Freitag um 14.00 Uhr und um 16.00 Uhr "GESCHICHTEN ZU ZWEI LEUCHTTÜRMEN DER PHANTASIE" Start: Mo, 26 Mär 2018 15:11:00
Ende: Do, 29 Mär 2018 15:11:00
MELDORF - Während der Ausstellung gibt es täglich von Montag bis Freitag um 14.00 Uhr und um 16.00 Uhr "GESCHICHTEN ZU ZWEI LEUCHTTÜRMEN DER PHANTASIE" ]]>
news-898SH-Landestheater in Meldorf - "Drei Schwestern"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/sh-landestheater-in-meldorf-drei-schwestern-898 Start: Di, 27 Mär 2018 20:00:00 ,Ende: Di, 27 Mär 2018 20:00:00 | Meldorf Start: Di, 27 Mär 2018 20:00:00
Ende: Di, 27 Mär 2018 20:00:00
Meldorf ]]>
news-661Sessionhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/session-661 Start: Mi, 28 Mär 2018 20:30:00 ,Ende: Mi, 28 Mär 2018 20:30:00 | MELDORF - Jeweils am letzten Mittwoch im Monat treffen sich Akustik-Musik-Liebhaber und Fans im Bornholdt. Eine Veranstaltung der „Bornholdt-Freunde e.V.“ Start: Mi, 28 Mär 2018 20:30:00
Ende: Mi, 28 Mär 2018 20:30:00
MELDORF - Jeweils am letzten Mittwoch im Monat treffen sich Akustik-Musik-Liebhaber und Fans im Bornholdt. Eine Veranstaltung der „Bornholdt-Freunde e.V.“ ]]>
news-1027Meldorf: Ökumenische Kreuzwegandachthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/meldorf-oekumenische-kreuzwegandacht-1027 Start: Fr, 30 Mär 2018 11:30:00 ,Ende: Fr, 30 Mär 2018 11:30:00 | Katholische Kirche St. Ansgar Start: Fr, 30 Mär 2018 11:30:00
Ende: Fr, 30 Mär 2018 11:30:00
Katholische Kirche St. Ansgar ]]>
news-663Tanzambulanz mit DJ Phönix Thieshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/tanzambulanz-mit-dj-phoenix-thies-663 Start: Sa, 31 Mär 2018 21:00:00 ,Ende: Sa, 31 Mär 2018 21:00:00 | MELDORF, DJ Phönix Thies bringt seinen bewährten und beliebten Mix aus Rockoldies, Hits, NDW und Balkan mit. Start: Sa, 31 Mär 2018 21:00:00
Ende: Sa, 31 Mär 2018 21:00:00
MELDORF, DJ Phönix Thies bringt seinen bewährten und beliebten Mix aus Rockoldies, Hits, NDW und Balkan mit. ]]>
news-877Leuchttürme - Dichtung und Wahrheithttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/leuchttuerme-dichtung-und-wahrheit-877 Start: Di, 03 Apr 2018 10:53:00 ,Ende: Sa, 14 Apr 2018 10:53:00 | MELDORF - Während der Ausstellung gibt es täglich von Montag bis Freitag um 14.00 Uhr und um 16.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag 8. April 12.00-17.00 Uhr "GESCHICHTEN ZU ZWEI LEUCHTTÜRMEN DER PHANTASIE" Start: Di, 03 Apr 2018 10:53:00
Ende: Sa, 14 Apr 2018 10:53:00
MELDORF - Während der Ausstellung gibt es täglich von Montag bis Freitag um 14.00 Uhr und um 16.00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag 8. April 12.00-17.00 Uhr "GESCHICHTEN ZU ZWEI LEUCHTTÜRMEN DER PHANTASIE" ]]>
news-1063Grün-ökologischer Stammtisch im Bornholdthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gruen-oekologischer-stammtisch-im-bornholdt-1063 Start: Mi, 11 Apr 2018 19:30:00 ,Ende: Mi, 11 Apr 2018 19:30:00 | Start: Mi, 11 Apr 2018 19:30:00
Ende: Mi, 11 Apr 2018 19:30:00
]]>
news-1066Bonrholdt Party Night in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/bonrholdt-party-night-in-meldorf-1066 Start: Sa, 14 Apr 2018 21:00:00 ,Ende: Sa, 14 Apr 2018 21:00:00 | Die Bornholdt Party Night, 90er Party. Musik, wonach man tanzen und feiern kann. Ab sofort jeden zweiten Monat. Die Party für jung und alt. Start: Sa, 14 Apr 2018 21:00:00
Ende: Sa, 14 Apr 2018 21:00:00
Die Bornholdt Party Night, 90er Party. Musik, wonach man tanzen und feiern kann. Ab sofort jeden zweiten Monat. Die Party für jung und alt. ]]>
news-1067Bernd Rinser - Folk&Blues im Bornholdthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/bernd-rinser-folkblues-im-bornholdt-1067 Start: Mi, 18 Apr 2018 20:00:00 ,Ende: Mi, 18 Apr 2018 20:00:00 | Die Konzerte des »Großmeisters des Folk und Blues« sind musikalische Walkabouts. Der Rolling Stone schreibt über die Musik von Bernd Rinser: »Es ist etwas Weites in dieser versiert gespielten und gebrochen romantischen Musik, die zum Beispiel Willy DeVille in ähnlicher Weise hätte einfallen können.« Die Frage, ob er in erster Linie Bluesmann mit einer Vorliebe für Poesie oder eher Singer/Songwriter mit einer Vorliebe für Blues ist, stellt sich dabei nicht wirklich. Seine exzellent komponierten Songs sind so überzeugend wie authentisch. Sie sind unsentimental, kunstvoll und doch voller Herzenstöne. Die Konzerte sind ein Muss für alle Romantiker und RootsRock Fans. Wenn dann noch der Bayerische Rundfunk meint, dass Rinsers CDs »die mit Abstand überzeugendsten und authentischsten deutschen Bluesplatten« sind, kann man sich auf ein Konzert der Spitzenklasse einstellen. Start: Mi, 18 Apr 2018 20:00:00
Ende: Mi, 18 Apr 2018 20:00:00
Die Konzerte des »Großmeisters des Folk und Blues« sind musikalische Walkabouts. Der Rolling Stone schreibt über die Musik von Bernd Rinser: »Es ist etwas Weites in dieser versiert gespielten und gebrochen romantischen Musik, die zum Beispiel Willy DeVille in ähnlicher Weise hätte einfallen können.« Die Frage, ob er in erster Linie Bluesmann mit einer Vorliebe für Poesie oder eher Singer/Songwriter mit einer Vorliebe für Blues ist, stellt sich dabei nicht wirklich. Seine exzellent komponierten Songs sind so überzeugend wie authentisch. Sie sind unsentimental, kunstvoll und doch voller Herzenstöne. Die Konzerte sind ein Muss für alle Romantiker und RootsRock Fans. Wenn dann noch der Bayerische Rundfunk meint, dass Rinsers CDs »die mit Abstand überzeugendsten und authentischsten deutschen Bluesplatten« sind, kann man sich auf ein Konzert der Spitzenklasse einstellen. ]]>
news-313Fahrradtour durch den Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fahrradtour-durch-den-speicherkoog-313 Start: Sa, 21 Apr 2018 15:00:00 ,Ende: Sa, 21 Apr 2018 17:30:00 | MELDORF / ELPERSBÜTTEL Der Speicherkoog ist ein noch junger Lebensraum, in dem es viel zu entdecken gibt. Sie erkunden die Tierwelt und die Einzigartigkeit des Kooges. Fahrräder müssen selbst mitgebracht werden. Start: Sa, 21 Apr 2018 15:00:00
Ende: Sa, 21 Apr 2018 17:30:00
MELDORF / ELPERSBÜTTEL Der Speicherkoog ist ein noch junger Lebensraum, in dem es viel zu entdecken gibt. Sie erkunden die Tierwelt und die Einzigartigkeit des Kooges. Fahrräder müssen selbst mitgebracht werden. ]]>
news-1107Kieran Halpin Im Bornholdthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kieran-halpin-im-bornholdt-1107 Start: Sa, 21 Apr 2018 20:00:00 ,Ende: Sa, 21 Apr 2018 20:00:00 | Wenn die Bedeutung eines Songwriters bemessen wird nach der Menge von Musikern, die seine Songs spielen, kann man sagen, dass Kieran Halpin ein großer morderner Songwriter ist. Nur wenige Künstler in der Folkszene Europas sind häufiger gecovert worden. Seine Songs sind in den Clubs, Pubs und auf Festivals der ganzen Welt von bekannten und unbekannten Musikern zu hören. Viele seiner Lieder sind so bekannter als er selber. Kieran Halpin, der irische Singer - Songwriter, hat in den letzten 25 Jahren 22 Alben aufgenommen. 2017 hat er sein neuestes Album „Doll“ in Deutschland aufgenommen. Seine Lieder behandeln alle denkbaren Themen von Liebe, Verlust und Feiern bis zu den globaleren Sorgen, die uns alle betreffen. Daher ist er als ein moderner Protest-Liedermacher zu verstehen. Er hat nie Angst, Themen anzugehen, die zu Meinungen und Diskussionen führen. Wenn Sie ein Fan von Texten sind – dann ist dieses Kozert für Sie. Insbesondere, weil Kieran live zu sehen ein besoderes Erlebnis ist. Er ist gleichzeitig kraftvoll und leidenschaftlich, intim und intensiv. Er hat es geschafft, seine intelligenten und zum Nachdenken anregenden Texte mit großartigen Melodien zu ver¬binden. Seine Lieder sind so schon ein Genuss, doch auf der Bühne läuft er zur Höchstform auf. Seiner Bühnenpräsenz voller Leidenschaft und Intensität kann sich niemand entziehen. Seine wohl abgewogenen, manchmal auch provozierenden Texte verschmelzen zu einer Einheit mit seiner mal leicht rauchig-sanften, mal kristallklaren Stimme und dem Klang der akustischen Gitarre, die er zur Untermalung verwendet. Kieran Halpin gelingt es überzeugend, intelligente Lyrik mit großartigen Melodien zu verbinden. Start: Sa, 21 Apr 2018 20:00:00
Ende: Sa, 21 Apr 2018 20:00:00
Wenn die Bedeutung eines Songwriters bemessen wird nach der Menge von Musikern, die seine Songs spielen, kann man sagen, dass Kieran Halpin ein großer morderner Songwriter ist. Nur wenige Künstler in der Folkszene Europas sind häufiger gecovert worden. Seine Songs sind in den Clubs, Pubs und auf Festivals der ganzen Welt von bekannten und unbekannten Musikern zu hören. Viele seiner Lieder sind so bekannter als er selber. Kieran Halpin, der irische Singer - Songwriter, hat in den letzten 25 Jahren 22 Alben aufgenommen. 2017 hat er sein neuestes Album „Doll“ in Deutschland aufgenommen. Seine Lieder behandeln alle denkbaren Themen von Liebe, Verlust und Feiern bis zu den globaleren Sorgen, die uns alle betreffen. Daher ist er als ein moderner Protest-Liedermacher zu verstehen. Er hat nie Angst, Themen anzugehen, die zu Meinungen und Diskussionen führen. Wenn Sie ein Fan von Texten sind – dann ist dieses Kozert für Sie. Insbesondere, weil Kieran live zu sehen ein besoderes Erlebnis ist. Er ist gleichzeitig kraftvoll und leidenschaftlich, intim und intensiv. Er hat es geschafft, seine intelligenten und zum Nachdenken anregenden Texte mit großartigen Melodien zu ver¬binden. Seine Lieder sind so schon ein Genuss, doch auf der Bühne läuft er zur Höchstform auf. Seiner Bühnenpräsenz voller Leidenschaft und Intensität kann sich niemand entziehen. Seine wohl abgewogenen, manchmal auch provozierenden Texte verschmelzen zu einer Einheit mit seiner mal leicht rauchig-sanften, mal kristallklaren Stimme und dem Klang der akustischen Gitarre, die er zur Untermalung verwendet. Kieran Halpin gelingt es überzeugend, intelligente Lyrik mit großartigen Melodien zu verbinden. ]]>
news-1069Session im Bornholdthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/session-im-bornholdt-1069 Start: Mi, 25 Apr 2018 20:30:00 ,Ende: Mi, 25 Apr 2018 20:30:00 | Jeweils am letzten Mittwoch im Monat treffen sich Akustik-Musik-Liebhaber und Fans im Bornholdt. Start: Mi, 25 Apr 2018 20:30:00
Ende: Mi, 25 Apr 2018 20:30:00
Jeweils am letzten Mittwoch im Monat treffen sich Akustik-Musik-Liebhaber und Fans im Bornholdt. ]]>
news-901Piano & Drums in der Mühle "Juliane" in Thalingburenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/piano-drums-in-der-muehle-juliane-in-thalingburen-901 Start: Sa, 28 Apr 2018 19:00:00 ,Ende: Sa, 28 Apr 2018 21:00:00 | Thalingburen - Piano & Drums - Freiflug mit Holger Mantey Der Pianist, der in 20 Ländern der Welt gefeierte Konzerte gab, "Stellt die Musik auf den Kopf". Er spielt Klassisches swingend und Swingendes klassisch, so gesellt sich das Original zur einfallsreichen Variation., wodurch Gershwin, Mozart und Co., auf eine frische überraschende Weise interpretiert werden. Manteys eigene, zum Träumen anregende Piano-Balladen sind das I-Tüpfelchen in seinem Programm, in welchem der Künstler pointenreich durch das Programm führt. Eintauchen und Genießen!!! Start: Sa, 28 Apr 2018 19:00:00
Ende: Sa, 28 Apr 2018 21:00:00
Thalingburen - Piano & Drums - Freiflug mit Holger Mantey Der Pianist, der in 20 Ländern der Welt gefeierte Konzerte gab, "Stellt die Musik auf den Kopf". Er spielt Klassisches swingend und Swingendes klassisch, so gesellt sich das Original zur einfallsreichen Variation., wodurch Gershwin, Mozart und Co., auf eine frische überraschende Weise interpretiert werden. Manteys eigene, zum Träumen anregende Piano-Balladen sind das I-Tüpfelchen in seinem Programm, in welchem der Künstler pointenreich durch das Programm führt. Eintauchen und Genießen!!! ]]>
news-1072Vinylabend Special "Tanz in den Mai" im Bornholdthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vinylabend-special-tanz-in-den-mai-im-bornholdt-1072 Start: Mo, 30 Apr 2018 20:30:00 ,Ende: Mo, 30 Apr 2018 20:30:00 | Ihr bringt Eure Wunschmusik mit, egal was, nur auf Vinyl muss es sein… Start: Mo, 30 Apr 2018 20:30:00
Ende: Mo, 30 Apr 2018 20:30:00
Ihr bringt Eure Wunschmusik mit, egal was, nur auf Vinyl muss es sein… ]]>
news-365Meldorf-Woche Flohmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/meldorf-woche-flohmarkt-365 Start: Di, 01 Mai 2018 09:00:00 ,Ende: Di, 01 Mai 2018 17:00:00 | MELDORF Start: Di, 01 Mai 2018 09:00:00
Ende: Di, 01 Mai 2018 17:00:00
MELDORF ]]>
news-1108Die Bilderweltenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/die-bilderwelten-1108 Start: Sa, 05 Mai 2018 20:00:00 ,Ende: Sa, 05 Mai 2018 20:00:00 | Unter dem Namen die Bilderwelten schließt sich im Jahr 1995 ein Haufen verträumter Idealisten zusammen, den vor allem eines verbindet: die Liebe zur Musik. Über die Jahre durchlebt die Formation zahlreiche Entwicklungen und Veränderungen in ihrer Besetzung und auf musikalischer Ebene. Heute ist aus einem Haufen verträumter Idealisten eine Band mit Idealen geworden. Die Konzerte der Bilderwelten sind immer ein Ereignis, bei dem durch Erfahrung und Spielfreude eine sehr besondere Atmosphäre entsteht. Dies liegt natürlich nicht zuletzt an den Songs, die den Hörer in eine melancholische Klangwelt führen, getragen von nachdenklich-subtiler Alltagslyrik. Musikalisch haben die Bilderwelten ihren eigenen Sound gefunden. Aus Text und Musik entstehen Bilder. Start: Sa, 05 Mai 2018 20:00:00
Ende: Sa, 05 Mai 2018 20:00:00
Unter dem Namen die Bilderwelten schließt sich im Jahr 1995 ein Haufen verträumter Idealisten zusammen, den vor allem eines verbindet: die Liebe zur Musik. Über die Jahre durchlebt die Formation zahlreiche Entwicklungen und Veränderungen in ihrer Besetzung und auf musikalischer Ebene. Heute ist aus einem Haufen verträumter Idealisten eine Band mit Idealen geworden. Die Konzerte der Bilderwelten sind immer ein Ereignis, bei dem durch Erfahrung und Spielfreude eine sehr besondere Atmosphäre entsteht. Dies liegt natürlich nicht zuletzt an den Songs, die den Hörer in eine melancholische Klangwelt führen, getragen von nachdenklich-subtiler Alltagslyrik. Musikalisch haben die Bilderwelten ihren eigenen Sound gefunden. Aus Text und Musik entstehen Bilder. ]]>
news-880Rockhouse Brothers in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/rockhouse-brothers-in-meldorf-880 Start: Sa, 05 Mai 2018 20:00:00 ,Ende: Sa, 05 Mai 2018 23:45:00 | MELDORF Rockhouse Brothers Support: Tillmann Frohberg Einlass ab 19.00 Uhr Start: Sa, 05 Mai 2018 20:00:00
Ende: Sa, 05 Mai 2018 23:45:00
MELDORF Rockhouse Brothers Support: Tillmann Frohberg Einlass ab 19.00 Uhr ]]>
news-1111Grün-ökologischer Stammtisch im Bornholdthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gruen-oekologischer-stammtisch-im-bornholdt-1111 Start: Mi, 09 Mai 2018 19:30:00 ,Ende: Mi, 09 Mai 2018 19:30:00 | Grüne, Umweltaktive und interessierte MitbürgerInnen treffen sich zum Gedankenaustausch und Plausch. Start: Mi, 09 Mai 2018 19:30:00
Ende: Mi, 09 Mai 2018 19:30:00
Grüne, Umweltaktive und interessierte MitbürgerInnen treffen sich zum Gedankenaustausch und Plausch. ]]>
news-1113Spieleabend in der Kulturkneipe Bornholdthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/spieleabend-in-der-kulturkneipe-bornholdt-1113 Start: Fr, 11 Mai 2018 19:00:00 ,Ende: Fr, 11 Mai 2018 19:00:00 | An mehreren Tischen spielen wir kurze, lange, einfache, strategische, lustige, kommunikative Brett- und Kartenspiele mit Euch. Kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf viele neugierige Mitspieler! Eine Veranstaltung der „Bornholdt-Freunde e.V.“ Start: Fr, 11 Mai 2018 19:00:00
Ende: Fr, 11 Mai 2018 19:00:00
An mehreren Tischen spielen wir kurze, lange, einfache, strategische, lustige, kommunikative Brett- und Kartenspiele mit Euch. Kommt einfach vorbei, wir freuen uns auf viele neugierige Mitspieler! Eine Veranstaltung der „Bornholdt-Freunde e.V.“ ]]>
news-910Vogelführung im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-910 Start: So, 13 Mai 2018 17:00:00 ,Ende: So, 13 Mai 2018 18:30:00 | Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende Start: So, 13 Mai 2018 17:00:00
Ende: So, 13 Mai 2018 18:30:00
Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende ]]>
news-911Vogelführung im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-911 Start: Sa, 19 Mai 2018 15:30:00 ,Ende: Sa, 19 Mai 2018 17:00:00 | Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende Start: Sa, 19 Mai 2018 15:30:00
Ende: Sa, 19 Mai 2018 17:00:00
Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende ]]>
news-900Meldorf: Deutscher Mühlentag 2018https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/meldorf-deutscher-muehlentag-2018-900 Start: Mo, 21 Mai 2018 11:00:00 ,Ende: Mo, 21 Mai 2018 11:00:00 | Meldorf Traditionell am Pfingstmontag laden die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) und ihre Landes- und Regionalverbände zum „Deutschen Mühlentag“ ein. Auch dieses Jahr öffnet die Nordermühle ihre Türen für interessiertes Publikum. Start: Mo, 21 Mai 2018 11:00:00
Ende: Mo, 21 Mai 2018 11:00:00
Meldorf Traditionell am Pfingstmontag laden die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) und ihre Landes- und Regionalverbände zum „Deutschen Mühlentag“ ein. Auch dieses Jahr öffnet die Nordermühle ihre Türen für interessiertes Publikum. ]]>
news-1056Mike O'Donoghue spielt in der Koggehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mike-odonoghue-spielt-in-der-kogge-1056 Start: Sa, 26 Mai 2018 20:00:00 ,Ende: Sa, 26 Mai 2018 20:00:00 | Meldorf Start: Sa, 26 Mai 2018 20:00:00
Ende: Sa, 26 Mai 2018 20:00:00
Meldorf ]]>
news-1116Tanzambulanz mit DJ von Neulich im Bornholdthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/tanzambulanz-mit-dj-von-neulich-im-bornholdt-1116 Start: Sa, 26 Mai 2018 21:00:00 ,Ende: Sa, 26 Mai 2018 21:00:00 | DJ von Neulich präsentiert Populärmusik aus der Provinz. Elektro - Reggae - Rock - Indie - Pop, auf jeden Fall tanzbar. Start: Sa, 26 Mai 2018 21:00:00
Ende: Sa, 26 Mai 2018 21:00:00
DJ von Neulich präsentiert Populärmusik aus der Provinz. Elektro - Reggae - Rock - Indie - Pop, auf jeden Fall tanzbar. ]]>
news-912Vogelführung im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-912 Start: So, 27 Mai 2018 15:30:00 ,Ende: So, 27 Mai 2018 17:00:00 | Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende Start: So, 27 Mai 2018 15:30:00
Ende: So, 27 Mai 2018 17:00:00
Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende ]]>
news-1117Session im Bornholdthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/session-im-bornholdt-1117 Start: Mi, 30 Mai 2018 20:30:00 ,Ende: Mi, 30 Mai 2018 20:30:00 | Jeweils am letzten Mittwoch im Monat treffen sich Akustik-Musik-Liebhaber und Fans im Bornholdt. Start: Mi, 30 Mai 2018 20:30:00
Ende: Mi, 30 Mai 2018 20:30:00
Jeweils am letzten Mittwoch im Monat treffen sich Akustik-Musik-Liebhaber und Fans im Bornholdt. ]]>
news-913Vogelführung im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-913 Start: So, 03 Jun 2018 15:00:00 ,Ende: So, 03 Jun 2018 16:30:00 | Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende Start: So, 03 Jun 2018 15:00:00
Ende: So, 03 Jun 2018 16:30:00
Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende ]]>
news-1140Markt der Nachhaltigkeit in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/markt-der-nachhaltigkeit-in-meldorf-1140 Start: Fr, 15 Jun 2018 09:00:00 ,Ende: Fr, 15 Jun 2018 09:00:00 | "Nahrung verwenden statt verschwenden" Umweltwette: "Lebensmittel 2018 kg" Live Musik, Trommelgruppe Kulinarische Angebote & vieles mehr! Start: Fr, 15 Jun 2018 09:00:00
Ende: Fr, 15 Jun 2018 09:00:00
"Nahrung verwenden statt verschwenden" Umweltwette: "Lebensmittel 2018 kg" Live Musik, Trommelgruppe Kulinarische Angebote & vieles mehr! ]]>
news-914Vogelführung im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-914 Start: Fr, 15 Jun 2018 16:00:00 ,Ende: Fr, 15 Jun 2018 17:30:00 | Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende Start: Fr, 15 Jun 2018 16:00:00
Ende: Fr, 15 Jun 2018 17:30:00
Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende ]]>
news-314Fahrradtour durch den Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fahrradtour-durch-den-speicherkoog-314 Start: So, 17 Jun 2018 15:00:00 ,Ende: So, 17 Jun 2018 15:00:00 | MELDORF / ELPERSBÜTTEL Der Speicherkoog ist ein noch junger Lebensraum, in dem es viel zu entdecken gibt. Sie erkunden die Tierwelt und die Einzigartigkeit des Kooges. Fahrräder müssen selbst mitgebracht werden. Start: So, 17 Jun 2018 15:00:00
Ende: So, 17 Jun 2018 15:00:00
MELDORF / ELPERSBÜTTEL Der Speicherkoog ist ein noch junger Lebensraum, in dem es viel zu entdecken gibt. Sie erkunden die Tierwelt und die Einzigartigkeit des Kooges. Fahrräder müssen selbst mitgebracht werden. ]]>
news-915Vogelführung im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-915 Start: Do, 28 Jun 2018 14:30:00 ,Ende: Do, 28 Jun 2018 16:00:00 | Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende Start: Do, 28 Jun 2018 14:30:00
Ende: Do, 28 Jun 2018 16:00:00
Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende ]]>
news-315Fahrradtour durch den Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fahrradtour-durch-den-speicherkoog-315 Start: Fr, 29 Jun 2018 15:00:00 ,Ende: Fr, 29 Jun 2018 15:00:00 | MELDORF / ELPERSBÜTTEL Der Speicherkoog ist ein noch junger Lebensraum, in dem es viel zu entdecken gibt. Sie erkunden die Tierwelt und die Einzigartigkeit des Kooges. Fahrräder müssen selbst mitgebracht werden. Start: Fr, 29 Jun 2018 15:00:00
Ende: Fr, 29 Jun 2018 15:00:00
MELDORF / ELPERSBÜTTEL Der Speicherkoog ist ein noch junger Lebensraum, in dem es viel zu entdecken gibt. Sie erkunden die Tierwelt und die Einzigartigkeit des Kooges. Fahrräder müssen selbst mitgebracht werden. ]]>
news-378Kreisschuljugendboßelnhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kreisschuljugendbosseln-378 Start: Sa, 30 Jun 2018 09:00:00 ,Ende: Sa, 30 Jun 2018 14:00:00 | MELDORF - Standboßelwettbewerb der Dithmarscher Schulen auf dem Sportgelände am Otto-Nietsch-Weg Start: Sa, 30 Jun 2018 09:00:00
Ende: Sa, 30 Jun 2018 14:00:00
MELDORF - Standboßelwettbewerb der Dithmarscher Schulen auf dem Sportgelände am Otto-Nietsch-Weg ]]>
news-5821. Meldorfer Nachtschwärmerschwimmenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/1-meldorfer-nachtschwaermerschwimmen-582 Start: Sa, 30 Jun 2018 18:00:00 ,Ende: So, 01 Jul 2018 08:00:00 | MELDORF - Die ganze Nacht durchschwimmen - für alle, die schwimmen können. Start: Sa, 30 Jun 2018 18:00:00
Ende: So, 01 Jul 2018 08:00:00
MELDORF - Die ganze Nacht durchschwimmen - für alle, die schwimmen können. ]]>
news-916Vogelführung im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-916 Start: So, 01 Jul 2018 16:00:00 ,Ende: So, 01 Jul 2018 16:00:00 | Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende Start: So, 01 Jul 2018 16:00:00
Ende: So, 01 Jul 2018 16:00:00
Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende ]]>
news-917Vogelführung im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-917 Start: Fr, 06 Jul 2018 12:00:00 ,Ende: Fr, 06 Jul 2018 13:30:00 | Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende Start: Fr, 06 Jul 2018 12:00:00
Ende: Fr, 06 Jul 2018 13:30:00
Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende ]]>
news-171Meldorfer Markttreibenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/meldorfer-markttreiben-171 Start: Sa, 07 Jul 2018 10:16:00 ,Ende: So, 08 Jul 2018 10:16:00 | MELDORF Start: Sa, 07 Jul 2018 10:16:00
Ende: So, 08 Jul 2018 10:16:00
MELDORF ]]>
news-918Vogelführung im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-918 Start: Fr, 13 Jul 2018 17:00:00 ,Ende: Fr, 13 Jul 2018 18:30:00 | Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende Start: Fr, 13 Jul 2018 17:00:00
Ende: Fr, 13 Jul 2018 18:30:00
Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende ]]>
news-316Fahrradtour durch den Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fahrradtour-durch-den-speicherkoog-316 Start: So, 15 Jul 2018 15:00:00 ,Ende: So, 15 Jul 2018 17:30:00 | MELDORF / ELPERSBÜTTEL Der Speicherkoog ist ein noch junger Lebensraum, in dem es viel zu entdecken gibt. Sie erkunden die Tierwelt und die Einzigartigkeit des Kooges. Fahrräder müssen selbst mitgebracht werden. Start: So, 15 Jul 2018 15:00:00
Ende: So, 15 Jul 2018 17:30:00
MELDORF / ELPERSBÜTTEL Der Speicherkoog ist ein noch junger Lebensraum, in dem es viel zu entdecken gibt. Sie erkunden die Tierwelt und die Einzigartigkeit des Kooges. Fahrräder müssen selbst mitgebracht werden. ]]>
news-919Vogelführung im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-919 Start: Do, 19 Jul 2018 17:00:00 ,Ende: Do, 19 Jul 2018 18:30:00 | Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende Start: Do, 19 Jul 2018 17:00:00
Ende: Do, 19 Jul 2018 18:30:00
Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende ]]>
news-394Kunst und Handwerkermarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-und-handwerkermarkt-394 Start: Sa, 21 Jul 2018 16:39:00 ,Ende: Sa, 21 Jul 2018 16:39:00 | MELDORF Start: Sa, 21 Jul 2018 16:39:00
Ende: Sa, 21 Jul 2018 16:39:00
MELDORF ]]>
news-317Fahrradtour durch den Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fahrradtour-durch-den-speicherkoog-317 Start: So, 22 Jul 2018 16:00:00 ,Ende: So, 22 Jul 2018 18:30:00 | MELDORF / ELPERSBÜTTEL Der Speicherkoog ist ein noch junger Lebensraum, in dem es viel zu entdecken gibt. Sie erkunden die Tierwelt und die Einzigartigkeit des Kooges. Fahrräder müssen selbst mitgebracht werden. Start: So, 22 Jul 2018 16:00:00
Ende: So, 22 Jul 2018 18:30:00
MELDORF / ELPERSBÜTTEL Der Speicherkoog ist ein noch junger Lebensraum, in dem es viel zu entdecken gibt. Sie erkunden die Tierwelt und die Einzigartigkeit des Kooges. Fahrräder müssen selbst mitgebracht werden. ]]>
news-393Kunst und Handwerkermarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-und-handwerkermarkt-393 Start: Mo, 23 Jul 2018 16:37:00 ,Ende: Sa, 28 Jul 2018 16:37:00 | MELDORF Start: Mo, 23 Jul 2018 16:37:00
Ende: Sa, 28 Jul 2018 16:37:00
MELDORF ]]>
news-318Fahrradtour durch den Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fahrradtour-durch-den-speicherkoog-318 Start: Sa, 28 Jul 2018 15:00:00 ,Ende: Sa, 28 Jul 2018 17:30:00 | MELDORF / ELPERSBÜTTEL Der Speicherkoog ist ein noch junger Lebensraum, in dem es viel zu entdecken gibt. Sie erkunden die Tierwelt und die Einzigartigkeit des Kooges. Fahrräder müssen selbst mitgebracht werden. Start: Sa, 28 Jul 2018 15:00:00
Ende: Sa, 28 Jul 2018 17:30:00
MELDORF / ELPERSBÜTTEL Der Speicherkoog ist ein noch junger Lebensraum, in dem es viel zu entdecken gibt. Sie erkunden die Tierwelt und die Einzigartigkeit des Kooges. Fahrräder müssen selbst mitgebracht werden. ]]>
news-1057Mike O'Donoghue spielt in der Koggehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mike-odonoghue-spielt-in-der-kogge-1057 Start: Sa, 28 Jul 2018 20:00:00 ,Ende: Sa, 28 Jul 2018 20:00:00 | Meldorf Start: Sa, 28 Jul 2018 20:00:00
Ende: Sa, 28 Jul 2018 20:00:00
Meldorf ]]>
news-920Vogelführung im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-920 Start: So, 29 Jul 2018 12:00:00 ,Ende: So, 29 Jul 2018 13:30:00 | Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende Start: So, 29 Jul 2018 12:00:00
Ende: So, 29 Jul 2018 13:30:00
Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende ]]>
news-395Kunst und Handwerkermarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-und-handwerkermarkt-395 Start: Mo, 30 Jul 2018 16:40:00 ,Ende: Sa, 04 Aug 2018 16:40:00 | MELDORF Start: Mo, 30 Jul 2018 16:40:00
Ende: Sa, 04 Aug 2018 16:40:00
MELDORF ]]>
news-921Vogelführung im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-921 Start: Do, 02 Aug 2018 15:00:00 ,Ende: Do, 02 Aug 2018 16:30:00 | Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende Start: Do, 02 Aug 2018 15:00:00
Ende: Do, 02 Aug 2018 16:30:00
Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende ]]>
news-396Kunst und Handwerkermarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-und-handwerkermarkt-396 Start: Mo, 06 Aug 2018 16:41:00 ,Ende: Sa, 11 Aug 2018 16:41:00 | MELDORF Start: Mo, 06 Aug 2018 16:41:00
Ende: Sa, 11 Aug 2018 16:41:00
MELDORF ]]>
news-922Vogelführung im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-922 Start: So, 12 Aug 2018 14:00:00 ,Ende: So, 12 Aug 2018 15:30:00 | Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende Start: So, 12 Aug 2018 14:00:00
Ende: So, 12 Aug 2018 15:30:00
Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende ]]>
news-397Kunst und Handwerkermarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-und-handwerkermarkt-397 Start: Mo, 13 Aug 2018 16:42:00 ,Ende: Sa, 18 Aug 2018 16:42:00 | MELDORF Start: Mo, 13 Aug 2018 16:42:00
Ende: Sa, 18 Aug 2018 16:42:00
MELDORF ]]>
news-319Fahrradtour durch den Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fahrradtour-durch-den-speicherkoog-319 Start: Sa, 18 Aug 2018 15:00:00 ,Ende: Sa, 18 Aug 2018 17:30:00 | MELDORF / ELPERSBÜTTEL Der Speicherkoog ist ein noch junger Lebensraum, in dem es viel zu entdecken gibt. Sie erkunden die Tierwelt und die Einzigartigkeit des Kooges. Fahrräder müssen selbst mitgebracht werden. Start: Sa, 18 Aug 2018 15:00:00
Ende: Sa, 18 Aug 2018 17:30:00
MELDORF / ELPERSBÜTTEL Der Speicherkoog ist ein noch junger Lebensraum, in dem es viel zu entdecken gibt. Sie erkunden die Tierwelt und die Einzigartigkeit des Kooges. Fahrräder müssen selbst mitgebracht werden. ]]>
news-923Vogelführung im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-923 Start: Do, 23 Aug 2018 15:00:00 ,Ende: Do, 23 Aug 2018 16:30:00 | Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende Start: Do, 23 Aug 2018 15:00:00
Ende: Do, 23 Aug 2018 16:30:00
Speicherkoog - Zusammen beobachten wir die heimische Vogelarten an unseren Beobachtungspunkten und erläutern Verschiedenes zum Vogelzug und den Lebenswelten der Tiere. Die Führungen sind kostenfrei - der NABU freut sich aber über eine Spende ]]>
news-113740. Internationale Sommerkonzerte: "Classic Virtuos"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/40-internationale-sommerkonzerte-classic-virtuos-1137 Start: Mo, 27 Aug 2018 20:00:00 ,Ende: Mo, 27 Aug 2018 20:00:00 | Stuttgarter Kammerslisten Start: Mo, 27 Aug 2018 20:00:00
Ende: Mo, 27 Aug 2018 20:00:00
Stuttgarter Kammerslisten ]]>
news-450Vortrag über Martin Luserkehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vortrag-ueber-martin-luserke-450 Start: Sa, 08 Sep 2018 14:00:00 ,Ende: Sa, 08 Sep 2018 14:00:00 | MELDORF - Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Ehemaligenvereins der Meldorfer Gelehrtenschule findet anlässlich des 50. Todestags von Martin Luserke ein Vortrag statt. Start: Sa, 08 Sep 2018 14:00:00
Ende: Sa, 08 Sep 2018 14:00:00
MELDORF - Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Ehemaligenvereins der Meldorfer Gelehrtenschule findet anlässlich des 50. Todestags von Martin Luserke ein Vortrag statt. ]]>
news-1139"Gospel & Eis" in der Ditmarsiahttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gospel-eis-in-der-ditmarsia-1139 Start: Sa, 27 Okt 2018 17:00:00 ,Ende: Sa, 27 Okt 2018 17:00:00 | Zum ersten Mal gastiert der Itzehoer Gospelchor unter der Leitung von Volker Dymel in der Domstadt. Das Eiscafe Böthern zaubert ein leckeres Eisbuffet, danach erwartet die Konzertbesucher ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen und selbstkomponierten Gospelsongs. Seien Sie dabei! Start: Sa, 27 Okt 2018 17:00:00
Ende: Sa, 27 Okt 2018 17:00:00
Zum ersten Mal gastiert der Itzehoer Gospelchor unter der Leitung von Volker Dymel in der Domstadt. Das Eiscafe Böthern zaubert ein leckeres Eisbuffet, danach erwartet die Konzertbesucher ein abwechslungsreiches Programm mit traditionellen und selbstkomponierten Gospelsongs. Seien Sie dabei! ]]>
news-876SHMF - "Stille Nacht" im Meldorfer Domhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/shmf-stille-nacht-im-meldorfer-dom-876 Start: Mi, 05 Dez 2018 20:00:00 ,Ende: Mi, 05 Dez 2018 20:00:00 | Wiener Sängerknaben Luiz de Godoy, Klavier und Leitung Festliche und sakrale Musik sowie Weihnachtslieder aus aller Welt »Stille Nacht, heilige Nacht« gilt als das weltweit bekannteste Weihnachtslied. In einem einschlägigen Internet-Lexikon sind allein 50 Sprachen genannt, in die das Lied übersetzt worden ist, darunter Hawaiisch, Kaschubisch, Vietnamesisch, Persisch, Türkisch und Arabisch. Keine Frage – Melodie und Text gehen in ganz besonderer Weise ans Gemüt und scheinen all das zusammenzufassen und auszudrücken, was Menschen mit Weihnachten verbinden. Erstmals aufgeführt wurde »Stille Nacht, heilige Nacht« an Heiligabend 1818 durch den Arnsdorfer Dorfschullehrer und Organisten Franz Xaver Gruber sowie den Hilfspfarrer Joseph Mohr in Oberndorf bei Salzburg. 200 Jahre später ist es daher natürlich Teil des Weihnachtsprogramms der Wiener Sängerknaben, die mit diesem »Tyroler Lied« schon Menschen rund um den Erdball zu Tränen gerührt haben. Dass diese so großartig singenden Knaben sich aber auch bestens auf Repertoire fremder Länder verstehen, zeigen sie mit einem bunten Strauß an Weihnachtsliedern aus aller Welt. Start: Mi, 05 Dez 2018 20:00:00
Ende: Mi, 05 Dez 2018 20:00:00
Wiener Sängerknaben Luiz de Godoy, Klavier und Leitung Festliche und sakrale Musik sowie Weihnachtslieder aus aller Welt »Stille Nacht, heilige Nacht« gilt als das weltweit bekannteste Weihnachtslied. In einem einschlägigen Internet-Lexikon sind allein 50 Sprachen genannt, in die das Lied übersetzt worden ist, darunter Hawaiisch, Kaschubisch, Vietnamesisch, Persisch, Türkisch und Arabisch. Keine Frage – Melodie und Text gehen in ganz besonderer Weise ans Gemüt und scheinen all das zusammenzufassen und auszudrücken, was Menschen mit Weihnachten verbinden. Erstmals aufgeführt wurde »Stille Nacht, heilige Nacht« an Heiligabend 1818 durch den Arnsdorfer Dorfschullehrer und Organisten Franz Xaver Gruber sowie den Hilfspfarrer Joseph Mohr in Oberndorf bei Salzburg. 200 Jahre später ist es daher natürlich Teil des Weihnachtsprogramms der Wiener Sängerknaben, die mit diesem »Tyroler Lied« schon Menschen rund um den Erdball zu Tränen gerührt haben. Dass diese so großartig singenden Knaben sich aber auch bestens auf Repertoire fremder Länder verstehen, zeigen sie mit einem bunten Strauß an Weihnachtsliedern aus aller Welt. ]]>
news-392The Big Gong - Konzert mit Peter Heerenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/the-big-gong-konzert-mit-peter-heeren-392 Start: Fr, 21 Dez 2018 17:00:00 ,Ende: Fr, 21 Dez 2018 19:00:00 | MELDORF Start: Fr, 21 Dez 2018 17:00:00
Ende: Fr, 21 Dez 2018 19:00:00
MELDORF ]]>
news-1138Veranstaltungskalender Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/veranstaltungskalender-meldorf-1138 Start: Mi, 01 Jan 2020 14:35:00 ,Ende: Do, 31 Dez 2020 14:35:00 | AKTUELL: Um einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken, waren alle öffentlichen Veranstaltungen bis zum 30. April untersagt. Auch weiterhin finden viele der hier aufgeführten Veranstaltungen in diesem Jahr leider nicht statt. Bitte erkundigen Sie sich beim jeweiligen Veranstalter. Halten Sie sich an die empfohlenen Hygienemaßnahmen und bleiben Sie gesund! Den aktuellen Veranstaltungskalender für Meldorf finden Sie unter www.meldorf-nordsee.de/Veranstaltungen Start: Mi, 01 Jan 2020 14:35:00
Ende: Do, 31 Dez 2020 14:35:00

Den wöchentlichen Veranstaltungskalender für Meldorf finden Sie unter:  meldorf-Nordsee.de

Den Überblick über die Veranstaltungen im ganzen Jahr finden Sie unter: meldorf-urlaub.de

]]>
news-1904Großes Herbst-Natur-Wochenende (findet statt)https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/grosses-herbst-natur-wochenende-findet-statt-1904 Start: Fr, 02 Okt 2020 16:31:00 ,Ende: So, 04 Okt 2020 16:31:00 | An diesem Wochenende gibt es viele Veranstaltungen in der Natur. Viel Spaß dabei! Start: Fr, 02 Okt 2020 16:31:00
Ende: So, 04 Okt 2020 16:31:00
An diesem Wochenende gibt es viele Veranstaltungen in der Natur. Viel Spaß dabei! ]]>
news-1935Alle Veranstaltungen fallen aus!https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/alle-veranstaltungen-fallen-aus Start: Di, 22 Dez 2020 13:59:00 ,Ende: So, 14 Feb 2021 13:59:00 | Aufgrund des erneuten Lockdowns fallen vorerst alle Veranstaltungen aus. Bitte halten Sie sich an die AHA+L -Regeln, damit wir uns bald auf den Veranstaltungen hier in Meldorf wiedersehen können. Bleiben oder werden Sie gesund! Start: Di, 22 Dez 2020 13:59:00
Ende: So, 14 Feb 2021 13:59:00
Aufgrund des erneuten Lockdowns fallen vorerst alle Veranstaltungen aus. Bitte halten Sie sich an die AHA+L -Regeln, damit wir uns bald auf den Veranstaltungen hier in Meldorf wiedersehen können. Bleiben oder werden Sie gesund! ]]>
Meldorf
news-1937Komm wie du bist!https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/komm-wie-du-bist-1 Start: Do, 11 Mär 2021 11:16:00 ,Ende: Do, 18 Mär 2021 11:17:00 | Ausstellung im Meldorfer Dom Fotos: Ulrike Schacht & Bilder: Jens Rusch Informationen zur Prävention und Unterstützung bei Erkrankung   Start: Do, 11 Mär 2021 11:16:00
Ende: Do, 18 Mär 2021 11:17:00

Ausstellung im Meldorfer Dom
Fotos: Ulrike Schacht & Bilder: Jens Rusch
Informationen zur Prävention und Unterstützung bei Erkrankung
 

]]>
Meldorf
news-1956Wiedereröffnung des Schleswig-Holsteinischen LAndwirtschaftsmuseums mit "Treckerschrauben"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wiedereroeffnung-des-schleswig-holsteinischen-landwirtschaftsmuseums-mit-treckerschrauben Start: Fr, 12 Mär 2021 10:00:00 ,Ende: Fr, 12 Mär 2021 10:00:00 | Am Tag der Wiedereröffnung gibt es ein Schauschrauben: Dr. Trecker (bekannt aus der NDR-Sendung „Treckerfahrer dürfen das“) ist vor Ort und repariert in der Museumswerkstatt einen alten Eicher ED16, der noch bis vor Kurzem im Wald vor sich hin rostete. Die Besucher*innen können ihm dabei – natürlich mit Abstand – über die Schulter schauen. Es gelten die aktuellen Hygienebestimmungen! Start: Fr, 12 Mär 2021 10:00:00
Ende: Fr, 12 Mär 2021 10:00:00
Am Tag der Wiedereröffnung gibt es ein Schauschrauben: Dr. Trecker (bekannt aus der NDR-Sendung „Treckerfahrer dürfen das“) ist vor Ort und repariert in der Museumswerkstatt einen alten Eicher ED16, der noch bis vor Kurzem im Wald vor sich hin rostete. Die Besucher*innen können ihm dabei – natürlich mit Abstand – über die Schulter schauen. Es gelten die aktuellen Hygienebestimmungen! ]]>
MeldorfKultur
news-1957Schleswig-Holsteinisches Landwirtschaftsmuseumhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/schleswig-holsteinisches-landwirtschaftsmuseum Start: Fr, 12 Mär 2021 12:42:00 ,Ende: Mo, 05 Apr 2021 12:42:00 | Hier die Infos zur Museumsöffnung: Ab Freitag, 12.3. um 10 Uhr. Öffnungszeiten im März: Dienstag bis Freitag 10-16 Uhr, Sonntag 11-16 Uhr. Öffnungszeiten über die Ostertage: Gründonnerstag 10-16 Uhr Karfreitag geschlossen Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag: 11-16 Uhr Es gelten die aktuellen Hygienebestimmungen! Start: Fr, 12 Mär 2021 12:42:00
Ende: Mo, 05 Apr 2021 12:42:00
Hier die Infos zur Museumsöffnung: Ab Freitag, 12.3. um 10 Uhr. Öffnungszeiten im März: Dienstag bis Freitag 10-16 Uhr, Sonntag 11-16 Uhr. Öffnungszeiten über die Ostertage: Gründonnerstag 10-16 Uhr Karfreitag geschlossen Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag: 11-16 Uhr Es gelten die aktuellen Hygienebestimmungen! ]]>
MeldorfKultur
news-1990Stadtrallyehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/stadtrallye Start: Mi, 24 Mär 2021 11:13:00 ,Ende: Mo, 31 Mai 2021 11:13:00 | Seit 2016 ist Meldorf offizielles Mitglied des bundesweiten und internationalen Zusammenschlusses der lebenswerten Städte „Cittaslow“. Mit dieser Rallye wollen wir dir die Cittaslow Meldorf näherbringen. Du brauchst etwa 1 Stunde, um die Fragen zu beantworten. Gerade in dieser Zeit, in der viele Veranstaltungen nicht stattfinden können, ist es eine schöne Idee, sich selbst auf den Weg durch Meldorf zu machen und diese Stadt zu erkunden. Wer auf den Titel der Veranstaltung klickt, gelangt zum Download der Stadtrallye! Viel Spaß! Start: Mi, 24 Mär 2021 11:13:00
Ende: Mo, 31 Mai 2021 11:13:00

Hier finden Sie/ findet Ihr den Download zur Stadtrallye

Viel Spaß!!!

]]>
MeldorfKultur
news-2018Meldorf Woche 2021https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/meldorf-woche-2021 Start: Mi, 05 Mai 2021 12:37:00 ,Ende: Mi, 30 Jun 2021 12:37:00 | 2021 wird es wieder eine Meldorf Woche geben. Tagesaktuelle Infos finden Sie auf Facebook (Warns Meldorf) unter: https://www.facebook.com/Warns-Meldorf-155653264448067/ Für Fragen, Anregungen und auch Termine melden Sie sich bitte bei Arne Warns (Warns kochen & genießen) unter 04832 – 97 95 787. Start: Mi, 05 Mai 2021 12:37:00
Ende: Mi, 30 Jun 2021 12:37:00

Geplant sind unter anderem:
Virtueller Meldorfer Brückenlauf (vom 1. bis 16. Mai)
Aktionen verschiedener Meldorfer Unternehmen
TuRa Radtour
Eröffnung des Freibades
Meldorfer Stadträtsel
Kulturtafel
Verkaufsoffener Sonntag
Klosterhof Fest
Termine können wir derzeit nur grob planen. Der Gesundheitsschutz steht bei allen Planungen an erster Stelle. Sobald wir genaue Termine wissen werden diese hier und in der Tageszeitung veröffentlicht.

]]>
MeldorfFesteKultur
news-2019Verlosung Tee Speicher & Warnshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/verlosung-tee-speicher-warns Start: Mi, 05 Mai 2021 12:42:00 ,Ende: Sa, 15 Mai 2021 12:42:00 | Start: Mi, 05 Mai 2021 12:42:00
Ende: Sa, 15 Mai 2021 12:42:00
]]>
MeldorfKultur
news-2022Virtueller Brückenlaufhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/virtueller-buerckenlauf Start: Mi, 05 Mai 2021 12:46:00 ,Ende: So, 16 Mai 2021 12:46:00 | Start: Mi, 05 Mai 2021 12:46:00
Ende: So, 16 Mai 2021 12:46:00
]]>
MeldorfSport
news-2024Maiaktion der Brasserie Vhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/maiaktionen-der-brasserie-v Start: Fr, 07 Mai 2021 12:50:00 ,Ende: Sa, 08 Mai 2021 12:50:00 | UNSER MENUE FÜR ZUHAUSE !WÖCHENTLICH NEU! 3 Gang Menue für den 07. und 08. Mai (Abholung zwischen 18:30 und 19:00 Uhr) Vorbestellung bis Donnerstag, 06. Mai, 18 Uhr Start: Fr, 07 Mai 2021 12:50:00
Ende: Sa, 08 Mai 2021 12:50:00
UNSER MENUE FÜR ZUHAUSE !WÖCHENTLICH NEU! 3 Gang Menue für den 07. und 08. Mai (Abholung zwischen 18:30 und 19:00 Uhr) Vorbestellung bis Donnerstag, 06. Mai, 18 Uhr ]]>
MeldorfGesellschaft
news-2021Aktion der Gemeinschaftsschulehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/aktion-der-gemeinschaftsschule Start: Sa, 08 Mai 2021 12:45:00 ,Ende: Sa, 08 Mai 2021 12:45:00 | Start: Sa, 08 Mai 2021 12:45:00
Ende: Sa, 08 Mai 2021 12:45:00
]]>
MeldorfFeste
news-2025Maiaktion der Brasserie Vhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/maiaktionen-der-brasserie-v-1 Start: Fr, 14 Mai 2021 12:52:00 ,Ende: Sa, 15 Mai 2021 12:53:00 | UNSER MENUE FÜR ZUHAUSE !WÖCHENTLICH NEU! 3 Gang Menue für den 14. und 15. Mai (Abholung zwischen 18:30 und 19:00 Uhr) Vorbestellung bis Donnerstag, 13. Mai, 18 Uhr Start: Fr, 14 Mai 2021 12:52:00
Ende: Sa, 15 Mai 2021 12:53:00
UNSER MENUE FÜR ZUHAUSE !WÖCHENTLICH NEU! 3 Gang Menue für den 14. und 15. Mai (Abholung zwischen 18:30 und 19:00 Uhr) Vorbestellung bis Donnerstag, 13. Mai, 18 Uhr ]]>
MeldorfGesellschaft
news-2040Freibad-Eröffnunghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/freibad-eroeffnung Start: Mo, 17 Mai 2021 12:50:00 ,Ende: Mo, 17 Mai 2021 12:51:00 | Die Freibad-Saison 2021 wird eröffnet Start: Mo, 17 Mai 2021 12:50:00
Ende: Mo, 17 Mai 2021 12:51:00

Die Freibad-Saison 2021 wird eröffnet

]]>
OrteMeldorfSport
news-2026Maiaktion der Brasserie Vhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/maiaktion-der-brasserie-v Start: Fr, 21 Mai 2021 12:57:00 ,Ende: Sa, 22 Mai 2021 12:57:00 | UNSER MENUE FÜR ZUHAUSE !WÖCHENTLICH NEU! 3 Gang Menue für den 21. und 22. Mai (Abholung zwischen 18:30 und 19:00 Uhr) Vorbestellung bis Donnerstag, 20. Mai, 18 Uhr Start: Fr, 21 Mai 2021 12:57:00
Ende: Sa, 22 Mai 2021 12:57:00
UNSER MENUE FÜR ZUHAUSE !WÖCHENTLICH NEU! 3 Gang Menue für den 21. und 22. Mai (Abholung zwischen 18:30 und 19:00 Uhr) Vorbestellung bis Donnerstag, 20. Mai, 18 Uhr ]]>
MeldorfGesellschaft
news-2041Das Schleswig-Holsteinische Landwirtschaftsmuseum wird 35 Jahrehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/das-schleswig-holsteinische-landwirtschaftsmuseum-wird-35-jahre Start: Mo, 24 Mai 2021 11:00:00 ,Ende: Mo, 24 Mai 2021 16:00:00 | Am Pfingstmontag, den 24. Mai 2021 feiern wir Jubiläum: Anlässlich des 35. Geburtstages bietet das Schleswig-Holsteinische Landwirtschaftsmuseum seinen Besucher*innen an diesem Tag von 11.00 – 16.00 Uhr wie seit Eröffnung vielseitige und spannende Einblicke in die Entwicklung der Landtechnik und den damit einhergehenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel. Angesichts der aktuellen Corona-Landesverordnung werden Teile des regulären Museums-Programms ins Außengelände des Landwirtschaftsmuseums verlegt: - Die Alttraktorenfreunde Westküste, seit langem ehrenamtlich aktiv für die Pflege der Museumssammlung im Einsatz, reisen mit ihren eindrucksvollen Oldtimer-Schleppern an. - Schauschrauben mit „Dr. Trecker“ vom NDR: Holger Hink restauriert einen Eicher ED 16/2. - Hof Mohr führt eine Sortieranlage mit ferngesteuerten Baumaschinen im Maßstab 1:16 vor. - Pomologe Dr. Klaus-Jürgen Paulsen vom Verein für Dithmarscher Landeskunde erläutert in „Zaungastgesprächen“ den in Blüte stehenden Apfelgarten. Für eine Verpflegung ist auch gesorgt. Bitte beachten Sie: Die Ausstellungsbereiche sind nur für vollgeimpfte, getestete und genesene Personen zugänglich. Für Museumsgäste stellt der DRK-Ortsverein Meldorf daher – sofern benötigt – von 11.00 bis 15.00 Uhr eine Corona-Teststation bereit. Daneben laden das Freilichtmuseum Dithmarscher Bauernhaus, der Gerda-Nissen-Rosengarten und die Sonderausstellung „Modellregionen Landwirtschaft“ zum weiteren Verweilen ein. Um die erforderlichen Hygienemaßnahmen sicherzustellen, kann es ggf. zu Wartezeiten kommen. Wir bitten vorsorglich um Verständnis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Start: Mo, 24 Mai 2021 11:00:00
Ende: Mo, 24 Mai 2021 16:00:00
Am Pfingstmontag, den 24. Mai 2021 feiern wir Jubiläum: Anlässlich des 35. Geburtstages bietet das Schleswig-Holsteinische Landwirtschaftsmuseum seinen Besucher*innen an diesem Tag von 11.00 – 16.00 Uhr wie seit Eröffnung vielseitige und spannende Einblicke in die Entwicklung der Landtechnik und den damit einhergehenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel. Angesichts der aktuellen Corona-Landesverordnung werden Teile des regulären Museums-Programms ins Außengelände des Landwirtschaftsmuseums verlegt: - Die Alttraktorenfreunde Westküste, seit langem ehrenamtlich aktiv für die Pflege der Museumssammlung im Einsatz, reisen mit ihren eindrucksvollen Oldtimer-Schleppern an. - Schauschrauben mit „Dr. Trecker“ vom NDR: Holger Hink restauriert einen Eicher ED 16/2. - Hof Mohr führt eine Sortieranlage mit ferngesteuerten Baumaschinen im Maßstab 1:16 vor. - Pomologe Dr. Klaus-Jürgen Paulsen vom Verein für Dithmarscher Landeskunde erläutert in „Zaungastgesprächen“ den in Blüte stehenden Apfelgarten. Für eine Verpflegung ist auch gesorgt. Bitte beachten Sie: Die Ausstellungsbereiche sind nur für vollgeimpfte, getestete und genesene Personen zugänglich. Für Museumsgäste stellt der DRK-Ortsverein Meldorf daher – sofern benötigt – von 11.00 bis 15.00 Uhr eine Corona-Teststation bereit. Daneben laden das Freilichtmuseum Dithmarscher Bauernhaus, der Gerda-Nissen-Rosengarten und die Sonderausstellung „Modellregionen Landwirtschaft“ zum weiteren Verweilen ein. Um die erforderlichen Hygienemaßnahmen sicherzustellen, kann es ggf. zu Wartezeiten kommen. Wir bitten vorsorglich um Verständnis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ]]>
MeldorfKultur
news-2073Meldorfer Stadträtselhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/meldorfer-stadtraetsel Start: Di, 01 Jun 2021 10:29:00 ,Ende: Mo, 21 Jun 2021 10:30:00 | Macht die Stadt zu eurem Spielfeld – Spaß & Abwechslung garantiert Bitte einmal auf den Veranstaltungstitel drücken, dann gelangt man zum Download Start: Di, 01 Jun 2021 10:29:00
Ende: Mo, 21 Jun 2021 10:30:00

Stadträtsel -Download

]]>
EpenwöhrdenMeldorfKultur
news-2076Weltgebetstags-Gottesdiensthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/weltgebetstags-gottesdienst Start: So, 13 Jun 2021 16:00:00 ,Ende: So, 13 Jun 2021 17:00:00 | Weltgebetstags- Gottesdienst im Kreis Dithmarschen zum Thema Klimaschutz Start: So, 13 Jun 2021 16:00:00
Ende: So, 13 Jun 2021 17:00:00
Weltgebetstags- Gottesdienst im Kreis Dithmarschen zum Thema Klimaschutz ]]>
MeldorfKultur
news-2098Leseabend mit dem Unternehmen Leselust e.V.https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/leseabend-mit-dem-unternehmen-leselust-ev Start: Fr, 18 Jun 2021 19:30:00 ,Ende: | Unternehmen Leselust e.V. startet nach langer Pause wieder mit einem Leseabend. 7 Leser*innen laden mit heiteren Texten zu einem vergnüglichen Abend in den Biergarten der Meldorfer Kulturkneipe Bornholdt ein. Start: Fr, 18 Jun 2021 19:30:00
Ende:
Unternehmen Leselust e.V. startet nach langer Pause wieder mit einem Leseabend. 7 Leser*innen laden mit heiteren Texten zu einem vergnüglichen Abend in den Biergarten der Meldorfer Kulturkneipe Bornholdt ein. ]]>
MeldorfKultur
news-2043Kunst Hand Werk - Vernissagehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-vernissage Start: Sa, 26 Jun 2021 14:00:00 ,Ende: | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Sa, 26 Jun 2021 14:00:00
Ende:
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2044Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk Start: Mo, 28 Jun 2021 10:00:00 ,Ende: Mo, 28 Jun 2021 18:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Mo, 28 Jun 2021 10:00:00
Ende: Mo, 28 Jun 2021 18:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2045Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-1 Start: Di, 29 Jun 2021 10:00:00 ,Ende: Di, 29 Jun 2021 18:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Di, 29 Jun 2021 10:00:00
Ende: Di, 29 Jun 2021 18:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2046Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-2 Start: Mi, 30 Jun 2021 10:00:00 ,Ende: Mi, 30 Jun 2021 18:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Mi, 30 Jun 2021 10:00:00
Ende: Mi, 30 Jun 2021 18:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2074Boule-Turnierhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/boule-turnier Start: Mi, 30 Jun 2021 16:00:00 ,Ende: Mi, 30 Jun 2021 18:00:00 | Die Boulefreunde Meldorf planen im Rahmen der Meldorf-Woche ein Boule-Turnier um einen Meldorf-Pokal. Gespielt wird um einen Meldorf-Pokal, der jährlich zur Meldorf-Woche ausgespielt werden soll. Gleichzeitig wird die erweiterte Anlage für einen unbehinderten Spielbetrieb eingeweiht. Gemeldet haben zum Turnier neben 2 Teams der Boulefreunde Meldorf, Mannschaften von TuRa Meldorf, aus der Stadtvertretung, von Stiftung Mensch und den Seniortrainern. Gespielt wird in Gruppen von je 3 Spielern ( Triblette ). Neben allem Ehrgeiz um Sieg und Punkte soll auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen, wobei auf die zu diesem Zeitpunkt gültige Corona Hygieneverordnung geachtet wird. Die Pokalüberreichung an die Gewinnermannschaft durch die Bürgermeisterin, ist für ca. 18,00 Uhr geplant. Start: Mi, 30 Jun 2021 16:00:00
Ende: Mi, 30 Jun 2021 18:00:00
Die Boulefreunde Meldorf planen im Rahmen der Meldorf-Woche ein Boule-Turnier um einen Meldorf-Pokal. Gespielt wird um einen Meldorf-Pokal, der jährlich zur Meldorf-Woche ausgespielt werden soll. Gleichzeitig wird die erweiterte Anlage für einen unbehinderten Spielbetrieb eingeweiht. Gemeldet haben zum Turnier neben 2 Teams der Boulefreunde Meldorf, Mannschaften von TuRa Meldorf, aus der Stadtvertretung, von Stiftung Mensch und den Seniortrainern. Gespielt wird in Gruppen von je 3 Spielern ( Triblette ). Neben allem Ehrgeiz um Sieg und Punkte soll auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen, wobei auf die zu diesem Zeitpunkt gültige Corona Hygieneverordnung geachtet wird. Die Pokalüberreichung an die Gewinnermannschaft durch die Bürgermeisterin, ist für ca. 18,00 Uhr geplant. ]]>
MeldorfGesellschaftSport
news-2047Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-3 Start: Do, 01 Jul 2021 10:00:00 ,Ende: Do, 01 Jul 2021 18:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Do, 01 Jul 2021 10:00:00
Ende: Do, 01 Jul 2021 18:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2048Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-4 Start: Fr, 02 Jul 2021 10:00:00 ,Ende: Fr, 02 Jul 2021 18:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Fr, 02 Jul 2021 10:00:00
Ende: Fr, 02 Jul 2021 18:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2109Garagenflohmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/garagenflohmarkt Start: Sa, 03 Jul 2021 09:00:00 ,Ende: Sa, 03 Jul 2021 17:00:00 | Neue und Second-Hand-Ware. Kinderkleidung Aktion. Holzdekorationen für innen und außen. Start: Sa, 03 Jul 2021 09:00:00
Ende: Sa, 03 Jul 2021 17:00:00
Neue und Second-Hand-Ware. Kinderkleidung Aktion. Holzdekorationen für innen und außen. ]]>
MeldorfMarkt
news-2049Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-5 Start: Sa, 03 Jul 2021 10:00:00 ,Ende: Sa, 03 Jul 2021 13:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Sa, 03 Jul 2021 10:00:00
Ende: Sa, 03 Jul 2021 13:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2110Corona-Schutzimpfunghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/corona-schutzimpfung Start: So, 04 Jul 2021 09:00:00 ,Ende: | Das mobile Impfteam bietet Schutzimpfungen gegen COVID-19 an. Diese Impfung ist für jeden kostenlos, eine Krankenversicherung ist nicht erforderlich. Sie müssen keinen Termin vereinbaren, kommen Sie einfach vorbei. Bitte Ausweisdokument, wenn möglich Impfausweis und ausgedruckte, ausgefüllte Impfdokumente mitbringen. Fragen? +49 431 / 797 000 01 Start: So, 04 Jul 2021 09:00:00
Ende:
Das mobile Impfteam bietet Schutzimpfungen gegen COVID-19 an. Diese Impfung ist für jeden kostenlos, eine Krankenversicherung ist nicht erforderlich. Sie müssen keinen Termin vereinbaren, kommen Sie einfach vorbei. Bitte Ausweisdokument, wenn möglich Impfausweis und ausgedruckte, ausgefüllte Impfdokumente mitbringen. Fragen? +49 431 / 797 000 01 ]]>
MeldorfGesellschaft
news-2050Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-6 Start: Mo, 05 Jul 2021 10:00:00 ,Ende: Mo, 05 Jul 2021 18:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Mo, 05 Jul 2021 10:00:00
Ende: Mo, 05 Jul 2021 18:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2051Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-7 Start: Di, 06 Jul 2021 10:00:00 ,Ende: Di, 06 Jul 2021 18:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Di, 06 Jul 2021 10:00:00
Ende: Di, 06 Jul 2021 18:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2052Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-8 Start: Mi, 07 Jul 2021 10:00:00 ,Ende: Mi, 07 Jul 2021 18:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Mi, 07 Jul 2021 10:00:00
Ende: Mi, 07 Jul 2021 18:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2053Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-9 Start: Do, 08 Jul 2021 10:00:00 ,Ende: Do, 08 Jul 2021 18:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Do, 08 Jul 2021 10:00:00
Ende: Do, 08 Jul 2021 18:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2054Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-10 Start: Fr, 09 Jul 2021 10:00:00 ,Ende: Fr, 09 Jul 2021 18:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Fr, 09 Jul 2021 10:00:00
Ende: Fr, 09 Jul 2021 18:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2055Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-11 Start: Sa, 10 Jul 2021 10:00:00 ,Ende: Sa, 10 Jul 2021 13:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Sa, 10 Jul 2021 10:00:00
Ende: Sa, 10 Jul 2021 13:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2145Charlie Wassermann & Windmoelhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/charlie-wassermann-windmoel Start: Sa, 10 Jul 2021 17:00:00 ,Ende: So, 11 Jul 2021 20:00:00 | Live-Musik im Klabautermann Start: Sa, 10 Jul 2021 17:00:00
Ende: So, 11 Jul 2021 20:00:00
Live-Musik im Klabautermann ]]>
MeldorfKultur
news-2056Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-12 Start: Mo, 12 Jul 2021 10:00:00 ,Ende: Mo, 12 Jul 2021 18:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Mo, 12 Jul 2021 10:00:00
Ende: Mo, 12 Jul 2021 18:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2057Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-13 Start: Di, 13 Jul 2021 10:00:00 ,Ende: Di, 13 Jul 2021 18:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Di, 13 Jul 2021 10:00:00
Ende: Di, 13 Jul 2021 18:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2058Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-14 Start: Mi, 14 Jul 2021 10:00:00 ,Ende: Mi, 14 Jul 2021 18:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Mi, 14 Jul 2021 10:00:00
Ende: Mi, 14 Jul 2021 18:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2091Outdoorspiele für klein und Großhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/outdoorspiele-fuer-klein-und-gross Start: Mi, 14 Jul 2021 15:00:00 ,Ende: | Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen. Absage von einzelnen Veranstaltungen bei anhaltendem Regenwetter oder coronabedingt möglich. Der bestehende Hygieneplan des „Bunten Gartens“ ist zu beachten, u.a. Hinterlegung der Besucher - Kontaktdaten, Begrenzung der Teilnehmenden auf 20, Abstandsregelung (ggf. Mund-Nasenschutz). Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch Start: Mi, 14 Jul 2021 15:00:00
Ende:
Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen. Absage von einzelnen Veranstaltungen bei anhaltendem Regenwetter oder coronabedingt möglich. Der bestehende Hygieneplan des „Bunten Gartens“ ist zu beachten, u.a. Hinterlegung der Besucher - Kontaktdaten, Begrenzung der Teilnehmenden auf 20, Abstandsregelung (ggf. Mund-Nasenschutz). Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch ]]>
MeldorfKulturNatur
news-2142Lesung mit Küstenflair für Große und Kleinhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lesung-mit-kuestenflair-fuer-grosse-und-klein Start: Mi, 14 Jul 2021 17:00:00 ,Ende: Do, 08 Jul 2021 17:45:00 | An diesem Mittwoch verwandelt sich der lauschige Café- Garten des Dithmarscher Gänsemarkts in einen Open-Air-Lesesaal. Und der rustikale rote Bauwagen wird zur Lesebühne für die Hamburger Autorin Karin Baron und ihren Kinderroman „Hausbootsommer“. Willkommen sind Kinder ab 8 Jahren, die ob in Begleitung von Oma und Opa, Mama und Papa, mit Geschwistern oder Freunden, zusammen mit der Hauptfigur Yane einem großen Geheimnis auf die Spur kommen möchten. Allein mit ihrem kauzigen Opa Lollo lebt die 10-jährige Yane zwar nicht in Dithmarschen, aber fast um die Ecke auf der ausgedienten Hafenfähre St. Pauli an der Elbe. Ihre Eltern „sind Sterne“ sagt Opa. Viel mehr erfährt Yane von ihm nicht – bis sie an Bord eine Entdeckung macht, die ihr Leben auf den Kopf stellt. Gemeinsam mit ihrem Freund Paul beschließt sie, der Sache auf den Grund zu gehen. Gänsehautmomente sind garantiert und für alle Fälle hat die Autorin einen Rettungsring dabei. Start: Mi, 14 Jul 2021 17:00:00
Ende: Do, 08 Jul 2021 17:45:00
An diesem Mittwoch verwandelt sich der lauschige Café- Garten des Dithmarscher Gänsemarkts in einen Open-Air-Lesesaal. Und der rustikale rote Bauwagen wird zur Lesebühne für die Hamburger Autorin Karin Baron und ihren Kinderroman „Hausbootsommer“. Willkommen sind Kinder ab 8 Jahren, die ob in Begleitung von Oma und Opa, Mama und Papa, mit Geschwistern oder Freunden, zusammen mit der Hauptfigur Yane einem großen Geheimnis auf die Spur kommen möchten. Allein mit ihrem kauzigen Opa Lollo lebt die 10-jährige Yane zwar nicht in Dithmarschen, aber fast um die Ecke auf der ausgedienten Hafenfähre St. Pauli an der Elbe. Ihre Eltern „sind Sterne“ sagt Opa. Viel mehr erfährt Yane von ihm nicht – bis sie an Bord eine Entdeckung macht, die ihr Leben auf den Kopf stellt. Gemeinsam mit ihrem Freund Paul beschließt sie, der Sache auf den Grund zu gehen. Gänsehautmomente sind garantiert und für alle Fälle hat die Autorin einen Rettungsring dabei. ]]>
MeldorfKultur
news-2059Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-15 Start: Do, 15 Jul 2021 10:00:00 ,Ende: Do, 15 Jul 2021 18:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Do, 15 Jul 2021 10:00:00
Ende: Do, 15 Jul 2021 18:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2060Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-16 Start: Fr, 16 Jul 2021 10:00:00 ,Ende: Fr, 16 Jul 2021 18:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Fr, 16 Jul 2021 10:00:00
Ende: Fr, 16 Jul 2021 18:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2061Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-17 Start: Sa, 17 Jul 2021 10:00:00 ,Ende: Sa, 17 Jul 2021 13:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Sa, 17 Jul 2021 10:00:00
Ende: Sa, 17 Jul 2021 13:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2146Windmoel & Maik O'Donoghuehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/windmoel-maik-odonoghue Start: Sa, 17 Jul 2021 17:00:00 ,Ende: Sa, 17 Jul 2021 20:00:00 | Live-Musik im Klabautermann Start: Sa, 17 Jul 2021 17:00:00
Ende: Sa, 17 Jul 2021 20:00:00
Live-Musik im Klabautermann ]]>
MeldorfKultur
news-2062Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-18 Start: Mo, 19 Jul 2021 10:00:00 ,Ende: Mo, 19 Jul 2021 18:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Mo, 19 Jul 2021 10:00:00
Ende: Mo, 19 Jul 2021 18:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2063Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-19 Start: Di, 20 Jul 2021 10:00:00 ,Ende: Di, 20 Jul 2021 18:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Di, 20 Jul 2021 10:00:00
Ende: Di, 20 Jul 2021 18:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2170Jugendferienradiohttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/jugendferienradio Start: Di, 20 Jul 2021 12:00:00 ,Ende: Di, 20 Jul 2021 18:00:00 | Die Lieblingsband im Radio vorstellen, Interviews und Umfragen zu angesagten Themen produzieren, Film- und Veranstaltungstipps senden oder einfach mit Geräuschen experimentieren – all das kannst du im kostenlosen Radioworkshop in den Sommerferien im Offenen Kanal. Moderation, Schnitt, Montage und die Bedienung des Mischpultes erlernst du dabei ganz nebenbei. Die im Workshop gemeinsam produzierte Radiosendung wird im Anschluss auf WestküsteFM ausgestrahlt Start: Di, 20 Jul 2021 12:00:00
Ende: Di, 20 Jul 2021 18:00:00
Die Lieblingsband im Radio vorstellen, Interviews und Umfragen zu angesagten Themen produzieren, Film- und Veranstaltungstipps senden oder einfach mit Geräuschen experimentieren – all das kannst du im kostenlosen Radioworkshop in den Sommerferien im Offenen Kanal. Moderation, Schnitt, Montage und die Bedienung des Mischpultes erlernst du dabei ganz nebenbei. Die im Workshop gemeinsam produzierte Radiosendung wird im Anschluss auf WestküsteFM ausgestrahlt ]]>
MeldorfKultur
news-2064Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-20 Start: Mi, 21 Jul 2021 10:00:00 ,Ende: Mi, 21 Jul 2021 18:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Mi, 21 Jul 2021 10:00:00
Ende: Mi, 21 Jul 2021 18:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2171Jugendferienradiohttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/jugendferienradio-1 Start: Mi, 21 Jul 2021 12:00:00 ,Ende: Mi, 21 Jul 2021 18:00:00 | Die Lieblingsband im Radio vorstellen, Interviews und Umfragen zu angesagten Themen produzieren, Film- und Veranstaltungstipps senden oder einfach mit Geräuschen experimentieren – all das kannst du im kostenlosen Radioworkshop in den Sommerferien im Offenen Kanal. Moderation, Schnitt, Montage und die Bedienung des Mischpultes erlernst du dabei ganz nebenbei. Die im Workshop gemeinsam produzierte Radiosendung wird im Anschluss auf WestküsteFM ausgestrahlt Start: Mi, 21 Jul 2021 12:00:00
Ende: Mi, 21 Jul 2021 18:00:00
Die Lieblingsband im Radio vorstellen, Interviews und Umfragen zu angesagten Themen produzieren, Film- und Veranstaltungstipps senden oder einfach mit Geräuschen experimentieren – all das kannst du im kostenlosen Radioworkshop in den Sommerferien im Offenen Kanal. Moderation, Schnitt, Montage und die Bedienung des Mischpultes erlernst du dabei ganz nebenbei. Die im Workshop gemeinsam produzierte Radiosendung wird im Anschluss auf WestküsteFM ausgestrahlt ]]>
MeldorfKultur
news-2065Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-21 Start: Do, 22 Jul 2021 10:00:00 ,Ende: Do, 22 Jul 2021 18:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Do, 22 Jul 2021 10:00:00
Ende: Do, 22 Jul 2021 18:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2066Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-22 Start: Fr, 23 Jul 2021 10:00:00 ,Ende: Fr, 23 Jul 2021 18:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Fr, 23 Jul 2021 10:00:00
Ende: Fr, 23 Jul 2021 18:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2067Kunst Hand Werkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-hand-werk-23 Start: Sa, 24 Jul 2021 10:00:00 ,Ende: Sa, 24 Jul 2021 13:00:00 | Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) Start: Sa, 24 Jul 2021 10:00:00
Ende: Sa, 24 Jul 2021 13:00:00
Kunstmarkt im Traumausstatter Teilnehmer*innen: Magdalene Abel (Skulpturen); Wiebke Kühl (Malerei); Birgit Martinek (Edelfilzerei); Birte Semder (Genähtes); Frank Speth (Skulpturen); Dörte Tießen (Keramik/ Schmuck/ Töpferei) und Roland Wirrwa (Kollagen) ]]>
MeldorfKultur
news-2172Digitale Schnitzeljagd selbst erstellen (ab 12 Jahren)https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/digitale-schnitzeljagd-selbst-erstellen-ab-12-jahren Start: Mo, 26 Jul 2021 10:00:00 ,Ende: Mo, 26 Jul 2021 14:00:00 | »App durch die Stadt« - so nennt sich das Angebot für Jugendliche ab zwölf Jahren, die das lokal.digital Meldorf und der OK Westküste vom 26. Juli anbieten. In dem Workshop programmieren die Teilnehmende unter Verwendung verschiedenster Medien eine spannende Stadtrallye durch Meldorf, die auf jedem Smartphone läuft. Start: Mo, 26 Jul 2021 10:00:00
Ende: Mo, 26 Jul 2021 14:00:00
»App durch die Stadt« - so nennt sich das Angebot für Jugendliche ab zwölf Jahren, die das lokal.digital Meldorf und der OK Westküste vom 26. Juli anbieten. In dem Workshop programmieren die Teilnehmende unter Verwendung verschiedenster Medien eine spannende Stadtrallye durch Meldorf, die auf jedem Smartphone läuft. ]]>
MeldorfKultur
news-2100Yoga im Parkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/yoga-im-park-1 Start: Do, 29 Jul 2021 10:00:00 ,Ende: Do, 29 Jul 2021 10:45:00 | Wir kombinieren bewusstes Atmen mit Mobilisierung für Rücken, Schultern, Nacken und Entspannung - im Stehen und Sitzen. Bitte eine Decke, Handtuch oder Matte zum Draufsetzen mitbringen. Angebot ist für Anfänger*innen geeignet. Tel. 0177 7744311 kontakt@phoenix-yoga-pilates.de phoenix-yoga-pilates.de - Entfällt bei Regen - Start: Do, 29 Jul 2021 10:00:00
Ende: Do, 29 Jul 2021 10:45:00
Wir kombinieren bewusstes Atmen mit Mobilisierung für Rücken, Schultern, Nacken und Entspannung - im Stehen und Sitzen. Bitte eine Decke, Handtuch oder Matte zum Draufsetzen mitbringen. Angebot ist für Anfänger*innen geeignet. Tel. 0177 7744311 kontakt@phoenix-yoga-pilates.de phoenix-yoga-pilates.de - Entfällt bei Regen - ]]>
MeldorfSportNatur
news-2183Meldorfer Reitertagehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/meldorfer-reitertage Start: Sa, 31 Jul 2021 13:18:00 ,Ende: So, 01 Aug 2021 13:18:00 | Die Meldorfer Reitertage 2021 finden im Rahmen der verlängerten MeldorfWoche 2021 statt. Das Programm zum Downloaden finden Sie, wenn Sie auf den Titel der Veranstaltung klicken. Start: Sa, 31 Jul 2021 13:18:00
Ende: So, 01 Aug 2021 13:18:00
Die Meldorfer Reitertage 2021 finden im Rahmen der verlängerten MeldorfWoche 2021 statt. Das Programm zum Downloaden finden Sie, wenn Sie auf den Titel der Veranstaltung klicken. ]]>
MeldorfKulturSport
news-2097Naturnahe und attraktive Orte für Garten, Terrasse und Balkonhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/naturnahe-und-attraktive-orte-fuer-garten-terrasse-und-balkon Start: Sa, 07 Aug 2021 09:30:00 ,Ende: Sa, 07 Aug 2021 13:00:00 | 9:30: Vortrag von Dr. Heinke Marxen-Drewes. In diesem Vortrag wird erläutert, was ein naturnaher Garten ist und warum er für Menschen und Tiere von Vorteil ist. Es wird gezeigt, welche Bedürfnisse Tiere haben und wie man den Garten so gestalten kann, dass ein interessanter und lebenswerter Raum für Mensch und Tier entsteht. 10:30: Workshop wahlweise: Ein Beet mit heimischen Wildpflanzen wird auf der Fläche des dortigen Naturlehrpfads angelegt, ein Insektenhotel wird gefüllt. Bitte eine Schaufel, kleine Pflanzschaufel und Arbeitshandschuhe mitbringen. Anmeldung: monika.schmudde@kirche-dithmarschen.de oder 0170 155 43 00 / hermann.rohr@web.de oder 0170760 1249 Start: Sa, 07 Aug 2021 09:30:00
Ende: Sa, 07 Aug 2021 13:00:00
9:30: Vortrag von Dr. Heinke Marxen-Drewes. In diesem Vortrag wird erläutert, was ein naturnaher Garten ist und warum er für Menschen und Tiere von Vorteil ist. Es wird gezeigt, welche Bedürfnisse Tiere haben und wie man den Garten so gestalten kann, dass ein interessanter und lebenswerter Raum für Mensch und Tier entsteht. 10:30: Workshop wahlweise: Ein Beet mit heimischen Wildpflanzen wird auf der Fläche des dortigen Naturlehrpfads angelegt, ein Insektenhotel wird gefüllt. Bitte eine Schaufel, kleine Pflanzschaufel und Arbeitshandschuhe mitbringen. Anmeldung: monika.schmudde@kirche-dithmarschen.de oder 0170 155 43 00 / hermann.rohr@web.de oder 0170760 1249 ]]>
MeldorfNatur
news-2141Beschirmt - der Singe-Gottesdienst mit Schirmhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/beschirmt-der-singe-gottesdienst-mit-schirm-1 Start: So, 08 Aug 2021 18:00:00 ,Ende: So, 08 Aug 2021 19:00:00 | Start: So, 08 Aug 2021 18:00:00
Ende: So, 08 Aug 2021 19:00:00
]]>
MeldorfSarzbüttelKultur
news-2101Yoga im Parkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/yoga-im-park-2 Start: Do, 12 Aug 2021 10:00:00 ,Ende: Do, 12 Aug 2021 10:45:00 | Wir kombinieren bewusstes Atmen mit Mobilisierung für Rücken, Schultern, Nacken und Entspannung - im Stehen und Sitzen. Bitte eine Decke, Handtuch oder Matte zum Draufsetzen mitbringen. Angebot ist für Anfänger*innen geeignet. Tel. 0177 7744311 kontakt@phoenix-yoga-pilates.de phoenix-yoga-pilates.de - Entfällt bei Regen - Start: Do, 12 Aug 2021 10:00:00
Ende: Do, 12 Aug 2021 10:45:00
Wir kombinieren bewusstes Atmen mit Mobilisierung für Rücken, Schultern, Nacken und Entspannung - im Stehen und Sitzen. Bitte eine Decke, Handtuch oder Matte zum Draufsetzen mitbringen. Angebot ist für Anfänger*innen geeignet. Tel. 0177 7744311 kontakt@phoenix-yoga-pilates.de phoenix-yoga-pilates.de - Entfällt bei Regen - ]]>
MeldorfSportNatur
news-2155Open Air Atelierhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/open-air-atelier Start: Do, 12 Aug 2021 12:00:00 ,Ende: Do, 12 Aug 2021 18:00:00 | 8 schaffende Künstler*innen präsentieren Ihre Werke in Pagodenzelten in der Innenstadt. Geplant sind 3 Pagoden auf dem Zingel, eine neben der Kulturkneipe Bornholdt, 2 auf dem Rathausplatz, 2 auf dem Markt. Die Zelte dienen zum einen als Galerie, aber die Künstler*innen arbeiten in der Zeit auch an einem Objekt und stehen für Fragen zur Verfügung. Bei einigen ist das Mitmachen erwünscht und man darf auch selbst „Hand anlegen“. Start: Do, 12 Aug 2021 12:00:00
Ende: Do, 12 Aug 2021 18:00:00
8 schaffende Künstler*innen präsentieren Ihre Werke in Pagodenzelten in der Innenstadt. Geplant sind 3 Pagoden auf dem Zingel, eine neben der Kulturkneipe Bornholdt, 2 auf dem Rathausplatz, 2 auf dem Markt. Die Zelte dienen zum einen als Galerie, aber die Künstler*innen arbeiten in der Zeit auch an einem Objekt und stehen für Fragen zur Verfügung. Bei einigen ist das Mitmachen erwünscht und man darf auch selbst „Hand anlegen“. ]]>
MeldorfKultur
news-2156Open Air Atelierhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/open-air-atelier-1 Start: Fr, 13 Aug 2021 10:00:00 ,Ende: Fr, 13 Aug 2021 18:00:00 | 8 schaffende Künstler*innen präsentieren Ihre Werke in Pagodenzelten in der Innenstadt. Geplant sind 3 Pagoden auf dem Zingel, eine neben der Kulturkneipe Bornholdt, 2 auf dem Rathausplatz, 2 auf dem Markt. Die Zelte dienen zum einen als Galerie, aber die Künstler*innen arbeiten in der Zeit auch an einem Objekt und stehen für Fragen zur Verfügung. Bei einigen ist das Mitmachen erwünscht und man darf auch selbst „Hand anlegen“. Start: Fr, 13 Aug 2021 10:00:00
Ende: Fr, 13 Aug 2021 18:00:00
8 schaffende Künstler*innen präsentieren Ihre Werke in Pagodenzelten in der Innenstadt. Geplant sind 3 Pagoden auf dem Zingel, eine neben der Kulturkneipe Bornholdt, 2 auf dem Rathausplatz, 2 auf dem Markt. Die Zelte dienen zum einen als Galerie, aber die Künstler*innen arbeiten in der Zeit auch an einem Objekt und stehen für Fragen zur Verfügung. Bei einigen ist das Mitmachen erwünscht und man darf auch selbst „Hand anlegen“. ]]>
MeldorfKultur
news-2158Hip-Hop-Festivalhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/hip-hop-festival Start: Fr, 13 Aug 2021 15:30:00 ,Ende: Fr, 13 Aug 2021 18:00:00 | Hip-Hop-Festival für 8-15-Jährige. Es spielen DJ Diamond, Jerry Jay und Mellow Mob. Start: Fr, 13 Aug 2021 15:30:00
Ende: Fr, 13 Aug 2021 18:00:00
Hip-Hop-Festival für 8-15-Jährige. Es spielen DJ Diamond, Jerry Jay und Mellow Mob. ]]>
MeldorfKultur
news-2159Hip-Hop-Festivalhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/hip-hop-festival-1 Start: Fr, 13 Aug 2021 19:00:00 ,Ende: Fr, 13 Aug 2021 21:30:00 | Hip-Hop-Festival für 16-19-Jährige. Es spielen DJ Diamond, Jerry Jay und Mellow Mob. Start: Fr, 13 Aug 2021 19:00:00
Ende: Fr, 13 Aug 2021 21:30:00
Hip-Hop-Festival für 16-19-Jährige. Es spielen DJ Diamond, Jerry Jay und Mellow Mob. ]]>
MeldorfKultur
news-2188Andreas Heineke liest aus: "Fälschung à la Provence"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/andreas-heineke-liest-aus-faelschung-a-la-provence Start: Fr, 13 Aug 2021 20:00:00 ,Ende: | Eigentlich lebt Dorfgendarm Pascal Chevrier in der Provence, weil er die regionale Küche und das ruhige, pittoreske Leben schätzt. Doch die Idylle findet ein jähes Ende, als im Picasso-Schloss eine junge Kunsthistorikerin ermordet aufgefunden wird. In exklusiven Kreisen sucht Chevrier nach Hinweisen und trifft auf exzentrische Kunstsammler und Galeristen, die alle mehr oder weniger verdächtig wirken. Aber nicht nur der verzwickte Fall in der spätsommerlichen Hitze des Luberon treibt ihm den Schweiß auf die Stirn. Audrey von der Police nationale, für die er mehr als kollegiale Gefühle hegt, macht alles noch viel komplizierter… Nach „Tod à la Provence“ und „Versuchung à la Provence“ ist dies sein dritter Kriminalfall um Pascal Chevrier. Den Ort der Handlung hat Andreas Heineke bewusst gewählt. Seit Jahren verbringt er so viel Zeit wie möglich in der Provence. Andreas Heineke hat jahrelang in der Musikbranche und fürs überregionale Fernsehen gearbeitet. Seit 2012 arbeitet er vor allem als Fernsehjournalist beim NDR, „eine schöne, aber zeitraubende Arbeit“. Er drehte zum Beispiel am 23.4.2012, am internationalen Welttag des Buches, einen Film über den Peter Panter Buchladen anlässlich einer Lesung mit Frank Schulz. 2012 erschien sein erstes Sachbuch über das Hamburger Kinderhospiz Sternenbrücke „Ein Regenbogen zu den Sternen“. Sein Roman „Der Sound der Provence“ erschien im gleichen Jahr und 2015 das Buch „Sie haben ihr Baby am Airport vergessen“ in Kooperation mit Maryam Komeyli. 2016 verfasste er zusammen mit Vera Kaesemann „Liebe kälter als der Tod – Einem Narzissten verfallen“. Andreas Heineke lebt mit seiner Familie in Dithmarschen. Bitte beachten Sie die AHA – Regelungen: Abstand, Hustenhygiene und Maske. Beim Eingang, in der Pause, am Büchertisch und beim Verlassen der Veranstaltung bitten wir um 1,5 Meter Abstand, um Husten und Niesen nur in die Armbeuge und um das Tragen eines medizinischen Mund- und Nasenschutzes. Ohne dies ist eine Teilnahme an der Lesung leider nicht möglich. Während der Lesung muss der Mund- und Nasenschutz nicht getragen werden. Da die Teilnehmer*innenzahl auf 70 begrenzt ist, bitten wir -wenn möglich- um vorherige Anmeldung und um Angabe Ihrer Kontaktdaten (Name, Adresse und Telefon). Diese Daten sind vier Wochen von uns aufzubewahren und dem Gesundheitsamt auf Verlangen zu übermitteln, sofern dies dem Zwecke der Nachverfolgung von möglichen Infektionswegen dient. Danach werden die Daten gelöscht. Start: Fr, 13 Aug 2021 20:00:00
Ende:
Eigentlich lebt Dorfgendarm Pascal Chevrier in der Provence, weil er die regionale Küche und das ruhige, pittoreske Leben schätzt. Doch die Idylle findet ein jähes Ende, als im Picasso-Schloss eine junge Kunsthistorikerin ermordet aufgefunden wird. In exklusiven Kreisen sucht Chevrier nach Hinweisen und trifft auf exzentrische Kunstsammler und Galeristen, die alle mehr oder weniger verdächtig wirken. Aber nicht nur der verzwickte Fall in der spätsommerlichen Hitze des Luberon treibt ihm den Schweiß auf die Stirn. Audrey von der Police nationale, für die er mehr als kollegiale Gefühle hegt, macht alles noch viel komplizierter… Nach „Tod à la Provence“ und „Versuchung à la Provence“ ist dies sein dritter Kriminalfall um Pascal Chevrier. Den Ort der Handlung hat Andreas Heineke bewusst gewählt. Seit Jahren verbringt er so viel Zeit wie möglich in der Provence. Andreas Heineke hat jahrelang in der Musikbranche und fürs überregionale Fernsehen gearbeitet. Seit 2012 arbeitet er vor allem als Fernsehjournalist beim NDR, „eine schöne, aber zeitraubende Arbeit“. Er drehte zum Beispiel am 23.4.2012, am internationalen Welttag des Buches, einen Film über den Peter Panter Buchladen anlässlich einer Lesung mit Frank Schulz. 2012 erschien sein erstes Sachbuch über das Hamburger Kinderhospiz Sternenbrücke „Ein Regenbogen zu den Sternen“. Sein Roman „Der Sound der Provence“ erschien im gleichen Jahr und 2015 das Buch „Sie haben ihr Baby am Airport vergessen“ in Kooperation mit Maryam Komeyli. 2016 verfasste er zusammen mit Vera Kaesemann „Liebe kälter als der Tod – Einem Narzissten verfallen“. Andreas Heineke lebt mit seiner Familie in Dithmarschen. Bitte beachten Sie die AHA – Regelungen: Abstand, Hustenhygiene und Maske. Beim Eingang, in der Pause, am Büchertisch und beim Verlassen der Veranstaltung bitten wir um 1,5 Meter Abstand, um Husten und Niesen nur in die Armbeuge und um das Tragen eines medizinischen Mund- und Nasenschutzes. Ohne dies ist eine Teilnahme an der Lesung leider nicht möglich. Während der Lesung muss der Mund- und Nasenschutz nicht getragen werden. Da die Teilnehmer*innenzahl auf 70 begrenzt ist, bitten wir -wenn möglich- um vorherige Anmeldung und um Angabe Ihrer Kontaktdaten (Name, Adresse und Telefon). Diese Daten sind vier Wochen von uns aufzubewahren und dem Gesundheitsamt auf Verlangen zu übermitteln, sofern dies dem Zwecke der Nachverfolgung von möglichen Infektionswegen dient. Danach werden die Daten gelöscht. ]]>
MeldorfKultur
news-2160Kinderoper "Bastien und Bastiennne"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kinderoper-bastien-und-bastiennne Start: So, 15 Aug 2021 12:00:00 ,Ende: So, 15 Aug 2021 15:00:00 | Eine Oper für Kinder auf dem Schulhof der Grundschule Start: So, 15 Aug 2021 12:00:00
Ende: So, 15 Aug 2021 15:00:00
Eine Oper für Kinder auf dem Schulhof der Grundschule ]]>
MeldorfKultur
news-2161Kinderoper "Bastien und Bastienne"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kinderoper-bastien-und-bastienne Start: So, 15 Aug 2021 15:00:00 ,Ende: So, 15 Aug 2021 18:00:00 | Eine Oper für Kinder auf dem Schulhof der Grundschule Start: So, 15 Aug 2021 15:00:00
Ende: So, 15 Aug 2021 18:00:00
Eine Oper für Kinder auf dem Schulhof der Grundschule ]]>
MeldorfKultur
news-2206„Das Land zwischen den Meeren“. Gespräch und Lesung mit Jana Scheerer und Anne Müllerhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/das-land-zwischen-den-meeren-gespraech-und-lesung-mit-jana-scheerer-und-anne-mueller Start: Di, 17 Aug 2021 19:00:00 ,Ende: | Eine Lesung im Rahmen des Literatursommers Schleswig-Holstein 2021: In beiden Romanen wird das Thema Verlust mit feinsinnigem Humor und vor traumhafter norddeutscher Kulisse verarbeitet. Jana Scheerers Roman »Das Meer in meinem Zimmer« spielt auf einer Hallig im norddeutschen Wattenmeer. Anne Müllers »Zwei Wochen im Juni« ist an der Ostseeküste in der Nähe von Kappeln angesiedelt. „Das Meer in meinem Zimmer“ Als Jolandas Vater Pax kurz vor ihrem Abitur stirbt, kann ihre Mutter es nicht fassen. Jolanda muss ins Krankenhaus, um nachzufragen, ob er wirklich tot ist. Es stimmt – Ex um drei Uhr dreiundzwanzig, wird ihr mitgeteilt. Doch ihre Mutter weigert sich, seinen Tod zu akzeptieren. Verwirrt und wie gelähmt spielen Jolanda und ihre jüngere Schwester Lilli das Spiel mit. Aber die künstliche Normalität ist brüchig. Erinnerungen an das Leben mit Pax holen Jolanda ein: Die Nordseepension, die er betrieb, ohne je einen Gast zu haben. Jana Scheerer, geboren 1978 in Bochum, lebt in Berlin. Sie wurde 2004 für ihr erstes Buch „Mein Vater, sein Schwein und ich“ mit dem Literaturpreis Prenzlauer Berg ausgezeichnet. „Mein innerer Elvis“ wurde für den Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg nominiert und mit dem LUCHS ausgezeichnet. „Das Meer in meinem Zimmer“ ist ihr drittes Buch bei Schöffling & Co. „Zwei Wochen im Juni“ Ada liebt ihr Elternhaus an der Ostsee mit dem herrlichen Bauerngarten, doch nun heißt es, Abschied nehmen. Nach dem Tod der Mutter muss Gragaard verkauft werden. Zusammen mit ihrer Schwester Toni räumt sie Haus und Bootsschuppen aus, und eine Reise in die Vergangenheit beginnt: Da sind die Abendkleider der Mutter, die die rauschenden Sommerfeste wiederaufleben lassen und die glücklichen Tage, bevor der Vater die Familie verließ. Und da sind die Ölporträts, die der russische Maler Maxim, um dessen Aufmerksamkeit die Mädchen buhlten, einst von ihnen angefertigt hat. Als sie im Sekretär einen Brief der Mutter an sie beide finden, fasst Ada endlich den Mut, sich ihren Sehnsüchten zu stellen, und aus dem Abschied wird ein Aufbruch. Anne Müller wuchs in Schleswig-Holstein auf und lebt heute in Berlin. Nach dem Studium der Theater- und Literaturwissenschaften arbeitete sie zunächst als Radiojournalistin, dann als Drehbuchautorin. Bitte beachten Sie die AHA – Regelungen: Abstand, Hustenhygiene und Maske. Beim Eingang, in der Pause, am Büchertisch und beim Verlassen der Veranstaltung bitten wir um 1,5 Meter Abstand, um Husten und Niesen nur in die Armbeuge und um das Tragen eines medizinischen Mund- und Nasenschutzes. Ohne dies ist eine Teilnahme an der Lesung leider nicht möglich. Während der Lesung muss der Mund- und Nasenschutz nicht getragen werden. Da die Teilnehmer*innenzahl auf 100 begrenzt ist, bitten wir -wenn möglich- um vorherige Anmeldung und um Angabe Ihrer Kontaktdaten (Name, Adresse und Telefon). Diese Daten sind vier Wochen von uns aufzubewahren und dem Gesundheitsamt auf Verlangen zu übermitteln, sofern dies dem Zwecke der Nachverfolgung von möglichen Infektionswegen dient. Danach werden die Daten gelöscht. Start: Di, 17 Aug 2021 19:00:00
Ende:
Eine Lesung im Rahmen des Literatursommers Schleswig-Holstein 2021: In beiden Romanen wird das Thema Verlust mit feinsinnigem Humor und vor traumhafter norddeutscher Kulisse verarbeitet. Jana Scheerers Roman »Das Meer in meinem Zimmer« spielt auf einer Hallig im norddeutschen Wattenmeer. Anne Müllers »Zwei Wochen im Juni« ist an der Ostseeküste in der Nähe von Kappeln angesiedelt. „Das Meer in meinem Zimmer“ Als Jolandas Vater Pax kurz vor ihrem Abitur stirbt, kann ihre Mutter es nicht fassen. Jolanda muss ins Krankenhaus, um nachzufragen, ob er wirklich tot ist. Es stimmt – Ex um drei Uhr dreiundzwanzig, wird ihr mitgeteilt. Doch ihre Mutter weigert sich, seinen Tod zu akzeptieren. Verwirrt und wie gelähmt spielen Jolanda und ihre jüngere Schwester Lilli das Spiel mit. Aber die künstliche Normalität ist brüchig. Erinnerungen an das Leben mit Pax holen Jolanda ein: Die Nordseepension, die er betrieb, ohne je einen Gast zu haben. Jana Scheerer, geboren 1978 in Bochum, lebt in Berlin. Sie wurde 2004 für ihr erstes Buch „Mein Vater, sein Schwein und ich“ mit dem Literaturpreis Prenzlauer Berg ausgezeichnet. „Mein innerer Elvis“ wurde für den Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Oldenburg nominiert und mit dem LUCHS ausgezeichnet. „Das Meer in meinem Zimmer“ ist ihr drittes Buch bei Schöffling & Co. „Zwei Wochen im Juni“ Ada liebt ihr Elternhaus an der Ostsee mit dem herrlichen Bauerngarten, doch nun heißt es, Abschied nehmen. Nach dem Tod der Mutter muss Gragaard verkauft werden. Zusammen mit ihrer Schwester Toni räumt sie Haus und Bootsschuppen aus, und eine Reise in die Vergangenheit beginnt: Da sind die Abendkleider der Mutter, die die rauschenden Sommerfeste wiederaufleben lassen und die glücklichen Tage, bevor der Vater die Familie verließ. Und da sind die Ölporträts, die der russische Maler Maxim, um dessen Aufmerksamkeit die Mädchen buhlten, einst von ihnen angefertigt hat. Als sie im Sekretär einen Brief der Mutter an sie beide finden, fasst Ada endlich den Mut, sich ihren Sehnsüchten zu stellen, und aus dem Abschied wird ein Aufbruch. Anne Müller wuchs in Schleswig-Holstein auf und lebt heute in Berlin. Nach dem Studium der Theater- und Literaturwissenschaften arbeitete sie zunächst als Radiojournalistin, dann als Drehbuchautorin. Bitte beachten Sie die AHA – Regelungen: Abstand, Hustenhygiene und Maske. Beim Eingang, in der Pause, am Büchertisch und beim Verlassen der Veranstaltung bitten wir um 1,5 Meter Abstand, um Husten und Niesen nur in die Armbeuge und um das Tragen eines medizinischen Mund- und Nasenschutzes. Ohne dies ist eine Teilnahme an der Lesung leider nicht möglich. Während der Lesung muss der Mund- und Nasenschutz nicht getragen werden. Da die Teilnehmer*innenzahl auf 100 begrenzt ist, bitten wir -wenn möglich- um vorherige Anmeldung und um Angabe Ihrer Kontaktdaten (Name, Adresse und Telefon). Diese Daten sind vier Wochen von uns aufzubewahren und dem Gesundheitsamt auf Verlangen zu übermitteln, sofern dies dem Zwecke der Nachverfolgung von möglichen Infektionswegen dient. Danach werden die Daten gelöscht. ]]>
news-2102Yoga im Parkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/yoga-im-park-3 Start: Do, 19 Aug 2021 10:00:00 ,Ende: Do, 19 Aug 2021 10:45:00 | Wir kombinieren bewusstes Atmen mit Mobilisierung für Rücken, Schultern, Nacken und Entspannung - im Stehen und Sitzen. Bitte eine Decke, Handtuch oder Matte zum Draufsetzen mitbringen. Angebot ist für Anfänger*innen geeignet. Tel. 0177 7744311 kontakt@phoenix-yoga-pilates.de phoenix-yoga-pilates.de - Entfällt bei Regen - Start: Do, 19 Aug 2021 10:00:00
Ende: Do, 19 Aug 2021 10:45:00
Wir kombinieren bewusstes Atmen mit Mobilisierung für Rücken, Schultern, Nacken und Entspannung - im Stehen und Sitzen. Bitte eine Decke, Handtuch oder Matte zum Draufsetzen mitbringen. Angebot ist für Anfänger*innen geeignet. Tel. 0177 7744311 kontakt@phoenix-yoga-pilates.de phoenix-yoga-pilates.de - Entfällt bei Regen - ]]>
MeldorfSportNatur
news-2214Exkursion zum Thema BIODIVERSITÄThttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/exkursion-zum-thema-biodiversitaet Start: Mi, 25 Aug 2021 18:30:00 ,Ende: Mi, 25 Aug 2021 19:30:00 | Rundgang zum Thema Artenvielfalt, Natur- und Lebensräume auf dem Meldorfer Friedhof Klicken Sie auf den Titel der Veranstaltung, dann erhalten Sie einen Download mit weiteren Informationen Bitte bis zum 24. August anmelden unter: Gerd Schülke 04832 - 94 71 oder friedhof-meldorf@kirche-dithmarschen.de Start: Mi, 25 Aug 2021 18:30:00
Ende: Mi, 25 Aug 2021 19:30:00

Exkursion Biodiversität

]]>
MeldorfKultur
news-2187Seenotrettung. Ein Menschenrecht?https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/seenotrettung-ein-menschenrecht Start: Mi, 25 Aug 2021 19:00:00 ,Ende: | "Wie viel ist unsere Freiheit wert, wenn wir unsere Werte über Bord werfen?" Vortrag von Kapitän Claus-Peter Reisch mit anschließender Gesprächsrunde. Anmeldung und weitere Infos: www.kirche-dithmarschen.de Start: Mi, 25 Aug 2021 19:00:00
Ende:
"Wie viel ist unsere Freiheit wert, wenn wir unsere Werte über Bord werfen?" Vortrag von Kapitän Claus-Peter Reisch mit anschließender Gesprächsrunde. Anmeldung und weitere Infos: www.kirche-dithmarschen.de ]]>
MeldorfKultur
news-2213Kinderakademie - Eine Weltreise durch extremes Wetterhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kinderakademie-eine-weltreise-durch-extremes-wetter Start: Sa, 28 Aug 2021 10:00:00 ,Ende: Sa, 28 Aug 2021 12:00:00 | Wir begeben uns auf eine abenteuerliche Reise zu den faszinierenden Wettererscheinungen und zu den Weltrekorden des Wetters. Die Reise führt durch wilde Stürme, heftigen Regen und dichtes Schneetreiben, durch Wüstenhitze, ausgetrocknete Seen bis hin zu den schönsten Wettererscheinungen. Topp, das Wetter gilt. Frank Böttcher (Wettermoderator und Buchautor) In Kooperation mit der Volkshochschule Meldorf Start: Sa, 28 Aug 2021 10:00:00
Ende: Sa, 28 Aug 2021 12:00:00
Wir begeben uns auf eine abenteuerliche Reise zu den faszinierenden Wettererscheinungen und zu den Weltrekorden des Wetters. Die Reise führt durch wilde Stürme, heftigen Regen und dichtes Schneetreiben, durch Wüstenhitze, ausgetrocknete Seen bis hin zu den schönsten Wettererscheinungen. Topp, das Wetter gilt. Frank Böttcher (Wettermoderator und Buchautor) In Kooperation mit der Volkshochschule Meldorf ]]>
MeldorfKultur
news-1941Gottesdienst unter Mitwirkung des Rogerius-Ensembles mit Pastor Reininghaus-Cremershttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gottesdienst-3 Start: So, 29 Aug 2021 10:00:00 ,Ende: So, 29 Aug 2021 11:00:00 | Im Dom ist eine weiterhin Maske zu tragen. Am Eingang werden die Kontaktdaten erhoben (auch über Luca-App möglich). Weitere aktuelle Coronaregeln im Dom erfahren Sie hier: https://kirche-meldorf.de/schutzkonzept/ Start: So, 29 Aug 2021 10:00:00
Ende: So, 29 Aug 2021 11:00:00
Im Dom ist eine weiterhin Maske zu tragen. Am Eingang werden die Kontaktdaten erhoben (auch über Luca-App möglich). Weitere aktuelle Coronaregeln im Dom erfahren Sie hier: https://kirche-meldorf.de/schutzkonzept/ ]]>
MeldorfGesellschaft
news-2103Yoga im Parkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/yoga-im-park-4 Start: Do, 02 Sep 2021 10:00:00 ,Ende: Do, 02 Sep 2021 10:45:00 | Wir kombinieren bewusstes Atmen mit Mobilisierung für Rücken, Schultern, Nacken und Entspannung - im Stehen und Sitzen. Bitte eine Decke, Handtuch oder Matte zum Draufsetzen mitbringen. Angebot ist für Anfänger*innen geeignet. Tel. 0177 7744311 kontakt@phoenix-yoga-pilates.de phoenix-yoga-pilates.de - Entfällt bei Regen - Start: Do, 02 Sep 2021 10:00:00
Ende: Do, 02 Sep 2021 10:45:00
Wir kombinieren bewusstes Atmen mit Mobilisierung für Rücken, Schultern, Nacken und Entspannung - im Stehen und Sitzen. Bitte eine Decke, Handtuch oder Matte zum Draufsetzen mitbringen. Angebot ist für Anfänger*innen geeignet. Tel. 0177 7744311 kontakt@phoenix-yoga-pilates.de phoenix-yoga-pilates.de - Entfällt bei Regen - ]]>
MeldorfSportNatur
news-2138Halligfahrt - Rad- und Wandertour zur Hallig Helmsandhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/halligfahrt-rad-und-wandertour-zur-hallig-helmsand Start: Sa, 04 Sep 2021 11:00:00 ,Ende: Sa, 04 Sep 2021 14:00:00 | Die Rad- und Wandertour führt zunächst per Fahrrad entlang des Seedeiches des Speicherkoogs und wird größtenteils durch die üppige Vegetation des Naturschutzgebietes "Kronenloch" begleitet. Am Helmsander Damm angekommen, beginnt die Wanderung zur unbewohnten Hallig Helmsand im "Herzen" der Meldorfer Bucht. Sie liegt in der Schutzzone 1 des Nationalparks Schleswig-Holsteinische Wattenmeer und fasziniert mit verschiedenen Lebensräumen des Wattenmeers. Helmsand wird jährlich von einer großen Zahl an Brutvögeln aufgesucht, Zugvögel nutzen das Revier Helmsand als Rastplatz, um hier wertvolle Energie für den Weiterflug zu tanken. Die grandiose Vogelwelt des Wattenmeeres lässt sich vom Damm bzw. vom Halligkopf aus hervorragend beobachten. Typische Salzwiesenpflanzen mit ihren außergewöhnlichen Überlebensstrategien in einer stetig fordernden Natur gedeihen in den Salzwiesen nördlich und südlich des Dammes. Für das Thema Küstenschutz und Landgewinnung biete Helmsand in Verbindung mit dem Speicherkoog viele anschauliche Beispiele. Information und Anmeldung: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175 267 51 50 Empfohlene Ausrüstung: Fernglas, Fahrradschloss, Proviant Start: Sa, 04 Sep 2021 11:00:00
Ende: Sa, 04 Sep 2021 14:00:00
Die Rad- und Wandertour führt zunächst per Fahrrad entlang des Seedeiches des Speicherkoogs und wird größtenteils durch die üppige Vegetation des Naturschutzgebietes "Kronenloch" begleitet. Am Helmsander Damm angekommen, beginnt die Wanderung zur unbewohnten Hallig Helmsand im "Herzen" der Meldorfer Bucht. Sie liegt in der Schutzzone 1 des Nationalparks Schleswig-Holsteinische Wattenmeer und fasziniert mit verschiedenen Lebensräumen des Wattenmeers. Helmsand wird jährlich von einer großen Zahl an Brutvögeln aufgesucht, Zugvögel nutzen das Revier Helmsand als Rastplatz, um hier wertvolle Energie für den Weiterflug zu tanken. Die grandiose Vogelwelt des Wattenmeeres lässt sich vom Damm bzw. vom Halligkopf aus hervorragend beobachten. Typische Salzwiesenpflanzen mit ihren außergewöhnlichen Überlebensstrategien in einer stetig fordernden Natur gedeihen in den Salzwiesen nördlich und südlich des Dammes. Für das Thema Küstenschutz und Landgewinnung biete Helmsand in Verbindung mit dem Speicherkoog viele anschauliche Beispiele. Information und Anmeldung: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175 267 51 50 Empfohlene Ausrüstung: Fernglas, Fahrradschloss, Proviant ]]>
MeldorfNordermeldorfNatur
news-2006Hafengottesdienst im Rahmen des Hafenfestshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/hafengottesdienst-im-rahmen-des-hafenfests Start: Sa, 04 Sep 2021 12:45:00 ,Ende: | Derzeit finden sämtliche Gottesdienste der Kirchengemeinde Meldorf unter Vorbehalt aktueller Entwickungen im Zuge der Corona-Pandemie und mit einem entsprechen umzusetzenden Schutzkonzept statt. Start: Sa, 04 Sep 2021 12:45:00
Ende:

Derzeit finden sämtliche Gottesdienste der Kirchengemeinde Meldorf unter Vorbehalt aktueller Entwickungen im Zuge der Corona-Pandemie und mit einem entsprechen umzusetzenden Schutzkonzept statt.

]]>
MeldorfFesteKultur
news-2219Tag des Sportshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/tag-des-sports Start: So, 05 Sep 2021 14:00:00 ,Ende: So, 05 Sep 2021 16:00:00 | Aquaball im Nichtschwimmerbecken und Beach Water Polo im Schwimmerbecken mehr unter www.meldorf-seals.de Start: So, 05 Sep 2021 14:00:00
Ende: So, 05 Sep 2021 16:00:00
Aquaball im Nichtschwimmerbecken und Beach Water Polo im Schwimmerbecken mehr unter www.meldorf-seals.de ]]>
MeldorfSport
news-2168Glitzerstaub und Pustepinselhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/glitzerstaub-und-pustepinsel Start: Fr, 10 Sep 2021 17:00:00 ,Ende: Fr, 10 Sep 2021 18:30:00 | Kultur pur: Der Markt einst und jetzt - mit einem Besuch in der Werkstatt der Donmgoldschmiede sowie des Ateliers von Hadi Knütel Es gilt die jeweils gültige LVO zur Bekämpfung des Coronavirus'. Start: Fr, 10 Sep 2021 17:00:00
Ende: Fr, 10 Sep 2021 18:30:00
Kultur pur: Der Markt einst und jetzt - mit einem Besuch in der Werkstatt der Donmgoldschmiede sowie des Ateliers von Hadi Knütel Es gilt die jeweils gültige LVO zur Bekämpfung des Coronavirus'. ]]>
MeldorfKultur
news-2230Super Schwimmbad Sonntaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/super-schwimmbad-sonntag Start: So, 12 Sep 2021 10:30:00 ,Ende: | Die Halle öffnet und das Freibad feiert Saisonabschluss. Neben dem Klamotten- und Kostümschwimmen sind Riesenkrokodil, Wippe, Laufmatte und Seestern im Einsatz. Klicken Sie auf den Titel der Veranstaltung, dann erhalten Sie das Plakat mit weiteren Informationen als Download Start: So, 12 Sep 2021 10:30:00
Ende:

Super_Schwimmbad_Sonntag

]]>
MeldorfFeste
news-2169Erbstücke des Mittelaltershttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/erbstuecke-des-mittelalters Start: So, 12 Sep 2021 16:30:00 ,Ende: So, 12 Sep 2021 18:30:00 | Entdecken Sie besonderes Inventar aus der Zeit des Mittelalters und der Reformation. Auf dieser Führung zeigt Ihnen die Stadtführerin Ingrid Hemke besondere Erbstücke, die man im Dom entdecken kann. Es gilt die jeweils gültige LVO zur Bekämpfung des Coronavirus'. Start: So, 12 Sep 2021 16:30:00
Ende: So, 12 Sep 2021 18:30:00
Entdecken Sie besonderes Inventar aus der Zeit des Mittelalters und der Reformation. Auf dieser Führung zeigt Ihnen die Stadtführerin Ingrid Hemke besondere Erbstücke, die man im Dom entdecken kann. Es gilt die jeweils gültige LVO zur Bekämpfung des Coronavirus'. ]]>
news-2215Benefizfahrradtour quer durch Dithmarschen - 14.-24. Septemberhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/benefizfahrradtour-quer-durch-dithmarschen-14-24-september Start: Di, 14 Sep 2021 15:00:00 ,Ende: Di, 14 Sep 2021 17:00:00 | Heiko Wagner und Hartmut Prose setzen sich für Krebskranke ein: Krebskranke fallen häufig durch das soziale Raster, Krebspatienten sind häufig doppelt bedroht: Von ihrer existentiellen Erkrankung und oft von regelrechten finanziellen Abstürzen. Zum Weiterlesen bitte auf den Titel der Veranstaltung klicken Start: Di, 14 Sep 2021 15:00:00
Ende: Di, 14 Sep 2021 17:00:00

Der Erlös unserer Benefiz- Fahrradtour geht an den
Verein Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V.
Forstweg 1, 24105 Kiel
Bernd Kruse - 1. Vorsitzender
Tel. 0431-311734
E-Mail: info@krebskranke-kinder-kiel.de
Wir bitten Sie, uns und unsere Aktion zu unterstützen!
Spendenkonto:
Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche e.V.
DE 21 2105 0170 0091 0240 00
Verwendungszweck: „Hartmut und Heiko“

Flyer zum Downloaden

]]>
MeldorfGesellschaft
news-2231Gottesdienst zur Fairen Wochehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gottesdienst-zur-fairen-woche Start: So, 19 Sep 2021 10:00:00 ,Ende: So, 19 Sep 2021 11:00:00 | mit Pastorin Laubert-Peters und Pastor Wedemeyer Im Dom ist eine weiterhin Maske zu tragen. Am Eingang werden die Kontaktdaten erhoben (auch über Luca-App möglich). Weitere aktuelle Coronaregeln im Dom erfahren Sie hier: https://kirche-meldorf.de/schutzkonzept/ Start: So, 19 Sep 2021 10:00:00
Ende: So, 19 Sep 2021 11:00:00
mit Pastorin Laubert-Peters und Pastor Wedemeyer Im Dom ist eine weiterhin Maske zu tragen. Am Eingang werden die Kontaktdaten erhoben (auch über Luca-App möglich). Weitere aktuelle Coronaregeln im Dom erfahren Sie hier: https://kirche-meldorf.de/schutzkonzept/ ]]>
MeldorfOffenbüttelKultur
news-2217Von Fibel zu Fibelhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/von-fibel-zu-fibel Start: Do, 23 Sep 2021 16:00:00 ,Ende: Do, 23 Sep 2021 17:30:00 | Bei dieser kulturhistorischen Führung erfahren Sie Interessantes zu Meldorf und entdecken die Meldorfer Fibel an den unterschiedlichsten Standorten. Anmeldung und Treffpunkt: Touristinformation Mitteldithmarschen Nordermarkt 10 04832 - 978 00 Start: Do, 23 Sep 2021 16:00:00
Ende: Do, 23 Sep 2021 17:30:00
Bei dieser kulturhistorischen Führung erfahren Sie Interessantes zu Meldorf und entdecken die Meldorfer Fibel an den unterschiedlichsten Standorten. Anmeldung und Treffpunkt: Touristinformation Mitteldithmarschen Nordermarkt 10 04832 - 978 00 ]]>
MeldorfKultur
news-2222Literatur für alle - Lies das Buch!https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/literatur-fuer-alle-lies-das-buch Start: Do, 23 Sep 2021 19:30:00 ,Ende: | Kristof Magnusson liest aus: „Die billige Wohnung“ und „Das Haus am See“ Das Leichte ist alles andere als leicht. Schon klar. Trotzdem haben sich 13 Autorinnen und Autoren in den vergangenen vier Jahren auf Einladung des Literaturhaus Frankfurt am Main darauf eingelassen, Geschichten in Einfacher Sprache zu schreiben. „Über 20 Millionen Menschen in Deutschland können nicht gut lesen.“ sagt Hauke Hückstädt, der Leiter des Frankfurter Literaturhauses. Und: „Alle haben ein Recht auf Kunst und Literatur.“ Daraus ist das Buch „Lies! Das Buch. Literatur in einfacher Sprache“ entstanden. Veranstaltungstitel anklicken und weiterlesen.... Start: Do, 23 Sep 2021 19:30:00
Ende:

Auch Kristof Magnusson findet Einfache Sprache wichtig, deswegen hat er sogar zwei spannende Geschichten für das Buch geschrieben. Sie handeln von zwei Kriminalfällen. In „Die billige Wohnung“ erfahren wir ganz allmählich, warum diese Spitzenlage so preiswert ist – und wenn dann die Bodenheizung aufgedreht wird, jagt es einem einen Kälteschauer über den Rücken. Auch in „Das Hotel am See“, einer Fiktion über Uwe Barschels Tod, tritt das Grauen mit freundlich-verbindlicher Miene hervor.

Kristof Magnusson: „Ich schreibe Bücher. Und Theaterstücke. Die Theaterstücke sind lustig. Das hoffe ich zumindest.“
Kristof Magnusson wurde 1976 in Hamburg geboren. Er lebt in Berlin und ist Schriftsteller und Übersetzer. Nach einer Ausbildung zum Kirchenmusiker studierte er. Kristof Magnusson hat schon viele Erzählungen, Romane und Theaterstücke geschrieben und dafür Preise bekommen.
Sein Debütroman „Zuhause“ wurde mit dem Rauriser Literaturpreis ausgezeichnet, sein Roman „Das war ich nicht“ stand auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis 2010. Zuletzt stellte er in Meldorf seinen neuesten Roman „Ein Mann der Kunst“ vor.

Bitte beachten Sie die AHA – Regelungen: Abstand, Hustenhygiene und Alltagsmaske. Beim Eingang, in der Pause, am Büchertisch und beim Verlassen der Veranstaltung bitten wir um 1,5 Meter Abstand, um Husten und Niesen nur in die Armbeuge und um das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes. Ohne diese ist eine Teilnahme an der Lesung leider nicht möglich. Während der Lesung muss der Mund- und Nasenschutz nicht getragen werden. 

Da die Teilnehmer*innenzahl auf 70 begrenzt ist, bitten wir -wenn möglich- um vorherige Anmeldung und um Angabe Ihrer Kontaktdaten (Name, Adresse und Telefon). Diese Daten sind vier Wochen von uns aufzubewahren und dem Gesundheitsamt auf Verlangen zu übermitteln, sofern dies dem Zwecke der Nachverfolgung von möglichen Infektionswegen dient. Danach werden die Daten gelöscht. 

]]>
MeldorfKultur
news-2254Opal-Tagehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/opal-tage Start: Fr, 24 Sep 2021 09:00:00 ,Ende: Fr, 24 Sep 2021 18:00:00 | mit Opalschürfer Felix Kalthaus Start: Fr, 24 Sep 2021 09:00:00
Ende: Fr, 24 Sep 2021 18:00:00
mit Opalschürfer Felix Kalthaus ]]>
MeldorfKultur
news-2257Der Wald als Lebensraumhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/der-wald-als-lebensraum Start: Fr, 24 Sep 2021 15:00:00 ,Ende: Fr, 24 Sep 2021 17:00:00 | Wie wirkt sich die Trockenheit auf den Wald aus und welche Maßnahmen werden zur Verbesserung des Zustandes des Waldes getroffen? Treffpunkt: Jens Iversen Weg, Hindorf, Parkplatz am Prof. Iversen-Stein (500m geradeaus) Anmeldung erforderlich bei der VHS Meldorf Tel.: 04832 - 95 75 0 Teilnahmebeitrag: 5,00 € Start: Fr, 24 Sep 2021 15:00:00
Ende: Fr, 24 Sep 2021 17:00:00
Wie wirkt sich die Trockenheit auf den Wald aus und welche Maßnahmen werden zur Verbesserung des Zustandes des Waldes getroffen? Treffpunkt: Jens Iversen Weg, Hindorf, Parkplatz am Prof. Iversen-Stein (500m geradeaus) Anmeldung erforderlich bei der VHS Meldorf Tel.: 04832 - 95 75 0 Teilnahmebeitrag: 5,00 € ]]>
MeldorfNatur
news-2268Union Brass Bandhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/union-brass-band Start: Fr, 24 Sep 2021 19:30:00 ,Ende: | Benefizkonzert zu Gunsten der Hospizarbeit in Dithmarschen Es gelten die 3-G-Regeln Start: Fr, 24 Sep 2021 19:30:00
Ende:
Benefizkonzert zu Gunsten der Hospizarbeit in Dithmarschen Es gelten die 3-G-Regeln ]]>
MeldorfKulturGesellschaft
news-2255Opal-Tagehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/opal-tage-1 Start: Sa, 25 Sep 2021 09:00:00 ,Ende: Sa, 25 Sep 2021 16:00:00 | mit dem Opalschürfer Felix Kalthaus Start: Sa, 25 Sep 2021 09:00:00
Ende: Sa, 25 Sep 2021 16:00:00
mit dem Opalschürfer Felix Kalthaus ]]>
MeldorfKultur
news-2221Herbstmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/herbstmarkt Start: So, 26 Sep 2021 12:00:00 ,Ende: So, 26 Sep 2021 17:00:00 | Leider musste das Kohlvergnügen in diesem Jahr abgesagt werden. Der Wirtschafts- und Verkehrsverein hat sich aber dazu entschlossen, eine kleiner Veranstaltung im Rahmen eines Herbstmarktes auf dem Rathausplatz durchzuführen. Start: So, 26 Sep 2021 12:00:00
Ende: So, 26 Sep 2021 17:00:00
Leider musste das Kohlvergnügen in diesem Jahr abgesagt werden. Der Wirtschafts- und Verkehrsverein hat sich aber dazu entschlossen, eine kleiner Veranstaltung im Rahmen eines Herbstmarktes auf dem Rathausplatz durchzuführen. ]]>
MeldorfMarkt
news-2256Opal-Tagehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/opal-tage-2 Start: So, 26 Sep 2021 12:00:00 ,Ende: So, 26 Sep 2021 17:00:00 | mit dem Opalschürfer Felix Kalthaus Start: So, 26 Sep 2021 12:00:00
Ende: So, 26 Sep 2021 17:00:00
mit dem Opalschürfer Felix Kalthaus ]]>
MeldorfKultur
news-2232Westküsten-Vogelkiek 2021 - "Rastplatzhopping"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/westkuesten-vogelkiek-2021-rastplatzhopping Start: Di, 28 Sep 2021 15:00:00 ,Ende: Di, 28 Sep 2021 18:00:00 | Vogelkundliche Wanderung im Speicherkoog Verbindliche Anmeldung erforderlich. Ab sofort möglich unter: nationalpark@lkn.landsh.de weiter Infos im Download: dazu bitte auf den Titel der Veranstaltung klicken Start: Di, 28 Sep 2021 15:00:00
Ende: Di, 28 Sep 2021 18:00:00

Rastplatzhopping

]]>
ElpersbüttelMeldorfNatur
news-225390er Millenium-Partyhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/90er-millenium-party Start: Sa, 02 Okt 2021 21:00:00 ,Ende: | Zurück in die 90er! Dieses Wochenende steigt im Bornholdt die große 90er Millennium Party. Eine Partynacht mit den finalen Hits aus dem letzten Jahrtausend! Für diese Veranstaltungen gilt die 3G Regel, heißt ihr müsst geimpft, genesen oder getestet sein Start: Sa, 02 Okt 2021 21:00:00
Ende:
Zurück in die 90er! Dieses Wochenende steigt im Bornholdt die große 90er Millennium Party. Eine Partynacht mit den finalen Hits aus dem letzten Jahrtausend! Für diese Veranstaltungen gilt die 3G Regel, heißt ihr müsst geimpft, genesen oder getestet sein ]]>
MeldorfKultur
news-2270BergWerk-art im V - eine künstlerisch-kulinarische Verbindunghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/bergwerk-art-im-v-eine-kuenstlerisch-kulinarische-verbindung Start: Do, 14 Okt 2021 12:13:00 ,Ende: | Anlässlich der Ausstellung von Ina Berg im V gibt es Genüsse fürs Auge, die Gehörgänge und für die Geschmacksknospen. Es erwarten Sie Infos und Geschichten der Malerin rundum ihre Bilder und leckere Speisen und Getränke mit Musik - kurzum: wir wollen euch einen echten Wohlfühlabend bescheren! Im Preis von 28 € sind enthalten: Spannendes zu den Acrylbildern von Ina Berg, Aperitif und Fingerfood vom V-Team und für die Ohren Livemusik von und mit Peter Kruse und Jörn Engler (vielen bekannt als Mitglieder der Sankt Jürgen Blues Band). Die Teilnehmer*innen-Zahl ist limitiert. Wenn Sie dabei sein möchten, bitten wir Sie um Anmeldung Telefon: 04832 - 601480 Start: Do, 14 Okt 2021 12:13:00
Ende:
Anlässlich der Ausstellung von Ina Berg im V gibt es Genüsse fürs Auge, die Gehörgänge und für die Geschmacksknospen. Es erwarten Sie Infos und Geschichten der Malerin rundum ihre Bilder und leckere Speisen und Getränke mit Musik - kurzum: wir wollen euch einen echten Wohlfühlabend bescheren! Im Preis von 28 € sind enthalten: Spannendes zu den Acrylbildern von Ina Berg, Aperitif und Fingerfood vom V-Team und für die Ohren Livemusik von und mit Peter Kruse und Jörn Engler (vielen bekannt als Mitglieder der Sankt Jürgen Blues Band). Die Teilnehmer*innen-Zahl ist limitiert. Wenn Sie dabei sein möchten, bitten wir Sie um Anmeldung Telefon: 04832 - 601480 ]]>
MeldorfKultur
news-2281SH-Landestheater - Ein Inspektor kommthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/sh-landestheater-ein-inspektor-kommt Start: Di, 19 Okt 2021 20:00:00 ,Ende: | WER Arthur Birling, neureicher Fabrikant und Familienoberhaupt; Sybil, Gattin und Charity-Lady; Sheila und Eric, deren folgsame Kinder; Gerald Croft, Schwiegersohn aus besserem Hause; Inspektor Goole, Ermittler mit bohrenden Fragen WO Im Salon der Familie Birling WANN Nach dem Verlobungsdinner UA 1946 im Noel Coward Theatre, London Start: Di, 19 Okt 2021 20:00:00
Ende:

Es hätte ein richtig netter Abend werden sollen im Hause Birling: Tochter Sheila und Gerald, Sohn von Papas Geschäftspartner, wollen sich verloben. Geld kommt zu Geld, die Gefühle stimmen, finanziell und gesellschaftlich steht alles auf Erfolgskurs. Wenn da bloß nicht diese unangenehme Sache mit dem Tod einer ehemaligen Mitarbeiterin in Vater Birlings aufstrebendem Unternehmen wäre …

Ein ungebetener Gast platzt ins Familienglück. Ein Inspektor kommt und ermittelt in Sachen Eva Smith. Die Verlobungsfeier gerät zum Desaster: Ahnungslose werden zu Tätern, freundliche Mittelständler mit sozialem Engagement ziehen sich zunehmend die Schlinge um den Hals, Abgründe tun sich auf. Am Ende des gnadenlosen Verhörs scheint es, dass alle am Tod der Eva Smith mitschuldig sein könnten …

Der britische Autor John Boynton Priestley (1894–1984) wäre nicht ein Virtuose des psychologischen Kriminalgenres, würde er nicht mit einer fulminanten Schlusspointe überraschen.

]]>
MeldorfKultur
news-2193So tickt Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/so-tickt-meldorf Start: Mi, 20 Okt 2021 18:30:00 ,Ende: Mi, 20 Okt 2021 20:30:00 | Informationsabend mit Anke Cornelius-Heide für Bürgerinnen und Bürger, die neu in Meldorf sind, bzw. die mehr über das Profil und die aktuelle Entwicklung der Stadt erfahren möchten Start: Mi, 20 Okt 2021 18:30:00
Ende: Mi, 20 Okt 2021 20:30:00
Informationsabend mit Anke Cornelius-Heide für Bürgerinnen und Bürger, die neu in Meldorf sind, bzw. die mehr über das Profil und die aktuelle Entwicklung der Stadt erfahren möchten ]]>
MeldorfPolitikKulturGesellschaft
news-2271Kultur & Genuss - "Struensee - Sex and Crime am dänischen Hof?"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kultur-genuss-struensee-sex-and-crime-am-daenischen-hof Start: Mi, 20 Okt 2021 18:30:00 ,Ende: | „Kultur & Genuss“-Abend der besonderen Art: "Struensee - Sex and Crime am dänischen Hof?" lautet die Überschrift. Ursel Burmeister und Dr. Dietrich Stein lesen, das Team des Restaurants V zaubert ein 4-Gang-Menue dazu Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 18:30 Uhr, Preis 47,50 € pro Person Karten im Vorverkauf bei uns im Restaurant. Anmeldung: 04832 - 60 14 80 Start: Mi, 20 Okt 2021 18:30:00
Ende:
„Kultur & Genuss“-Abend der besonderen Art: "Struensee - Sex and Crime am dänischen Hof?" lautet die Überschrift. Ursel Burmeister und Dr. Dietrich Stein lesen, das Team des Restaurants V zaubert ein 4-Gang-Menue dazu Einlass: 18:00 Uhr, Beginn: 18:30 Uhr, Preis 47,50 € pro Person Karten im Vorverkauf bei uns im Restaurant. Anmeldung: 04832 - 60 14 80 ]]>
MeldorfSchafstedtKultur
news-2279Dunkles - Lesunghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/dunkles-lesung Start: Mi, 20 Okt 2021 19:00:00 ,Ende: | Das Unternehmen Leselust e.V. freut sich auf viele Zuhörer*innen. Zur Begrüßung gibt es ein dunkles Getränk. Start: Mi, 20 Okt 2021 19:00:00
Ende:
Das Unternehmen Leselust e.V. freut sich auf viele Zuhörer*innen. Zur Begrüßung gibt es ein dunkles Getränk. ]]>
MeldorfKultur
news-2278Weltreise zu Fair-Trade-Produzenten, Naturwundern, Heiligtümernhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/weltreise-zu-fair-trade-produzenten-naturwundern-heiligtuemern Start: Do, 21 Okt 2021 19:30:00 ,Ende: | Multivisionsshow von Jutta Ulmer & Michael Wolfsteiner Veranstaltung anklicken, dann gelangen Sie zum Info-Flyer Start: Do, 21 Okt 2021 19:30:00
Ende:

Weltreise

]]>
MeldorfKulturGesellschaft
news-2265Textilmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/textilmarkt Start: Sa, 23 Okt 2021 11:00:00 ,Ende: Sa, 23 Okt 2021 17:00:00 | Es werden verschiedene handwerkliche Textilarbeiten gezeigt und zum Verkauf angeboten. z.B. Filzarbeiten wie Taschen, Blumenkinder und Zwerge nach Waldorfart, warme Puschen; Genähtes wie Kinderkleidung, Taschen usw.; Gestricktes wie warme Socken und andere Kleidung; aus Leder gefertigte Portemonnaies. Start: Sa, 23 Okt 2021 11:00:00
Ende: Sa, 23 Okt 2021 17:00:00
Es werden verschiedene handwerkliche Textilarbeiten gezeigt und zum Verkauf angeboten. z.B. Filzarbeiten wie Taschen, Blumenkinder und Zwerge nach Waldorfart, warme Puschen; Genähtes wie Kinderkleidung, Taschen usw.; Gestricktes wie warme Socken und andere Kleidung; aus Leder gefertigte Portemonnaies. ]]>
MeldorfKultur
news-2252Ulf Meyer + Martin Wind Quartetthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/ulf-meyer-martin-wind-quartett Start: Sa, 23 Okt 2021 20:00:00 ,Ende: | Eintritt haben vollständig geimpfte sowie genesene Personen. Vor mehr als 25 Jahren veröffentlichten Ulf Meyer (akustische und elektrische Gitarre) und Martin Wind (Kontrabass), beide gebürtige Flensburger, das Album „The Baltic“ und legten damit den Grundstein für ihre langjährige musikalische Zusammenarbeit. Zum Weiterlesen bitte die Veranstaltung anklicken Start: Sa, 23 Okt 2021 20:00:00
Ende:

Während sich Martin Wind seit 1996 in der Jazzszene New Yorks erfolgreich etablieren konnte, blieb Ulf Meyer dem deutschen Norden treu und machte sich hierzulande nicht nur als Gitarrist, sondern auch als Komponist, Arrangeur und Studiomusiker einen Namen. Trotz ihrer unterschiedlichen Biografien entwi-ckelte sich im Laufe der Jahrzehnte ein künstlerischer Kosmos, den man nur als souverän und mit ge-genseitigem Verständnis bezeichnen kann.

We got music.de: „Sie stellen unter Beweis, dass Jazz sehr wohl unterhaltsam sein kann. Sie haben mit-reißende Titel im Programm und machen auch an den Rändern nicht halt, sondern binden sogar ge-pflegten Pop mit ein. Die hohe Kunst des Duos wird vielfach beschworen. 

Die Musik der Band ist groovebetont und geprägt durch Einflüsse aus Jazz, Blues, Folk und lateinameri-kanischen Rhythmen. 

Zur Erweiterung des Duoklangs haben die Beiden sich mit dem Hamburger Schlagzeuger Heinz Lichius und dem Shootingstar der internationalen Jazzszene Billy Test, dem neuen Pianisten der WDR Bigband, zusammengetan.

 

Eintrittspreise: regulär 20,00 €/ Mitglieder 15,00 €/ Schüler u. Studenten 5,00 €. 
Freier Eintritt bei Zeichnung einer Vereinsmitgliedschaft an dem Konzerttag. 
Kartenvorbestellung unter jazzcoast.di@t-online.de.

Wegen Corona-Pandemie:
•    Eintritt haben vollständig geimpfte sowie genesene (bitte Nachweis mitbringen)
•    Bei der Kartenvorbestellung bitte Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse jedes Teilnehmers angeben
 

]]>
MeldorfKultur
news-2277Julia Sophie & Bandhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/julia-sophie-band Start: Sa, 23 Okt 2021 21:00:00 ,Ende: | Julia Sophie Mohr ( Gesang, Gitarre, Keyboard), Vincent Heller ( Gitarre) , Lennard Frömbgen ( Bass) und Dejan Hauch ( Drums) lernten sich mitten in der Corona Pandemie im November 2020 im ersten Semester ihres Studiums an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover kennen. Im Sommer 2021 konnten endlich Proben stattfinden für ein gemeinsames Bandprojekt. Popsongs, geschrieben von Julia Sophie, werden von den vier Vollblutmusikern professionell und mitreißend umgesetzt. Bei Auftritten im Norden übernimmt Julias Schwester Louisa Marie, mit der sie seit nunmehr 10 Jahren als Duo IN2PARTS unterwegs ist, die Backings. Start: Sa, 23 Okt 2021 21:00:00
Ende:
Julia Sophie Mohr ( Gesang, Gitarre, Keyboard), Vincent Heller ( Gitarre) , Lennard Frömbgen ( Bass) und Dejan Hauch ( Drums) lernten sich mitten in der Corona Pandemie im November 2020 im ersten Semester ihres Studiums an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover kennen. Im Sommer 2021 konnten endlich Proben stattfinden für ein gemeinsames Bandprojekt. Popsongs, geschrieben von Julia Sophie, werden von den vier Vollblutmusikern professionell und mitreißend umgesetzt. Bei Auftritten im Norden übernimmt Julias Schwester Louisa Marie, mit der sie seit nunmehr 10 Jahren als Duo IN2PARTS unterwegs ist, die Backings. ]]>
MeldorfKultur
news-2266Textilmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/textilmarkt-1 Start: So, 24 Okt 2021 11:00:00 ,Ende: So, 24 Okt 2021 17:00:00 | Es werden verschiedene handwerkliche Textilarbeiten gezeigt und zum Verkauf angeboten. z.B. Filzarbeiten wie Taschen, Blumenkinder und Zwerge nach Waldorfart, warme Puschen; Genähtes wie Kinderkleidung, Taschen usw.; Gestricktes wie warme Socken und andere Kleidung; aus Leder gefertigte Portemonnaies. Start: So, 24 Okt 2021 11:00:00
Ende: So, 24 Okt 2021 17:00:00
Es werden verschiedene handwerkliche Textilarbeiten gezeigt und zum Verkauf angeboten. z.B. Filzarbeiten wie Taschen, Blumenkinder und Zwerge nach Waldorfart, warme Puschen; Genähtes wie Kinderkleidung, Taschen usw.; Gestricktes wie warme Socken und andere Kleidung; aus Leder gefertigte Portemonnaies. ]]>
MeldorfKultur
news-2275Pizzambulanzhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/pizzambulanz Start: Fr, 29 Okt 2021 18:00:00 ,Ende: | mit PizzaJockey Leo. Rette Dir Deine (Leo-) Pizza, die beste der nördlichen Hemisphäre... Anmeldung ist (wie immer) erwünscht. Start: Fr, 29 Okt 2021 18:00:00
Ende:
mit PizzaJockey Leo. Rette Dir Deine (Leo-) Pizza, die beste der nördlichen Hemisphäre... Anmeldung ist (wie immer) erwünscht. ]]>
MeldorfKultur
news-2283Männerabendhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/maennerabend Start: Fr, 29 Okt 2021 19:00:00 ,Ende: | Schöpfung und Natur - Was denkt Gott über Wissenschaft? Es referiert Hartfried Böttcher aus Meldorf. Anmeldung erforderlich! Es gilt die 3G-Regel Bitte auf den Titel der Veranstaltung klicken, dann gelangen Sie zu weiteren Informationen Start: Fr, 29 Okt 2021 19:00:00
Ende:

Männerabend mit Abendessen 

]]>
MeldorfNindorfKultur
news-2284Mareike Krügel liest aus: „Schwester“https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mareike-kruegel-liest-aus-schwester Start: Fr, 29 Okt 2021 20:00:00 ,Ende: | Zwei Schwestern, zwei Leben. Ein Unfall stellt die entscheidende Frage: Welches ist das richtige? Iulia lässt sich aufs Sofa ihrer Schwester fallen. Sie hat nicht allzu oft darauf gesessen, viel zu selten eigentlich. Wo ist sie in letzter Zeit gewesen, warum haben Lone und sie sich nicht viel öfter getroffen? Die Antworten auf diese Fragen muss sie allein finden. Lone liegt nach einem Unfall im Koma, und Iulia springt für sie ein und klappert die Adressen der Frauen ab, die Hebammenbetreuung brauchen. Sie beginnt nachzudenken, über ihre Familie und die Männer, über Vertrauen und die gemeinsamen Erlebnisse - nicht zuletzt auch über das Leben, das sie selbst seit Jahren führt: als Frau des Pastors und Angestellte in einer Sparkasse. Start: Fr, 29 Okt 2021 20:00:00
Ende:

„Schwester“ erzählt von dem schmerzlichen Abgleich zweier Leben und einer Heldin, die zunächst tastend, dann immer entschlossener ihren Weg sucht.

Mareike Krügel ist 1977 in Kiel geboren, studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig. Seit 2003 hat sie vier Romane und einen Kinderroman veröffentlicht. Sie lebt bei Schleswig.
Mareike Krügel erhielt zahlreiche Stipendien, u.a. in der Villa Decius in Krakau, und ist Mitglied im PEN Deutschland. Im Jahr 2003 bekam sie den Förderpreis der Stadt Hamburg und wurde 2006 mit dem Friedrich-Hebbel-Preis ausgezeichnet.
 

Es gilt die 3G-regel sowie die aktuelle Coronabekämpfungsverordnung. 

]]>
news-1985Wattzeithttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattzeit Start: Sa, 30 Okt 2021 11:30:00 ,Ende: Sa, 30 Okt 2021 15:30:00 | Wattwanderung mit der Wattführergemeinschaft Dithmarscher Nordseeküste in der Meldorfer Bucht zu Gunsten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger Zur „Wattzeit“ bietet die Wattführergemeinschaft Dithmarscher Nordseeküste eine ausgedehnte Wattwanderung im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer an. Die Wanderung führt hinaus in die weiten Watten der Meldorfer Bucht. Hier wird eine Wattfläche inmitten eines mächtigen Prielsystems bewandert. Das Ziel wird der tiefe und schiffbare Wattenstrom Süderpiep sein, wo auch eine Pause eingelegt wird. Eventuell können Seehunde beobachtet werden. Die Süderpiep ist die „Hauptschlagader“ des Dithmarscher Wattenmeeres. Zu allen „Wattzeiten“ hat das Strandbistro „Deichhaus“ an der Badestelle Nordermeldorf im Speicherkoog geöffnet und bietet zur Stärkung warme und kalte Köstlichkeiten aus der Region an. Die „Wattzeiten“ im Januar sind mit einem anschließenden Muschelessen im gemütlichen Restaurant „Zur Linde“ in Meldorf verbunden. Gereicht werden Miesmuscheln im Weinsud, dazu ofenwarmes Baguette. Wattstrecke: ca. 8 km Dauer: ca. 4 Stunden Anmeldung erforderlich: Michael Wieben 0175 567 51 50 oder www.watterleben.de Start: Sa, 30 Okt 2021 11:30:00
Ende: Sa, 30 Okt 2021 15:30:00
Wattwanderung mit der Wattführergemeinschaft Dithmarscher Nordseeküste in der Meldorfer Bucht zu Gunsten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger Zur „Wattzeit“ bietet die Wattführergemeinschaft Dithmarscher Nordseeküste eine ausgedehnte Wattwanderung im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer an. Die Wanderung führt hinaus in die weiten Watten der Meldorfer Bucht. Hier wird eine Wattfläche inmitten eines mächtigen Prielsystems bewandert. Das Ziel wird der tiefe und schiffbare Wattenstrom Süderpiep sein, wo auch eine Pause eingelegt wird. Eventuell können Seehunde beobachtet werden. Die Süderpiep ist die „Hauptschlagader“ des Dithmarscher Wattenmeeres. Zu allen „Wattzeiten“ hat das Strandbistro „Deichhaus“ an der Badestelle Nordermeldorf im Speicherkoog geöffnet und bietet zur Stärkung warme und kalte Köstlichkeiten aus der Region an. Die „Wattzeiten“ im Januar sind mit einem anschließenden Muschelessen im gemütlichen Restaurant „Zur Linde“ in Meldorf verbunden. Gereicht werden Miesmuscheln im Weinsud, dazu ofenwarmes Baguette. Wattstrecke: ca. 8 km Dauer: ca. 4 Stunden Anmeldung erforderlich: Michael Wieben 0175 567 51 50 oder www.watterleben.de ]]>
MeldorfNordermeldorfNatur
news-2226"Ich will das Morgenrot wecken - David wird König" - CP-Produktion (keine öffentliche Veranstaltung)https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/ich-will-das-morgenrot-wecken-david-wird-koenig Start: Sa, 30 Okt 2021 11:59:00 ,Ende: | Das Singspiel der Kinderchor der Kirchengemeinde Meldorf & Instrumentalisten war 2020 als Aufführung geplant, die coronabedingt leider nicht stattfinden konnte. Da es auch in diesem Jahr noch schwierig ist, wurde diese Veranstaltung in ein CD-Produktion umgewandelt. Leitung: Anne Michael Start: Sa, 30 Okt 2021 11:59:00
Ende:
Das Singspiel der Kinderchor der Kirchengemeinde Meldorf & Instrumentalisten war 2020 als Aufführung geplant, die coronabedingt leider nicht stattfinden konnte. Da es auch in diesem Jahr noch schwierig ist, wurde diese Veranstaltung in ein CD-Produktion umgewandelt. Leitung: Anne Michael ]]>
MeldorfKultur
news-2304Malkurs bei Hadi Knütel : Öl - Acryl - Aquarellhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/malkurs-bei-hadi-knuetel-oel-acryl-aquarell Start: Di, 02 Nov 2021 17:15:00 ,Ende: Di, 02 Nov 2021 19:15:00 | Die Kurse sind fortlaufend. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Für alle, die Lust haben. Egal, ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene/r. Immer dienstags von 17:15-19:15 und donnerstags von 17:30-19:30 Die Kurse finden im Atelier PinkPear statt. Anmeldung: 04832 - 98 44 121 oder info@pinkpear.de Start: Di, 02 Nov 2021 17:15:00
Ende: Di, 02 Nov 2021 19:15:00
Die Kurse sind fortlaufend. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Für alle, die Lust haben. Egal, ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene/r. Immer dienstags von 17:15-19:15 und donnerstags von 17:30-19:30 Die Kurse finden im Atelier PinkPear statt. Anmeldung: 04832 - 98 44 121 oder info@pinkpear.de ]]>
MeldorfKultur
news-2305Malkurs bei Hadi Knütel: Öl - Acryl - Aquarellhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/malkurs-bei-hadi-knuetel-oel-acryl-aquarell-1 Start: Do, 04 Nov 2021 17:30:00 ,Ende: Do, 04 Nov 2021 19:30:00 | Die Kurse sind fortlaufend. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Für alle, die Lust haben. Egal, ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene/r. Immer dienstags von 17:15-19:15 und donnerstags von 17:30-19:30 Die Kurse finden im Atelier PinkPear statt. Anmeldung: 04832 - 98 44 121 oder info@pinkpear.de Start: Do, 04 Nov 2021 17:30:00
Ende: Do, 04 Nov 2021 19:30:00
Die Kurse sind fortlaufend. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Für alle, die Lust haben. Egal, ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene/r. Immer dienstags von 17:15-19:15 und donnerstags von 17:30-19:30 Die Kurse finden im Atelier PinkPear statt. Anmeldung: 04832 - 98 44 121 oder info@pinkpear.de ]]>
MeldorfKultur
news-2307Tag der offenen Tür im Landwirtschaftsmuseumhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/tag-der-offenen-tuer-im-landwirtschaftsmuseum Start: So, 07 Nov 2021 11:00:00 ,Ende: So, 07 Nov 2021 16:00:00 | mit Siku Control Treffen Wenn Sie auf den Veranstaltungstitel klicken finden Sie den Download zum Weiterlesen Start: So, 07 Nov 2021 11:00:00
Ende: So, 07 Nov 2021 16:00:00

Download

]]>
MeldorfKultur
news-2245“Musica Baltica Nova” - fällt LEIDER aus!https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/musica-baltica-nova-1 Start: So, 07 Nov 2021 17:00:00 ,Ende: | Kammerchor ‘I Vocalisti’ Leitung: Hans-Joachim Lustig In seinem Programm Musica baltica nova präsentiert der international renommierte Kammerchor „I Vocalisti“ Musik aus den neun Ostseeanrainerstaaten. Für jedes Land haben die Musikerinnen und Musiker ein modernes Stück und ein Volkslied ausgewählt, das typisch für die jeweilige Musikkultur ist. Start: So, 07 Nov 2021 17:00:00
Ende:
Kammerchor ‘I Vocalisti’ Leitung: Hans-Joachim Lustig In seinem Programm Musica baltica nova präsentiert der international renommierte Kammerchor „I Vocalisti“ Musik aus den neun Ostseeanrainerstaaten. Für jedes Land haben die Musikerinnen und Musiker ein modernes Stück und ein Volkslied ausgewählt, das typisch für die jeweilige Musikkultur ist. ]]>
MeldorfKultur
news-2291Auf den Spuren Carsten Niebuhrs im Orient und in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/auf-den-spuren-carsten-niebuhrs-im-orient-und-in-meldorf-1 Start: Di, 09 Nov 2021 15:00:00 ,Ende: Di, 09 Nov 2021 16:30:00 | Im Rahmen der Sonderausstellung "Carsten Niebuhrs Arabische Reise - Abenteuer und Archäologie im 18. Jahrhundert" im Meldorfer Dom bietet Stadtführerin Ursel Burmeister Sonderführungen an: Auf den Spuren von Carsten Niebuhr im Orient und in Meldorf Für weitere Informationen bitte auf den Titel der Veranstaltung klicken Start: Di, 09 Nov 2021 15:00:00
Ende: Di, 09 Nov 2021 16:30:00

Die Führung findet in und um den Dom statt.

Inhalt der Führungen sind:
- Besichtigung und Erläuterung der Ausstellung im Dom
- Besichtigung des Kellers in der Domgoldschmiede
sowie die Besichtigung der Büste Carsten Niebuhrs und seiner Grabplatte.

]]>
MeldorfKultur
news-2299Plattdeutsch-Stammtischhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/plattdeutsch-stammtisch Start: Mi, 10 Nov 2021 19:00:00 ,Ende: | Start: Mi, 10 Nov 2021 19:00:00
Ende:
]]>
MeldorfKultur
news-2306Signaturen - Schriftsteller aus Schleswig-Holstein im Portraithttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/signaturen-schriftsteller-aus-schlelswig-holstein-im-portrait Start: Fr, 12 Nov 2021 20:00:00 ,Ende: | In der Buchreihe »Signaturen« fügen sich Beiträge u.a. von Verlegern, Familie und Freunden, Fotos und vom Autor zusammengestellte Textauszüge aus wichtigen Publikationen zur Signatur für Leben und Werk schleswig-holsteinischer Schriftsteller*innen. Band 2 ist dem Dithmarscher Autor Heiner Egge gewidmet. Heiner Egges Werk ist stark von seiner Heimat geprägt und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit literarischen Künstlerbiographien, etwa zu Carsten Niebuhr und Klaus Groth, in denen er kunstvoll Zeiten, Orte und Schicksale verflicht. Er veröffentlichte Erzählungen, Dramentexte und Romane, zuletzt »Winterreise in den Süden« und »Keitum ich muss dich lassen«, und war von 1975 bis 1988 Herausgeber der Literaturzeitschrift »Das Nachtcafé – Zeitschrift für Literatur, Kunst & Kritik«. Bitte auf den Titel der Veranstaltung klicken, um weitere Informationen zu erhalten Start: Fr, 12 Nov 2021 20:00:00
Ende:

Dreizehn Beiträgerinnen und Beiträger haben sich auf sehr unterschiedliche Weise Heiner Egge genähert, über ihn und die Begegnungen mit ihm und seiner Arbeit berichtet. Dazu Zeugnisse, Abbildungen und eine ausführliche Bibliographie.
An diesem Abend liest Gesa Schröder ihren Beitrag „Bereden“, Manfred Schlüter „Wenn der Nebel in den Tälern liegt, werden die Berge zu Inseln“ und Bernd Rachhuth „Heiner Egge und sein poetischer Resonanzraum“.
Heiner Egge liest seine erste veröffentlichte Erzählung „Café ohne Gäste“ von 1975 und aus seinem bisher noch unveröffentlichten Romanmanuskript „Eine gute Schwimmerin“.
Bitte beachten Sie die AHA – Regelungen: Abstand, Hustenhygiene und Alltagsmaske. Beim Eingang, in der Pause, am Büchertisch und beim Verlassen der Veranstaltung bitten wir um 1,5 Meter Abstand, um Husten und Niesen nur in die Armbeuge und um das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes. Ohne diese ist eine Teilnahme an der Lesung leider nicht möglich. Während der Lesung muss der Mund- und Nasenschutz nicht getragen werden.
Auch gilt die 3G-Regelung. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist nur für Genesene oder mit Impf- oder Testnachweis möglich (negativer Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden oder negativer PCR-Test nicht älter als 48 Stunden).

Plakat
 

]]>
MeldorfKultur
news-1986Wattzeithttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattzeit-1 Start: Sa, 13 Nov 2021 11:00:00 ,Ende: Sa, 13 Nov 2021 15:00:00 | Wattwanderungen mit der Wattführergemeinschaft Dithmarscher Nordseeküste Meldorfer Bucht Zur „Wattzeit“ bietet die Wattführergemeinschaft Dithmarscher Nordseeküste eine ausgedehnte Wattwanderung im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer an. Die Wanderung führt hinaus in die weiten Watten der Meldorfer Bucht. Hier wird eine Wattfläche inmitten eines mächtigen Prielsystems bewandert. Das Ziel wird der tiefe und schiffbare Wattenstrom Süderpiep sein, wo auch eine Pause eingelegt wird. Eventuell können Seehunde beobachtet werden. Die Süderpiep ist die „Hauptschlagader“ des Dithmarscher Wattenmeeres. Zu allen „Wattzeiten“ hat das Strandbistro „Deichhaus“ an der Badestelle Nordermeldorf im Speicherkoog geöffnet und bietet zur Stärkung warme und kalte Köstlichkeiten aus der Region an. Die „Wattzeiten“ im Januar sind mit einem anschließenden Muschelessen im gemütlichen Restaurant „Zur Linde“ in Meldorf verbunden. Gereicht werden Miesmuscheln im Weinsud, dazu ofenwarmes Baguette. Wattstrecke: ca. 8 km Dauer: ca. 4 Stunden Anmeldung erforderlich: Michael Wieben 0175 267 51 50 oder unter www.watterleben.de Start: Sa, 13 Nov 2021 11:00:00
Ende: Sa, 13 Nov 2021 15:00:00
Wattwanderungen mit der Wattführergemeinschaft Dithmarscher Nordseeküste Meldorfer Bucht Zur „Wattzeit“ bietet die Wattführergemeinschaft Dithmarscher Nordseeküste eine ausgedehnte Wattwanderung im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer an. Die Wanderung führt hinaus in die weiten Watten der Meldorfer Bucht. Hier wird eine Wattfläche inmitten eines mächtigen Prielsystems bewandert. Das Ziel wird der tiefe und schiffbare Wattenstrom Süderpiep sein, wo auch eine Pause eingelegt wird. Eventuell können Seehunde beobachtet werden. Die Süderpiep ist die „Hauptschlagader“ des Dithmarscher Wattenmeeres. Zu allen „Wattzeiten“ hat das Strandbistro „Deichhaus“ an der Badestelle Nordermeldorf im Speicherkoog geöffnet und bietet zur Stärkung warme und kalte Köstlichkeiten aus der Region an. Die „Wattzeiten“ im Januar sind mit einem anschließenden Muschelessen im gemütlichen Restaurant „Zur Linde“ in Meldorf verbunden. Gereicht werden Miesmuscheln im Weinsud, dazu ofenwarmes Baguette. Wattstrecke: ca. 8 km Dauer: ca. 4 Stunden Anmeldung erforderlich: Michael Wieben 0175 267 51 50 oder unter www.watterleben.de ]]>
MeldorfNordermeldorfNatur
news-2301Dance Classicshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/dance-classics Start: Sa, 13 Nov 2021 21:00:00 ,Ende: | Diesen Samstag steigt im Bornholdt die große Dance Classic Party. Eine Partynacht zum Tanzen bis die Füße brennen. Music by DJ Lars W & DJ Olli P. Start: Sa, 13 Nov 2021 21:00:00
Ende:
Diesen Samstag steigt im Bornholdt die große Dance Classic Party. Eine Partynacht zum Tanzen bis die Füße brennen. Music by DJ Lars W & DJ Olli P. ]]>
ImmenstedtMeldorfKultur
news-2292Auf den Spuren Carsten Niebuhrs im Orient und in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/auf-den-spuren-carsten-niebuhrs-im-orient-und-in-meldorf-2 Start: Di, 16 Nov 2021 15:00:00 ,Ende: Di, 16 Nov 2021 15:30:00 | Im Rahmen der Sonderausstellung "Carsten Niebuhrs Arabische Reise - Abenteuer und Archäologie im 18. Jahrhundert" im Meldorfer Dom bietet Stadtführerin Ursel Burmeister Sonderführungen an: Auf den Spuren von Carsten Niebuhr im Orient und in Meldorf Für weitere Informationen bitte auf den Titel der Veranstaltung klicken Start: Di, 16 Nov 2021 15:00:00
Ende: Di, 16 Nov 2021 15:30:00

Die Führung findet in und um den Dom statt.

Inhalt der Führungen sind:
- Besichtigung und Erläuterung der Ausstellung im Dom
- Besichtigung des Kellers in der Domgoldschmiede
sowie die Besichtigung der Büste Carsten Niebuhrs und seiner Grabplatte.

]]>
MeldorfKultur
news-2194Fibel von Meldorf und die älteste Runenschrifthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fibel-von-meldorf-und-die-aelteste-runenschrift Start: Do, 18 Nov 2021 19:00:00 ,Ende: Do, 18 Nov 2021 20:30:00 | Die Fibel von Meldorf wird seit 1981 in der Forschung zur Entwicklung der Runenschrift kontrovers diskutiert. Der Vortrag stellt die unterschiedlichen Lesemöglichkeiten vor und ordnet diese in die Zeit der Entstehung um 25 n. Chr. ein. Referentin: Sigrid Puschmann Anmeldung ist erforderlich! Hinweis: Diese Veranstaltung ist als Fortbildungsveranstaltung für die Meldorfer Stadtführer/innen geeignet. Start: Do, 18 Nov 2021 19:00:00
Ende: Do, 18 Nov 2021 20:30:00
Die Fibel von Meldorf wird seit 1981 in der Forschung zur Entwicklung der Runenschrift kontrovers diskutiert. Der Vortrag stellt die unterschiedlichen Lesemöglichkeiten vor und ordnet diese in die Zeit der Entstehung um 25 n. Chr. ein. Referentin: Sigrid Puschmann Anmeldung ist erforderlich! Hinweis: Diese Veranstaltung ist als Fortbildungsveranstaltung für die Meldorfer Stadtführer/innen geeignet. ]]>
MeldorfKultur
news-2316Adventsausstellunghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/adventsausstellung Start: Sa, 20 Nov 2021 10:00:00 ,Ende: Sa, 20 Nov 2021 16:00:00 | in der Blumendiele Dellbrück 6 Start: Sa, 20 Nov 2021 10:00:00
Ende: Sa, 20 Nov 2021 16:00:00
in der Blumendiele Dellbrück 6 ]]>
MeldorfKultur
news-2246Stummfilmkonzert “Der Müde Tod” : "Aber das Stärkste ist die Liebe"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/stummfilmkonzert-der-muede-tod-1921-von-fritz-lang Start: Sa, 20 Nov 2021 19:30:00 ,Ende: | Benefizkonzert des Lions Club Dithmarschen zu Gunsten der Jugendkantorei und des Gemeindehilfswerks. Ein Film von Fritz Lang aus dem Jahr 1921 mit Live-Soundtrack von den Sängerinnen der Jugendkantorei der Kirchengemeinde Meldorf. Knud Feddersen unterstützt den Chor am Schlagzeug und Laila Nysten mit der Violine. Leitung: Kantorin Anne Michael Start: Sa, 20 Nov 2021 19:30:00
Ende:
Benefizkonzert des Lions Club Dithmarschen zu Gunsten der Jugendkantorei und des Gemeindehilfswerks. Ein Film von Fritz Lang aus dem Jahr 1921 mit Live-Soundtrack von den Sängerinnen der Jugendkantorei der Kirchengemeinde Meldorf. Knud Feddersen unterstützt den Chor am Schlagzeug und Laila Nysten mit der Violine. Leitung: Kantorin Anne Michael ]]>
MeldorfKultur
news-2317Adventsausstellunghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/adventsausstellung-1 Start: So, 21 Nov 2021 10:00:00 ,Ende: So, 21 Nov 2021 16:00:00 | in der Blumendiele Dellbrück 6 Start: So, 21 Nov 2021 10:00:00
Ende: So, 21 Nov 2021 16:00:00
in der Blumendiele Dellbrück 6 ]]>
MeldorfKultur
news-2293Auf den Spuren Carsten Niebuhrs im Orient und in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/auf-den-spuren-carsten-niebuhrs-im-orient-und-in-meldorf-3 Start: Di, 23 Nov 2021 15:00:00 ,Ende: Di, 23 Nov 2021 16:30:00 | Im Rahmen der Sonderausstellung "Carsten Niebuhrs Arabische Reise - Abenteuer und Archäologie im 18. Jahrhundert" im Meldorfer Dom bietet Stadtführerin Ursel Burmeister Sonderführungen an: Auf den Spuren von Carsten Niebuhr im Orient und in Meldorf Für weitere Informationen bitte auf den Titel der Veranstaltung klicken Start: Di, 23 Nov 2021 15:00:00
Ende: Di, 23 Nov 2021 16:30:00

Die Führung findet in und um den Dom statt.

Inhalt der Führungen sind:
- Besichtigung und Erläuterung der Ausstellung im Dom
- Besichtigung des Kellers in der Domgoldschmiede
sowie die Besichtigung der Büste Carsten Niebuhrs und seiner Grabplatte.

]]>
MeldorfKultur
news-2282SH-Landestheater - Aladin und die Wunderlampehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/sh-landestheater-aladin-und-die-wunderlampe Start: Mi, 24 Nov 2021 11:00:00 ,Ende: | Aladin hat einen Auftrag. Aus einer tiefen, dunklen Höhle soll er für seinen Onkel eine alte, zerbeulte Öllampe zutage fördern. Der Onkel aber ist ein böser Zauberer, die Lampe eine Wunderlampe, in der ein mächtiger Geist wohnt. Wer die Lampe besitzt, hat die Macht über den Geist, der alle Wünsche erfüllen kann. Aladin behält die Lampe und wird reich und mächtig. Der Zauberer kämpft mit allen Mitteln, um wieder in den Besitz der Lampe zu gelangen. Der Tunichtgut Aladin übernimmt Verantwortung, verliebt sich in die Tochter des Sultans, alle Wünsche werden wahr und das Böse besiegt. Eines der schönsten Märchen aus 1001 Nacht in einer frechen, poetischen und zugleich kindgerechten Version von Jürg Schlachter. Start: Mi, 24 Nov 2021 11:00:00
Ende:
Aladin hat einen Auftrag. Aus einer tiefen, dunklen Höhle soll er für seinen Onkel eine alte, zerbeulte Öllampe zutage fördern. Der Onkel aber ist ein böser Zauberer, die Lampe eine Wunderlampe, in der ein mächtiger Geist wohnt. Wer die Lampe besitzt, hat die Macht über den Geist, der alle Wünsche erfüllen kann. Aladin behält die Lampe und wird reich und mächtig. Der Zauberer kämpft mit allen Mitteln, um wieder in den Besitz der Lampe zu gelangen. Der Tunichtgut Aladin übernimmt Verantwortung, verliebt sich in die Tochter des Sultans, alle Wünsche werden wahr und das Böse besiegt. Eines der schönsten Märchen aus 1001 Nacht in einer frechen, poetischen und zugleich kindgerechten Version von Jürg Schlachter. ]]>
MeldorfKultur
news-2295Kultur und Genuss im V: Carsten Niebuhrs Arabische Reisehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kultur-und-genuss-im-v-carsten-niebuhrs-arabische-reise Start: Mi, 24 Nov 2021 18:30:00 ,Ende: | Im Rahmen der Sonderausstellung im Meldorfer Dom bieten Ursel Burmeister und Dr. Dietrich Stein eine Lesung mit dem Thema "Carsten Niebuhr: Abenteuer und Archäologie im Orient". Dazu bietet das Restaurant V eine 4-Gänge-Menü Die Gästezahl ist limitiert, weshalb eine Anmeldung unter 04832 - 60 14 80 erforderlich ist. Es gilt die 3-G-Regel. Einlass ab 18:00 Uhr Start: Mi, 24 Nov 2021 18:30:00
Ende:
Im Rahmen der Sonderausstellung im Meldorfer Dom bieten Ursel Burmeister und Dr. Dietrich Stein eine Lesung mit dem Thema "Carsten Niebuhr: Abenteuer und Archäologie im Orient". Dazu bietet das Restaurant V eine 4-Gänge-Menü Die Gästezahl ist limitiert, weshalb eine Anmeldung unter 04832 - 60 14 80 erforderlich ist. Es gilt die 3-G-Regel. Einlass ab 18:00 Uhr ]]>
MeldorfKultur
news-2319Wie steuert der geist meinen Körper?https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wie-steuert-der-geist-meinen-koerper Start: Mi, 24 Nov 2021 19:30:00 ,Ende: | Vortrag der Universitätsgesellschaft mit Professor Dr. Dr. Burkhart Bromm vom Institut für Neurophysiologie und Pathophysiologie Start: Mi, 24 Nov 2021 19:30:00
Ende:
Vortrag der Universitätsgesellschaft mit Professor Dr. Dr. Burkhart Bromm vom Institut für Neurophysiologie und Pathophysiologie ]]>
MeldorfKultur
news-2267Adventsbasarhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/adventsbasar Start: Sa, 27 Nov 2021 11:00:00 ,Ende: Sa, 27 Nov 2021 17:00:00 | Hier gibts viele handgemache Angebote: Fotokarten, Nähware, Strickware, Edelsteinschmuck, Serviettentechnik auf unterschiedlichen Materialien, Holzdeko, Gebäck, Marmeladen.... Start: Sa, 27 Nov 2021 11:00:00
Ende: Sa, 27 Nov 2021 17:00:00
Hier gibts viele handgemache Angebote: Fotokarten, Nähware, Strickware, Edelsteinschmuck, Serviettentechnik auf unterschiedlichen Materialien, Holzdeko, Gebäck, Marmeladen.... ]]>
MeldorfKultur
news-2285Magic Dinner Showhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/magic-dinner-show Start: Sa, 27 Nov 2021 19:00:00 ,Ende: | Mit dem Zauberkünstler Kevin Köneke. Erstklassige Zauberkunst. Wunderbar komisch. Start: Sa, 27 Nov 2021 19:00:00
Ende:
Mit dem Zauberkünstler Kevin Köneke. Erstklassige Zauberkunst. Wunderbar komisch. ]]>
MeldorfKultur
news-2294Auf den Spuren Carsten Niebuhrs im Orient und in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/auf-den-spuren-carsten-niebuhrs-im-orient-und-in-meldorf-4 Start: Di, 30 Nov 2021 15:00:00 ,Ende: Di, 30 Nov 2021 16:30:00 | Im Rahmen der Sonderausstellung "Carsten Niebuhrs Arabische Reise - Abenteuer und Archäologie im 18. Jahrhundert" im Meldorfer Dom bietet Stadtführerin Ursel Burmeister Sonderführungen an: Auf den Spuren von Carsten Niebuhr im Orient und in Meldorf Für weitere Informationen bitte auf den Titel der Veranstaltung klicken Start: Di, 30 Nov 2021 15:00:00
Ende: Di, 30 Nov 2021 16:30:00

Die Führung findet in und um den Dom statt.

Inhalt der Führungen sind:
- Besichtigung und Erläuterung der Ausstellung im Dom
- Besichtigung des Kellers in der Domgoldschmiede
sowie die Besichtigung der Büste Carsten Niebuhrs und seiner Grabplatte.

]]>
MeldorfKultur
news-2315Ankommen. Mitmachen ... mit Vorfreude auf Weihnachthenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/ankommen-mitmachen-mit-vorfreude-auf-weihnachthen Start: Do, 02 Dez 2021 14:00:00 ,Ende: Do, 02 Dez 2021 16:00:00 | Erleben Sie mit der Stadtführerin Ingrid Hemke den Weihnachtszauber und den Weihnachtsduft in Meldorfer Geschäften sinnlich und vielfältig. Dazu berichtet sie über Kulturhistorisches. Zum Schluss der Führung genießen Sie eine Tasse Kaffee (oder Tee) mit einer kleinen Leckerei in einem Meldorfer Café. Es gilt die 3G-Regel. Anmeldung bei der Touristinformation 04832 - 97800 Start: Do, 02 Dez 2021 14:00:00
Ende: Do, 02 Dez 2021 16:00:00
Erleben Sie mit der Stadtführerin Ingrid Hemke den Weihnachtszauber und den Weihnachtsduft in Meldorfer Geschäften sinnlich und vielfältig. Dazu berichtet sie über Kulturhistorisches. Zum Schluss der Führung genießen Sie eine Tasse Kaffee (oder Tee) mit einer kleinen Leckerei in einem Meldorfer Café. Es gilt die 3G-Regel. Anmeldung bei der Touristinformation 04832 - 97800 ]]>
MeldorfKultur
news-2320Senior*innenadventsfeier der Stadt Meldorf - LEIDER ABGESAGT!!!https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/seniorinnenadvenstfeier-der-stadt-meldorf Start: Do, 09 Dez 2021 15:00:00 ,Ende: | Die Stadt Meldorf lädt alle Seniorinnen und Senioren der Stadt zu einem gemütlichen Adventsnachmittag in die Dithmarschen Halle ein. Start: Do, 09 Dez 2021 15:00:00
Ende:
Die Stadt Meldorf lädt alle Seniorinnen und Senioren der Stadt zu einem gemütlichen Adventsnachmittag in die Dithmarschen Halle ein. ]]>
MeldorfKultur
news-1987Wattzeithttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattzeit-2 Start: Sa, 11 Dez 2021 09:30:00 ,Ende: Sa, 11 Dez 2021 13:30:00 | Wattwanderungen mit der Wattführergemeinschaft Dithmarscher Nordseeküste Meldorfer Bucht Zur „Wattzeit“ bietet die Wattführergemeinschaft Dithmarscher Nordseeküste eine ausgedehnte Wattwanderung im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer an. Die Wanderung führt hinaus in die weiten Watten der Meldorfer Bucht. Hier wird eine Wattfläche inmitten eines mächtigen Prielsystems bewandert. Das Ziel wird der tiefe und schiffbare Wattenstrom Süderpiep sein, wo auch eine Pause eingelegt wird. Eventuell können Seehunde beobachtet werden. Die Süderpiep ist die „Hauptschlagader“ des Dithmarscher Wattenmeeres. Zu allen „Wattzeiten“ hat das Strandbistro „Deichhaus“ an der Badestelle Nordermeldorf im Speicherkoog geöffnet und bietet zur Stärkung warme und kalte Köstlichkeiten aus der Region an. Die „Wattzeiten“ im Januar sind mit einem anschließenden Muschelessen im gemütlichen Restaurant „Zur Linde“ in Meldorf verbunden. Gereicht werden Miesmuscheln im Weinsud, dazu ofenwarmes Baguette. Wattstrecke: ca. 8 km Dauer: ca. 4 Stunden Anmeldung erforderlich: Michael Wieben 0175 267 51 50 oder unter www.watterleben.de Start: Sa, 11 Dez 2021 09:30:00
Ende: Sa, 11 Dez 2021 13:30:00
Wattwanderungen mit der Wattführergemeinschaft Dithmarscher Nordseeküste Meldorfer Bucht Zur „Wattzeit“ bietet die Wattführergemeinschaft Dithmarscher Nordseeküste eine ausgedehnte Wattwanderung im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer an. Die Wanderung führt hinaus in die weiten Watten der Meldorfer Bucht. Hier wird eine Wattfläche inmitten eines mächtigen Prielsystems bewandert. Das Ziel wird der tiefe und schiffbare Wattenstrom Süderpiep sein, wo auch eine Pause eingelegt wird. Eventuell können Seehunde beobachtet werden. Die Süderpiep ist die „Hauptschlagader“ des Dithmarscher Wattenmeeres. Zu allen „Wattzeiten“ hat das Strandbistro „Deichhaus“ an der Badestelle Nordermeldorf im Speicherkoog geöffnet und bietet zur Stärkung warme und kalte Köstlichkeiten aus der Region an. Die „Wattzeiten“ im Januar sind mit einem anschließenden Muschelessen im gemütlichen Restaurant „Zur Linde“ in Meldorf verbunden. Gereicht werden Miesmuscheln im Weinsud, dazu ofenwarmes Baguette. Wattstrecke: ca. 8 km Dauer: ca. 4 Stunden Anmeldung erforderlich: Michael Wieben 0175 267 51 50 oder unter www.watterleben.de ]]>
MeldorfNordermeldorfNatur
news-2321Bad Weather reloaded - leider abgesagt!https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/bad-weather-reloaded Start: Sa, 11 Dez 2021 21:00:00 ,Ende: | Das Heimspiel...kommet zu Hauf Back to the Roots. Mit der ihr eigenen Individualität performt die Band um Gitarrist und Sänger Mano Peters Klassiker der Rockgeschichte von Amy Winehouse bis Joe Bonamassa, genauso wie eigene Songs aus der Zeit der legendären Bad Weather Band, sowie neuem Material. Nichts bleibt, wie es ist, heißt das Motto, und genau das macht die Band aus. Ob Cover oder Selfmade, das Unerwartete steht zu erwarten, und das mit Wucht, aber auch mit Gefühl und Dynamik, abwechslungsreich und auf hohem Niveau! Bad Weather Reloaded...Rock, Pop und Blues für Erwachsene. Rein kommt ihr zwar umsonst, doch... Wenn es euch gefällt, schmeißt ein paar Taler in den Hut! Start: Sa, 11 Dez 2021 21:00:00
Ende:
Das Heimspiel...kommet zu Hauf Back to the Roots. Mit der ihr eigenen Individualität performt die Band um Gitarrist und Sänger Mano Peters Klassiker der Rockgeschichte von Amy Winehouse bis Joe Bonamassa, genauso wie eigene Songs aus der Zeit der legendären Bad Weather Band, sowie neuem Material. Nichts bleibt, wie es ist, heißt das Motto, und genau das macht die Band aus. Ob Cover oder Selfmade, das Unerwartete steht zu erwarten, und das mit Wucht, aber auch mit Gefühl und Dynamik, abwechslungsreich und auf hohem Niveau! Bad Weather Reloaded...Rock, Pop und Blues für Erwachsene. Rein kommt ihr zwar umsonst, doch... Wenn es euch gefällt, schmeißt ein paar Taler in den Hut! ]]>
MeldorfKultur
news-2250Musik & Wort zum Adventhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/adventssingen Start: So, 12 Dez 2021 17:00:00 ,Ende: So, 12 Dez 2021 18:00:00 | Großes Adventsliedersingen mit allen Ensembles der Meldorfer Dommusik und den Pastores der Kirchengemeinde. Orgel: Ppaul Nancekievill Leitung: Anne Michael Es gilt die 2G-Regel! Start: So, 12 Dez 2021 17:00:00
Ende: So, 12 Dez 2021 18:00:00
Großes Adventsliedersingen mit allen Ensembles der Meldorfer Dommusik und den Pastores der Kirchengemeinde. Orgel: Ppaul Nancekievill Leitung: Anne Michael Es gilt die 2G-Regel! ]]>
MeldorfKultur
news-2349Heute großes Weihnachtsshoppinghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/heute-grosses-weihnachtsshopping Start: Fr, 17 Dez 2021 09:00:00 ,Ende: Fr, 17 Dez 2021 20:00:00 | Weihnachten in Meldorf – Shopping, Musik & Glühwein Morgen: Posaunenchor auf der Markplatz von 16 – 16.20 Uhr, Weihnachtsshopping in vielen Geschäften bis 20 Uhr, Glühwein im Bornholdt ab 17 Uhr, Stulle und Pulle im Winterquartier am Friedhof Heißgetränke zum Mitnehmen, weihnachtliches Flair und Geschenkideen bis 20 Uhr, weihnachtlicher Hofmarkt im Lütjenmarschweg und viel mehr! Start: Fr, 17 Dez 2021 09:00:00
Ende: Fr, 17 Dez 2021 20:00:00
Weihnachten in Meldorf – Shopping, Musik & Glühwein Morgen: Posaunenchor auf der Markplatz von 16 – 16.20 Uhr, Weihnachtsshopping in vielen Geschäften bis 20 Uhr, Glühwein im Bornholdt ab 17 Uhr, Stulle und Pulle im Winterquartier am Friedhof Heißgetränke zum Mitnehmen, weihnachtliches Flair und Geschenkideen bis 20 Uhr, weihnachtlicher Hofmarkt im Lütjenmarschweg und viel mehr! ]]>
MeldorfKultur
news-2322Disco Chefsachehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/disco-chefsache Start: Sa, 18 Dez 2021 21:00:00 ,Ende: | Heute legt der Chef für Euch auf! Start: Sa, 18 Dez 2021 21:00:00
Ende:
Heute legt der Chef für Euch auf! ]]>
MeldorfKultur
news-2323Ehemaligentreffen der MGShttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/ehemaligentreffen-der-mgs Start: Do, 23 Dez 2021 19:00:00 ,Ende: | Seit mehreren Jahrzehnten treffen wir uns traditionell in jedem Jahr am 23.12. in Meldorf, um mit Freunden und Bekannten mal wieder ein Schwätzchen zu halten. Start: Do, 23 Dez 2021 19:00:00
Ende:
Seit mehreren Jahrzehnten treffen wir uns traditionell in jedem Jahr am 23.12. in Meldorf, um mit Freunden und Bekannten mal wieder ein Schwätzchen zu halten. ]]>
MeldorfKultur
news-2309Krippenfeierhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/krippenfeier Start: Fr, 24 Dez 2021 15:00:00 ,Ende: | Krippenfeier für Jung & Alt Start: Fr, 24 Dez 2021 15:00:00
Ende:
Krippenfeier für Jung & Alt ]]>
MeldorfKultur
news-1991WinterWattzeit & Muschelessenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattzeit-muschelessen Start: So, 09 Jan 2022 09:30:00 ,Ende: So, 09 Jan 2022 13:30:00 | Die "Wattzeiten" mit anschließenden Muschelessen sind mit einem gemeinsamen Aufenthalt in einem gemütlichen Restaurant in Meldorf verbunden. Gereicht werden Muscheln im Weißweinsud, dazu ofenwarmes Baguette. Kleidung: Warme und dem Wetter entsprechende, feste Kleidung. In der kalten Jahreszeit lange, fest sitzende Gummistiefel. In der warmen Barfußzeit werden für die Durchquerung eines Prieles Beachies-Wattsocken oder Leinenturnschuhe empfohlen. Info: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175/2675150  mail oder Online-Reservierung Start: So, 09 Jan 2022 09:30:00
Ende: So, 09 Jan 2022 13:30:00
Die "Wattzeiten" mit anschließenden Muschelessen sind mit einem gemeinsamen Aufenthalt in einem gemütlichen Restaurant in Meldorf verbunden. Gereicht werden Muscheln im Weißweinsud, dazu ofenwarmes Baguette. Kleidung: Warme und dem Wetter entsprechende, feste Kleidung. In der kalten Jahreszeit lange, fest sitzende Gummistiefel. In der warmen Barfußzeit werden für die Durchquerung eines Prieles Beachies-Wattsocken oder Leinenturnschuhe empfohlen. Info: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175/2675150  mail oder Online-Reservierung ]]>
MeldorfNordermeldorfNatur
news-2350"Grootvadder sien Rock"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/grootvadder-sien-rock Start: So, 09 Jan 2022 10:00:00 ,Ende: | Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet präsentiert die "Nindörper Theotergrupp" ihr neues Theaterstück. Start: So, 09 Jan 2022 10:00:00
Ende:
Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet präsentiert die "Nindörper Theotergrupp" ihr neues Theaterstück. ]]>
MeldorfNindorfKultur
news-2286Ein Behördernmordhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/ein-behoerdernmord Start: Sa, 15 Jan 2022 19:00:00 ,Ende: | Dinner-Krimi mit dem Theater Ik's aus Hamburg. Herrlicher Krimispaß. Start: Sa, 15 Jan 2022 19:00:00
Ende:
Dinner-Krimi mit dem Theater Ik's aus Hamburg. Herrlicher Krimispaß. ]]>
MeldorfKultur
news-1940Gottesdienst mit Segnung der Mitarbeitendenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gottesdienst-2 Start: So, 06 Feb 2022 10:00:00 ,Ende: So, 06 Feb 2022 11:00:00 | Im Dom ist eine FFP2-Maske zu tragen. Es gilt die 3G-Regel. Weitere aktuelle Coronaregeln im Dom erfahren Sie hier: https://kirche-meldorf.de/schutzkonzept/ Start: So, 06 Feb 2022 10:00:00
Ende: So, 06 Feb 2022 11:00:00
Im Dom ist eine FFP2-Maske zu tragen. Es gilt die 3G-Regel. Weitere aktuelle Coronaregeln im Dom erfahren Sie hier: https://kirche-meldorf.de/schutzkonzept/ ]]>
MeldorfKultur
news-2351"Grootvadder sien Rock"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/grootvadder-sien-rock-1 Start: So, 20 Feb 2022 10:00:00 ,Ende: | Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet präsentiert die "Nindörper Theotergrupp" ihr neues Theaterstück. Start: So, 20 Feb 2022 10:00:00
Ende:
Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet präsentiert die "Nindörper Theotergrupp" ihr neues Theaterstück. ]]>
MeldorfNindorfKultur
news-2313Gelöbnis der Bundeswehr - LEIDER ABGESAGT!https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/geloebnis-der-bundeswehr Start: Do, 24 Feb 2022 09:17:00 ,Ende: | Das öffentliche, feierliche Gelöbnis der Bundeswehr wurde leider abgesagt! Start: Do, 24 Feb 2022 09:17:00
Ende:
Das öffentliche, feierliche Gelöbnis der Bundeswehr wurde leider abgesagt! ]]>
MeldorfGesellschaft
news-2352"Grootvadder sien Rock"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/grootvadder-sien-rock-2 Start: So, 27 Feb 2022 14:00:00 ,Ende: | Nach einem reichhaltigen Tortenbuffet präsentiert die "Nindörper Theotergrupp" ihr neues Theaterstück. Start: So, 27 Feb 2022 14:00:00
Ende:
Nach einem reichhaltigen Tortenbuffet präsentiert die "Nindörper Theotergrupp" ihr neues Theaterstück. ]]>
MeldorfNindorfKultur
news-2207Gesprächszeit mit dem Beauftragten für Menschen mit Behinderunghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gespraechszeit-mit-dem-beauftragten-fuer-menschen-mit-behinderung Start: Fr, 04 Mär 2022 10:00:00 ,Ende: Fr, 04 Mär 2022 11:30:00 | Gesprächszeit mit dem Beauftragten für Menschen mit Behinderung in der Stadt Meldorf. Jede und jeder ist willkommen zu einem Gespräch - ob mit oder ohne Handicap. Ein inklusives Angebot. Dir Räumlichkeiten sowie das WC sind barrierefrei zugänglich. Start: Fr, 04 Mär 2022 10:00:00
Ende: Fr, 04 Mär 2022 11:30:00

www.meldorf.inklusion-sh.de

]]>
MeldorfGesellschaft
news-2287Heinz Erhardt Erlebnis-Schmaushttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/heinz-erhardt-erlebnis-schmaus Start: So, 06 Mär 2022 18:00:00 ,Ende: | Herzhaftes Lachen über pointenreiche Zitate des Künstlers verspricht Ihnen Andreas Neumann. Er serviert die Gags, das Restaurant das 3-Gänge-Menue Start: So, 06 Mär 2022 18:00:00
Ende:
Herzhaftes Lachen über pointenreiche Zitate des Künstlers verspricht Ihnen Andreas Neumann. Er serviert die Gags, das Restaurant das 3-Gänge-Menue ]]>
MeldorfKultur
news-2451Florian Knöppler liest aus: „Habichtland“https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/florian-knoeppler-liest-aus-habichtland Start: Fr, 11 Mär 2022 20:00:00 ,Ende: Fr, 11 Mär 2022 22:30:00 | Wie kann man leben und lieben, wenn die Welt im Irrsinn versinkt ? Deutschland 1941: Hannes und Lisa leben mit ihren Kindern zurückgezogen auf einem kleinen Hof in der Elbmarsch. Sie wollen sich von allem fernhalten, was nach Politik riecht. Doch Lisa fällt das immer schwerer. Sie kann nicht länger stillhalten, wenn der Bürgermeister seine Reden schwingt, wenn die Lehrerin ihren Kindern Härte predigt. Als Hannes einen offiziellen Posten im Dorf annimmt, um seine Familie zu schützen, spricht Lisa kaum noch mit ihm. Kurz darauf trifft Hannes seine Jugendliebe Mara wieder, die ihn bittet, ein großes Wagnis einzugehen … Start: Fr, 11 Mär 2022 20:00:00
Ende: Fr, 11 Mär 2022 22:30:00

Bitte beachten Sie die AHA – Regelungen: Abstand, Hustenhygiene und Alltagsmaske. Beim Eingang, in der Pause, am Büchertisch und beim Verlassen der Veranstaltung bitten wir um 1,5 Meter Abstand, um Husten und Niesen nur in die Armbeuge und um das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes.  Während der Lesung muss der Mund- und Nasenschutz nicht getragen werden.

Auch gilt die 2G-Regelung. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist nur für Genesene oder mit Impfnachweis möglich. 

Da die Teilnehmer*innenzahl auf 99 begrenzt ist, bitten wir -wenn möglich- um vorherige Anmeldung
 

]]>
MeldorfKultur
news-2314Aktion "Sauberes Schleswig-Holstein"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/aktion-sauberes-schleswig-holstein Start: Sa, 12 Mär 2022 10:00:00 ,Ende: Sa, 12 Mär 2022 12:00:00 | Gemeinsame Müllsammelaktion für ein sauberes Meldorf. Bitte Handschuhe mitbringen, Müllgreifer und Säcke sind (in begrenzter Anzahl) vorhanden. Alles sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Start ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz beim Kreisel. Die Sammelaktion dauert 2 Stunden. Start: Sa, 12 Mär 2022 10:00:00
Ende: Sa, 12 Mär 2022 12:00:00

Plakat

]]>
MeldorfNatur
news-2450Umdenken - voneinander lernen - miteinander handelnhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/umdenken-voneinander-lernen-miteinander-handeln Start: Sa, 12 Mär 2022 13:00:00 ,Ende: Sa, 12 Mär 2022 16:00:00 | Für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. In diesem Workshop stellen wir Ihnen die Nachhaltigkeitsziele vor, wollen Ihre Motivation für das Thema erfahren und sind neugierig darauf, was Sie bereits im Alltag praktizieren bzw. was Sie vermissen, z. B. in den Bereichen • Einkaufen und Haushalt • Garten und Grün in der Stadt • Müllvermeidung und Denken in Kreisläufen • Energie und Mobilität. Anmeldung bis zum 9. März bei der Vhs unter Kurs-Nr. 211-1150 (Online www.vhs-meldorf.de oder Tel.: 04832 95750). Klicken Sie auf die Veranstaltung und sehen Sie das Plakat Start: Sa, 12 Mär 2022 13:00:00
Ende: Sa, 12 Mär 2022 16:00:00

Plakat

]]>
MeldorfKulturGesellschaft
news-2430Licht und Farben im Dom wahrnehmen - real oder abstrakt -https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/licht-und-farben-im-dom-wahrnehmen-real-oder-abstrakt Start: So, 13 Mär 2022 16:30:00 ,Ende: So, 13 Mär 2022 17:40:00 | Lassen Sie das Licht im Dom auf sich wirken und erfahren Sie Wissenswertes übe die Gestaltung der Fenster und deren Bedeutung im Mittelalter und heute. Start: So, 13 Mär 2022 16:30:00
Ende: So, 13 Mär 2022 17:40:00
Lassen Sie das Licht im Dom auf sich wirken und erfahren Sie Wissenswertes übe die Gestaltung der Fenster und deren Bedeutung im Mittelalter und heute. ]]>
MeldorfKultur
news-2443Ausstellungs-Eröffnung "Reformation in Schleswig-Holstein"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/ausstellungs-eroeffnung-reformation-in-schleswig-holstein Start: Di, 15 Mär 2022 19:00:00 ,Ende: Di, 15 Mär 2022 20:30:00 | Die Ausstellung wird mit einem Vortrag von Prof. Dr. Andreas Müller eröffnet https://kirche-meldorf.de/archiv/schutzkonzept Start: Di, 15 Mär 2022 19:00:00
Ende: Di, 15 Mär 2022 20:30:00
Die Ausstellung wird mit einem Vortrag von Prof. Dr. Andreas Müller eröffnet https://kirche-meldorf.de/archiv/schutzkonzept ]]>
MeldorfKultur
news-2436Wasserstoff - naive Träumerei oder Lösung der Probleme?https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wie-viele-woerter-braucht-der-mensch-und-welche Start: Mi, 16 Mär 2022 19:30:00 ,Ende: | Vortragsabend der Sektion Meldorf mit Prof. Dr. Volkmar Helbig vom Institut für Experimentelle und Angewandte Physik, Atom- und Plasmaphysik Start: Mi, 16 Mär 2022 19:30:00
Ende:
Vortragsabend der Sektion Meldorf mit Prof. Dr. Volkmar Helbig vom Institut für Experimentelle und Angewandte Physik, Atom- und Plasmaphysik ]]>
MeldorfGesellschaft
news-1942"Einfach Anders - Gott und wir" - gestaltet von Jugendlichen der Kirchengemeindehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gottesdienst-4 Start: So, 20 Mär 2022 18:00:00 ,Ende: So, 20 Mär 2022 19:00:00 | Es gilt die 3G-Regel https://kirche-meldorf.de/archiv/schutzkonzept Start: So, 20 Mär 2022 18:00:00
Ende: So, 20 Mär 2022 19:00:00
Es gilt die 3G-Regel https://kirche-meldorf.de/archiv/schutzkonzept ]]>
MeldorfKultur
news-2439Cafè - Glaube - Hoffnunghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/cafe-glaube-hoffnung-1 Start: Fr, 25 Mär 2022 16:30:00 ,Ende: Fr, 25 Mär 2022 18:00:00 | Offener Gesprächskreis der Kirchengemeinde Meldorf Start: Fr, 25 Mär 2022 16:30:00
Ende: Fr, 25 Mär 2022 18:00:00
Offener Gesprächskreis der Kirchengemeinde Meldorf ]]>
MeldorfKultur
news-2454Ein Abend rund ums Schaf mit Lammgenusshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/ein-abend-rund-ums-schaf-mit-lammgenuss Start: Sa, 26 Mär 2022 19:00:00 ,Ende: | Mit der Schäferei Bährs und Ulrike Krikau veranstaltet das Hotel zur Linde einen wunderbar kulinarischen Büffet-Abend mit toller Unterhaltung. Start: Sa, 26 Mär 2022 19:00:00
Ende:
Mit der Schäferei Bährs und Ulrike Krikau veranstaltet das Hotel zur Linde einen wunderbar kulinarischen Büffet-Abend mit toller Unterhaltung. ]]>
MeldorfKultur
news-2463Schlager-Party im Bornholdthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/schlager-party-im-bornholdt Start: Sa, 26 Mär 2022 21:00:00 ,Ende: | Start: Sa, 26 Mär 2022 21:00:00
Ende:
]]>
MeldorfKultur
news-453Der deutsch-dänische Grenzraum: 1200 Jahre gemeinsame Geschichtehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/schoepfungsglaube-und-naturwissenschaften-feinde-oder-partner-in-der-welterklaerung-453 Start: Mi, 30 Mär 2022 19:30:00 ,Ende: Mi, 30 Mär 2022 21:00:00 | Vortrag der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft - Sektion Meldorf - mit Prof. Dr. Oliver Auge (Historisches Seminar; Regionalgeschichte mit Schwerpunkt Schleswig-Holstein) Start: Mi, 30 Mär 2022 19:30:00
Ende: Mi, 30 Mär 2022 21:00:00
Vortrag der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft - Sektion Meldorf - mit Prof. Dr. Oliver Auge (Historisches Seminar; Regionalgeschichte mit Schwerpunkt Schleswig-Holstein) ]]>
MeldorfKultur
news-2208Gesprächszeit mit dem Beauftragten für Menschen mit Behinderunghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gespraechszeit-mit-dem-beauftragten-fuer-menschen-mit-behinderung-1 Start: Fr, 01 Apr 2022 10:00:00 ,Ende: Fr, 01 Apr 2022 11:30:00 | Gesprächszeit mit dem Beauftragten für Menschen mit Behinderung in der Stadt Meldorf. Jede und jeder ist willkommen zu einem Gespräch - ob mit oder ohne Handicap. Ein inklusives Angebot. Dir Räumlichkeiten sowie das WC sind barrierefrei zugänglich. Start: Fr, 01 Apr 2022 10:00:00
Ende: Fr, 01 Apr 2022 11:30:00
Gesprächszeit mit dem Beauftragten für Menschen mit Behinderung in der Stadt Meldorf. Jede und jeder ist willkommen zu einem Gespräch - ob mit oder ohne Handicap. Ein inklusives Angebot. Dir Räumlichkeiten sowie das WC sind barrierefrei zugänglich. ]]>
MeldorfGesellschaft
news-2269Wanderung durch den schönen Riesewohldhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wanderung-durch-den-herbstlich-schoenen-riesewohld Start: So, 03 Apr 2022 10:30:00 ,Ende: So, 03 Apr 2022 15:30:00 | Wandern Sie mit Thomas Antonczyk durch den schönen Riesewohld. Unterwegs machen Sie kleine Übungen und erleben „die Fenster der Natur“. Bitte denken sie an ein Handtuch, wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk und etwas Verpflegung. Dauer ca. 3-4 Stunden Anmeldung erforderlich! Die Teilnahmegebühr ist bei der Anmeldung zu entrichten: Touristinformation Mitteldithmarschen Nordermarkt 10, Meldorf Tel. 04832 – 97800 Start: So, 03 Apr 2022 10:30:00
Ende: So, 03 Apr 2022 15:30:00
Wandern Sie mit Thomas Antonczyk durch den schönen Riesewohld. Unterwegs machen Sie kleine Übungen und erleben „die Fenster der Natur“. Bitte denken sie an ein Handtuch, wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk und etwas Verpflegung. Dauer ca. 3-4 Stunden Anmeldung erforderlich! Die Teilnahmegebühr ist bei der Anmeldung zu entrichten: Touristinformation Mitteldithmarschen Nordermarkt 10, Meldorf Tel. 04832 – 97800 ]]>
MeldorfOdderadeNatur
news-2491Flohmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/flohmarkt Start: So, 03 Apr 2022 11:17:00 ,Ende: | Endlich ist es soweit: Flohmarkt in der Meldorfer Innenstadt Start: So, 03 Apr 2022 11:17:00
Ende:
Endlich ist es soweit: Flohmarkt in der Meldorfer Innenstadt ]]>
MeldorfKultur
news-2445Leid & Leidenschafthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/johannispassion-von-js-bach Start: So, 03 Apr 2022 17:00:00 ,Ende: | Konzert zur Passion mit Musik von J.S.Bach und Texten von Walter Jens. Meldorfer Domchor, Jugendkantorei der Kirchengemeinde Meldorf. Rainer Luxem, Rezitiation. Lisa Florentine Schmalz, Sopran; Sunniva Håkestad Eliassen, Mezzosopran; Barockorchester ‘Schirokko’, Hamburg. Leitung: Anne Michael Start: So, 03 Apr 2022 17:00:00
Ende:
Konzert zur Passion mit Musik von J.S.Bach und Texten von Walter Jens. Meldorfer Domchor, Jugendkantorei der Kirchengemeinde Meldorf. Rainer Luxem, Rezitiation. Lisa Florentine Schmalz, Sopran; Sunniva Håkestad Eliassen, Mezzosopran; Barockorchester ‘Schirokko’, Hamburg. Leitung: Anne Michael ]]>
MeldorfKultur
news-2518Natzky mit "N" wie Norberthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/natzky-mit-n-wie-norbert Start: Mi, 06 Apr 2022 11:06:00 ,Ende: | Sprachgesang aus Glückstadt Das sagt der Künstler über sich: "Bitte keine Diagnose!! Das mach ich lieber selber! Ich bin Mucker durch und durch. Musik gehört zu meinem Leben - beruflich wie auch privat. Mein Ventil ist das Komponieren des Playbacks und das Schreiben von Texten. Wenn es dann auch noch gefällt, ist das für mich mehr als ich erwarten kann. Alle Facetten des Lebens spiegeln sich in meinen Texten wider. Von Frustriert bis Party - alles dabei! Start: Mi, 06 Apr 2022 11:06:00
Ende:
Sprachgesang aus Glückstadt Das sagt der Künstler über sich: "Bitte keine Diagnose!! Das mach ich lieber selber! Ich bin Mucker durch und durch. Musik gehört zu meinem Leben - beruflich wie auch privat. Mein Ventil ist das Komponieren des Playbacks und das Schreiben von Texten. Wenn es dann auch noch gefällt, ist das für mich mehr als ich erwarten kann. Alle Facetten des Lebens spiegeln sich in meinen Texten wider. Von Frustriert bis Party - alles dabei! ]]>
MeldorfKultur
news-2484Trischen - Dithmarschens wilde Insel im Wandelhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/trischen-dithmarschens-wilde-insel-im-wandel Start: Fr, 08 Apr 2022 19:30:00 ,Ende: | Vortrag von Anne Evers, Vogelwartin 2021 Start: Fr, 08 Apr 2022 19:30:00
Ende:
Vortrag von Anne Evers, Vogelwartin 2021 ]]>
MeldorfKultur
news-2513hoelp Frühlings-Flohmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/hoelp-fruehlings-flohmarkt Start: Sa, 09 Apr 2022 09:00:00 ,Ende: Sa, 09 Apr 2022 17:00:00 | Dekorative Holzarbeiten, Neu- & Second-Hand Ware; Bratwurst & Waffeln. Alle Einnahmen werden für die Ukraine-Hilfe verwendet. Start: Sa, 09 Apr 2022 09:00:00
Ende: Sa, 09 Apr 2022 17:00:00
Dekorative Holzarbeiten, Neu- & Second-Hand Ware; Bratwurst & Waffeln. Alle Einnahmen werden für die Ukraine-Hilfe verwendet. ]]>
MeldorfKultur
news-2464Kunsthandwerkermarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunsthandwerkermarkt Start: Sa, 09 Apr 2022 11:00:00 ,Ende: Sa, 09 Apr 2022 17:00:00 | weiterlesen unter https://landwirtschaftsmuseum.sh/ Start: Sa, 09 Apr 2022 11:00:00
Ende: Sa, 09 Apr 2022 17:00:00
weiterlesen unter https://landwirtschaftsmuseum.sh/ ]]>
MeldorfKultur
news-246790er Millennium Partyhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/90er-millennium-party Start: Sa, 09 Apr 2022 21:00:00 ,Ende: | Zurück in die 90er! Dieses Wochenende steigt im Bornholdt die große 90er Millennium Party. Eine Partynacht mit den finalen Hits aus dem Letzten Jahrtausend! Music by DJ Lars & DJ Olli P. Einlass ab 18.00 Uhr. Es gelten die tagesaktuellen Corona-Regeln. Start: Sa, 09 Apr 2022 21:00:00
Ende:
Zurück in die 90er! Dieses Wochenende steigt im Bornholdt die große 90er Millennium Party. Eine Partynacht mit den finalen Hits aus dem Letzten Jahrtausend! Music by DJ Lars & DJ Olli P. Einlass ab 18.00 Uhr. Es gelten die tagesaktuellen Corona-Regeln. ]]>
MeldorfKultur
news-2465Kunsthandwerkermarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunsthandwerkermarkt-1 Start: So, 10 Apr 2022 11:00:00 ,Ende: So, 10 Apr 2022 17:00:00 | weiterlesen unter https://landwirtschaftsmuseum.sh/ Start: So, 10 Apr 2022 11:00:00
Ende: So, 10 Apr 2022 17:00:00
weiterlesen unter https://landwirtschaftsmuseum.sh/ ]]>
MeldorfKultur
news-2509Eröffnung Deichhaushttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/eroeffnung-deichhaus Start: Fr, 15 Apr 2022 11:00:00 ,Ende: Fr, 15 Apr 2022 18:00:00 | Kurzum die Neuigkeiten des DEICHHAUS zusammengefasst : Saison Eröffnung Karfreitag 15. April ab 11.00 Uhr Neu auf der Karte unser leckerer Deichling Verlängerte Öffnungszeiten Leo's mobile Pizza "FEST am Deich", Ostersamstag bis Ostermontag, ab 12 Uhr und 1x im Monat Sonntags NordVelo die ultimative E.Bike -Vermietung Dauerausstellung National Park Wattenmeer Das wunderbare DEICHHAUS Team freut sich riesig auf die 4. Saison mit Euch am schönsten Platz am Deich. Start: Fr, 15 Apr 2022 11:00:00
Ende: Fr, 15 Apr 2022 18:00:00
Kurzum die Neuigkeiten des DEICHHAUS zusammengefasst : Saison Eröffnung Karfreitag 15. April ab 11.00 Uhr Neu auf der Karte unser leckerer Deichling Verlängerte Öffnungszeiten Leo's mobile Pizza "FEST am Deich", Ostersamstag bis Ostermontag, ab 12 Uhr und 1x im Monat Sonntags NordVelo die ultimative E.Bike -Vermietung Dauerausstellung National Park Wattenmeer Das wunderbare DEICHHAUS Team freut sich riesig auf die 4. Saison mit Euch am schönsten Platz am Deich. ]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-2510Start Deichhaus-Saisonhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/start-deichhaus-saison Start: Sa, 16 Apr 2022 11:00:00 ,Ende: Sa, 16 Apr 2022 18:00:00 | Kurzum die Neuigkeiten des DEICHHAUS zusammengefasst : Saison Eröffnung Karfreitag 15. April ab 11.00 Uhr Neu auf der Karte unser leckerer Deichling Verlängerte Öffnungszeiten Leo's mobile Pizza "FEST am Deich", Ostersamstag bis Ostermontag, ab 12 Uhr und 1x im Monat Sonntags NordVelo die ultimative E.Bike -Vermietung Dauerausstellung National Park Wattenmeer Das wunderbare DEICHHAUS Team freut sich riesig auf die 4. Saison mit Euch am schönsten Platz am Deich. Start: Sa, 16 Apr 2022 11:00:00
Ende: Sa, 16 Apr 2022 18:00:00
Kurzum die Neuigkeiten des DEICHHAUS zusammengefasst : Saison Eröffnung Karfreitag 15. April ab 11.00 Uhr Neu auf der Karte unser leckerer Deichling Verlängerte Öffnungszeiten Leo's mobile Pizza "FEST am Deich", Ostersamstag bis Ostermontag, ab 12 Uhr und 1x im Monat Sonntags NordVelo die ultimative E.Bike -Vermietung Dauerausstellung National Park Wattenmeer Das wunderbare DEICHHAUS Team freut sich riesig auf die 4. Saison mit Euch am schönsten Platz am Deich. ]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-2511Start Deichhaus-Saisonhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/start-deichhaus-saison-1 Start: So, 17 Apr 2022 11:00:00 ,Ende: So, 17 Apr 2022 18:00:00 | Kurzum die Neuigkeiten des DEICHHAUS zusammengefasst : Saison Eröffnung Karfreitag 15. April ab 11.00 Uhr Neu auf der Karte unser leckerer Deichling Verlängerte Öffnungszeiten Leo's mobile Pizza "FEST am Deich", Ostersamstag bis Ostermontag, ab 12 Uhr und 1x im Monat Sonntags NordVelo die ultimative E.Bike -Vermietung Dauerausstellung National Park Wattenmeer Das wunderbare DEICHHAUS Team freut sich riesig auf die 4. Saison mit Euch am schönsten Platz am Deich. Start: So, 17 Apr 2022 11:00:00
Ende: So, 17 Apr 2022 18:00:00
Kurzum die Neuigkeiten des DEICHHAUS zusammengefasst : Saison Eröffnung Karfreitag 15. April ab 11.00 Uhr Neu auf der Karte unser leckerer Deichling Verlängerte Öffnungszeiten Leo's mobile Pizza "FEST am Deich", Ostersamstag bis Ostermontag, ab 12 Uhr und 1x im Monat Sonntags NordVelo die ultimative E.Bike -Vermietung Dauerausstellung National Park Wattenmeer Das wunderbare DEICHHAUS Team freut sich riesig auf die 4. Saison mit Euch am schönsten Platz am Deich. ]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-2469Tag der offenen Türhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/tag-der-offenen-tuer Start: So, 17 Apr 2022 11:13:00 ,Ende: | Immer zur vollen Stunde: Vorführungen zu den Startvorgängen verschiedener Schleppermotoren. Mehr Infos unter: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ Start: So, 17 Apr 2022 11:13:00
Ende:
Immer zur vollen Stunde: Vorführungen zu den Startvorgängen verschiedener Schleppermotoren. Mehr Infos unter: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ ]]>
MeldorfKultur
news-2512Start Deichhaus-Saisonhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/start-deichhaus-saison-2 Start: Mo, 18 Apr 2022 11:00:00 ,Ende: Mo, 18 Apr 2022 18:00:00 | Kurzum die Neuigkeiten des DEICHHAUS zusammengefasst : Saison Eröffnung Karfreitag 15. April ab 11.00 Uhr Neu auf der Karte unser leckerer Deichling Verlängerte Öffnungszeiten Leo's mobile Pizza "FEST am Deich", Ostersamstag bis Ostermontag, ab 12 Uhr und 1x im Monat Sonntags NordVelo die ultimative E.Bike -Vermietung Dauerausstellung National Park Wattenmeer Das wunderbare DEICHHAUS Team freut sich riesig auf die 4. Saison mit Euch am schönsten Platz am Deich. Start: Mo, 18 Apr 2022 11:00:00
Ende: Mo, 18 Apr 2022 18:00:00
Kurzum die Neuigkeiten des DEICHHAUS zusammengefasst : Saison Eröffnung Karfreitag 15. April ab 11.00 Uhr Neu auf der Karte unser leckerer Deichling Verlängerte Öffnungszeiten Leo's mobile Pizza "FEST am Deich", Ostersamstag bis Ostermontag, ab 12 Uhr und 1x im Monat Sonntags NordVelo die ultimative E.Bike -Vermietung Dauerausstellung National Park Wattenmeer Das wunderbare DEICHHAUS Team freut sich riesig auf die 4. Saison mit Euch am schönsten Platz am Deich. ]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-2225Pubquizhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/pubquiz Start: Do, 21 Apr 2022 20:00:00 ,Ende: | Frei nach dem Motto „denken ist wie googeln, nur krasser“ wird bei uns jeden zweiten Donnerstag gerätselt, geraten und gewusst. Ob alleine oder im Teams, Spaß, Spannung und (un)nützes Wissen für alle. Start: Do, 21 Apr 2022 20:00:00
Ende:
Frei nach dem Motto „denken ist wie googeln, nur krasser“ wird bei uns jeden zweiten Donnerstag gerätselt, geraten und gewusst. Ob alleine oder im Teams, Spaß, Spannung und (un)nützes Wissen für alle. ]]>
MeldorfKultur
news-2507Der Dom und seine Schätzehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/der-dom-und-seine-schaetze Start: Fr, 22 Apr 2022 17:00:00 ,Ende: | Eine Einladung, die Meldorfer Kirche - den Dom der Dithmarscher - zu entdecken. Vorstellung des Projektes "Zweites Dombuch" und Einführung zur Ehrenpforte mit Dieter Stein. Orgelbegleitung durch Paul Nancekievill Start: Fr, 22 Apr 2022 17:00:00
Ende:

Plakat

]]>
MeldorfKultur
news-189Pizzambulanzhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/pizzambulanz-189 Start: Fr, 29 Apr 2022 18:00:00 ,Ende: Fr, 29 Apr 2022 18:00:00 | mit PizzaJockey Leo. Rette Dir Deine (Leo-)Pizza, die beste der nördlichen Hemisphäre.... Anmeldung -wie immer- erwünscht. Start: Fr, 29 Apr 2022 18:00:00
Ende: Fr, 29 Apr 2022 18:00:00
mit PizzaJockey Leo. Rette Dir Deine (Leo-)Pizza, die beste der nördlichen Hemisphäre.... Anmeldung -wie immer- erwünscht. ]]>
MeldorfKultur
news-1964Aktionsmonat Naturerlebnis - Watt- und Gezeitenwanderung "Springtide" -https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/watt-und-gezeitenwanderung-springtide-4 Start: Di, 03 Mai 2022 11:00:00 ,Ende: Di, 03 Mai 2022 13:00:00 | "Das Wattenmeer im Takt der Gezeiten" ist das Schwerpunktthema der Watterlebnistour "Springtide" in der Meldorfer Bucht. Auf dieser ca. 2 km langen Watt- und Gezeitenführung können die Teilnehmer*innen den "Atem der See" zur Voll- bzw. Neumondphase besonders intensiv und hautnah wahrnehmen und erleben. Gezeiten, Entstehung des Wattenmeers, Küstenschutz, Sturmfluten, Tiere und Pflanzen des Wattenmeers und Sicherheit im Watt sind Themen der Watterlebnistour "Springtide". Anmeldung erforderlich! Nutzen Sie unsere Online-Reservierung  www.watterleben.de Saisonal Parkgebühren! Anmeldung und Information: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben +49 (0)175 267 51 50 Online-Reservierung www.watterleben.de Start: Di, 03 Mai 2022 11:00:00
Ende: Di, 03 Mai 2022 13:00:00
"Das Wattenmeer im Takt der Gezeiten" ist das Schwerpunktthema der Watterlebnistour "Springtide" in der Meldorfer Bucht. Auf dieser ca. 2 km langen Watt- und Gezeitenführung können die Teilnehmer*innen den "Atem der See" zur Voll- bzw. Neumondphase besonders intensiv und hautnah wahrnehmen und erleben. Gezeiten, Entstehung des Wattenmeers, Küstenschutz, Sturmfluten, Tiere und Pflanzen des Wattenmeers und Sicherheit im Watt sind Themen der Watterlebnistour "Springtide". Anmeldung erforderlich! Nutzen Sie unsere Online-Reservierung  www.watterleben.de Saisonal Parkgebühren! Anmeldung und Information: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben +49 (0)175 267 51 50 Online-Reservierung www.watterleben.de ]]>
MeldorfNordermeldorfNatur
news-2534Ich lebe - Vernissagehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/ich-lebe-vernissage Start: Mi, 04 Mai 2022 19:00:00 ,Ende: | "Se pietá di me non senti" - Arie der Kleopatra aus der Oper "Giulio in Egitto" von Georg Friedrich Händel (1685-1759) - Svenja Liebrecht (Sopranistin) und Anne Michael (Kantorin) Begrüßung von Propst Dr. Andreas Crystall Ansprache von Claudia Kleinert (TV-Moderatorin und Save the Children-Botschafterin) "Dido's Lament - When I Am Laid IN Earth" - Arie der Dido aus der Oper "Dido and Aeneas" von Henry Purcell (1659-1695) Svenja Liebrecht (Sopranistin) und Anne Michael (Kantorin) Interview mit Martina Dase (Ich lebe- Initiatorin und Kommunikationsdirektorin Save the Children) von Anke Cornelius-Heide (Agenda 21 für Meldorf e.V.) Ausklang und offener Rundgang durch die Ausstellung Start: Mi, 04 Mai 2022 19:00:00
Ende:
"Se pietá di me non senti" - Arie der Kleopatra aus der Oper "Giulio in Egitto" von Georg Friedrich Händel (1685-1759) - Svenja Liebrecht (Sopranistin) und Anne Michael (Kantorin) Begrüßung von Propst Dr. Andreas Crystall Ansprache von Claudia Kleinert (TV-Moderatorin und Save the Children-Botschafterin) "Dido's Lament - When I Am Laid IN Earth" - Arie der Dido aus der Oper "Dido and Aeneas" von Henry Purcell (1659-1695) Svenja Liebrecht (Sopranistin) und Anne Michael (Kantorin) Interview mit Martina Dase (Ich lebe- Initiatorin und Kommunikationsdirektorin Save the Children) von Anke Cornelius-Heide (Agenda 21 für Meldorf e.V.) Ausklang und offener Rundgang durch die Ausstellung ]]>
MeldorfKultur
news-2504Märchenabend für Erwachsenehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/maerchenabend-fuer-erwachsene Start: Mi, 04 Mai 2022 19:30:00 ,Ende: | Das Unternehmen Leselust e.V. lädt zu einem Märchenabend für Erwachsene ein. Start: Mi, 04 Mai 2022 19:30:00
Ende:

Plakat

]]>
MeldorfKultur
news-2519Judith Kuckart liest aus "Café der Unsichtbaren"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/judith-kuckart-liest-aus-cafe-der-unsichtbaren Start: Do, 05 Mai 2022 20:00:00 ,Ende: | „Wer erzählen will, muss nur eine Zeit lang zuhören, nein hinhören!“ Rieke studiert Theologie und bereitet sich bei Sorgentelefon e. V. auf die Gemeindearbeit vor. Wanda sammelt für ein DDR Museum Gegenstände, die nicht mehr gebraucht werden: „Das Gestern will im Heute nicht aufhören zu sprechen“. Für Matthias, der auf dem Bau arbeitet, ist das Dasein an sich eine rätselhafte Aufgabe. Während der Dienste beim Sorgentelefon merkt er, nicht nur s e i n Leid, s e i n Schmerz sind riesengroß. Außerdem hat er in der Ausbildungsgruppe die schöne Emilia kennengelernt. Die traurige Buchhalterin Marianne, der pensionierte Radioredakteur Lorentz und die 80-jährige heitere Ich-Erzählerin von Schrey, die nicht weiß, ob sie eine verhinderte Pianistin oder eine verhinderte Terroristin ist, gehören ebenfalls in die Sorgentelefon - Gruppe. Alle sieben – so unterschiedlich ihre Leben verliefen – erfahren, dass zuzuhören den Anrufenden in einer schlaflosen Nacht das Gefühl von Ausweglosigkeit nehmen kann – und mit dem Zuhören auch eigene Lebenserfahrungen einen unerwarteten Sinn bekommen. Die Biografien derer, die zuhören, berühren jene der Anrufer. Ein unsichtbares Netz zwischen Rand und Mitte der Gesellschaft entsteht, das Lebensgeschichten aus dem Dunkel des Unerzählten fischt. Start: Do, 05 Mai 2022 20:00:00
Ende:
„Wer erzählen will, muss nur eine Zeit lang zuhören, nein hinhören!“ Rieke studiert Theologie und bereitet sich bei Sorgentelefon e. V. auf die Gemeindearbeit vor. Wanda sammelt für ein DDR Museum Gegenstände, die nicht mehr gebraucht werden: „Das Gestern will im Heute nicht aufhören zu sprechen“. Für Matthias, der auf dem Bau arbeitet, ist das Dasein an sich eine rätselhafte Aufgabe. Während der Dienste beim Sorgentelefon merkt er, nicht nur s e i n Leid, s e i n Schmerz sind riesengroß. Außerdem hat er in der Ausbildungsgruppe die schöne Emilia kennengelernt. Die traurige Buchhalterin Marianne, der pensionierte Radioredakteur Lorentz und die 80-jährige heitere Ich-Erzählerin von Schrey, die nicht weiß, ob sie eine verhinderte Pianistin oder eine verhinderte Terroristin ist, gehören ebenfalls in die Sorgentelefon - Gruppe. Alle sieben – so unterschiedlich ihre Leben verliefen – erfahren, dass zuzuhören den Anrufenden in einer schlaflosen Nacht das Gefühl von Ausweglosigkeit nehmen kann – und mit dem Zuhören auch eigene Lebenserfahrungen einen unerwarteten Sinn bekommen. Die Biografien derer, die zuhören, berühren jene der Anrufer. Ein unsichtbares Netz zwischen Rand und Mitte der Gesellschaft entsteht, das Lebensgeschichten aus dem Dunkel des Unerzählten fischt. ]]>
MeldorfKultur
news-2274Pubquizhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/pubquiz-1 Start: Do, 05 Mai 2022 20:00:00 ,Ende: | Frei nach dem Motto „denken ist wie googeln, nur krasser“ wird bei uns jeden zweiten Donnerstag gerätselt, geraten und gewusst. Ob alleine oder im Teams, Spaß, Spannung und (un)nützes Wissen für alle. Start: Do, 05 Mai 2022 20:00:00
Ende:
Frei nach dem Motto „denken ist wie googeln, nur krasser“ wird bei uns jeden zweiten Donnerstag gerätselt, geraten und gewusst. Ob alleine oder im Teams, Spaß, Spannung und (un)nützes Wissen für alle. ]]>
MeldorfKultur
news-2209Gesprächszeit mit dem Beauftragten für Menschen mit Behinderunghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gespraechszeit-mit-dem-beauftragten-fuer-menschen-mit-behinderung-2 Start: Fr, 06 Mai 2022 10:00:00 ,Ende: Fr, 06 Mai 2022 11:30:00 | Gesprächszeit mit dem Beauftragten für Menschen mit Behinderung in der Stadt Meldorf. Jede und jeder ist willkommen zu einem Gespräch - ob mit oder ohne Handicap. Ein inklusives Angebot. Dir Räumlichkeiten sowie das WC sind barrierefrei zugänglich. Start: Fr, 06 Mai 2022 10:00:00
Ende: Fr, 06 Mai 2022 11:30:00
Gesprächszeit mit dem Beauftragten für Menschen mit Behinderung in der Stadt Meldorf. Jede und jeder ist willkommen zu einem Gespräch - ob mit oder ohne Handicap. Ein inklusives Angebot. Dir Räumlichkeiten sowie das WC sind barrierefrei zugänglich. ]]>
MeldorfGesellschaft
news-2550Junge Starterhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/junge-starter Start: Sa, 07 Mai 2022 14:00:00 ,Ende: | Ein Konzert der Dithmarscher Musikschule Start: Sa, 07 Mai 2022 14:00:00
Ende:
Ein Konzert der Dithmarscher Musikschule ]]>
MeldorfKultur
news-2533Apfelblütenführunghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/apfelbluetenfuehrung Start: Di, 10 Mai 2022 18:30:00 ,Ende: | Die ersten warmen Tage und Nächte machen sich auch in den Apfelgärten am Landwirtschaftsmuseum bemerkbar, die Bäume erwachen langsam und zeigen ihre Blütenpracht. Deshalb gibt es endlich wieder Apfelblütenführungen mit Dr. Klaus-Jürgen Paulsen! Start: Di, 10 Mai 2022 18:30:00
Ende:
Die ersten warmen Tage und Nächte machen sich auch in den Apfelgärten am Landwirtschaftsmuseum bemerkbar, die Bäume erwachen langsam und zeigen ihre Blütenpracht. Deshalb gibt es endlich wieder Apfelblütenführungen mit Dr. Klaus-Jürgen Paulsen! ]]>
MeldorfKultur
news-2272Offene Lesebühnehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/offene-lesebuehne Start: Di, 10 Mai 2022 19:30:00 ,Ende: | Wie an jedem zweiten Dienstag im Monat freuen sich die Moderator*innen der Offenen Lesebühne Meldorf, Ellen Balsewitsch-Oldach und Dirk-Uwe Becker vom Literaturnetzwerk Textfabrique51, auf Autor*innen, die spontan einen eigenen Text vortragen möchten, und auf interessierte Zuhörer*innen, die einem bunten Querschnitt durch Geschichten, Gedichte, Romanauszüge oder anderer Beiträge zeitgenössischer, regionaler Autor*innen lauschen möchten. Einlass und Anmeldung zum Lesen ab 19.00 Uhr Start: Di, 10 Mai 2022 19:30:00
Ende:
Wie an jedem zweiten Dienstag im Monat freuen sich die Moderator*innen der Offenen Lesebühne Meldorf, Ellen Balsewitsch-Oldach und Dirk-Uwe Becker vom Literaturnetzwerk Textfabrique51, auf Autor*innen, die spontan einen eigenen Text vortragen möchten, und auf interessierte Zuhörer*innen, die einem bunten Querschnitt durch Geschichten, Gedichte, Romanauszüge oder anderer Beiträge zeitgenössischer, regionaler Autor*innen lauschen möchten. Einlass und Anmeldung zum Lesen ab 19.00 Uhr ]]>
MeldorfKultur
news-2508Politische Wege für Frauenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/politische-wege-fuer-frauen Start: Mi, 11 Mai 2022 16:30:00 ,Ende: Mi, 11 Mai 2022 19:30:00 | Veranstaltung für Frauen und Mädchen ab 16 Jahren. Anmeldung bei Barbara Kamphusmann b. kamphusmann@mitteldithmarschen.de / Tel. 04832 6065 502 /  Eine kurze Nachricht mit Namen und Angabe der eigenen E-Mail auf dem AB reicht.  Start: Mi, 11 Mai 2022 16:30:00
Ende: Mi, 11 Mai 2022 19:30:00

Plakat

]]>
MeldorfKultur
news-2549Apfelblütenführunghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/apfelbluetenfuehrung-1 Start: Fr, 13 Mai 2022 18:30:00 ,Ende: | Die ersten warmen Tage und Nächte machen sich auch in den Apfelgärten am Landwirtschaftsmuseum bemerkbar, die Bäume erwachen langsam und zeigen ihre Blütenpracht. Deshalb gibt es endlich wieder Apfelblütenführungen mit Dr. Klaus-Jürgen Paulsen! Start: Fr, 13 Mai 2022 18:30:00
Ende:
Die ersten warmen Tage und Nächte machen sich auch in den Apfelgärten am Landwirtschaftsmuseum bemerkbar, die Bäume erwachen langsam und zeigen ihre Blütenpracht. Deshalb gibt es endlich wieder Apfelblütenführungen mit Dr. Klaus-Jürgen Paulsen! ]]>
MeldorfKultur
news-24701. Norddeutsches Stationärmotorentreffenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/1-norddeutsches-stationaermotorentreffen Start: Sa, 14 Mai 2022 11:18:00 ,Ende: | Läuft! Besitzer historischer Stationärmotoren kommen aus ganz Norddeutschland zusammen und zeigen seltene Standmotoren unterschiedlichster Hersteller, Größe und Baujahre im Betrieb. Weiter Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ Start: Sa, 14 Mai 2022 11:18:00
Ende:
Läuft! Besitzer historischer Stationärmotoren kommen aus ganz Norddeutschland zusammen und zeigen seltene Standmotoren unterschiedlichster Hersteller, Größe und Baujahre im Betrieb. Weiter Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ ]]>
BusenwurthMeldorfKultur
news-2553Tag des Wanderns - Abendwattwanderunghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/tag-des-wanderns-abendwattwanderung Start: Sa, 14 Mai 2022 16:30:00 ,Ende: Sa, 14 Mai 2022 20:30:00 | Abendwattwanderung im Weltnaturerbe Wattenmeer. Bei 15° und mehr - barfuß!!!! Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Wechselkleidung, Fernglas, Proviant, evtl. Wattsocken (Beachies) oder leichte Leinschuhe Start: Sa, 14 Mai 2022 16:30:00
Ende: Sa, 14 Mai 2022 20:30:00

Plakat

]]>
MeldorfNordermeldorfNatur
news-2556Start Meldorfer Krimi-Trailhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/start-meldorfer-krimi-trail Start: So, 15 Mai 2022 10:00:00 ,Ende: | Achtung: Krimi-Fans aufgepasst: In Meldorf ist vor mehr als 100 Jahren ein schreckliches Verbrechen begangen worden – oder war es damals doch Selbstmord? Bis heute ist der Fall nicht geklärt worden! Helft mit, dieses Rätsel zu lösen. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie den Titel der Veranstaltung anklicken oder auf www.meldorf-aktiv.de Start: So, 15 Mai 2022 10:00:00
Ende:

Unser Krimi-Trail ist ein weiteres Highlight in Meldorf – für unsere vielen Feriengäste, aber auch für jede und jeden Meldorfer*in. 
Nach monatelanger Vorbereitung startet der Krimi-Trail am 15. Mai mit einem Wettbewerb. Am Besten Ihr bildet Teams von 3 bis 5 „Ermittlern“ und meldet Euch ab 10 Uhr bei der Tourist-Info am Nordermarkt. 
(Voranmeldungen sind nicht notwendig!) Zum Gruppenpreis von 28 € erhaltet Ihr dort alles was Ihr benötigt, um den Fall zu lösen. Plant Euch aber 2,5 bis 3,5 Std. ein. Bitte beachtet unbedingt die Spielregeln. 
Am Ende wird die Mannschaft gewinnen, die in der kürzesten Zeit die Täterin oder den Täter ermittelt hat. 
Zeigt Euren detektivischen Spürsinn. Wir wünschen Euch viel Spaß und Spannung. 
Euer Orga-Team vom Verein „Region: Meldorf aktiv“ 
 

]]>
MeldorfKultur
news-448Eröffnung Ausstellung Meldorfer Culturpreishttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/eroeffnung-ausstellung-meldorfer-culturpreis-448 Start: So, 15 Mai 2022 11:00:00 ,Ende: So, 15 Mai 2022 11:00:00 | In diesem Jahr wird der 11. Meldorfer Culturpreis verliehen. Unter dem Motto „aufgegabelt“ konnten sich Künstler*innen aus Schleswig-Holstein und Jütland mit ihren Werken bewerben. Die Ausstellung ist vom 15. Mai bis zum 13. August in der Neuen Holländerei Start: So, 15 Mai 2022 11:00:00
Ende: So, 15 Mai 2022 11:00:00
In diesem Jahr wird der 11. Meldorfer Culturpreis verliehen. Unter dem Motto „aufgegabelt“ konnten sich Künstler*innen aus Schleswig-Holstein und Jütland mit ihren Werken bewerben. Die Ausstellung ist vom 15. Mai bis zum 13. August in der Neuen Holländerei ]]>
news-24711. Norddeutsches Stationärmotorentreffenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/1-norddeutsches-stationaermotorentreffen-1 Start: So, 15 Mai 2022 11:20:00 ,Ende: | Läuft! Besitzer historischer Stationärmotoren kommen aus ganz Norddeutschland zusammen und zeigen seltene Standmotoren unterschiedlichster Hersteller, Größe und Baujahre im Betrieb. Weitere Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ Start: So, 15 Mai 2022 11:20:00
Ende:
Läuft! Besitzer historischer Stationärmotoren kommen aus ganz Norddeutschland zusammen und zeigen seltene Standmotoren unterschiedlichster Hersteller, Größe und Baujahre im Betrieb. Weitere Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ ]]>
MeldorfKultur
news-2163Irish Folk Music & morehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/irish-folk-music-more-1 Start: Mo, 16 Mai 2022 14:00:00 ,Ende: Mo, 16 Mai 2022 16:30:00 | Live Musik mit Mike O'Donoghue im Teespeicher Start: Mo, 16 Mai 2022 14:00:00
Ende: Mo, 16 Mai 2022 16:30:00
Live Musik mit Mike O'Donoghue im Teespeicher ]]>
MeldorfKultur
news-2524Trompetenspiel von Ferry Grotthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/trompetenspiel-von-ferry-grott Start: Mo, 16 Mai 2022 17:30:00 ,Ende: Mo, 16 Mai 2022 18:00:00 | Wohltuende Klänge vom Balken des Hyggeriats in der Domschänke, die über den Marktplatz schallen. Start: Mo, 16 Mai 2022 17:30:00
Ende: Mo, 16 Mai 2022 18:00:00
Wohltuende Klänge vom Balken des Hyggeriats in der Domschänke, die über den Marktplatz schallen. ]]>
MeldorfKultur
news-2503Heiteres & Hintersinnigeshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/heiteres-hintersinniges Start: Di, 17 Mai 2022 19:30:00 ,Ende: | Das Unternehmen Leselust e.V. lädt zur Lesung ein Start: Di, 17 Mai 2022 19:30:00
Ende:

Plakat

]]>
MeldorfKultur
news-1965Aktionsmonat Naturerlebnis - Watt- und Gezeitenwanderung "Springtide"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/watt-und-gezeitenwanderung-springtide-5 Start: Mi, 18 Mai 2022 11:00:00 ,Ende: Mi, 18 Mai 2022 13:00:00 | "Das Wattenmeer im Takt der Gezeiten" ist das Schwerpunktthema der Watterlebnistour "Springtide" in der Meldorfer Bucht. Auf dieser ca. 2 km langen Watt- und Gezeitenführung können die Teilnehmer*innen den "Atem der See" zur Voll- bzw. Neumondphase besonders intensiv und hautnah wahrnehmen und erleben. Gezeiten, Entstehung des Wattenmeers, Küstenschutz, Sturmfluten, Tiere und Pflanzen des Wattenmeers und Sicherheit im Watt sind Themen der Watterlebnistour "Springtide". Anmeldung erforderlich! Nutzen Sie unsere Online-Reservierung  www.watterleben.de Saisonal Parkgebühren! Anmeldung und Information: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben +49 (0)175 267 51 50 Online-Reservierung www.watterleben.de Start: Mi, 18 Mai 2022 11:00:00
Ende: Mi, 18 Mai 2022 13:00:00
"Das Wattenmeer im Takt der Gezeiten" ist das Schwerpunktthema der Watterlebnistour "Springtide" in der Meldorfer Bucht. Auf dieser ca. 2 km langen Watt- und Gezeitenführung können die Teilnehmer*innen den "Atem der See" zur Voll- bzw. Neumondphase besonders intensiv und hautnah wahrnehmen und erleben. Gezeiten, Entstehung des Wattenmeers, Küstenschutz, Sturmfluten, Tiere und Pflanzen des Wattenmeers und Sicherheit im Watt sind Themen der Watterlebnistour "Springtide". Anmeldung erforderlich! Nutzen Sie unsere Online-Reservierung  www.watterleben.de Saisonal Parkgebühren! Anmeldung und Information: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben +49 (0)175 267 51 50 Online-Reservierung www.watterleben.de ]]>
MeldorfNordermeldorfNatur
news-2562Braucht Meldorf eine Nachbarschaftshilfe?https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/braucht-meldorf-eine-nachbarschaftshilfe Start: Do, 19 Mai 2022 16:30:00 ,Ende: | Wie geht das: Jung und Alt zu beiderseitigem Nutzen zusammenzubringen. Informationsveranstaltung des Seniorenbeirats. Programm: D. Glomm: Einführung in das Thema - K.-h. Papenfuß: Nachbarschaftshilfe in Büsum/ Wesselburen über den aktuellen Stand und die Entwicklung - Gespräch mit den Teilnehmer*innen über Inhalte und Ziele einer Nachbarschaftshilfe und Erstellung einer Rangliste von Wünsche und Aufgaben. Die Veranstaltung soll Startschuss für den Aufbau einer Nachbarschaftshilfe in Meldorf sein. Alle interessierten Mitbürger*innen sowie Vereine und Verbände sind herzlich eingeladen. Start: Do, 19 Mai 2022 16:30:00
Ende:
Wie geht das: Jung und Alt zu beiderseitigem Nutzen zusammenzubringen. Informationsveranstaltung des Seniorenbeirats. Programm: D. Glomm: Einführung in das Thema - K.-h. Papenfuß: Nachbarschaftshilfe in Büsum/ Wesselburen über den aktuellen Stand und die Entwicklung - Gespräch mit den Teilnehmer*innen über Inhalte und Ziele einer Nachbarschaftshilfe und Erstellung einer Rangliste von Wünsche und Aufgaben. Die Veranstaltung soll Startschuss für den Aufbau einer Nachbarschaftshilfe in Meldorf sein. Alle interessierten Mitbürger*innen sowie Vereine und Verbände sind herzlich eingeladen. ]]>
MeldorfKultur
news-660Pizzambulanzhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/pizzambulanz-660 Start: Fr, 20 Mai 2022 18:00:00 ,Ende: | mit PizzaJockey Leo. Rette Dir Deine (Leo-) Pizza, die beste der nördlichen Hemisphäre... Anmeldung ist (wie immer) erwünscht. Start: Fr, 20 Mai 2022 18:00:00
Ende:
mit PizzaJockey Leo. Rette Dir Deine (Leo-) Pizza, die beste der nördlichen Hemisphäre... Anmeldung ist (wie immer) erwünscht. ]]>
MeldorfKultur
news-2520Das Portraithttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/das-portrait Start: Sa, 21 Mai 2022 10:00:00 ,Ende: Sa, 21 Mai 2022 12:00:00 | Zeichnen und Malen nach Modell. Workshop mit Dieter Homeyer. Sie bringen Ihr eigenes Material mit (Stifte, Pinsel, Papier, Staffelei?) - Wir stellen den Raum, das Modell und den Bildhauer und Maler Dieter Homeyer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 8 Personen. Eine Verbindliche Anmeldung ist möglich bis zum 06.05., bei Absage nach dem 14.05. muss der volle Preis bezahlt werden. Anmeldung und Informationen unter 04832 - 1640 oder team@traumausstatter-meldorf.de Start: Sa, 21 Mai 2022 10:00:00
Ende: Sa, 21 Mai 2022 12:00:00
Zeichnen und Malen nach Modell. Workshop mit Dieter Homeyer. Sie bringen Ihr eigenes Material mit (Stifte, Pinsel, Papier, Staffelei?) - Wir stellen den Raum, das Modell und den Bildhauer und Maler Dieter Homeyer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 8 Personen. Eine Verbindliche Anmeldung ist möglich bis zum 06.05., bei Absage nach dem 14.05. muss der volle Preis bezahlt werden. Anmeldung und Informationen unter 04832 - 1640 oder team@traumausstatter-meldorf.de ]]>
MeldorfKultur
news-2521Das Portraithttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/das-portrait-1 Start: Sa, 21 Mai 2022 13:00:00 ,Ende: Sa, 21 Mai 2022 16:00:00 | Zeichnen und Malen nach Modell. Workshop mit Dieter Homeyer. Sie bringen Ihr eigenes Material mit (Stifte, Pinsel ,Papier, Staffelei?) - Wir stellen den Raum, das Modell und den Bildhauer und Maler Dieter Homeyer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 8 Personen. Eine Verbindliche Anmeldung ist möglich bis zum 06.05., bei Absage nach dem 14.05. muss der volle Preis bezahlt werden. Anmeldung und Informationen unter 04832 - 1640 oder team@traumausstatter-meldorf.de Start: Sa, 21 Mai 2022 13:00:00
Ende: Sa, 21 Mai 2022 16:00:00
Zeichnen und Malen nach Modell. Workshop mit Dieter Homeyer. Sie bringen Ihr eigenes Material mit (Stifte, Pinsel ,Papier, Staffelei?) - Wir stellen den Raum, das Modell und den Bildhauer und Maler Dieter Homeyer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 8 Personen. Eine Verbindliche Anmeldung ist möglich bis zum 06.05., bei Absage nach dem 14.05. muss der volle Preis bezahlt werden. Anmeldung und Informationen unter 04832 - 1640 oder team@traumausstatter-meldorf.de ]]>
MeldorfKultur
news-2522Das Portraithttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/das-portrait-2 Start: So, 22 Mai 2022 10:00:00 ,Ende: So, 22 Mai 2022 12:00:00 | Zeichnen und Malen nach Modell. Workshop mit Dieter Homeyer. Sie bringen Ihr eigenes Material mit (Stifte, Pinsel, Papier, Staffelei?) - Wir stellen den Raum, das Modell und den Bildhauer und Maler Dieter Homeyer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 8 Personen. Eine Verbindliche Anmeldung ist möglich bis zum 06.05., bei Absage nach dem 14.05. muss der volle Preis bezahlt werden. Anmeldung und Informationen unter 04832 - 1640 oder team@traumausstatter-meldorf.de Start: So, 22 Mai 2022 10:00:00
Ende: So, 22 Mai 2022 12:00:00
Zeichnen und Malen nach Modell. Workshop mit Dieter Homeyer. Sie bringen Ihr eigenes Material mit (Stifte, Pinsel, Papier, Staffelei?) - Wir stellen den Raum, das Modell und den Bildhauer und Maler Dieter Homeyer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 8 Personen. Eine Verbindliche Anmeldung ist möglich bis zum 06.05., bei Absage nach dem 14.05. muss der volle Preis bezahlt werden. Anmeldung und Informationen unter 04832 - 1640 oder team@traumausstatter-meldorf.de ]]>
MeldorfKultur
news-2523Das Portraithttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/das-portrait-3 Start: So, 22 Mai 2022 13:00:00 ,Ende: So, 22 Mai 2022 16:00:00 | Zeichnen und Malen nach Modell. Workshop mit Dieter Homeyer. Sie bringen Ihr eigenes Material mit (Stifte, Pinsel, Papier, Staffelei?) - Wir stellen den Raum, das Modell und den Bildhauer und Maler Dieter Homeyer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 8 Personen. Eine Verbindliche Anmeldung ist möglich bis zum 06.05., bei Absage nach dem 14.05. muss der volle Preis bezahlt werden. Anmeldung und Informationen unter 04832 - 1640 oder team@traumausstatter-meldorf.de Start: So, 22 Mai 2022 13:00:00
Ende: So, 22 Mai 2022 16:00:00
Zeichnen und Malen nach Modell. Workshop mit Dieter Homeyer. Sie bringen Ihr eigenes Material mit (Stifte, Pinsel, Papier, Staffelei?) - Wir stellen den Raum, das Modell und den Bildhauer und Maler Dieter Homeyer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 8 Personen. Eine Verbindliche Anmeldung ist möglich bis zum 06.05., bei Absage nach dem 14.05. muss der volle Preis bezahlt werden. Anmeldung und Informationen unter 04832 - 1640 oder team@traumausstatter-meldorf.de ]]>
MeldorfKultur
news-2535Ich lebe - Finissagehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/ich-lebe-finissage Start: So, 22 Mai 2022 14:00:00 ,Ende: | Führung durch die Ausstellung mit Martina Dase (Ich lebe- Initiatorin und Kommunikationsdirektorin Save the Children) Start: So, 22 Mai 2022 14:00:00
Ende:
Führung durch die Ausstellung mit Martina Dase (Ich lebe- Initiatorin und Kommunikationsdirektorin Save the Children) ]]>
MeldorfKultur
news-2561Grillwurst im Garten und JuZe-Cocktailshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/picknick-fuer-menschen-mit-und-ohne-migrationsgeschichte Start: Mi, 25 Mai 2022 15:00:00 ,Ende: | Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Grillwurst im Garten (Regional oder auch vegan) und JuZe-Cocktail (alkoholfrei) Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch Start: Mi, 25 Mai 2022 15:00:00
Ende:

Einladung

]]>
MeldorfKultur
news-242916. Boßel-Europameisterschafthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/16-bossel-europameisterschaft Start: Do, 26 Mai 2022 14:46:00 ,Ende: So, 29 Mai 2022 14:46:00 | Nachdem sich die Boßler*innen Schleswig-Holsteins mit den internationalen Verbänden darauf geeinigt hatten, die EM von 2020 auf nun 2022 zu verschieben, nehmen die Vorbereitungen jetzt wieder Fahrt auf. In Meldorf findet am 26.05. Eröffnungsfeier statt. Ein Tag später ist das Feldboßeln auf der Halbinsel Eiderstedt am Außendeich von Kaltenhörn geplant. Am Sonnabend, 28.05., messen sich die Standboßler*innen im Stadion in Meldorf und den Abschluss bilden die Straßenboßler*innen am Sonntag auf der Straße von Süderhastedt nach Großenrade. Freuen Sie sich mit uns auf eine hoffentlich tolle Boßel-EM! Start: Do, 26 Mai 2022 14:46:00
Ende: So, 29 Mai 2022 14:46:00
Nachdem sich die Boßler*innen Schleswig-Holsteins mit den internationalen Verbänden darauf geeinigt hatten, die EM von 2020 auf nun 2022 zu verschieben, nehmen die Vorbereitungen jetzt wieder Fahrt auf. In Meldorf findet am 26.05. Eröffnungsfeier statt. Ein Tag später ist das Feldboßeln auf der Halbinsel Eiderstedt am Außendeich von Kaltenhörn geplant. Am Sonnabend, 28.05., messen sich die Standboßler*innen im Stadion in Meldorf und den Abschluss bilden die Straßenboßler*innen am Sonntag auf der Straße von Süderhastedt nach Großenrade. Freuen Sie sich mit uns auf eine hoffentlich tolle Boßel-EM! ]]>
Amt MitteldithmarschenMeldorfSport
news-2551Meldorf hilft!https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/benefiz-veranstaltung-zugunsten-der-ukraine Start: Fr, 27 Mai 2022 19:30:00 ,Ende: | Benefiz-Veranstaltung zugunsten der Ukraine Start: Fr, 27 Mai 2022 19:30:00
Ende:
Benefiz-Veranstaltung zugunsten der Ukraine ]]>
MeldorfKultur
news-2564Pilgern für Echte Vielfalthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/pilgern-fuer-echte-vielfalt Start: Sa, 28 Mai 2022 10:00:00 ,Ende: Sa, 28 Mai 2022 13:00:00 | Go for Gender Justice. Pilgern für Echte Vielfalt mit Picknick im Anschluss. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldung unter: monika.schmudde@kirche-dithmarschen.de oder 0170 - 15 54 300 oder frauenwerk.geschaeftsstelle@kirche-dithmarschen.de Tel. 04832/ 972430 (8-12 Uhr) Kurzentschlossene können auch ohne Voranmeldung spontan mitmachen. Start: Sa, 28 Mai 2022 10:00:00
Ende: Sa, 28 Mai 2022 13:00:00
Go for Gender Justice. Pilgern für Echte Vielfalt mit Picknick im Anschluss. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldung unter: monika.schmudde@kirche-dithmarschen.de oder 0170 - 15 54 300 oder frauenwerk.geschaeftsstelle@kirche-dithmarschen.de Tel. 04832/ 972430 (8-12 Uhr) Kurzentschlossene können auch ohne Voranmeldung spontan mitmachen. ]]>
MeldorfWindbergenKultur
news-2468Meldorfer Schlager-Nachthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/meldorfer-schlager-nacht Start: Sa, 28 Mai 2022 18:00:00 ,Ende: | DIE Schlager-Party mit den DJs Lars W., Olli R. & Olli P. Hossaaaaaa..... Kommt zur großen Schlager-Tanz-Party und singt, tanzt und feiert zu den besten Kult-, Pop- & Party-Schlagern aller Zeiten. Es gelten die tagesaktuellen Corona-Regeln. Start: Sa, 28 Mai 2022 18:00:00
Ende:
DIE Schlager-Party mit den DJs Lars W., Olli R. & Olli P. Hossaaaaaa..... Kommt zur großen Schlager-Tanz-Party und singt, tanzt und feiert zu den besten Kult-, Pop- & Party-Schlagern aller Zeiten. Es gelten die tagesaktuellen Corona-Regeln. ]]>
MeldorfKultur
news-2472Kindertag im Landwirtschaftsmuseumhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kindertag-im-landwirtschaftsmuseum Start: So, 29 Mai 2022 11:22:00 ,Ende: | Mitmachaktionen und spannende Vorführungen speziell für die jüngeren Gäste. Für ein buntes Programm sorgt u.a. der Förderverein Torfbacken aus Süderholm. Weitere Infos: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ Start: So, 29 Mai 2022 11:22:00
Ende:
Mitmachaktionen und spannende Vorführungen speziell für die jüngeren Gäste. Für ein buntes Programm sorgt u.a. der Förderverein Torfbacken aus Süderholm. Weitere Infos: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ ]]>
MeldorfKultur
news-2530Friedensgebethttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/friedensgebet-5 Start: Mo, 30 Mai 2022 19:00:00 ,Ende: | eine Kerze anzünden - ein gebet sprechen - still werden für den Frieden Start: Mo, 30 Mai 2022 19:00:00
Ende:
eine Kerze anzünden - ein gebet sprechen - still werden für den Frieden ]]>
MeldorfKultur
news-2083Bunter Liedergarten mit Mikehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/sommerferientreff-fuer-familien Start: Mi, 01 Jun 2022 15:00:00 ,Ende: | Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Bunter Liedergarten mit Mike Start: Mi, 01 Jun 2022 15:00:00
Ende:
Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Bunter Liedergarten mit Mike ]]>
MeldorfKulturNatur
news-2210Gesprächszeit mit dem Beauftragten für Menschen mit Behinderunghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gespraechszeit-mit-dem-beauftragten-fuer-menschen-mit-behinderung-3 Start: Fr, 03 Jun 2022 10:00:00 ,Ende: Fr, 03 Jun 2022 11:30:00 | Gesprächszeit mit dem Beauftragten für Menschen mit Behinderung in der Stadt Meldorf. Jede und jeder ist willkommen zu einem Gespräch - ob mit oder ohne Handicap. Ein inklusives Angebot. Dir Räumlichkeiten sowie das WC sind barrierefrei zugänglich. Start: Fr, 03 Jun 2022 10:00:00
Ende: Fr, 03 Jun 2022 11:30:00
Gesprächszeit mit dem Beauftragten für Menschen mit Behinderung in der Stadt Meldorf. Jede und jeder ist willkommen zu einem Gespräch - ob mit oder ohne Handicap. Ein inklusives Angebot. Dir Räumlichkeiten sowie das WC sind barrierefrei zugänglich. ]]>
MeldorfGesellschaft
news-2162Irish Folk Music & morehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/irish-folk-music-more Start: Sa, 04 Jun 2022 19:30:00 ,Ende: Fr, 04 Jun 2021 21:00:00 | Mike O'Donogue spielt in der Kogge. Start: Sa, 04 Jun 2022 19:30:00
Ende: Fr, 04 Jun 2021 21:00:00
Mike O'Donogue spielt in der Kogge. ]]>
MeldorfKultur
news-2442Pfingst-Gottesdienst mit Pastor Cremers + Kantoreihttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gottesdienst-mit-pastor-cremers Start: So, 05 Jun 2022 10:00:00 ,Ende: So, 05 Jun 2022 11:00:00 | https://kirche-meldorf.de/archiv/schutzkonzept Start: So, 05 Jun 2022 10:00:00
Ende: So, 05 Jun 2022 11:00:00
https://kirche-meldorf.de/archiv/schutzkonzept ]]>
MeldorfKultur
news-367Pfingstflohmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/pfingstflohmarkt-367 Start: Mo, 06 Jun 2022 08:00:00 ,Ende: Mo, 06 Jun 2022 17:00:00 | Flohmarkt in der Meldorfer Innenstadt Start: Mo, 06 Jun 2022 08:00:00
Ende: Mo, 06 Jun 2022 17:00:00
Flohmarkt in der Meldorfer Innenstadt ]]>
MeldorfKultur
news-2506KulTOUR - Urwald und Steinzeithttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kultour-urwald-uns-steinzeit Start: Mo, 06 Jun 2022 10:00:00 ,Ende: | Vom Riesewohld zum Steinzeitdorf Wir machen uns auf den Weg von Meldorf zur Fünffingerlinde, die inmitten des Riesewohld liegt. Der Wald ist mit 700ha der größte Wald Dithmarschens. Der Wald befindet sich für deutsche Verhältnisse noch ungewöhnlich nahe am Zustand eines echten Urwaldes und es wurden auch viele Teile von Steinzeitjägern und -bauern gefunden. Nach einem Informationsaufenthalt geht es wieder Richtung Albersdorf, wo wir im Steinzeitpark Dithmarschen (ebenfalls Partner Nationalpark) von einem Guide empfangen werden. Wir begeben uns auf eine Wanderung und bekommen Einblicke ins Steinzeitleben. Geführte Radtour, Wanderung Steinzeitpark (mit Guide). Dauer: ca. 7 Std. Start: Mo, 06 Jun 2022 10:00:00
Ende:
Vom Riesewohld zum Steinzeitdorf Wir machen uns auf den Weg von Meldorf zur Fünffingerlinde, die inmitten des Riesewohld liegt. Der Wald ist mit 700ha der größte Wald Dithmarschens. Der Wald befindet sich für deutsche Verhältnisse noch ungewöhnlich nahe am Zustand eines echten Urwaldes und es wurden auch viele Teile von Steinzeitjägern und -bauern gefunden. Nach einem Informationsaufenthalt geht es wieder Richtung Albersdorf, wo wir im Steinzeitpark Dithmarschen (ebenfalls Partner Nationalpark) von einem Guide empfangen werden. Wir begeben uns auf eine Wanderung und bekommen Einblicke ins Steinzeitleben. Geführte Radtour, Wanderung Steinzeitpark (mit Guide). Dauer: ca. 7 Std. ]]>
MeldorfKulturSport
news-2525Friedensgebethttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/friedensgebet Start: Mo, 06 Jun 2022 19:00:00 ,Ende: | eine Kerze anzünden - ein Gebet sprechen - still werden für den Frieden Start: Mo, 06 Jun 2022 19:00:00
Ende:
eine Kerze anzünden - ein Gebet sprechen - still werden für den Frieden ]]>
MeldorfKultur
news-2084Ab ins Beet!https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/ab-ins-beet Start: Mi, 08 Jun 2022 15:00:00 ,Ende: | Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch Start: Mi, 08 Jun 2022 15:00:00
Ende:
Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch ]]>
MeldorfKulturNatur
news-2085Grillwurst im Garten (regional oder auch vegan)https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/familiengriller-und-cocktailspass-auch-vegan-und-natuerlich-alkoholfrei Start: Mi, 08 Jun 2022 15:00:00 ,Ende: | Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch Start: Mi, 08 Jun 2022 15:00:00
Ende:
Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch ]]>
MeldorfKulturNatur
news-2563Himmlische Geschichten und Märchen für Erwachsenehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/himmlische-geschichten-und-maerchen-fuer-erwachsene Start: Fr, 10 Jun 2022 17:00:00 ,Ende: Fr, 10 Jun 2022 18:00:00 | in der Sakristei des Meldorfer Doms. Märchen mit dem Märchen-Duo Tordis Andresen und Sonja Harder. Start: Fr, 10 Jun 2022 17:00:00
Ende: Fr, 10 Jun 2022 18:00:00
in der Sakristei des Meldorfer Doms. Märchen mit dem Märchen-Duo Tordis Andresen und Sonja Harder. ]]>
MeldorfKultur
news-2526Friedensgebethttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/friedensgebet-1 Start: Mo, 13 Jun 2022 19:00:00 ,Ende: | eine Kerze anzünden - ein Gebet sprechen - still werden für den Frieden Start: Mo, 13 Jun 2022 19:00:00
Ende:
eine Kerze anzünden - ein Gebet sprechen - still werden für den Frieden ]]>
MeldorfKultur
news-2086Gesunde Pausensnacks zubereitenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/trommeln-im-garten Start: Mi, 15 Jun 2022 15:00:00 ,Ende: | Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Gesunde Pausensnacks zubereiten mit Michelle Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch Start: Mi, 15 Jun 2022 15:00:00
Ende:
Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Gesunde Pausensnacks zubereiten mit Michelle Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch ]]>
MeldorfKulturNatur
news-2586Über Ruhestörer - Juden in der deutschen Literaturhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/ueber-ruhestoerer-juden-in-der-deutschen-literatur Start: Fr, 17 Jun 2022 20:00:00 ,Ende: | „Über Ruhestörer – Juden in der deutschen Literatur“ heißt das Programm mit Gedichten und Texten nach dem gleichnamigen Buch von Marcel Reich-Ranicki, die meldorfer theatergruppe präsentiert. Heitere, nachdenkliche, aufrüttelnde Prosa und Poesie, Kleinodien der Literatur von Franz Kafka, Heinrich Heine, Kurt Tucholsky, Alfred Kerr, Hilde Domin bis Erich Fried – und natürlich Marcel Reich-Ranicki, werden vorgestellt - ein Beitrag im Gedenkjahr: „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Start: Fr, 17 Jun 2022 20:00:00
Ende:
„Über Ruhestörer – Juden in der deutschen Literatur“ heißt das Programm mit Gedichten und Texten nach dem gleichnamigen Buch von Marcel Reich-Ranicki, die meldorfer theatergruppe präsentiert. Heitere, nachdenkliche, aufrüttelnde Prosa und Poesie, Kleinodien der Literatur von Franz Kafka, Heinrich Heine, Kurt Tucholsky, Alfred Kerr, Hilde Domin bis Erich Fried – und natürlich Marcel Reich-Ranicki, werden vorgestellt - ein Beitrag im Gedenkjahr: „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. ]]>
MeldorfKultur
news-2440Konfirmation mit Pastor Pohlmannhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gottesdienst-mit-pastor-pohlmann Start: Sa, 18 Jun 2022 11:00:00 ,Ende: Sa, 18 Jun 2022 12:00:00 | Start: Sa, 18 Jun 2022 11:00:00
Ende: Sa, 18 Jun 2022 12:00:00
]]>
MeldorfKultur
news-2531Konfirmation mit Pastor Pohlmannhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gottesdienst-mit-pastor-pohlmann-1 Start: Sa, 18 Jun 2022 14:00:00 ,Ende: Sa, 18 Jun 2022 15:00:00 | Start: Sa, 18 Jun 2022 14:00:00
Ende: Sa, 18 Jun 2022 15:00:00
]]>
MeldorfKultur
news-2007Sommer-Konzert des Meldorfer Posaunenchorshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/konzert-des-meldorfer-posaunenchors Start: Sa, 18 Jun 2022 19:00:00 ,Ende: Sa, 18 Jun 2022 20:00:00 | Posaunenchor der Kirchengemeinde Meldorf Leitung: Sebastian Hilmes Eintritt frei, Spenden erbeten Start: Sa, 18 Jun 2022 19:00:00
Ende: Sa, 18 Jun 2022 20:00:00
Posaunenchor der Kirchengemeinde Meldorf Leitung: Sebastian Hilmes Eintritt frei, Spenden erbeten ]]>
MeldorfKultur
news-2571Konfirmation der Astrid-Lindgren-Schüler*innenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/konfirmation-der-astrid-lindgren-schuelerinnen Start: So, 19 Jun 2022 10:00:00 ,Ende: | mit Pastorin Reininghaus-Cremers Start: So, 19 Jun 2022 10:00:00
Ende:
mit Pastorin Reininghaus-Cremers ]]>
MeldorfThemenKultur
news-2527Friedensgebethttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/friedensgebet-2 Start: Mo, 20 Jun 2022 19:00:00 ,Ende: | eine Kerze anzünden - ein Gebet sprechen - still werden für den Frieden Start: Mo, 20 Jun 2022 19:00:00
Ende:
eine Kerze anzünden - ein Gebet sprechen - still werden für den Frieden ]]>
MeldorfKultur
news-2087Schmuck aus Naturmaterialien herstellenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/verein-leselust-ev-bunte-vorlesegeschcihte Start: Mi, 22 Jun 2022 15:00:00 ,Ende: | Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Schmuck aus Naturmaterialien herstellen mit Michelle Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch Start: Mi, 22 Jun 2022 15:00:00
Ende:
Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Schmuck aus Naturmaterialien herstellen mit Michelle Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch ]]>
MeldorfKulturNatur
news-2570OPEN AIR - DIE THERAPIEhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/open-air-die-therapie Start: Sa, 25 Jun 2022 19:00:00 ,Ende: | Jazz muss Ekstase auslösen, wenn es nach „Die Therapie“ geht. Zu oft gilt er als untanzbar, akademisch, elitär: Ihr Song „Renaissance“ spricht von einem „dunklen Zeitalter“. Kartenvorbestellung: jazzcoast.de@t-online.de Start: Sa, 25 Jun 2022 19:00:00
Ende:

Also ersetzen der Gitarrist und der Schlagzeuger Scheuklappen durch Innovation. Jazz mit Beats und Synthieklängen, die nach Underground-House riechen. Die Therapie will das Genre mit einem 1000-Volt-Stoß aus der Dunkelheit ins Licht peitschen. 

Bei Auftritten brechen sie daher bewusst mit Konventionen: Genre-Puristen werden schockiert sein, wie viel elektronisches Live-Equipment sich auf der Bühne tummelt. Gitarren und Schlagzeug sind durch Pads und Laptop ergänzt. Sprach- und Vinylsamples mischen die Songs auf. Ableton entweiht die Jazz-bühne.

Das Ganze ergänzen die vier durch Innovation im Studio: „Wir arbeiten wie in der modernen Pop-Produktion als Sänger- und Produzenten-Duo“, erklärt es Arno. „Zum Beispiel kommt Jakob mit einem Beat vorbei und ich schmücke es melodisch aus.“ Viele Songs entstehen aus einer rhythmischen Idee und bewahren sich so eine rohe Tanzbarkeit. 

Die Therapie entsorgt das Klischee einer Musikrichtung für die Eingeweihten. Sexy, cool und düster sol-len die Songs ihre Bewegungsenergie an das Publikum weitergeben und das dunkle Zeitalter des Jazz beenden. 
 

]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-2569“Ganz schön bist du”https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/ganz-schoen-bist-du Start: Sa, 25 Jun 2022 20:00:00 ,Ende: | Sommer-Benefizkonzert des Lions Club Dithmarschen Jugendkantorei der Kirchengemeinde Meldorf Motetten von Maurice Duruflé, Francis Poulenc u.a. Musik für Orgel und Violine von Bach, Reger, Corelli, Cornelius Alexander Annegarn (Orgel) und Kathrin Spillner (Violine) Leitung: Anne Michael Start: Sa, 25 Jun 2022 20:00:00
Ende:
Sommer-Benefizkonzert des Lions Club Dithmarschen Jugendkantorei der Kirchengemeinde Meldorf Motetten von Maurice Duruflé, Francis Poulenc u.a. Musik für Orgel und Violine von Bach, Reger, Corelli, Cornelius Alexander Annegarn (Orgel) und Kathrin Spillner (Violine) Leitung: Anne Michael ]]>
MeldorfKultur
news-2597Führung durch die aktuelle Ausstellung des meldorfer culturpreiseshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fuehrung-durch-die-aktuelle-ausstellung-des-meldorfer-culturpreises Start: So, 26 Jun 2022 11:00:00 ,Ende: | Edith Sender bietet eine Führung durch die aktuelle Ausstellung des meldorfer culturpreises unter dem Motto "aufgegabelt" an Start: So, 26 Jun 2022 11:00:00
Ende:
Edith Sender bietet eine Führung durch die aktuelle Ausstellung des meldorfer culturpreises unter dem Motto "aufgegabelt" an ]]>
MeldorfKultur
news-2473Rosenfesthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/rosenfest Start: So, 26 Jun 2022 11:28:00 ,Ende: | Zum Höhepunkt der Rosenblüte: botanische und kulturhistorische Vorträge, musikalische Klänge aus dem Grammophon und eine Lesung von Pastor Dr. Dietrich Stein aus Franz Rehbeins „Leben eines Landarbeiters“. Weitere Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ Start: So, 26 Jun 2022 11:28:00
Ende:
Zum Höhepunkt der Rosenblüte: botanische und kulturhistorische Vorträge, musikalische Klänge aus dem Grammophon und eine Lesung von Pastor Dr. Dietrich Stein aus Franz Rehbeins „Leben eines Landarbeiters“. Weitere Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ ]]>
MeldorfKultur
news-2585Landarbeiterleben um 1900https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/landarbeiterleben-um-1900 Start: So, 26 Jun 2022 16:00:00 ,Ende: | Wie funktionierte Landwirtschaft in den vergangenen Jahrhunderten? Wie haben sich Geräte, Maschinen und die Arbeit auf dem Land verändert? Das Schleswig-Holsteinische Landwirtschaftsmuseum gibt Antwort! Vortrag und Lesung Start: So, 26 Jun 2022 16:00:00
Ende:
Wie funktionierte Landwirtschaft in den vergangenen Jahrhunderten? Wie haben sich Geräte, Maschinen und die Arbeit auf dem Land verändert? Das Schleswig-Holsteinische Landwirtschaftsmuseum gibt Antwort! Vortrag und Lesung ]]>
MeldorfKultur
news-2528Friedensgebethttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/friedensgebet-3 Start: Mo, 27 Jun 2022 19:00:00 ,Ende: | eine Kerze anzünden - ein Gebet sprechen - still werden für den Frieden Start: Mo, 27 Jun 2022 19:00:00
Ende:
eine Kerze anzünden - ein Gebet sprechen - still werden für den Frieden ]]>
MeldorfKultur
news-2088Bunter Liedergartenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/stockbrotbacken-und-cocktailspass Start: Mi, 29 Jun 2022 15:00:00 ,Ende: | Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Bunter Liedergarten mit Mike Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch Start: Mi, 29 Jun 2022 15:00:00
Ende:
Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Bunter Liedergarten mit Mike Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch ]]>
MeldorfKulturNatur
news-2489Lesen fängt mit Vorlesen an ....https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lesen-faengt-mit-vorlesen-an Start: Mi, 29 Jun 2022 16:00:00 ,Ende: Mi, 29 Jun 2022 17:00:00 | Heidi Bols-Blum (Vorleserin, Sprecherin und Autorin) liest und erzählt Geschichten für Kinder von 4 bis 8 Jahren. Als Geschenk zum Mitnehmen: ein Ausmalbild zur Geschichte (geschrieben von der Autorin). Anmeldung bei der Stadtbücherei unter 04832 - 54 36 Start: Mi, 29 Jun 2022 16:00:00
Ende: Mi, 29 Jun 2022 17:00:00

Plakat

]]>
MeldorfKultur
news-2290Mensch Niebuhr, bei Dir rappelts!https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/auf-den-spuren-carsten-niebuhrs-im-orient-und-in-meldorf Start: Do, 30 Jun 2022 17:00:00 ,Ende: Do, 30 Jun 2022 18:30:00 | Im Rahmen der Sonderausstellung "Carsten Niebuhrs Arabische Reise - Abenteuer und Archäologie im 18. Jahrhundert" im Meldorfer Dom bietet Stadtführerin Ursel Burmeister Sonderführungen an: Auf den Spuren von Carsten Niebuhr im Orient und in Meldorf Für weitere Informationen bitte auf den Titel der Veranstaltung klicken Start: Do, 30 Jun 2022 17:00:00
Ende: Do, 30 Jun 2022 18:30:00

Die Führung findet in und um den Dom statt.

Inhalt der Führungen sind:
- Besichtigung und Erläuterung der Ausstellung im Dom
- Besichtigung des Kellers in der Domgoldschmiede
sowie die Besichtigung der Büste Carsten Niebuhrs und seiner Grabplatte.

]]>
MeldorfKultur
news-2587Kunst & Handwerk - Vernissagehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-handwerk-vernissage Start: Sa, 02 Jul 2022 14:00:00 ,Ende: | Ausstellung von Skulpturen, Keramik, Schmuck, Edelfilzerei, Malerei und Genähtem Start: Sa, 02 Jul 2022 14:00:00
Ende:
Ausstellung von Skulpturen, Keramik, Schmuck, Edelfilzerei, Malerei und Genähtem ]]>
MeldorfKultur
news-2567Kirche Kunterbunthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kirche-kunterbunt-1 Start: Sa, 02 Jul 2022 16:00:00 ,Ende: Sa, 02 Jul 2022 19:00:00 | für die ganze Familie: Mama, Papa, Oma, Opa und alle Kinder Basteln – Werken – Spielen – Singen – Gott erleben – Gemeinsam essen Ansprechpartner: Birgit Herbert Tel. 04832 2890 o. 0152 3180 7744 Start: Sa, 02 Jul 2022 16:00:00
Ende: Sa, 02 Jul 2022 19:00:00
für die ganze Familie: Mama, Papa, Oma, Opa und alle Kinder Basteln – Werken – Spielen – Singen – Gott erleben – Gemeinsam essen Ansprechpartner: Birgit Herbert Tel. 04832 2890 o. 0152 3180 7744 ]]>
MeldorfKultur
news-657Timetraveller - Rockband aus Rendsburg & Flensburghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/frontfrauenfront-brot-und-rosen-657 Start: Sa, 02 Jul 2022 21:00:00 ,Ende: Sa, 02 Jul 2022 21:00:00 | Timetraveller spielt ...handgemachte, straighte Rockmusik ohne Schnickschnack und satten Riffrock mit Vorwärtsenergie. Eigene Songs+ Coverversionen, eigene Texte ohne Gefrickel - gradlinig, bodenständig, eigenständig, groovend. Start: Sa, 02 Jul 2022 21:00:00
Ende: Sa, 02 Jul 2022 21:00:00
Timetraveller spielt ...handgemachte, straighte Rockmusik ohne Schnickschnack und satten Riffrock mit Vorwärtsenergie. Eigene Songs+ Coverversionen, eigene Texte ohne Gefrickel - gradlinig, bodenständig, eigenständig, groovend. ]]>
MeldorfKultur
news-2089Yoga für Kinderhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wir-machen-den-garten-bunt Start: Mo, 04 Jul 2022 15:00:00 ,Ende: | Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Yoga für Kinder mit Michelle Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch Start: Mo, 04 Jul 2022 15:00:00
Ende:
Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Yoga für Kinder mit Michelle Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch ]]>
MeldorfKulturNatur
news-2078Kul[t]inarisch zum Konzerthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kultinarisch-zum-konzert Start: Mo, 04 Jul 2022 17:30:00 ,Ende: Mo, 04 Jul 2022 19:30:00 | Die Internationalen Sommerkonzerte finden montags vom 04. Juli bis 29. August 2022 jeweils um 20 Uhr im Meldorfer Dom statt. heute können Sie um 17.30 Uhr mit einer kulturhistorischen Stadtführung starten. Dabei tauchen Sie ein in Vergangenheit und Gegenwart – Geschichte und Geschichten! Im Anschluss an die Stadtführung wird für Sie im Hotel Zur Linde ein Konzertteller mit regionalen Produkten schmackhaft zubereitet. Einfach ganz entspannt speisen und dann das Internationale Sommerkonzert genießen! Es gelten die Regeln der aktuellen Landesverordnung! Start: Mo, 04 Jul 2022 17:30:00
Ende: Mo, 04 Jul 2022 19:30:00
Die Internationalen Sommerkonzerte finden montags vom 04. Juli bis 29. August 2022 jeweils um 20 Uhr im Meldorfer Dom statt. heute können Sie um 17.30 Uhr mit einer kulturhistorischen Stadtführung starten. Dabei tauchen Sie ein in Vergangenheit und Gegenwart – Geschichte und Geschichten! Im Anschluss an die Stadtführung wird für Sie im Hotel Zur Linde ein Konzertteller mit regionalen Produkten schmackhaft zubereitet. Einfach ganz entspannt speisen und dann das Internationale Sommerkonzert genießen! Es gelten die Regeln der aktuellen Landesverordnung! ]]>
MeldorfKultur
news-2529Friedensgebethttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/friedensgebet-4 Start: Mo, 04 Jul 2022 19:00:00 ,Ende: | eine Kerze anzünden - ein Gebet sprechen - still werden für den Frieden Start: Mo, 04 Jul 2022 19:00:00
Ende:
eine Kerze anzünden - ein Gebet sprechen - still werden für den Frieden ]]>
MeldorfKultur
news-1128Internationale Sommerkonzerte: Die Gedanken sind freihttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/40-internationale-sommerkonzerte-orgelkonzert-1128 Start: Mo, 04 Jul 2022 20:00:00 ,Ende: Mo, 04 Jul 2022 21:00:00 | Im Spannungsfeld zwischen Klängen vergangener Jahrhunderte und moderner Tonsprache. Ensemble Nobiles (Leipzig) Start: Mo, 04 Jul 2022 20:00:00
Ende: Mo, 04 Jul 2022 21:00:00

Das preisgekrönte Vokalquintett “Ensemble Nobiles” aus Leipzig stellt mit seinem Programm Die Gedanken sind frei eine spannende Mixtur aus Klängen vergangener Jahrhunderte und moderner Tonsprache zusammen. Es erklingen deutsche Volkslieder im neuen harmonischen Gewand, zeitgenössische Kompositionen sowie geistliche Werke aus der Feder ehemaliger Kantoren der Leipziger Thomaskirche.

]]>
MeldorfKultur
news-2604Spiele programmieren im Scratchhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/spiele-programmieren-im-scratch Start: Di, 05 Jul 2022 10:00:00 ,Ende: Di, 05 Jul 2022 12:00:00 | Workshop für Jugendliche von 10 bis 13. Ein eigenes Spiel programmieren? Mit der visuellen Programmiersprache Scratch ist das gar nicht so schwierig! Die Platzzahl ist begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden! Start: Di, 05 Jul 2022 10:00:00
Ende: Di, 05 Jul 2022 12:00:00
Workshop für Jugendliche von 10 bis 13. Ein eigenes Spiel programmieren? Mit der visuellen Programmiersprache Scratch ist das gar nicht so schwierig! Die Platzzahl ist begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden! ]]>
MeldorfKultur
news-2605Spiele programmieren mit Scratchhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/spiele-programmieren-mit-scratch Start: Mi, 06 Jul 2022 10:00:00 ,Ende: Mi, 29 Jun 2022 12:00:00 | Workshop für Jugendliche von 10 bis 13. Ein eigenes Spiel programmieren? Mit der visuellen Programmiersprache Scratch ist das gar nicht so schwierig! Die Platzzahl ist begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden! Start: Mi, 06 Jul 2022 10:00:00
Ende: Mi, 29 Jun 2022 12:00:00
Workshop für Jugendliche von 10 bis 13. Ein eigenes Spiel programmieren? Mit der visuellen Programmiersprache Scratch ist das gar nicht so schwierig! Die Platzzahl ist begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden! ]]>
MeldorfKultur
news-2090Stockbrotbackenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/stockbrotbacken Start: Mi, 06 Jul 2022 15:00:00 ,Ende: | Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Stockbrot backen mit Helga Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch Start: Mi, 06 Jul 2022 15:00:00
Ende:
Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Stockbrot backen mit Helga Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch ]]>
MeldorfKulturNatur
news-2606Mit LEGO MINDSTORMS EV3 programmierenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mit-lego-mindstorms-ev3-programmieren Start: Do, 07 Jul 2022 10:00:00 ,Ende: Do, 07 Jul 2022 12:30:00 | für Jugendliche von 11 bis 14 Jahren. Mit LEGO MINDSTORMS EV3 werden kleine Roboter gebaut und so programmiert, dass sie kleine Aufaben erfüllen können. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Programmierung. Die Platzzahl ist begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden! Start: Do, 07 Jul 2022 10:00:00
Ende: Do, 07 Jul 2022 12:30:00
für Jugendliche von 11 bis 14 Jahren. Mit LEGO MINDSTORMS EV3 werden kleine Roboter gebaut und so programmiert, dass sie kleine Aufaben erfüllen können. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Programmierung. Die Platzzahl ist begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden! ]]>
MeldorfKultur
news-2607Mit LEGO MINDSTORMS EV3 programmierenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mit-lego-mindstorms-ev3-programmieren-1 Start: Fr, 08 Jul 2022 10:00:00 ,Ende: Fr, 08 Jul 2022 12:30:00 | für Jugendliche von 11 bis 14 Jahren. Mit LEGO MINDSTORMS EV3 werden kleine Roboter gebaut und so programmiert, dass sie kleine Aufaben erfüllen können. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Programmierung. Die Platzzahl ist begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden! Start: Fr, 08 Jul 2022 10:00:00
Ende: Fr, 08 Jul 2022 12:30:00
für Jugendliche von 11 bis 14 Jahren. Mit LEGO MINDSTORMS EV3 werden kleine Roboter gebaut und so programmiert, dass sie kleine Aufaben erfüllen können. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Programmierung. Die Platzzahl ist begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden! ]]>
MeldorfKultur
news-368Flohmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/flohmarkt-368 Start: So, 10 Jul 2022 08:00:00 ,Ende: So, 10 Jul 2022 17:00:00 | Flohmarkt in der Meldorfer Innenstadt Start: So, 10 Jul 2022 08:00:00
Ende: So, 10 Jul 2022 17:00:00
Flohmarkt in der Meldorfer Innenstadt ]]>
MeldorfKulturMarkt
news-2591Mach-Mit Feriensonntaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mach-mit-feriensonntag Start: So, 10 Jul 2022 14:00:00 ,Ende: So, 10 Jul 2022 17:00:00 | 14:00-17:00 - Verschiedene Wasserspielgeräte / 13:00-13:30 - kostenlose Aqua-Fitness / Leckereien am Kiosk und vom Eiswagen Start: So, 10 Jul 2022 14:00:00
Ende: So, 10 Jul 2022 17:00:00
14:00-17:00 - Verschiedene Wasserspielgeräte / 13:00-13:30 - kostenlose Aqua-Fitness / Leckereien am Kiosk und vom Eiswagen ]]>
MeldorfKultur
news-26083D Factoryhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/3d-factory Start: Mo, 11 Jul 2022 10:00:00 ,Ende: Mo, 11 Jul 2022 14:00:00 | - Grundinfo über 3-D Druck (Materialien, Drucker, Druckprinzip, Einstellmöglichkeiten). - Bestehende Modelle verändern, eigene Modelle entwerfen und drucken (mit Hilfe der Plattform Tinkercad) - Objekte einscannen und drucken. > Teilnahme: Jugendliche ab 14 Jahre Start: Mo, 11 Jul 2022 10:00:00
Ende: Mo, 11 Jul 2022 14:00:00
- Grundinfo über 3-D Druck (Materialien, Drucker, Druckprinzip, Einstellmöglichkeiten). - Bestehende Modelle verändern, eigene Modelle entwerfen und drucken (mit Hilfe der Plattform Tinkercad) - Objekte einscannen und drucken. > Teilnahme: Jugendliche ab 14 Jahre ]]>
MeldorfKultur
news-2092Outdoorspielehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/familiengiller-und-cocktailspass Start: Mo, 11 Jul 2022 15:00:00 ,Ende: | Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Outdoorspiele Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch Start: Mo, 11 Jul 2022 15:00:00
Ende:
Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Outdoorspiele Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch ]]>
MeldorfKulturNatur
news-2080Kul[t]inarisch zum Konzerthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kultinarisch-zum-konzert-1 Start: Mo, 11 Jul 2022 17:30:00 ,Ende: Mo, 11 Jul 2022 19:30:00 | Die Internationalen Sommerkonzerte finden montags vom 04. Juli bis 29. August 2022 jeweils um 20 Uhr im Meldorfer Dom statt. heute können Sie um 17.30 Uhr mit einer kulturhistorischen Stadtführung starten. Dabei tauchen Sie ein in Vergangenheit und Gegenwart – Geschichte und Geschichten! Im Anschluss an die Stadtführung wird für Sie im Restaurant & Brasserie V ein Konzertteller mit regionalen Produkten schmackhaft zubereitet. Einfach ganz entspannt speisen und dann das Internationale Sommerkonzert genießen! Es gelten die Regeln der aktuellen Landesverordnung! Start: Mo, 11 Jul 2022 17:30:00
Ende: Mo, 11 Jul 2022 19:30:00
Die Internationalen Sommerkonzerte finden montags vom 04. Juli bis 29. August 2022 jeweils um 20 Uhr im Meldorfer Dom statt. heute können Sie um 17.30 Uhr mit einer kulturhistorischen Stadtführung starten. Dabei tauchen Sie ein in Vergangenheit und Gegenwart – Geschichte und Geschichten! Im Anschluss an die Stadtführung wird für Sie im Restaurant & Brasserie V ein Konzertteller mit regionalen Produkten schmackhaft zubereitet. Einfach ganz entspannt speisen und dann das Internationale Sommerkonzert genießen! Es gelten die Regeln der aktuellen Landesverordnung! ]]>
MeldorfKultur
news-1129Internationale Sommerkonzerte: Circleshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/40-internationale-sommerkonzerte-schwerinern-blechblaeser-ensemble-1129 Start: Mo, 11 Jul 2022 20:00:00 ,Ende: Mo, 11 Jul 2022 21:00:00 | zwischen Minimalismus und cineastischen Klängen - Anna Maria Olsson (Thailand/GB), Violine & Live-Elektronik Start: Mo, 11 Jul 2022 20:00:00
Ende: Mo, 11 Jul 2022 21:00:00

Die Violinistin und Elektronikkünstlerin Anna Maria Olsson (Thailand/GB) erfüllt den Dom mit epischen Klanglandschaften, denen teilweise die unberührte Natur ihres Heimatlandes Schweden als Inspiration zugrunde liegen. Mittels einer sogenannten Loopstation kreiert sie aus einem einzigen Geigenton ein ganzes Orchester, dessen einzelnen Stimmen in tranceartiger Weise miteinander verschmelzen und ganz neue akustische Dimensionen eröffnen.

In England hat sie über die letzten 10 Jahre ihre Musik entwickelt und aufgeführt, u.a. in Produktionen der BBC.

]]>
MeldorfKultur
news-26093D Factoryhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/3d-factory-1 Start: Di, 12 Jul 2022 10:00:00 ,Ende: Di, 12 Jul 2022 14:00:00 | - Grundinfo über 3-D Druck (Materialien, Drucker, Druckprinzip, Einstellmöglichkeiten) - Bestehende Modelle verändern, eigene Modelle entwerfen und drucken (mit Hilfe der Plattform Tinkercad) - Objekte einscannen und drucken > Teilnahme: Jugendliche ab 14 Jahre Start: Di, 12 Jul 2022 10:00:00
Ende: Di, 12 Jul 2022 14:00:00
- Grundinfo über 3-D Druck (Materialien, Drucker, Druckprinzip, Einstellmöglichkeiten) - Bestehende Modelle verändern, eigene Modelle entwerfen und drucken (mit Hilfe der Plattform Tinkercad) - Objekte einscannen und drucken > Teilnahme: Jugendliche ab 14 Jahre ]]>
MeldorfKultur
news-2093Gesunde Pausensnacks zubereitenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/yoga-fuer-eltern-mit-kindern Start: Di, 12 Jul 2022 15:00:00 ,Ende: | Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Gesunden Pausensnacks zubereiten mit Michelle Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch Start: Di, 12 Jul 2022 15:00:00
Ende:
Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Gesunden Pausensnacks zubereiten mit Michelle Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch ]]>
MeldorfKulturNatur
news-2610Calliope MINI programmierenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/calliope-mini-programmieren Start: Mi, 13 Jul 2022 10:00:00 ,Ende: Mi, 13 Jul 2022 12:00:00 | Workshop für Jugendliche von 10 bis 13 Jahren. Der kleine Calliope kann mehr als man so denkt! Wir programmieren eine kleine "Alarmanlage" für den Mini-Computer. Die Platzzahl ist begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden! Start: Mi, 13 Jul 2022 10:00:00
Ende: Mi, 13 Jul 2022 12:00:00
Workshop für Jugendliche von 10 bis 13 Jahren. Der kleine Calliope kann mehr als man so denkt! Wir programmieren eine kleine "Alarmanlage" für den Mini-Computer. Die Platzzahl ist begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden! ]]>
MeldorfKultur
news-2600Kunst, Krempel & Cohttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-krempel-co-1 Start: Mi, 13 Jul 2022 15:00:00 ,Ende: Mi, 13 Jul 2022 17:00:00 | Die Mitmach-Aktion Kunst, Krempel ist umgezogen. In diesem Jahr findet sie am Mittwoch-Nachmittag im Meldorfer Freibad statt. Es gibt wieder viele unterschiedliche Materialien , aus denen sich schöne Dinge basteln lassen. Start: Mi, 13 Jul 2022 15:00:00
Ende: Mi, 13 Jul 2022 17:00:00
Die Mitmach-Aktion Kunst, Krempel ist umgezogen. In diesem Jahr findet sie am Mittwoch-Nachmittag im Meldorfer Freibad statt. Es gibt wieder viele unterschiedliche Materialien , aus denen sich schöne Dinge basteln lassen. ]]>
MeldorfKultur
news-2611OZOBOTs programmieren für Kids im Grundschulalterhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/ozobots-programmieren-fuer-kids-im-grundschulalter Start: Do, 14 Jul 2022 10:00:00 ,Ende: Do, 14 Jul 2022 11:30:00 | Mit den kleinen OZOBOTs kann man wunderbar spielerisch lernen, wie man einen kleinen Computer programmiert. Der OZOBOT kann Farben lesen und durch das Aufmalen von Farbcodes bringt man die kleinen Roboter dazu das zu tun, was man möchte. Für Kids im Grundschulalter. Die Platzzahl ist begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden! Start: Do, 14 Jul 2022 10:00:00
Ende: Do, 14 Jul 2022 11:30:00
Mit den kleinen OZOBOTs kann man wunderbar spielerisch lernen, wie man einen kleinen Computer programmiert. Der OZOBOT kann Farben lesen und durch das Aufmalen von Farbcodes bringt man die kleinen Roboter dazu das zu tun, was man möchte. Für Kids im Grundschulalter. Die Platzzahl ist begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden! ]]>
MeldorfKultur
news-658Die Fischgesichterhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/frontfrauenfront-brot-und-rosen-658 Start: Fr, 15 Jul 2022 20:00:00 ,Ende: Fr, 15 Jul 2022 16:00:00 | Das Duo bietet progressiven und subversiven Schlager und Comedypop: “Wir sind alle süsse kleine Fischgesichter“ oder unter der Hand: „Ich sitze im Schlauchboot und hol’.....!“ Das Repertoire von Liedern die in den letzten 80 Jahren Musikgeschichte machten ist schier unerschöpflich und wird von den Fischgesichtern auf ihre Art (um)interpretiert. Das Publikum wird interaktiv einbezogen, die Pausen werden mit Witz und Charme ausgefüllt. Stehgreif Comedy wird improvisiert Start: Fr, 15 Jul 2022 20:00:00
Ende: Fr, 15 Jul 2022 16:00:00
Das Duo bietet progressiven und subversiven Schlager und Comedypop: “Wir sind alle süsse kleine Fischgesichter“ oder unter der Hand: „Ich sitze im Schlauchboot und hol’.....!“ Das Repertoire von Liedern die in den letzten 80 Jahren Musikgeschichte machten ist schier unerschöpflich und wird von den Fischgesichtern auf ihre Art (um)interpretiert. Das Publikum wird interaktiv einbezogen, die Pausen werden mit Witz und Charme ausgefüllt. Stehgreif Comedy wird improvisiert ]]>
MeldorfKultur
news-2147Kleine Deichzeit - Heute: Hans Adolf Boiehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/deichzeit Start: So, 17 Jul 2022 11:30:00 ,Ende: So, 17 Jul 2022 12:00:00 | Vortrag und Wissenswertes zu Bau & Geschichte des Speicherkoogs von Dithmarschens langjährigem "Deichgraf". Naturschutz, Küstenschutz und Landwirtschaft, sind keine Gegensätze, sondern unsere Zukunft. Start: So, 17 Jul 2022 11:30:00
Ende: So, 17 Jul 2022 12:00:00
Vortrag und Wissenswertes zu Bau & Geschichte des Speicherkoogs von Dithmarschens langjährigem "Deichgraf". Naturschutz, Küstenschutz und Landwirtschaft, sind keine Gegensätze, sondern unsere Zukunft. ]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-2592Mach-Mit Feriensonntaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mach-mit-feriensonntag-1 Start: So, 17 Jul 2022 14:00:00 ,Ende: So, 17 Jul 2022 17:00:00 | 14:00-17:00 - Verschiedene Wasserspielgeräte / 13:00-13:30 - kostenlose Aqua-Fitness / Leckereien am Kiosk und vom Eiswagen Start: So, 17 Jul 2022 14:00:00
Ende: So, 17 Jul 2022 17:00:00
14:00-17:00 - Verschiedene Wasserspielgeräte / 13:00-13:30 - kostenlose Aqua-Fitness / Leckereien am Kiosk und vom Eiswagen ]]>
MeldorfKultur
news-2655Entdecker-Tourhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/entdecker-tour-1 Start: Mo, 18 Jul 2022 11:00:00 ,Ende: | Auch abseits von Deich und Wattenmeer lässt sich im Norden einiges erkunden. Unsere Entdeckertouren führen auf kleinen, größtenteils befestigten Wegen durch eher unbekannte Gegenden, wo man dennoch wundervoll verweilen kann. Geführte Fahrradtour von NordVelo. Dauer: ca. 4-6 Stunden (je nach Tempo und Wetterverhältnissen) Start: Mo, 18 Jul 2022 11:00:00
Ende:
Auch abseits von Deich und Wattenmeer lässt sich im Norden einiges erkunden. Unsere Entdeckertouren führen auf kleinen, größtenteils befestigten Wegen durch eher unbekannte Gegenden, wo man dennoch wundervoll verweilen kann. Geführte Fahrradtour von NordVelo. Dauer: ca. 4-6 Stunden (je nach Tempo und Wetterverhältnissen) ]]>
MeldorfNordermeldorfSportNatur
news-1130Internationale Sommerkonzerte: Sternentönehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/40-internationale-sommerkonzerte-hamburger-ratsmusik-1130 Start: Mo, 18 Jul 2022 20:00:00 ,Ende: Mo, 18 Jul 2022 21:00:00 | Werke für Blechbläserquintett von Gustav Holst, Richard Wagner und Zeitgenossen - EmBRASSment (Leipzig) Start: Mo, 18 Jul 2022 20:00:00
Ende: Mo, 18 Jul 2022 21:00:00

Das Blechbläserensemble EmBRASSment aus Leipzig verspricht mit seinem Programm “Sternenklänge” einen inspirierenden Sommerabend mit einer Bearbeitung der Planeten von Gustav Holst, Norwegischen Tänzen und sonifizierten Sternenbildern von zeitgenössichen Komponisten. Werke von Mia Makaroff, Mogens Andresen, Wilfried Krätzschmar u.a.

 

]]>
MeldorfKultur
news-2599Kunst, Krempel & Cohttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-krempel-co Start: Mi, 20 Jul 2022 15:00:00 ,Ende: Mi, 20 Jul 2022 17:00:00 | Die Mitmach-Aktion Kunst, Krempel ist umgezogen. In diesem Jahr findet sie am Mittwoch-Nachmittag im Meldorfer Freibad statt. Es gibt wieder viele unterschiedliche Materialien , aus denen sich schöne Dinge basteln lassen. Start: Mi, 20 Jul 2022 15:00:00
Ende: Mi, 20 Jul 2022 17:00:00
Die Mitmach-Aktion Kunst, Krempel ist umgezogen. In diesem Jahr findet sie am Mittwoch-Nachmittag im Meldorfer Freibad statt. Es gibt wieder viele unterschiedliche Materialien , aus denen sich schöne Dinge basteln lassen. ]]>
MeldorfKultur
news-2095Yoga für Kinderhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/skulpturenbau-ab-10-jahre Start: Mi, 20 Jul 2022 15:00:00 ,Ende: | Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Yoga für Kinder mit Michelle Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch Start: Mi, 20 Jul 2022 15:00:00
Ende:
Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Yoga für Kinder mit Michelle Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch ]]>
MeldorfKulturNatur
news-2474Tage der norddeutschen Biereshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/tage-der-norddeutschen-bieres Start: Sa, 23 Jul 2022 12:20:00 ,Ende: | Definitiv kein trockenes Thema: Schleswig-Holsteinische Brauereien stellen ihre Biere vor. Der Genussmarkt inmitten historischer Landmaschinen lädt zum Probieren ein, während in Vorführungen Gerste von Hand gedroschen wird. Weitere Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ Start: Sa, 23 Jul 2022 12:20:00
Ende:
Definitiv kein trockenes Thema: Schleswig-Holsteinische Brauereien stellen ihre Biere vor. Der Genussmarkt inmitten historischer Landmaschinen lädt zum Probieren ein, während in Vorführungen Gerste von Hand gedroschen wird. Weitere Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ ]]>
MeldorfKultur
news-2148Kleine Deichzeit - Heute: Gabi & Ulihttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/deichzeit-1 Start: So, 24 Jul 2022 11:30:00 ,Ende: So, 24 Jul 2022 12:00:00 | Sour-mash / Bluegrass und mehr - unplugged und besonders Start: So, 24 Jul 2022 11:30:00
Ende: So, 24 Jul 2022 12:00:00
Sour-mash / Bluegrass und mehr - unplugged und besonders ]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-2475Tage des norddeutschen Biereshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/tage-des-norddeutschen-bieres Start: So, 24 Jul 2022 12:22:00 ,Ende: | Definitiv kein trockenes Thema: Schleswig-Holsteinische Brauereien stellen ihre Biere vor. Der Genussmarkt inmitten historischer Landmaschinen lädt zum Probieren ein, während in Vorführungen Gerste von Hand gedroschen wird. Weitere Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ Start: So, 24 Jul 2022 12:22:00
Ende:
Definitiv kein trockenes Thema: Schleswig-Holsteinische Brauereien stellen ihre Biere vor. Der Genussmarkt inmitten historischer Landmaschinen lädt zum Probieren ein, während in Vorführungen Gerste von Hand gedroschen wird. Weitere Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ ]]>
MeldorfKultur
news-2593Mach-Mit Feriensonntaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mach-mit-feriensonntag-2 Start: So, 24 Jul 2022 14:00:00 ,Ende: So, 24 Jul 2022 17:00:00 | 14:00-17:00 - Verschiedene Wasserspielgeräte / 13:00-13:30 - kostenlose Aqua-Fitness / Leckereien am Kiosk und vom Eiswagen Start: So, 24 Jul 2022 14:00:00
Ende: So, 24 Jul 2022 17:00:00
14:00-17:00 - Verschiedene Wasserspielgeräte / 13:00-13:30 - kostenlose Aqua-Fitness / Leckereien am Kiosk und vom Eiswagen ]]>
MeldorfKultur
news-2096Outdoorspielehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/musik-mit-kindern-3-8-jahre Start: Mo, 25 Jul 2022 15:00:00 ,Ende: | Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Outdoorspiele mit Michelle Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Start: Mo, 25 Jul 2022 15:00:00
Ende:
Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Outdoorspiele mit Michelle Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 ]]>
MeldorfKulturNatur
news-1131Internationale Sommerkonzerte: Kosmopolitenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/40-internationale-sommerkonzerte-klangsynthesen-orgel-elektronische-klangmaschinen-1131 Start: Mo, 25 Jul 2022 20:00:00 ,Ende: Mo, 25 Jul 2022 21:00:00 | Musik für Klarinette und Violoncello von Ludwig van Beethoven, Astor Piazzolla und Heitor Villa-Lobos Natania Hoffman (Berlin/Kalabrien), Violoncello Žilvinas Brazauskas (Berlin/Litauen), Klarinette Start: Mo, 25 Jul 2022 20:00:00
Ende: Mo, 25 Jul 2022 21:00:00

kommen zwei Kosmopoliten in den Dom: Die US-amerikanische Cellisten Natania Hoffman mit italienischen Wurzeln wird uns zusammen mit ihrem Partner, dem vielfach ausgezeichneten litauischen Klarinettisten Žilvinas Brazauskas, von ihren gemeinsamen Reisen rund um den Globus in ihrer Musik erzählen. Werke von Ludwig van Beethoven, Heitor Villa-Lobos, Béla Bartók, Joel Hoffman u.a.

]]>
MeldorfKultur
news-2601Kunst, Krempel & Cohttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-krempel-co-2 Start: Mi, 27 Jul 2022 15:00:00 ,Ende: Mi, 27 Jul 2022 17:00:00 | Die Mitmach-Aktion Kunst, Krempel ist umgezogen. In diesem Jahr findet sie am Mittwoch-Nachmittag im Meldorfer Freibad statt. Es gibt wieder viele unterschiedliche Materialien , aus denen sich schöne Dinge basteln lassen. Start: Mi, 27 Jul 2022 15:00:00
Ende: Mi, 27 Jul 2022 17:00:00
Die Mitmach-Aktion Kunst, Krempel ist umgezogen. In diesem Jahr findet sie am Mittwoch-Nachmittag im Meldorfer Freibad statt. Es gibt wieder viele unterschiedliche Materialien , aus denen sich schöne Dinge basteln lassen. ]]>
MeldorfKultur
news-2094Grillwurst im Garten und JuZe-Cocktailshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/outdoorspiele-ab-10-jahre Start: Mi, 27 Jul 2022 15:00:00 ,Ende: | Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Grillwurst im Garten (Regional oder auch vegan) und JuZe-Cocktail (alkoholfrei) Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch Start: Mi, 27 Jul 2022 15:00:00
Ende:
Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Grillwurst im Garten (Regional oder auch vegan) und JuZe-Cocktail (alkoholfrei) Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch ]]>
MeldorfKulturNatur
news-2616Yoga am Deichhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/yoga-am-deich Start: Sa, 30 Jul 2022 10:00:00 ,Ende: Sa, 30 Jul 2022 11:10:00 | Freu dich auf 1 Stunde Atemyoga, Entspannung und wunderschöne Morgenstimmung am Wattenmeer mit Yogalehrerin Bärbel Brouwers, Phönix Yoga & Pilates aus Meldorf. Danach kannst du gern noch in netter Runde auf einen Kaffee oder Tee bleiben. Das Team vom Ding am Deich Café ist extra rechtzeitig für uns da! Start: Sa, 30 Jul 2022 10:00:00
Ende: Sa, 30 Jul 2022 11:10:00

Für Wen: Alle! Anfänger, Yogaliebhaberinnen, Urlaubsreife, Neugierige
Treffpunkt: 9.55 Uhr: Wiese zwischen Ding am Deich und Deich 
Mitbringen: Matte, wettergerechte Sportkleidung
Komm einfach ohne Anmeldung vorbei
- Entfällt bei Regen - 
 

]]>
ElpersbüttelMeldorfKulturSport
news-2630BBQ-Comedy mit Peter Ken Forgettniehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/bbq-comedy-mit-peter-ken-forgettnie Start: Sa, 30 Jul 2022 19:00:00 ,Ende: | Peter Ken Forgettnie vom lks Theater aus Hamburg verleiht dem Grillabend ein echtes amerikanisches Flair auf der Sonnenterrasse Start: Sa, 30 Jul 2022 19:00:00
Ende:
Peter Ken Forgettnie vom lks Theater aus Hamburg verleiht dem Grillabend ein echtes amerikanisches Flair auf der Sonnenterrasse ]]>
MeldorfKultur
news-2150Kleine Deichzeit - Heute: Annegret Müller-Bächtlehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/deichzeit-3 Start: So, 31 Jul 2022 11:30:00 ,Ende: So, 31 Jul 2022 12:00:00 | Heilkräuter im Speicherkoog - Sammeln und probieren Start: So, 31 Jul 2022 11:30:00
Ende: So, 31 Jul 2022 12:00:00
Heilkräuter im Speicherkoog - Sammeln und probieren ]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-2594Mach-Mit Feriensonntaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mach-mit-feriensonntag-3 Start: So, 31 Jul 2022 14:00:00 ,Ende: So, 31 Jul 2022 17:00:00 | 14:00-17:00 - Verschiedene Wasserspielgeräte / 13:00-13:30 - kostenlose Aqua-Fitness / Leckereien am Kiosk und vom Eiswagen Start: So, 31 Jul 2022 14:00:00
Ende: So, 31 Jul 2022 17:00:00
14:00-17:00 - Verschiedene Wasserspielgeräte / 13:00-13:30 - kostenlose Aqua-Fitness / Leckereien am Kiosk und vom Eiswagen ]]>
MeldorfKultur
news-1132Internationale Sommerkonzerte: Waldhorn & Orgelhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/40-internationale-sommerkonzerte-konzert-fuer-bass-und-orgel-1132 Start: Mo, 01 Aug 2022 20:00:00 ,Ende: Mo, 01 Aug 2022 21:00:00 | Werke von Telemann, Bruckner und Koetsier Gregor Lentjes, Waldhorn (Hamburg) Dörte Landmesser, Orgel (Itzehoe) Start: Mo, 01 Aug 2022 20:00:00
Ende: Mo, 01 Aug 2022 21:00:00

Die schöne Domorgel der Fa. Marcussen (DK) erklingt in Kombination mit Waldhorn, einem wunderbar singenden Instrument, dessen Klang mit den Farben der Orgel auf märchenhafte Weise verschmilzt. Gregor Lentjes und Dörte Landmesser spielen Werke von W.A. Mozart, J.S. Bach, Camille Saint-Saens und G.Ph. Telemann.

]]>
MeldorfKultur
news-2099Yoga im Parkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/yoga-im-park Start: Di, 02 Aug 2022 10:00:00 ,Ende: Di, 02 Aug 2022 10:45:00 | Wir kombinieren bewusstes Atmen mit Mobilisierung für Rücken, Schultern, Nacken und Entspannung - im Stehen und Sitzen. Bitte eine Decke, Handtuch oder Matte zum Draufsetzen mitbringen. Angebot ist für Anfänger*innen geeignet. Tel. 0177 7744311 kontakt@phoenix-yoga-pilates.de phoenix-yoga-pilates.de - Entfällt bei Regen - Start: Di, 02 Aug 2022 10:00:00
Ende: Di, 02 Aug 2022 10:45:00
Wir kombinieren bewusstes Atmen mit Mobilisierung für Rücken, Schultern, Nacken und Entspannung - im Stehen und Sitzen. Bitte eine Decke, Handtuch oder Matte zum Draufsetzen mitbringen. Angebot ist für Anfänger*innen geeignet. Tel. 0177 7744311 kontakt@phoenix-yoga-pilates.de phoenix-yoga-pilates.de - Entfällt bei Regen - ]]>
MeldorfSportNatur
news-2476Offenes Ferienprogramm im Landwirtschaftsmuseumhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/offenes-ferienprogramm-im-landwirtschaftsmuseum Start: Di, 02 Aug 2022 12:34:00 ,Ende: So, 07 Aug 2022 12:36:00 | Antriebskräfte der Landwirtschaft verstehen und selbst aktiv werden: Gemeinsam mit „Dr. Trecker“ geht es in Ausstellung und Museumswerkstatt ans Herzstück der Maschinen. Weitere Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ Start: Di, 02 Aug 2022 12:34:00
Ende: So, 07 Aug 2022 12:36:00
Antriebskräfte der Landwirtschaft verstehen und selbst aktiv werden: Gemeinsam mit „Dr. Trecker“ geht es in Ausstellung und Museumswerkstatt ans Herzstück der Maschinen. Weitere Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ ]]>
MeldorfKultur
news-2565Bunter Liedergartenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/bunter-liedergarten Start: Mi, 03 Aug 2022 15:00:00 ,Ende: | Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Bunter Liedergarten mit Mike Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch Start: Mi, 03 Aug 2022 15:00:00
Ende:
Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Bunter Liedergarten mit Mike Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch ]]>
MeldorfKultur
news-2602Kunst, Krempel & Cohttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-krempel-co-3 Start: Mi, 03 Aug 2022 15:00:00 ,Ende: Mi, 03 Aug 2022 17:00:00 | Die Mitmach-Aktion Kunst, Krempel ist umgezogen. In diesem Jahr findet sie am Mittwoch-Nachmittag im Meldorfer Freibad statt. Es gibt wieder viele unterschiedliche Materialien , aus denen sich schöne Dinge basteln lassen. Start: Mi, 03 Aug 2022 15:00:00
Ende: Mi, 03 Aug 2022 17:00:00
Die Mitmach-Aktion Kunst, Krempel ist umgezogen. In diesem Jahr findet sie am Mittwoch-Nachmittag im Meldorfer Freibad statt. Es gibt wieder viele unterschiedliche Materialien , aus denen sich schöne Dinge basteln lassen. ]]>
MeldorfKultur
news-369Flohmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/flohmarkt-369 Start: So, 07 Aug 2022 08:00:00 ,Ende: So, 07 Aug 2022 17:00:00 | Flohmarkt in der Meldorfer Innenstadt Start: So, 07 Aug 2022 08:00:00
Ende: So, 07 Aug 2022 17:00:00
Flohmarkt in der Meldorfer Innenstadt ]]>
MeldorfKulturMarkt
news-2151Kleine Deichzeit - Heute: Die Utsch-Crew & Dirk Uwe Beckerhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/deichzeit-4 Start: So, 07 Aug 2022 11:30:00 ,Ende: So, 07 Aug 2022 12:00:00 | Die Utsch-Crew und Dirk Uwe Becker Die Utsch-Crew (Klappmaulpuppensemble) und Dirk Uwe Becker präsentieren „Spaddels Tag“. „Spaddels Tag“ erzählt von den Abenteuern, die der Wattwurmjunge Spaddel beim Erwachsenwerden erlebt. Mit dabei sind Mama- und Papa- Wattwurm und sein bester Kumpel - die Krabbe Miro. Puppenspiel nach einem Text von Dirk-Uwe-Becker in der Bearbeitung von Elke Strackenbrock (Puppenspielerin und Managerin der „Die Utsch-Crew“) Start: So, 07 Aug 2022 11:30:00
Ende: So, 07 Aug 2022 12:00:00
Die Utsch-Crew und Dirk Uwe Becker Die Utsch-Crew (Klappmaulpuppensemble) und Dirk Uwe Becker präsentieren „Spaddels Tag“. „Spaddels Tag“ erzählt von den Abenteuern, die der Wattwurmjunge Spaddel beim Erwachsenwerden erlebt. Mit dabei sind Mama- und Papa- Wattwurm und sein bester Kumpel - die Krabbe Miro. Puppenspiel nach einem Text von Dirk-Uwe-Becker in der Bearbeitung von Elke Strackenbrock (Puppenspielerin und Managerin der „Die Utsch-Crew“) ]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-2595Mach-Mit Feriensonntaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mach-mit-feriensonntag-4 Start: So, 07 Aug 2022 14:00:00 ,Ende: So, 07 Aug 2022 17:00:00 | 14:00-17:00 - Verschiedene Wasserspielgeräte / 13:00-13:30 - kostenlose Aqua-Fitness / Leckereien am Kiosk und vom Eiswagen Start: So, 07 Aug 2022 14:00:00
Ende: So, 07 Aug 2022 17:00:00
14:00-17:00 - Verschiedene Wasserspielgeräte / 13:00-13:30 - kostenlose Aqua-Fitness / Leckereien am Kiosk und vom Eiswagen ]]>
MeldorfKultur
news-1133Internationale Sommerkonzerte: Von Geistern und Hexenmeisternhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/40-internationale-sommerkonzerte-proyecto-lautaro-venezuela-1133 Start: Mo, 08 Aug 2022 20:00:00 ,Ende: Mo, 08 Aug 2022 21:00:00 | Werke von Felix Mendelssohn, John Williams, Igor Strawinsky Orgel zu vier Händen und vier Füßen Marion Krall (Mannheim) & Lars Schwarze (Stuttgart), Orgel Start: Mo, 08 Aug 2022 20:00:00
Ende: Mo, 08 Aug 2022 21:00:00

Geister und Hexenmeister  leben wieder auf: Marion Krall (Mannheim) und Lars Schwarze (Stuttgart) verwandeln die Orgel mit vier Händen und vier Füßen in ein mächtiges Orchester, das mal mit einem virtuosen Tanz aus Stravinskys “Feuervogel” den Dom erfüllt oder die Eule Hedwig aus “Harry Potter” durch den Raum fliegen lässt. Das Duo spielt außerdem selbst bearbeitete Sätze aus Felix Mendelssohns “Sommernachtstraum”, ein Orgelkonzert von G.F. Händel und Werke von Aurelio Bonelli.

 

]]>
MeldorfKultur
news-2566Wikinger Schachhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wikinger-schach Start: Mi, 10 Aug 2022 15:00:00 ,Ende: | Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Wikinger Schach im Garten Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch Start: Mi, 10 Aug 2022 15:00:00
Ende:
Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Wikinger Schach im Garten Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch ]]>
MeldorfKultur
news-2603Kunst, Krempel & Cohttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunst-krempel-co-4 Start: Mi, 10 Aug 2022 15:00:00 ,Ende: Mi, 10 Aug 2022 17:00:00 | Die Mitmach-Aktion Kunst, Krempel ist umgezogen. In diesem Jahr findet sie am Mittwoch-Nachmittag im Meldorfer Freibad statt. Es gibt wieder viele unterschiedliche Materialien , aus denen sich schöne Dinge basteln lassen. Start: Mi, 10 Aug 2022 15:00:00
Ende: Mi, 10 Aug 2022 17:00:00
Die Mitmach-Aktion Kunst, Krempel ist umgezogen. In diesem Jahr findet sie am Mittwoch-Nachmittag im Meldorfer Freibad statt. Es gibt wieder viele unterschiedliche Materialien , aus denen sich schöne Dinge basteln lassen. ]]>
MeldorfKultur
news-2420Wattführung mit Hundhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattfuehrung-mit-hund-4 Start: Do, 11 Aug 2022 16:00:00 ,Ende: Do, 11 Aug 2022 18:00:00 | Nach einem kurzen Kennenlernen der "Vierbeiner" gibt es viel Informatives über den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, die Pflanzen und Tiere im Wattenmeer und die Wattbewohner in "Aktion" zu erfahren und zu beobachten. Auch Besucher ohne Hund sind herzlich willkommen! Anmeldung erforderlich! Nutzen Sie die Online-Reservierung www.watterleben.de Auskunft: Jens Uwe Blender 04832 32 62 Start: Do, 11 Aug 2022 16:00:00
Ende: Do, 11 Aug 2022 18:00:00
Nach einem kurzen Kennenlernen der "Vierbeiner" gibt es viel Informatives über den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, die Pflanzen und Tiere im Wattenmeer und die Wattbewohner in "Aktion" zu erfahren und zu beobachten. Auch Besucher ohne Hund sind herzlich willkommen! Anmeldung erforderlich! Nutzen Sie die Online-Reservierung www.watterleben.de Auskunft: Jens Uwe Blender 04832 32 62 ]]>
MeldorfNordermeldorfNatur
news-2490Lesen fängt mit Vorlesen an ...https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lesen-faengt-mit-vorlesen-an-1 Start: Do, 11 Aug 2022 16:00:00 ,Ende: Do, 11 Aug 2022 17:00:00 | Heidi Bols-Blum (Märchenerzählerin und Autorin) liest und erzählt Geschichten für Kinder von 4 bis 8 Jahren. Als Geschenk zum Mitnehmen: ein Ausmalbild zur Geschichte (geschrieben von der Autorin) Start: Do, 11 Aug 2022 16:00:00
Ende: Do, 11 Aug 2022 17:00:00

Plakat

]]>
MeldorfKultur
news-2589Pre:quenzenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/prequenzen Start: Fr, 12 Aug 2022 19:00:00 ,Ende: | Am Frequenzen-Vorabend verwandelt sich die Süderstraße ab 19 Uhr zur längsten Lounge in Meldorf. Neben einem sommerlichen Ambiente mit coolen Drinks und Snacks gibt es Musik von der Reggae-Worldmusic Band "NATIVO" aus Kiel. Start: Fr, 12 Aug 2022 19:00:00
Ende:
Am Frequenzen-Vorabend verwandelt sich die Süderstraße ab 19 Uhr zur längsten Lounge in Meldorf. Neben einem sommerlichen Ambiente mit coolen Drinks und Snacks gibt es Musik von der Reggae-Worldmusic Band "NATIVO" aus Kiel. ]]>
MeldorfKultur
news-1953SHMF - Felix Klieser Triohttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/shmf-germna-brass Start: Fr, 12 Aug 2022 19:30:00 ,Ende: Fr, 12 Aug 2022 21:00:00 | Besetzung: Felix Klieser (Horn), Andrej Bielow (Violine), Martina Filjak (Klavier). Programm: Johannes Brahms: Trio für Horn, Violine und Klavier Es-Dur op. 40 - Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 d-Moll op. 108. Frédéric-Nicolas Duvernoy: Trio für Horn, Violine und Klavier Nr. 1 c-moll. Ludwig van Beethoven: Sonate für Horn und Klavier F-Dur op. 17. Paul Dukas: Villanelle für Horn und Klavier. Sein Instrument in allen Facetten und Farben zum Klingen zu bringen, sei dies als Solist oder als Kammermusiker, ist die große Leidenschaft von Hornist Felix Klieser. Tief hinein in die Sphäre romantischer Hornklänge führt das Programm dieses Konzertabends, und das mit einer Formation, die eher selten im Konzertsaal zu erleben ist: einem Trio aus Horn, Violine und Klavier. Schon in frühester Jugend beschäftigte sich Felix Klieser mit dem kammermusikalischen Bravourstück der Hornliteratur schlechthin – dem berühmten Trio von Johannes Brahms. »Dieses Horntrio ist insofern etwas ganz Besonderes, da Johannes Brahms in seiner Kindheit selbst Horn gespielt hat. Er hatte also eine klare Vorstellung von diesem Instrument«, erklärt Klieser, der 2016 mit dem Leonard Bernstein Award des SHMF ausgezeichnet wurde. Gemeinsam mit seinen musizierfreudigen Partnern, dem Violinisten Andrej Bielow und der Pianistin Martina Filjak, interpretiert Klieser aber auch weniger bekannte Werke von ganz besonderem Klangreiz – wie das Horntrio Nr. 1 des Franzosen Frédéric Duvernoy, der seinerseits Anfang des 19. Jahrhunderts Solohornist an der Pariser Oper war. Start: Fr, 12 Aug 2022 19:30:00
Ende: Fr, 12 Aug 2022 21:00:00

https://www.shmf.de/de/veranstaltung/felix-klieser-trio-1397?orgin=spielort

]]>
MeldorfKultur
news-2617Yoga am Deichhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/default-cb315b770d Start: Sa, 13 Aug 2022 10:00:00 ,Ende: Sa, 13 Aug 2022 11:00:00 | Freu dich auf 1 Stunde Atemyoga, Entspannung und wunderschöne Morgenstimmung am Wattenmeer mit Yogalehrerin Bärbel Brouwers, Phönix Yoga & Pilates aus Meldorf. Danach kannst du gern noch in netter Runde auf einen Kaffee oder Tee bleiben. Das Team vom Ding am Deich Café ist extra rechtzeitig für uns da! Start: Sa, 13 Aug 2022 10:00:00
Ende: Sa, 13 Aug 2022 11:00:00

Für Wen: Alle! Anfänger, Yogaliebhaberinnen, Urlaubsreife, Neugierige
Treffpunkt: 9.55 Uhr: Wiese zwischen Ding am Deich und Deich 
Mitbringen: Matte, wettergerechte Sportkleidung
Komm einfach ohne Anmeldung vorbei
- Entfällt bei Regen - 

]]>
ElpersbüttelMeldorfKulturSportNatur
news-2661Gildefest der Meldorfer Bürgergilde von 1571 e.V.https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gildefest-der-meldorfer-buergergilde-von-1571-ev Start: Sa, 13 Aug 2022 10:55:00 ,Ende: So, 14 Aug 2022 10:55:00 | In diesem Jahr feiert die Meldorfer Bürgergilde e.V. - coronabedingt mit einem Jahr Verzögerung- ihr 450jähriges Gildejubiläum. Am 13. August findet dann auch die alljährliche Suche nach dem "Kleinen König" und der "Kleinen Königin" statt. Start: Sa, 13 Aug 2022 10:55:00
Ende: So, 14 Aug 2022 10:55:00
In diesem Jahr feiert die Meldorfer Bürgergilde e.V. - coronabedingt mit einem Jahr Verzögerung- ihr 450jähriges Gildejubiläum. Am 13. August findet dann auch die alljährliche Suche nach dem "Kleinen König" und der "Kleinen Königin" statt. ]]>
MeldorfKultur
news-2590One Billion Risinghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/one-billion-rising Start: Sa, 13 Aug 2022 16:00:00 ,Ende: | Tanz gegen Gewalt an Frauen www.onebillionrising.de Start: Sa, 13 Aug 2022 16:00:00
Ende:
Tanz gegen Gewalt an Frauen www.onebillionrising.de ]]>
MeldorfKultur
news-1950Frequenzenfestivalhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/frequenzenfestival Start: Sa, 13 Aug 2022 17:00:00 ,Ende: Sa, 13 Aug 2022 17:00:00 | Mitreißende Sounds, spielfreudige Bands, ein gut gelauntes, begeistertes Publikum in Feierlaune. Start: Sa, 13 Aug 2022 17:00:00
Ende: Sa, 13 Aug 2022 17:00:00

Schon der Auftakt ist vielversprechend: Beim Konzert von Rafaelito y su Tumbao erwartet das Publikum eine Latino-Salsaband, die das Temperament, das Feuer und den wunderbaren Rhythmus Lateinamerikas bei jedem Auftritt vermittelt. 
Weiter geht es mit Emersound aus Brasilien. Die Musiker rund um den charismatischen Vollblutmusiker Emerson Araujo kombinieren traditionelle Rhythmen mit modernem Hip Hop und populären hispanischen Musikstilen und kreieren daraus ihren EMERSOUND - eine urbane und mitreißende Mischung aus Samba, Reggae, Rap und Funk - Musik, die überall ihr Publikum begeistert und absolut tanzbar ist.
Der musikalische Mix wird komplettiert durch die Musik von Mr. Žarko. Die Band aus Berlin passt in keine musikalische Schublade. Ihre Kompositionen sind eine Mischung aus Roma-Musik, orientalischen und arabischen Elementen sowie Rock- und Popmusik, die schnell zu fesseln weiß und bei der man sich sofort bewegen will - frisch, weltoffen und voller Phantasie!
Den Schlusspunkt soll zu fortgeschrittener Stunde das Hamburger DJ-Duo „Datscha-Projekt“ in der Kulturkneipe Bornholdt setzen. Das Ergebnis ist eine Party der besonderen Art, in bester Tradition von russischen Kneipenorchestern. Elektrosounds, Franzosenpolkas und Swing verschmelzen akustisch und auch optisch durch Diaprojektionen: Kollektives Tanzen bis in die frühen Morgenstunden dürfte sicher sein. 

]]>
MeldorfFeste
news-2505Entdecker-Tourhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/entdecker-tour Start: So, 14 Aug 2022 11:00:00 ,Ende: | Auch abseits von Deich und Wattenmeer lässt sich im Norden einiges erkunden. Unsere Entdeckertouren führen auf kleinen, größtenteils befestigten Wegen durch eher unbekannte Gegenden, wo man dennoch wundervoll verweilen kann. Geführte Fahrradtour von NordVelo. Dauer: ca. 4-6 Stunden (je nach Tempo und Wetterverhältnissen) Start: So, 14 Aug 2022 11:00:00
Ende:
Auch abseits von Deich und Wattenmeer lässt sich im Norden einiges erkunden. Unsere Entdeckertouren führen auf kleinen, größtenteils befestigten Wegen durch eher unbekannte Gegenden, wo man dennoch wundervoll verweilen kann. Geführte Fahrradtour von NordVelo. Dauer: ca. 4-6 Stunden (je nach Tempo und Wetterverhältnissen) ]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-2552Ausstellung "Aufgegabelt" - Finnisagehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fuehrung-durch-die-ausstellung-aufgegabelt Start: So, 14 Aug 2022 11:00:00 ,Ende: | in diesem Jahr wird der 11. Meldorfer Culturpreis verliehen. Unter dem Motto „aufgegabelt“ konnten sich Künstler*innen aus Schleswig-Holstein und Jütland mit ihren Werken bewerben. Die Ausstellung ist vom 15. Mai bis zum 13. August in der Neuen Holländerei -mehr Informationen unter www.meldorfer-culturpreis.de Start: So, 14 Aug 2022 11:00:00
Ende:
in diesem Jahr wird der 11. Meldorfer Culturpreis verliehen. Unter dem Motto „aufgegabelt“ konnten sich Künstler*innen aus Schleswig-Holstein und Jütland mit ihren Werken bewerben. Die Ausstellung ist vom 15. Mai bis zum 13. August in der Neuen Holländerei -mehr Informationen unter www.meldorfer-culturpreis.de ]]>
MeldorfKultur
news-2152Kleine Deichzeit - Heute: Agenda 21https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/deichzeit-5 Start: So, 14 Aug 2022 11:30:00 ,Ende: So, 14 Aug 2022 11:00:00 | Anke Cornelius-Heide stellt den Verein und dessen Aktivitäten vor Start: So, 14 Aug 2022 11:30:00
Ende: So, 14 Aug 2022 11:00:00
Anke Cornelius-Heide stellt den Verein und dessen Aktivitäten vor ]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-2596Mach-Mit Feriensonntaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mach-mit-feriensonntag-5 Start: So, 14 Aug 2022 14:00:00 ,Ende: So, 14 Aug 2022 17:00:00 | 14:00-17:00 - Verschiedene Wasserspielgeräte / 13:00-13:30 - kostenlose Aqua-Fitness / Leckereien am Kiosk und vom Eiswagen Start: So, 14 Aug 2022 14:00:00
Ende: So, 14 Aug 2022 17:00:00
14:00-17:00 - Verschiedene Wasserspielgeräte / 13:00-13:30 - kostenlose Aqua-Fitness / Leckereien am Kiosk und vom Eiswagen ]]>
MeldorfKultur
news-2079Kul[t]inarisch zum Konzerthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kulinarisch-zum-konzert Start: Mo, 15 Aug 2022 17:30:00 ,Ende: Mo, 15 Aug 2022 19:30:00 | Die Internationalen Sommerkonzerte finden montags vom 04. Juli bis 29. August 2022 jeweils um 20 Uhr im Meldorfer Dom statt. heute können Sie um 17.30 Uhr mit einer kulturhistorischen Stadtführung starten. Dabei tauchen Sie ein in Vergangenheit und Gegenwart – Geschichte und Geschichten! Im Anschluss an die Stadtführung wird für Sie in der Brasserie & Restaurant V ein Konzertteller mit regionalen Produkten schmackhaft zubereitet. Einfach ganz entspannt speisen und dann das Internationale Sommerkonzert genießen! Es gelten die Regeln der aktuellen Landesverordnung! Start: Mo, 15 Aug 2022 17:30:00
Ende: Mo, 15 Aug 2022 19:30:00
Die Internationalen Sommerkonzerte finden montags vom 04. Juli bis 29. August 2022 jeweils um 20 Uhr im Meldorfer Dom statt. heute können Sie um 17.30 Uhr mit einer kulturhistorischen Stadtführung starten. Dabei tauchen Sie ein in Vergangenheit und Gegenwart – Geschichte und Geschichten! Im Anschluss an die Stadtführung wird für Sie in der Brasserie & Restaurant V ein Konzertteller mit regionalen Produkten schmackhaft zubereitet. Einfach ganz entspannt speisen und dann das Internationale Sommerkonzert genießen! Es gelten die Regeln der aktuellen Landesverordnung! ]]>
MeldorfKultur
news-1134Internationale Sommerkonzerte: Martin Luther - Sermones Symphoniacihttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/40-internationale-sommerkonzerte-orgelkonzert-1134 Start: Mo, 15 Aug 2022 20:00:00 ,Ende: Mo, 15 Aug 2022 21:00:00 | Musikalische Predigten für Stimme, Orgel und Live-Elektronik Klaus Mertens (Sinzig), Bariton Franz Danksagmüller (Lübeck), Orgel & Live-Elektronik Start: Mo, 15 Aug 2022 20:00:00
Ende: Mo, 15 Aug 2022 21:00:00

Anlässlich des Jubiläums “500 Jahre Lutherbibel” erklingen am 15. August musikalische Predigten Martin Luthers in einer eindrucksvollen Symbiose aus Stimme, Orgel und Live-Elektronik. Die Stimme des Predigers, dessen Rolle der berühmte Klaus Mertens einnimmt, changiert dabei zwischen Sprechen und Singen und wird mittels der Elektronik von Franz Danksagmüller bearbeitet und vervielfältigt, sodass der Sänger bisweilen als eine „multiplizierte Sprecherpersönlichkeit“ erklingt. Zudem verschmilzt die Stimme bisweilen mit dem Klang der Orgel, bringt das archaische Instrument zum Sprechen und vereint sich so mit ihr zu einem „kosmischen Prediger“.

 

]]>
MeldorfKultur
news-2663Lesung mit Rosel Ottohttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lesung-mit-rosel-otto Start: Fr, 19 Aug 2022 20:00:00 ,Ende: | Rosel Otto aus Elpersbüttel liest aus ihrem Buch "Dem Tod sehr nahe" Start: Fr, 19 Aug 2022 20:00:00
Ende:
Rosel Otto aus Elpersbüttel liest aus ihrem Buch "Dem Tod sehr nahe" ]]>
MeldorfKultur
news-2644Kunstgriff 27/2022: "Leuchtet"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunstgriff-272022-leuchtet Start: Sa, 20 Aug 2022 11:52:00 ,Ende: So, 21 Aug 2022 11:52:00 | Poesie zum Thema Licht „Leuchtet“ kann die Besucher inspirieren, zu erkennen, dass sie selbst leuchtende Wesen sind. Was sie sehen, sind sie. Licht. Die Ausstellung zeigt großformatige Bilder, analog fotografiert, verbunden mit Poesie zum Thema Licht. Ein Auszug aus dem Gästebuch: „Die Bilder strahlen auf mich eine Zartheit aus, die mich tief berührt, erinnern mich, woher ich komme, wer ich bin, wohin ich gehe. Ein Kind des Lichtes, kommend aus dem Licht, auf dem Weg ins Licht.“ Der Künstler: „Wagt es, zu leuchten. Findet das Licht in Euch, dann leuchtet es in die Welt, um zu heilen. Findet den Frieden in Euch, dann strahlt er in die Welt.“ Öffnungszeiten 14:30 - 17:00 Start: Sa, 20 Aug 2022 11:52:00
Ende: So, 21 Aug 2022 11:52:00

weiterlesen

]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-2568Kirche Kunterbunthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kirche-kunterbunt-2 Start: Sa, 20 Aug 2022 16:00:00 ,Ende: Sa, 20 Aug 2022 19:00:00 | für die ganze Familie: Mama, Papa, Oma, Opa und alle Kinder Basteln – Werken – Spielen – Singen – Gott erleben – Gemeinsam essen Ansprechpartner: Birgit Herbert Tel. 04832 2890 o. 0152 3180 7744 Start: Sa, 20 Aug 2022 16:00:00
Ende: Sa, 20 Aug 2022 19:00:00
für die ganze Familie: Mama, Papa, Oma, Opa und alle Kinder Basteln – Werken – Spielen – Singen – Gott erleben – Gemeinsam essen Ansprechpartner: Birgit Herbert Tel. 04832 2890 o. 0152 3180 7744 ]]>
MeldorfKultur
news-2477Summer Open Air - DAS! Festival der Sozialen Allianzhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/summer-open-air-das-festival-der-sozialen-allianz Start: Sa, 20 Aug 2022 18:00:00 ,Ende: | 10 Jahre Soziale Allianz - Feiern mit allen – für alle! Auf dem Festival der Stiftung Mensch rocken Nachwuchsbands und erfahrene Musiker die Bühne. Food Trucks und Bars sorgen für kulinarische Leckerbissen und Getränke. Live: SHE'S GOT BALLS - SOLID WATER - FLIEKEMAS - DIE STADTMUSIKANTEN - DUNCAN TOWNSEND & BAND - HARLEKIN ON FIRE . Mehr Infos unter www.soziale-allianz.de Start: Sa, 20 Aug 2022 18:00:00
Ende:
10 Jahre Soziale Allianz - Feiern mit allen – für alle! Auf dem Festival der Stiftung Mensch rocken Nachwuchsbands und erfahrene Musiker die Bühne. Food Trucks und Bars sorgen für kulinarische Leckerbissen und Getränke. Live: SHE'S GOT BALLS - SOLID WATER - FLIEKEMAS - DIE STADTMUSIKANTEN - DUNCAN TOWNSEND & BAND - HARLEKIN ON FIRE . Mehr Infos unter www.soziale-allianz.de ]]>
MeldorfKultur
news-2660Gott gab uns Hände, damit wir handelnhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gott-gab-uns-haende-damit-wir-handeln Start: So, 21 Aug 2022 10:00:00 ,Ende: | Ein Gottesdienst für Groß und Klein mit der Freiwilligen Feuerwehr Meldorf und dem Barmherzigen Samariter Mit dem Meldorfer Posaunenchor und einem Team rund um Pastorin Kamoun Start: So, 21 Aug 2022 10:00:00
Ende:
Ein Gottesdienst für Groß und Klein mit der Freiwilligen Feuerwehr Meldorf und dem Barmherzigen Samariter Mit dem Meldorfer Posaunenchor und einem Team rund um Pastorin Kamoun ]]>
MeldorfKultur
news-2153Kleine Deichzeit - Heute: Bernd Grienighttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/deichzeit-6 Start: So, 21 Aug 2022 11:30:00 ,Ende: So, 21 Aug 2022 12:00:00 | ... bringt seine besondere Gitarre mit und uns zu Gehör Start: So, 21 Aug 2022 11:30:00
Ende: So, 21 Aug 2022 12:00:00
... bringt seine besondere Gitarre mit und uns zu Gehör ]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-2560Inklusives Tanzcaféhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/inklusives-tanzcafe Start: So, 21 Aug 2022 17:00:00 ,Ende: So, 21 Aug 2022 19:00:00 | Mit Musik und Bewegung gemeinsam Spaß haben! Für Menschen mit und ohne Behinderung jeden Alters! Durch Gespräche und fröhliches Miteinander sich kennenlernen. Auch wer nicht tanzen möchte, ist eingeladen zu kommen! Musik und Tanz bringen Freude ins leben! Veranstalter*innen: Christine Schouwink - EUTB (Ergänzenden Unabhängige Teilhabeberatung) und Michael Hegger (Beauftragter für Menschen mit Behinderung der Stadt Meldorf) Weitere Infos im Download - dazu bitte Titel der Veranstaltung anklicken Start: So, 21 Aug 2022 17:00:00
Ende: So, 21 Aug 2022 19:00:00

Plakat

]]>
MeldorfNindorfKultur
news-2634Kunstgriff 08/2022: Big Applehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunstgriff-082022-big-apple Start: Mo, 22 Aug 2022 13:59:00 ,Ende: Fr, 26 Aug 2022 14:00:00 | BIG APPLE Fotoausstellung mit Impressionen aus New York City Öffnungszeiten 10:00-16:00 Start: Mo, 22 Aug 2022 13:59:00
Ende: Fr, 26 Aug 2022 14:00:00

weiterlesen

]]>
MeldorfKultur
news-1135Internationale Sommerkonzerte: Pierrot Lunairehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/40-internationale-sommerkonzerte-thios-omilos-1135 Start: Mo, 22 Aug 2022 20:00:00 ,Ende: Mo, 22 Aug 2022 21:00:00 | Musik von Arnold Schönberg, Hans Eisler und Luciano Berio Sarah Weinberg (Bremen), Stimme Ensemble Rubin (Leipzig) Start: Mo, 22 Aug 2022 20:00:00
Ende: Mo, 22 Aug 2022 21:00:00

In diesem Konzert erklingt ein Gründungsdokument der musikalischen Moderne, das Igor Strawinsky seinerzeit als “Nervenzentrum der Musik des frühen 20. Jahrhunderts” bezeichnete: Pierrot Lunaire von Arnold Schönberg. Der Text des Melodrams ist nicht zum Singen bestimmt, aber auch nicht zum gewöhnlichen Sprechen – eine ganz eigene Sprechmelodie hat Arnold Schönberg dafür komponiert. Er schrieb seinen Pierrot Lunaire 1912 in Berlin. 21 vertonte Gedichte von Albert Giraud umreißen Pierrots bizarre, neurotische und groteske Gestalt. Gemeinsam mit Steffen Thiemann (Liveprojektion) erweitert das Ensemble Rubin mit Sängerin Sarah Weinberg Schönbergs Pierrot Lunaire um eine bildnerische Komponente. Dabei entwickelt sich ein unmittelbarer Dialog mit der Musik, der die Fantasie und den Assoziationsraum des Publikums erweitert.

Hanns Eislers Komposition Vierzehn Arten, den Regen zu beschreiben, die zu seinen bedeutendsten Werken zählt, ist eigentlich Filmmusik zu einem stummen Dokumentarfilm aus dem Jahre 1928. Er widmete das Werk seinem Lehrer Arnold Schönberg zu dessen 70. Geburtstag.

Das Konzert wird aus Mitteln der Kulturförderlinie des Kreises Dithmarschen gefördert.

 

]]>
MeldorfKultur
news-2667Wohin geht der Weg El Salvadors?https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wohin-geht-der-weg-el-salvadors Start: Di, 23 Aug 2022 19:00:00 ,Ende: | Die Dithmarscher El-Salvador-Gruppe lädt herzlich zu einem Gespräch mit Gästen aus El Salvador ein! Start: Di, 23 Aug 2022 19:00:00
Ende:
Die Dithmarscher El-Salvador-Gruppe lädt herzlich zu einem Gespräch mit Gästen aus El Salvador ein! ]]>
MeldorfKultur
news-2652Kunstgriff 21/2022: KUNSTGRIFF-Lesebühne Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunstgriff-212022-kunstgriff-lesebuehne-meldorf Start: Di, 23 Aug 2022 19:30:00 ,Ende: | Ich bin dann mal so frei … Autorinnen und Autoren aus der Region präsentieren eigene Geschichten, Gedichte, Sketche und mehr … Anders als in den vergangenen Jahren ist das Thema frei. Wer nimmt sich dabei wohl welche Freiheiten heraus? Wer macht sich vielleicht sogar Gedanken zum Frei-Sein selbst? Lassen Sie sich überraschen! Start: Di, 23 Aug 2022 19:30:00
Ende:

weiterlesen

]]>
MeldorfKultur
news-2108Qigong im Parkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/qigong-im-park-3 Start: Mi, 24 Aug 2022 09:30:00 ,Ende: Mi, 24 Aug 2022 10:30:00 | Qigong im Klimapark bei den Schleusentoren angeboten. Das Angebot ist kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung. Kontaktdaten: hansen.angelika@t-online.de oder per Telefon unter 0175 -244 79 98 Start: Mi, 24 Aug 2022 09:30:00
Ende: Mi, 24 Aug 2022 10:30:00
Qigong im Klimapark bei den Schleusentoren angeboten. Das Angebot ist kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung. Kontaktdaten: hansen.angelika@t-online.de oder per Telefon unter 0175 -244 79 98 ]]>
MeldorfSportNatur
news-2650Kunstgriff 17/2022: Feuer-Werk und Ingenieur-Kunsthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunstgriff-172022-feuer-werk-und-ingenieur-kunst Start: Mi, 24 Aug 2022 12:34:00 ,Ende: So, 04 Sep 2022 12:36:00 | „Was ist (keine) Kunst?“ VERNISSAGE Dienstag, 23. August, 17:30 Montag bis Sonntag 10:00 - 16:00, Freitag bis 13:00 Die Molfseer Künstlerin Henrike Tremp studierte Kunst und Französisch an der Pädagogischen Hochschule in Kiel und arbeitet dort am RBZ am Königsweg, wo sie unter anderem an der Fachschule Sozialpädagogik und Heilpädagogik eingesetzt wird. Beruflich bedingt setzte sie sich intensiv mit den Zufallsverfahren auseinander. Aus diesem Ansatz heraus entstehen ihre farbstarken Bilder, in denen die Elemente Feuer, Wasser und Sand zusammenkommen. Sie benutzt den Zufall als gestaltbildnerisches Element und überlässt Bereiche ihrer Bilder dem Rost. Folgendes Zitat von Gaston Bachelards drückt sehr gut ihre Vorgehensweise aus: „Unter den Gegenständen, die die Träumerei hervorrufen, ist die Flamme einer der größten Erzeuger von Bildern. Die Flamme zwingt uns zur Imagination.“ Für die Titel ihrer Feuer-Bilder benutzt sie häufig Zitate aus dem Gedicht „Der Taucher“ von Friedrich Schiller. Das Interesse von Wilm Feldt hat die Kunst, vor allem die Gegenwartskunst, schon seit vielen Jahren. Ständige Begleiter dieses Interesses sind Fragen wie „was ist (keine) Kunst?“, „was ist gute/schlechte Kunst?“, „was macht Gegenwartskunst aus?“. Wie und wo bekommt man Antworten? Von Experten und „Experten“ fast nie. So wurde er vom Konsumenten zum Produzenten. Seine Arbeit ist damit auch der Versuch einer Lernkurve. Wilm Feldt ist kein Künstler im konventionellen Sinn, meint: er hat keine künstlerische Ausbildung. Er versteht sich auch nicht als Autodidakt. Vielmehr ist er seit vielen Jahren „Energie-Mensch“, zuerst als Handwerker, dann als Akademiker, jetzt seit einigen Jahren in der Befassung mit Kunst. Ihn interessieren die verschiedensten Zustände von Energie. Vor allem in der Wechselwirkung zwischen den Werken und den Betrachter*innen: Kommt hier Interaktion zu Stande oder nicht? Bedingt durch sein Vorleben sind die Werke von Wilm Feldt „Konstruktionen“. Sie entstehen nicht spontan „auf der weißen Leinwand“, sie sind das Ergebnis der Schaffenskette Idee – Entwurf im Kopf – handwerkliches Realisieren. Start: Mi, 24 Aug 2022 12:34:00
Ende: So, 04 Sep 2022 12:36:00

weiterlesen

]]>
MeldorfKultur
news-2662Fest zur Einweihung der neuen Räumlichkeiten der Kleiderkammerhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fest-zur-einweihung-der-neuen-raeumlichkeiten-der-kleiderkammer Start: Do, 25 Aug 2022 15:00:00 ,Ende: Do, 25 Aug 2022 17:30:00 | mit Spielen für Kinder und Snacks aus aller Welt. Start: Do, 25 Aug 2022 15:00:00
Ende: Do, 25 Aug 2022 17:30:00
mit Spielen für Kinder und Snacks aus aller Welt. ]]>
MeldorfKultur
news-2016Stadtradeln - Radeln für ein gutes Klimahttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/stadtradlen Start: Fr, 26 Aug 2022 12:29:00 ,Ende: Do, 15 Sep 2022 12:30:00 | Meldorf nimmt wieder am Stadtradeln teil. Vom 26.08. bis 15.09. tritt Meldorf beim STADTRADELN für Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedale. Jede und jeder kann mitmachen. stadtradeln.de Die Auftaktveranstaltung ist am 26.8.2022 um 16 Uhr auf dem Rathausplatz Meldorf mit einer gemeinsamen Fahrradtour zum Speicherkoog-Dithmarschen. Start: Fr, 26 Aug 2022 12:29:00
Ende: Do, 15 Sep 2022 12:30:00
Meldorf nimmt wieder am Stadtradeln teil. Vom 26.08. bis 15.09. tritt Meldorf beim STADTRADELN für Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedale. Jede und jeder kann mitmachen. stadtradeln.de Die Auftaktveranstaltung ist am 26.8.2022 um 16 Uhr auf dem Rathausplatz Meldorf mit einer gemeinsamen Fahrradtour zum Speicherkoog-Dithmarschen. ]]>
MeldorfSport
news-2192Der schwarzen Garde auf der Spurhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/radtour-durch-die-marsch-zum-klev Start: Fr, 26 Aug 2022 13:30:00 ,Ende: | ... und dann in den Koog.Von Meldorf über Epenwöhrden zur Dusenddüwelswarf und Weiterfahrt durch die Marsch. In Wöhrden wird die St. Nicolai Kirche besucht. Von Wöhrden über den Christianskoog in den Speicherkoog und Rückfahrt nach Meldorf. Bei untauglichem Fahrradwetter findet ein interessantes Alternativprogramm in Meldorf statt. Anmeldung bei der Touristinformation Mitteldithmarschen in Meldorf 04832 - 9 78 00 Start: Fr, 26 Aug 2022 13:30:00
Ende:
... und dann in den Koog.Von Meldorf über Epenwöhrden zur Dusenddüwelswarf und Weiterfahrt durch die Marsch. In Wöhrden wird die St. Nicolai Kirche besucht. Von Wöhrden über den Christianskoog in den Speicherkoog und Rückfahrt nach Meldorf. Bei untauglichem Fahrradwetter findet ein interessantes Alternativprogramm in Meldorf statt. Anmeldung bei der Touristinformation Mitteldithmarschen in Meldorf 04832 - 9 78 00 ]]>
MeldorfKultur
news-2618Yoga am Deichhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/yoga-am-deich-1 Start: Sa, 27 Aug 2022 10:00:00 ,Ende: Sa, 27 Aug 2022 11:00:00 | Freu dich auf 1 Stunde Atemyoga, Entspannung und wunderschöne Morgenstimmung am Wattenmeer mit Yogalehrerin Bärbel Brouwers, Phönix Yoga & Pilates aus Meldorf. Danach kannst du gern noch in netter Runde auf einen Kaffee oder Tee bleiben. Das Team vom Ding am Deich Café ist extra rechtzeitig für uns da! Start: Sa, 27 Aug 2022 10:00:00
Ende: Sa, 27 Aug 2022 11:00:00

Für Wen: Alle! Anfänger, Yogaliebhaberinnen, Urlaubsreife, Neugierige
Treffpunkt: 9.55 Uhr: Wiese zwischen Ding am Deich und Deich 
Mitbringen: Matte, wettergerechte Sportkleidung
Komm einfach ohne Anmeldung vorbei
- Entfällt bei Regen - 

]]>
ElpersbüttelMeldorfKulturSportNatur
news-2645Kunstgriff 27/2022: "Leuchtet"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunstgriff-272022-leuchtet-1 Start: Sa, 27 Aug 2022 14:30:00 ,Ende: Sa, 27 Aug 2022 22:00:00 | Poesie zum Thema Licht „Leuchtet“ kann die Besucher inspirieren, zu erkennen, dass sie selbst leuchtende Wesen sind. Was sie sehen, sind sie. Licht. Die Ausstellung zeigt großformatige Bilder, analog fotografiert, verbunden mit Poesie zum Thema Licht. Ein Auszug aus dem Gästebuch: „Die Bilder strahlen auf mich eine Zartheit aus, die mich tief berührt, erinnern mich, woher ich komme, wer ich bin, wohin ich gehe. Ein Kind des Lichtes, kommend aus dem Licht, auf dem Weg ins Licht.“ Der Künstler: „Wagt es, zu leuchten. Findet das Licht in Euch, dann leuchtet es in die Welt, um zu heilen. Findet den Frieden in Euch, dann strahlt er in die Welt.“ Vernissage mit Sonderveranstaltung: Vernissage mit Lesung umrahmt vom Duo Back & Plotz Samstag, 27. August von 16 bis 18 Uhr, Eintritt frei. Anschließend ab 18 Uhr bis 22 Uhr Konzert und Weinabend mit dem Duo Back & Plotz „Klangwelten“ Start: Sa, 27 Aug 2022 14:30:00
Ende: Sa, 27 Aug 2022 22:00:00

weiterlesen

]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-2154Kleine Deichzeit - Heute: Wilken Boie, GF Kohlosseumhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/deichzeit-7 Start: So, 28 Aug 2022 11:30:00 ,Ende: So, 28 Aug 2022 12:00:00 | Umweltschonender Kohlanbau und Verarbeitung in Dithmarschen und die Landwirtschaft, früher und heute. Vortrag und Informationen aus erster Hand vom Geschäftsführer des Kohlosseums, Wilken Boie Start: So, 28 Aug 2022 11:30:00
Ende: So, 28 Aug 2022 12:00:00

 

 

]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-1974Hallig Helmsandhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/halligfahrt-rad-und-wandertour-zur-hallig-helmsand-1 Start: So, 28 Aug 2022 14:00:00 ,Ende: So, 28 Aug 2022 16:00:00 | Die Rad- und Wandertour führt zunächst per Fahrrad entlang des Seedeiches des Speicherkoogs und wird größtenteils durch die üppige Vegetation des Naturschutzgebietes "Kronenloch" begleitet. Am Helmsander Damm angekommen, beginnt die Wanderung zur unbewohnten Hallig Helmsand im "Herzen" der Meldorfer Bucht. Sie liegt in der Schutzzone 1 des Nationalparks Schleswig-Holsteinische Wattenmeer und fasziniert mit verschiedenen Lebensräumen des Wattenmeers. Helmsand wird jährlich von einer großen Zahl an Brutvögeln aufgesucht, Zugvögel nutzen das Revier Helmsand als Rastplatz, um hier wertvolle Energie für den Weiterflug zu tanken. Die grandiose Vogelwelt des Wattenmeeres lässt sich vom Damm bzw. vom Halligkopf aus hervorragend beobachten. Typische Salzwiesenpflanzen mit ihren außergewöhnlichen Überlebensstrategien in einer stetig fordernden Natur gedeihen in den Salzwiesen nördlich und südlich des Dammes. Für das Thema Küstenschutz und Landgewinnung biete Helmsand in Verbindung mit dem Speicherkoog viele anschauliche Beispiele. Information und Anmeldung: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175 267 51 50 Empfohlene Ausrüstung: Fernglas, Fahrradschloss, Proviant Start: So, 28 Aug 2022 14:00:00
Ende: So, 28 Aug 2022 16:00:00
Die Rad- und Wandertour führt zunächst per Fahrrad entlang des Seedeiches des Speicherkoogs und wird größtenteils durch die üppige Vegetation des Naturschutzgebietes "Kronenloch" begleitet. Am Helmsander Damm angekommen, beginnt die Wanderung zur unbewohnten Hallig Helmsand im "Herzen" der Meldorfer Bucht. Sie liegt in der Schutzzone 1 des Nationalparks Schleswig-Holsteinische Wattenmeer und fasziniert mit verschiedenen Lebensräumen des Wattenmeers. Helmsand wird jährlich von einer großen Zahl an Brutvögeln aufgesucht, Zugvögel nutzen das Revier Helmsand als Rastplatz, um hier wertvolle Energie für den Weiterflug zu tanken. Die grandiose Vogelwelt des Wattenmeeres lässt sich vom Damm bzw. vom Halligkopf aus hervorragend beobachten. Typische Salzwiesenpflanzen mit ihren außergewöhnlichen Überlebensstrategien in einer stetig fordernden Natur gedeihen in den Salzwiesen nördlich und südlich des Dammes. Für das Thema Küstenschutz und Landgewinnung biete Helmsand in Verbindung mit dem Speicherkoog viele anschauliche Beispiele. Information und Anmeldung: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175 267 51 50 Empfohlene Ausrüstung: Fernglas, Fahrradschloss, Proviant ]]>
ElpersbüttelMeldorfNatur
news-2646Kunstgriff 27/2022: "Leuchtet"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunstgriff-272022-leuchtet-2 Start: So, 28 Aug 2022 14:30:00 ,Ende: So, 28 Aug 2022 17:00:00 | Poesie zum Thema Licht „Leuchtet“ kann die Besucher inspirieren, zu erkennen, dass sie selbst leuchtende Wesen sind. Was sie sehen, sind sie. Licht. Die Ausstellung zeigt großformatige Bilder, analog fotografiert, verbunden mit Poesie zum Thema Licht. Ein Auszug aus dem Gästebuch: „Die Bilder strahlen auf mich eine Zartheit aus, die mich tief berührt, erinnern mich, woher ich komme, wer ich bin, wohin ich gehe. Ein Kind des Lichtes, kommend aus dem Licht, auf dem Weg ins Licht.“ Der Künstler: „Wagt es, zu leuchten. Findet das Licht in Euch, dann leuchtet es in die Welt, um zu heilen. Findet den Frieden in Euch, dann strahlt er in die Welt.“ Öffnungszeiten 14:30 - 17:00 Start: So, 28 Aug 2022 14:30:00
Ende: So, 28 Aug 2022 17:00:00

weiterlesen

]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-2679Judith Tellado & Paulo Pareira Qunitetthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/judith-tellado-paulo-pareira-qunitett Start: So, 28 Aug 2022 18:00:00 ,Ende: | Open Air! Paulo Pareira - Saxofon/ Georg Sheljasov - Piano, Gitarre/ Werner Kolb - Kontrabass/ Knut Feddersen - Schlagzeug Start: So, 28 Aug 2022 18:00:00
Ende:
Open Air! Paulo Pareira - Saxofon/ Georg Sheljasov - Piano, Gitarre/ Werner Kolb - Kontrabass/ Knut Feddersen - Schlagzeug ]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-2635Kunstgriff 08/2022: Big Applehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunstgriff-082022-big-apple-1 Start: Mo, 29 Aug 2022 14:05:00 ,Ende: Fr, 02 Sep 2022 14:06:00 | BIG APPLE Fotoausstellung mit Impressionen aus New York City Öffnungszeiten 10:00-16:00 Start: Mo, 29 Aug 2022 14:05:00
Ende: Fr, 02 Sep 2022 14:06:00

weiterlesen

]]>
MeldorfKultur
news-2081kul[t]inarisch zum Konzerthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kulinarisch-zum-konzert-1 Start: Mo, 29 Aug 2022 17:30:00 ,Ende: Mo, 29 Aug 2022 19:30:00 | Die Internationalen Sommerkonzerte finden montags vom 04. Juli bis 29. August 2022 jeweils um 20 Uhr im Meldorfer Dom statt. heute können Sie um 17.30 Uhr mit einer kulturhistorischen Stadtführung starten. Dabei tauchen Sie ein in Vergangenheit und Gegenwart – Geschichte und Geschichten! Im Anschluss an die Stadtführung wird für Sie im Hotel und Restaurant zur Linde ein Konzertteller mit regionalen Produkten schmackhaft zubereitet. Einfach ganz entspannt speisen und dann das Internationale Sommerkonzert genießen! Es gelten die Regeln der aktuellen Landesverordnung! Start: Mo, 29 Aug 2022 17:30:00
Ende: Mo, 29 Aug 2022 19:30:00
Die Internationalen Sommerkonzerte finden montags vom 04. Juli bis 29. August 2022 jeweils um 20 Uhr im Meldorfer Dom statt. heute können Sie um 17.30 Uhr mit einer kulturhistorischen Stadtführung starten. Dabei tauchen Sie ein in Vergangenheit und Gegenwart – Geschichte und Geschichten! Im Anschluss an die Stadtführung wird für Sie im Hotel und Restaurant zur Linde ein Konzertteller mit regionalen Produkten schmackhaft zubereitet. Einfach ganz entspannt speisen und dann das Internationale Sommerkonzert genießen! Es gelten die Regeln der aktuellen Landesverordnung! ]]>
MeldorfKultur
news-1136Internationale Sommerkonzerte: Organ + The Machinehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/40-internationale-sommerkonzerte-konzert-fuer-trompete-und-orgel-1136 Start: Mo, 29 Aug 2022 20:00:00 ,Ende: Mo, 29 Aug 2022 20:00:00 | Clubmusik & Bach für Cello, Schlagzeug, Synthesizer und Orgel Aggregat (Lübeck) Anne Michael (Meldorf) Start: Mo, 29 Aug 2022 20:00:00
Ende: Mo, 29 Aug 2022 20:00:00

Beim Abschlusskonzert gastiert das Trio Aggregat im Dom. Die jungen Musiker verbinden Violoncello, Synthesizer und Drumset und schaffen damit eine Querverbindung zwischen Musik der Avantgarde und Clubmusik. Sie spielten bereits auf Festivals wie der Fusion oder Eurosonic und produzierten Musikvideos mit ARTE.TV. Im Konzert am 29. August ergänzt erstmals die Orgel das Trio und erklingt als Klangmaschine in einem bisher unerhörten Kontext.

]]>
MeldorfKultur
news-2107Qigong im Parkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/qigong-im-park-2 Start: Mi, 31 Aug 2022 09:30:00 ,Ende: Mi, 31 Aug 2022 10:30:00 | Qigong im Klimapark bei den Schleusentoren angeboten. Das Angebot ist kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung. Kontaktdaten: hansen.angelika@t-online.de oder per Telefon unter 0175 -244 79 98 Start: Mi, 31 Aug 2022 09:30:00
Ende: Mi, 31 Aug 2022 10:30:00
Qigong im Klimapark bei den Schleusentoren angeboten. Das Angebot ist kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung. Kontaktdaten: hansen.angelika@t-online.de oder per Telefon unter 0175 -244 79 98 ]]>
OrteMeldorfThemenSportNatur
news-2681KITA-Flohmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kita-flohmarkt Start: Sa, 03 Sep 2022 09:00:00 ,Ende: Sa, 03 Sep 2022 14:00:00 | Flohmarkt im Kindergarten - Verkauf NICHT nur von Kindersachen. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bis zum 28. August bei Sandra Hansen unter 0157 - 37 01 34 57. Start: Sa, 03 Sep 2022 09:00:00
Ende: Sa, 03 Sep 2022 14:00:00
Flohmarkt im Kindergarten - Verkauf NICHT nur von Kindersachen. Wer Interesse hat, meldet sich bitte bis zum 28. August bei Sandra Hansen unter 0157 - 37 01 34 57. ]]>
MeldorfKultur
news-2619Yoga am Deichhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/yoga-am-deich-2 Start: Sa, 03 Sep 2022 10:00:00 ,Ende: Sa, 03 Sep 2022 11:00:00 | Freu dich auf 1 Stunde Atemyoga, Entspannung und wunderschöne Morgenstimmung am Wattenmeer mit Yogalehrerin Bärbel Brouwers, Phönix Yoga & Pilates aus Meldorf. Danach kannst du gern noch in netter Runde auf einen Kaffee oder Tee bleiben. Das Team vom Ding am Deich Café ist extra rechtzeitig für uns da! Start: Sa, 03 Sep 2022 10:00:00
Ende: Sa, 03 Sep 2022 11:00:00

Für Wen: Alle! Anfänger, Yogaliebhaberinnen, Urlaubsreife, Neugierige
Treffpunkt: 9.55 Uhr: Wiese zwischen Ding am Deich und Deich 
Mitbringen: Matte, wettergerechte Sportkleidung
Komm einfach ohne Anmeldung vorbei
- Entfällt bei Regen - 

]]>
ElpersbüttelMeldorfKulturSportNatur
news-2651Kunstgriff 19/2022: Brüste der Küstehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunstgriff-192022-brueste-der-kueste Start: Sa, 03 Sep 2022 12:41:00 ,Ende: So, 04 Sep 2022 12:41:00 | Das Leben ist schön! Alle Jahre wieder… Diesmal geht es bei „Brüste der Küste“ um das Thema „Hobby“ – und zwar nicht direkt um meines, sondern das der Modelle. Gleich nach der Veröffentlichung des Kalenders 2022 haben sich nämlich schon Kandidatinnen bei mir gemeldet und erfragt, was denn das Thema für den 2023er Kalender werden soll. Im Hintergrund wird nun das jeweilige Hobby angesprochen. Bei der Modellakquise ist das gleich auf eine große Resonanz gestoßen. Keine Angst: Im Vordergrund steht aber schon das, was der Titel verspricht… Also nicht wundern, wenn bei der Ausstellung, Bilder von Brüsten zu sehen sind. Beim Bäcker liegen ja auch Brötchen in der Auslage… An den beiden Ausstellungstagen erwartet den Besucher/die Besucherin eine lockere Atmosphäre mit einer Tasse Kaffee und selbst gebackenen Eierlikörpuffer. So lässt es sich in entspannt über das Leben, die Kultur und eine mögliche Teilnahme beim nachfolgenden Projekt fabulieren. Es kommt auch immer mal wieder vor, dass sich das eine oder andere Modell unerkannt unter das Publikum mischt und lauscht, wie die Fotos denn so ankommen. Ich sage euch eins: Das Leben ist schön! Ich bin sehr froh, in einem Land und in einer Gesellschaft zu leben, in dem und in der mein Thema möglich ist. Öffnungszeiten 12:00 - 18:00 Start: Sa, 03 Sep 2022 12:41:00
Ende: So, 04 Sep 2022 12:41:00

weiterlesen

]]>
MeldorfKultur
news-2648Kunstgriff 27/2022: "Leuchtet"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunstgriff-272022-leuchtet-4 Start: Sa, 03 Sep 2022 14:30:00 ,Ende: Sa, 03 Sep 2022 17:00:00 | Poesie zum Thema Licht „Leuchtet“ kann die Besucher inspirieren, zu erkennen, dass sie selbst leuchtende Wesen sind. Was sie sehen, sind sie. Licht. Die Ausstellung zeigt großformatige Bilder, analog fotografiert, verbunden mit Poesie zum Thema Licht. Ein Auszug aus dem Gästebuch: „Die Bilder strahlen auf mich eine Zartheit aus, die mich tief berührt, erinnern mich, woher ich komme, wer ich bin, wohin ich gehe. Ein Kind des Lichtes, kommend aus dem Licht, auf dem Weg ins Licht.“ Der Künstler: „Wagt es, zu leuchten. Findet das Licht in Euch, dann leuchtet es in die Welt, um zu heilen. Findet den Frieden in Euch, dann strahlt er in die Welt.“ Start: Sa, 03 Sep 2022 14:30:00
Ende: Sa, 03 Sep 2022 17:00:00

weiterlesen

]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-2684Sabine van Wel & Band, Support: TJs Groovy Tunes -LEIDER ABGESAGT-https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/sabine-van-wel-band-support-tjs-groovy-tunes Start: Sa, 03 Sep 2022 21:00:00 ,Ende: | Sabine van Wel & Band, Female Fronted Rock Diese Band ist eine Live Band, wir lieben es vor Publikum zu rocken."seit 2017 rockt die Sabine van Wel Band die Halbinsel Eiderstedt, quasi mitten in der Nordsee. Die raue Landschaft in Nordfriesland und die Storys unseres Lebensprägen unseren Sound."Zusammen bringen wir Leidenschaft für unsere Musik und viel Erfahrung mit. Tanzbare Nummern wechseln sich mit gefühlvollen Balladen ab, alles ist möglich und die Einflüsse und Richtungen kein Dogma. Heraus kommt stimmiger eigenständiger Rock in englischer Sprache. TJs Groovy Tunes Mit seiner unverwechselbaren Stimme, seinen beiden Musikerkollegen und seiner erfrischend unkomplizierten Art mit dem Publikum zu agieren nimmt Sänger und Gitarrist Thorben "TJ" Jeschkeit das Publikum mit in die Welt bekannter Songs aus den Bereichen Rock, Blues und Country der letzten Jahrzehnte bis heute, alle rockig bis groovig interpretiert. Die Sahnehäubchen bilden TJs eigenen Kompositionen, die schnell zum Ohrwurm werden Start: Sa, 03 Sep 2022 21:00:00
Ende:
Sabine van Wel & Band, Female Fronted Rock Diese Band ist eine Live Band, wir lieben es vor Publikum zu rocken."seit 2017 rockt die Sabine van Wel Band die Halbinsel Eiderstedt, quasi mitten in der Nordsee. Die raue Landschaft in Nordfriesland und die Storys unseres Lebensprägen unseren Sound."Zusammen bringen wir Leidenschaft für unsere Musik und viel Erfahrung mit. Tanzbare Nummern wechseln sich mit gefühlvollen Balladen ab, alles ist möglich und die Einflüsse und Richtungen kein Dogma. Heraus kommt stimmiger eigenständiger Rock in englischer Sprache. TJs Groovy Tunes Mit seiner unverwechselbaren Stimme, seinen beiden Musikerkollegen und seiner erfrischend unkomplizierten Art mit dem Publikum zu agieren nimmt Sänger und Gitarrist Thorben "TJ" Jeschkeit das Publikum mit in die Welt bekannter Songs aus den Bereichen Rock, Blues und Country der letzten Jahrzehnte bis heute, alle rockig bis groovig interpretiert. Die Sahnehäubchen bilden TJs eigenen Kompositionen, die schnell zum Ohrwurm werden ]]>
MeldorfKultur
news-2577Kleine Deichzeit - Heute: Von Hamburg über Indien nach Meldorf im VW T3 Syncrohttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kleine-deichzeit-heutiges-thema-noch-offen Start: So, 04 Sep 2022 11:30:00 ,Ende: So, 04 Sep 2022 12:00:00 | Ein besonderer Reisebricht von Janin & Steffen über das Reisen und Ankommen und Wohlfühlen in Dithmarschen Start: So, 04 Sep 2022 11:30:00
Ende: So, 04 Sep 2022 12:00:00
Ein besonderer Reisebricht von Janin & Steffen über das Reisen und Ankommen und Wohlfühlen in Dithmarschen ]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-2649Kunstgriff 27/2022: "Leuchtet"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunstgriff-272022-leuchtet-5 Start: So, 04 Sep 2022 14:00:00 ,Ende: So, 04 Sep 2022 18:00:00 | FINISSAGE: Heute ist der Künstler anwesend! Poesie zum Thema Licht „Leuchtet“ kann die Besucher inspirieren, zu erkennen, dass sie selbst leuchtende Wesen sind. Was sie sehen, sind sie. Licht. Die Ausstellung zeigt großformatige Bilder, analog fotografiert, verbunden mit Poesie zum Thema Licht. Ein Auszug aus dem Gästebuch: „Die Bilder strahlen auf mich eine Zartheit aus, die mich tief berührt, erinnern mich, woher ich komme, wer ich bin, wohin ich gehe. Ein Kind des Lichtes, kommend aus dem Licht, auf dem Weg ins Licht.“ Der Künstler: „Wagt es, zu leuchten. Findet das Licht in Euch, dann leuchtet es in die Welt, um zu heilen. Findet den Frieden in Euch, dann strahlt er in die Welt.“ Start: So, 04 Sep 2022 14:00:00
Ende: So, 04 Sep 2022 18:00:00

weiterlesen

]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-2633Kunstgriff 06/2022: MiM - Musik im Museumhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunstgriff-062022-mim-musik-im-museum Start: So, 04 Sep 2022 17:00:00 ,Ende: | MiM – Musik im Museum Wo sonst sonorige Motorengeräusche die Hallen füllen, ertönen musikalische Klänge: Sonntag, 4. September, 17 Uhr gibt es vor der Kulisse historischer landwirtschaftlicher Geräte Musik verschiedener Stilrichtungen zu hören – überwiegend Klassik, aber auch Musical und Pop. Die Lehrer*innen der Musikschule zeigen, dass sie neben ihrer wichtigen Arbeit als Musikpädagogen auch als Künstler auf der großen Bühne ihr Publikum begeistern. Die auftretenden Schüler*innen gehören zu den Besten und haben beim Wettbewerb Jugend musiziert hervorragende Ergebnisse erzielt. Eine gemeinsame Veranstaltung der Dithmarscher Musikschule und des Schleswig-Holsteinischen Landwirtschaftsmuseums. Start: So, 04 Sep 2022 17:00:00
Ende:

weiterlesen

]]>
MeldorfKultur
news-2636Kunstgriff 08/2022: Big Applehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunstgriff-082022-big-apple-2 Start: Mo, 05 Sep 2022 14:08:00 ,Ende: Fr, 09 Sep 2022 14:08:00 | BIG APPLE Fotoausstellung mit Impressionen aus New York City Öffnungszeiten 10:00-16:00 Start: Mo, 05 Sep 2022 14:08:00
Ende: Fr, 09 Sep 2022 14:08:00

weiterlesen

]]>
MeldorfKultur
news-2105Qigong im Parkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/qigong-im-park Start: Mi, 07 Sep 2022 09:30:00 ,Ende: Mi, 07 Sep 2022 10:30:00 | Qigong im Klimapark bei den Schleusentoren angeboten. Das Angebot ist kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung. Kontaktdaten: hansen.angelika@t-online.de oder per Telefon unter 0175 -244 79 98 Start: Mi, 07 Sep 2022 09:30:00
Ende: Mi, 07 Sep 2022 10:30:00
Qigong im Klimapark bei den Schleusentoren angeboten. Das Angebot ist kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung. Kontaktdaten: hansen.angelika@t-online.de oder per Telefon unter 0175 -244 79 98 ]]>
MeldorfSportNatur
news-2687Info-Abend zur Kirchengemeinderatswahlhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/info-abend-zur-kirchengemeinderatswahl Start: Mi, 07 Sep 2022 19:00:00 ,Ende: | Die Kirchengemeinde Meldorf lädt zu einem Info-Abend rund um die anstehende Kirchengemeinderatswahl am 27. November ein. Start: Mi, 07 Sep 2022 19:00:00
Ende:
Die Kirchengemeinde Meldorf lädt zu einem Info-Abend rund um die anstehende Kirchengemeinderatswahl am 27. November ein. ]]>
BargenstedtBusenwurthElpersbüttelEpenwöhrdenKrumstedtMeldorfNindorfNordermeldorfWolmersdorfSarzbüttelKultur
news-2682Führung durch die Ausstellung "Big Apple"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fuehrung-durch-die-ausstellung-big-apple Start: Fr, 09 Sep 2022 17:00:00 ,Ende: | BIG APPLE ist eine Fotoausstellung im Rahmen des Kunstgriffs 2022. Uwe Peters führt -kostenlos- durch die Ausstellung Start: Fr, 09 Sep 2022 17:00:00
Ende:
BIG APPLE ist eine Fotoausstellung im Rahmen des Kunstgriffs 2022. Uwe Peters führt -kostenlos- durch die Ausstellung ]]>
MeldorfKultur
news-2620La Catedralhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/la-catedral Start: Sa, 10 Sep 2022 19:30:00 ,Ende: | Konzert zu Gunsten von "Ärzten ohne Grenzen" - Werke von Barrios, PIazzolla und Rodrigo - Gitarre: Boris Guckelsberger Start: Sa, 10 Sep 2022 19:30:00
Ende:
Konzert zu Gunsten von "Ärzten ohne Grenzen" - Werke von Barrios, PIazzolla und Rodrigo - Gitarre: Boris Guckelsberger ]]>
MeldorfKultur
news-2478In Lohn und Brothttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/in-lohn-und-brot Start: So, 11 Sep 2022 10:00:00 ,Ende: So, 11 Sep 2022 17:00:00 | Wie in alten Zeiten: Mannschaftliches Dreschen mit dem „Döschkasten“, Getreidereinigen mit der Windfege, Mahlen mit der Schrotmühle. Als Lohn für die mühevolle Arbeit wartet unter anderem das frisch gebackene Museumsbrot. Weitere Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ Start: So, 11 Sep 2022 10:00:00
Ende: So, 11 Sep 2022 17:00:00
Wie in alten Zeiten: Mannschaftliches Dreschen mit dem „Döschkasten“, Getreidereinigen mit der Windfege, Mahlen mit der Schrotmühle. Als Lohn für die mühevolle Arbeit wartet unter anderem das frisch gebackene Museumsbrot. Weitere Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ ]]>
MeldorfKultur
news-2479Meldorfer Apfeltaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/meldorfer-apfeltag Start: So, 11 Sep 2022 10:00:00 ,Ende: So, 11 Sep 2022 17:00:00 | In den Apfelgärten interessante Fakten und Anekdoten zu alten Sorten erfahren, Apfelsorten bestimmen lassen oder alte Obstbaumsorten erwerben und frisch gemosteten Apfelsaft probieren. In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Alte Apfelsorten des Vereins für Dithmarscher Landeskunde Weitere Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ Start: So, 11 Sep 2022 10:00:00
Ende: So, 11 Sep 2022 17:00:00
In den Apfelgärten interessante Fakten und Anekdoten zu alten Sorten erfahren, Apfelsorten bestimmen lassen oder alte Obstbaumsorten erwerben und frisch gemosteten Apfelsaft probieren. In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Alte Apfelsorten des Vereins für Dithmarscher Landeskunde Weitere Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ ]]>
MeldorfKultur
news-2186Frühschoppen - EasyBand zu Gast auf dem Dithmarscher Gänsemarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fruehschoppen-ungewoehliche-klaenge-in-gudendorf Start: So, 11 Sep 2022 11:00:00 ,Ende: | Seine Premiere als „Open-Air-Musikclub“ hat das lauschige Garten-Café des Dithmarscher Gänsemarktes schon im letzten Jahr absolviert. An einem Sommersonntag gaben 30 Musiker der EasyBand in der ungewöhnlichen Location ein Konzert. Der stimmungsvolle Vormittag erfreute sich bei Besuchern wie Bandmitgliedern so großen Zuspruchs, dass man beschloss, das Café auch in diesem Jahr in eine Bühne zu verwandeln. Am 11.9. ab 11 Uhr lädt der Dithmarscher Gänsemarkt erneut zum Frühschoppen. Das über die Landesgrenzen hinaus bekannte Blasorchester der Dithmarscher Musikschule unter Leitung von Friedrich Nielsen sorgt für heiteren musikalischen Genuss und spielt unter anderem Stücke so beliebter Interpreten wie Abba, Adele oder Elvis Presley. Und auch die Kulinarik darf an einem so beschwingten Sonntag nicht zu kurz kommen. Die Speisekarte bietet vielfältige Leckereien von Gans und Ente. Wem der Sinn eher nach Süßem steht, der kann unter verschiedenen hausgemachten Torten wählen. Speziell für den Anlass kreiert und als kulinarisch-musikalische Hingucker werden kleine Torteletts als Fingerfood per Bauchladen angeboten. Der Frühschoppen hat somit beste Voraussetzungen, zu einem besonderen zu werden. Start: So, 11 Sep 2022 11:00:00
Ende:
Seine Premiere als „Open-Air-Musikclub“ hat das lauschige Garten-Café des Dithmarscher Gänsemarktes schon im letzten Jahr absolviert. An einem Sommersonntag gaben 30 Musiker der EasyBand in der ungewöhnlichen Location ein Konzert. Der stimmungsvolle Vormittag erfreute sich bei Besuchern wie Bandmitgliedern so großen Zuspruchs, dass man beschloss, das Café auch in diesem Jahr in eine Bühne zu verwandeln. Am 11.9. ab 11 Uhr lädt der Dithmarscher Gänsemarkt erneut zum Frühschoppen. Das über die Landesgrenzen hinaus bekannte Blasorchester der Dithmarscher Musikschule unter Leitung von Friedrich Nielsen sorgt für heiteren musikalischen Genuss und spielt unter anderem Stücke so beliebter Interpreten wie Abba, Adele oder Elvis Presley. Und auch die Kulinarik darf an einem so beschwingten Sonntag nicht zu kurz kommen. Die Speisekarte bietet vielfältige Leckereien von Gans und Ente. Wem der Sinn eher nach Süßem steht, der kann unter verschiedenen hausgemachten Torten wählen. Speziell für den Anlass kreiert und als kulinarisch-musikalische Hingucker werden kleine Torteletts als Fingerfood per Bauchladen angeboten. Der Frühschoppen hat somit beste Voraussetzungen, zu einem besonderen zu werden. ]]>
GudendorfMeldorfKultur
news-2578Kleine Deichzeit - heute Dr. Ingrid Austen von der Wattführergemeinschafthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kleine-deichzeit-heute-dr-ingrid-austen-von-der-wattfuehrergemeinschaft Start: So, 11 Sep 2022 11:30:00 ,Ende: So, 11 Sep 2022 12:00:00 | "Wattenmeer - Weltnaturerbe vor unserer Haustüre". Referentin: Dr. Ingrid Austen (Küstengeologin und Nationalpark-Partner Wattführerin) präsentiert einen Power-Point-Vortrag Start: So, 11 Sep 2022 11:30:00
Ende: So, 11 Sep 2022 12:00:00
"Wattenmeer - Weltnaturerbe vor unserer Haustüre". Referentin: Dr. Ingrid Austen (Küstengeologin und Nationalpark-Partner Wattführerin) präsentiert einen Power-Point-Vortrag ]]>
MeldorfNordermeldorfKulturNatur
news-2218Apfel, Haselnuss und Walnusskern - Natur und Kulturhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/apfel-haselnuss-und-walnusskern-natur-und-kultur Start: So, 11 Sep 2022 13:30:00 ,Ende: So, 11 Sep 2022 14:40:00 | Entdecken Sie die „essbare Stadt“, den Klimapark und den Friedhof als Park Bei diesem Spaziergang erfahren Sie Aktuelles zur „essbare Stadt“ und zum Klimapark. Über die Klimabrücke führt der Weg zum Friedhof und besonderen Grabsteinen. Anmeldung: Tourisitformation Mitteldithmarschen Nordermarkt 10 , Tel.: 04832- 97800 Start: So, 11 Sep 2022 13:30:00
Ende: So, 11 Sep 2022 14:40:00
Entdecken Sie die „essbare Stadt“, den Klimapark und den Friedhof als Park Bei diesem Spaziergang erfahren Sie Aktuelles zur „essbare Stadt“ und zum Klimapark. Über die Klimabrücke führt der Weg zum Friedhof und besonderen Grabsteinen. Anmeldung: Tourisitformation Mitteldithmarschen Nordermarkt 10 , Tel.: 04832- 97800 ]]>
MeldorfKultur
news-1975Hallig Helmsandhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/halligfahrt-rad-und-wandertour-zur-hallig-helmsand-2 Start: So, 11 Sep 2022 14:00:00 ,Ende: So, 11 Sep 2022 16:00:00 | Die Rad- und Wandertour führt zunächst per Fahrrad entlang des Seedeiches des Speicherkoogs und wird größtenteils durch die üppige Vegetation des Naturschutzgebietes "Kronenloch" begleitet. Am Helmsander Damm angekommen, beginnt die Wanderung zur unbewohnten Hallig Helmsand im "Herzen" der Meldorfer Bucht. Sie liegt in der Schutzzone 1 des Nationalparks Schleswig-Holsteinische Wattenmeer und fasziniert mit verschiedenen Lebensräumen des Wattenmeers. Helmsand wird jährlich von einer großen Zahl an Brutvögeln aufgesucht, Zugvögel nutzen das Revier Helmsand als Rastplatz, um hier wertvolle Energie für den Weiterflug zu tanken. Die grandiose Vogelwelt des Wattenmeeres lässt sich vom Damm bzw. vom Halligkopf aus hervorragend beobachten. Typische Salzwiesenpflanzen mit ihren außergewöhnlichen Überlebensstrategien in einer stetig fordernden Natur gedeihen in den Salzwiesen nördlich und südlich des Dammes. Für das Thema Küstenschutz und Landgewinnung biete Helmsand in Verbindung mit dem Speicherkoog viele anschauliche Beispiele. Information und Anmeldung: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175 267 51 50 Empfohlene Ausrüstung: Fernglas, Fahrradschloss, Proviant Start: So, 11 Sep 2022 14:00:00
Ende: So, 11 Sep 2022 16:00:00
Die Rad- und Wandertour führt zunächst per Fahrrad entlang des Seedeiches des Speicherkoogs und wird größtenteils durch die üppige Vegetation des Naturschutzgebietes "Kronenloch" begleitet. Am Helmsander Damm angekommen, beginnt die Wanderung zur unbewohnten Hallig Helmsand im "Herzen" der Meldorfer Bucht. Sie liegt in der Schutzzone 1 des Nationalparks Schleswig-Holsteinische Wattenmeer und fasziniert mit verschiedenen Lebensräumen des Wattenmeers. Helmsand wird jährlich von einer großen Zahl an Brutvögeln aufgesucht, Zugvögel nutzen das Revier Helmsand als Rastplatz, um hier wertvolle Energie für den Weiterflug zu tanken. Die grandiose Vogelwelt des Wattenmeeres lässt sich vom Damm bzw. vom Halligkopf aus hervorragend beobachten. Typische Salzwiesenpflanzen mit ihren außergewöhnlichen Überlebensstrategien in einer stetig fordernden Natur gedeihen in den Salzwiesen nördlich und südlich des Dammes. Für das Thema Küstenschutz und Landgewinnung biete Helmsand in Verbindung mit dem Speicherkoog viele anschauliche Beispiele. Information und Anmeldung: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175 267 51 50 Empfohlene Ausrüstung: Fernglas, Fahrradschloss, Proviant ]]>
ElpersbüttelMeldorfNatur
news-2637Kunstgriff 08/2022: Big Applehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunstgriff-082022-big-apple-3 Start: Mo, 12 Sep 2022 14:11:00 ,Ende: Fr, 16 Sep 2022 14:11:00 | BIG APPLE Fotoausstellung mit Impressionen aus New York City Öffnungszeiten 10:00-16:00 Start: Mo, 12 Sep 2022 14:11:00
Ende: Fr, 16 Sep 2022 14:11:00

weiterlesen

]]>
MeldorfKultur
news-2223DRK-Blutspendenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/drk-blutspenden Start: Mo, 12 Sep 2022 15:30:00 ,Ende: Mo, 12 Sep 2022 19:00:00 | Für die Blutspenden reservieren Sie bitte online einen Termin unter www.blutspenden.de. Bitte bringen Sie zur Blutspenden Ihren Personalausweis mit. Start: Mo, 12 Sep 2022 15:30:00
Ende: Mo, 12 Sep 2022 19:00:00
Für die Blutspenden reservieren Sie bitte online einen Termin unter www.blutspenden.de. Bitte bringen Sie zur Blutspenden Ihren Personalausweis mit. ]]>
MeldorfGesellschaft
news-2106Qigong im Parkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/qigong-im-park-1 Start: Mi, 14 Sep 2022 09:30:00 ,Ende: Mi, 14 Sep 2022 10:30:00 | Qigong im Klimapark bei den Schleusentoren angeboten. Das Angebot ist kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung. Kontaktdaten: hansen.angelika@t-online.de oder per Telefon unter 0175 -244 79 98 Start: Mi, 14 Sep 2022 09:30:00
Ende: Mi, 14 Sep 2022 10:30:00
Qigong im Klimapark bei den Schleusentoren angeboten. Das Angebot ist kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung. Kontaktdaten: hansen.angelika@t-online.de oder per Telefon unter 0175 -244 79 98 ]]>
MeldorfSportNatur
news-2017Faire Woche 2022 - „FAIR STEHT DIR – Fair handeln für Menschenrechte weltweit“https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/faire-woche-zukunft-fair-gestalten-fair-handeln-fuer-menschenrecht-weltweit Start: Fr, 16 Sep 2022 05:01:00 ,Ende: Fr, 30 Sep 2022 23:59:00 | Vom 16.- 30. September findet in Meldorf die Faire Woche 2022 statt. Klicken Sie den Titel der Veranstaltung an, dann erhalten Sie ein Download mit den einzelnen Veranstaltungen Start: Fr, 16 Sep 2022 05:01:00
Ende: Fr, 30 Sep 2022 23:59:00

Veranstaltungen_Faire_Woche_2022

]]>
MeldorfKulturGesellschaft
news-2694Fußballturnierhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fussballturnier Start: Sa, 17 Sep 2022 12:00:00 ,Ende: Sa, 17 Sep 2022 17:00:00 | 4. Multi-Kulti-Fußballspaßturnier Start: Sa, 17 Sep 2022 12:00:00
Ende: Sa, 17 Sep 2022 17:00:00
4. Multi-Kulti-Fußballspaßturnier ]]>
MeldorfKulturSport
news-2702Charlie - live & unpluggedhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/charlie-live-unplugged-1 Start: Sa, 17 Sep 2022 19:30:00 ,Ende: | Von Abba bis Zappa: Rock und Pop aus den 70ern und 80ern Start: Sa, 17 Sep 2022 19:30:00
Ende:
Von Abba bis Zappa: Rock und Pop aus den 70ern und 80ern ]]>
MeldorfKultur
news-370Flohmarkt -LEIDER ABGESAGT!-https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/flohmarkt-370 Start: So, 18 Sep 2022 08:00:00 ,Ende: So, 18 Sep 2022 17:00:00 | Flohmarkt in der Meldorfer Innenstadt Start: So, 18 Sep 2022 08:00:00
Ende: So, 18 Sep 2022 17:00:00
Flohmarkt in der Meldorfer Innenstadt ]]>
MeldorfKulturMarkt
news-2579Letzte Deichzeit 2022 - Heute: Enne Reimers, Ehrenpräsident des Landesverband der Boßler SHhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/letzte-deichzeit-2022-heute-enne-reimers-ehrenpraesident-des-landesverband-der-bossler-sh Start: So, 18 Sep 2022 11:30:00 ,Ende: So, 18 Sep 2022 12:00:00 | Enne Reimers berichtet über die EM. danach erfolgt die Spendenübergabe und es wird eine "Schnupperstunde" Boßeln angeboten Start: So, 18 Sep 2022 11:30:00
Ende: So, 18 Sep 2022 12:00:00
Enne Reimers berichtet über die EM. danach erfolgt die Spendenübergabe und es wird eine "Schnupperstunde" Boßeln angeboten ]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-2638Kunstgriff 08/2022: Big Applehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunstgriff-082022-big-apple-4 Start: Mo, 19 Sep 2022 14:13:00 ,Ende: Fr, 23 Sep 2022 14:13:00 | BIG APPLE Fotoausstellung mit Impressionen aus New York City Öffnungszeiten 10:00-16:00 Start: Mo, 19 Sep 2022 14:13:00
Ende: Fr, 23 Sep 2022 14:13:00

weiterlesen

]]>
MeldorfKultur
news-2654Dithmarscher Kohltage: Kohl-Anschnittfest auf dem Hof Jochims in Eesch-Elpersbüttelhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/dithmarscher-kohltage-kohl-anschnittfest-auf-dem-hof-jochims-in-eesch-elpersbuettel Start: Di, 20 Sep 2022 12:11:00 ,Ende: | In diesem Jahr kann der Kohl-Anschnitt endlich wieder als öffentliche Veranstaltung statt finden. Der Anschnitt findet wechselnd in den unterschiedlichen Ämtern des Kreises Dithmarschen statt. Dieses Jahr ist das Amt Mitteldithmarschen Ausrichter. Volker Mittmann von RSH wird als Moderator durch den Tag führen. Als musikalischer Höhepunkt wird die Gruppe Godewind auftreten.  Wie in jedem Jahr gibt besonders Kohlspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen und vieles mehr. Start: Di, 20 Sep 2022 12:11:00
Ende:
In diesem Jahr kann der Kohl-Anschnitt endlich wieder als öffentliche Veranstaltung statt finden. Der Anschnitt findet wechselnd in den unterschiedlichen Ämtern des Kreises Dithmarschen statt. Dieses Jahr ist das Amt Mitteldithmarschen Ausrichter. Volker Mittmann von RSH wird als Moderator durch den Tag führen. Als musikalischer Höhepunkt wird die Gruppe Godewind auftreten.  Wie in jedem Jahr gibt besonders Kohlspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen und vieles mehr. ]]>
ElpersbüttelMeldorfFesteKultur
news-2641Qigong im Parkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/qigong-im-park-4 Start: Mi, 21 Sep 2022 09:30:00 ,Ende: Mi, 21 Sep 2022 10:30:00 | Qigong im Klimapark bei den Schleusentoren angeboten. Das Angebot ist kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung. Kontaktdaten: hansen.angelika@t-online.de oder per Telefon unter 0175 -244 79 98 Start: Mi, 21 Sep 2022 09:30:00
Ende: Mi, 21 Sep 2022 10:30:00
Qigong im Klimapark bei den Schleusentoren angeboten. Das Angebot ist kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung. Kontaktdaten: hansen.angelika@t-online.de oder per Telefon unter 0175 -244 79 98 ]]>
MeldorfKulturSportNatur
news-2703Baumführung auf dem Meldorfer Friedhofhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/baumfuehrung-auf-dem-meldorfer-friedhof Start: Sa, 24 Sep 2022 15:00:00 ,Ende: | Die Vielfalt und die Besonderheiten der Bäume mit dem Friedhofsverwalter Gerd Schülke entdecken Start: Sa, 24 Sep 2022 15:00:00
Ende:
Die Vielfalt und die Besonderheiten der Bäume mit dem Friedhofsverwalter Gerd Schülke entdecken ]]>
MeldorfKulturNatur
news-2696In The name of the Lordhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/in-the-name-of-the-lord Start: Sa, 24 Sep 2022 19:30:00 ,Ende: | Gospel Chor Pahlen in concert conducted by Andy Andersen. Benefizkonzert zu Gunsten des Freundeskreis Hospiz Dithmarschen e.V. VVK: Buchladen Peter Panter, Meldorf + Reisebüro Biehl, Heide - Einlass 1 Stunden vor Konzertbeginn Start: Sa, 24 Sep 2022 19:30:00
Ende:
Gospel Chor Pahlen in concert conducted by Andy Andersen. Benefizkonzert zu Gunsten des Freundeskreis Hospiz Dithmarschen e.V. VVK: Buchladen Peter Panter, Meldorf + Reisebüro Biehl, Heide - Einlass 1 Stunden vor Konzertbeginn ]]>
MeldorfKultur
news-1071Tanzambulanz mit DJ Panda im Bornholdthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/tanzambulanz-mit-dj-panda-im-bornholdt-1071 Start: Sa, 24 Sep 2022 21:00:00 ,Ende: Sa, 24 Sep 2022 21:00:00 | DJ Neulich präsentiert Populärmusik aus der Provinz: Elektro - Reggae - Rock - Indie - Pop - auf jeden Fall tanzbar! Start: Sa, 24 Sep 2022 21:00:00
Ende: Sa, 24 Sep 2022 21:00:00
DJ Neulich präsentiert Populärmusik aus der Provinz: Elektro - Reggae - Rock - Indie - Pop - auf jeden Fall tanzbar! ]]>
MeldorfKultur
news-2639Kunstgriff 08/2022: Big Applehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunstgriff-082022-big-apple-5 Start: Mo, 26 Sep 2022 14:16:00 ,Ende: Fr, 30 Sep 2022 14:16:00 | BIG APPLE Fotoausstellung mit Impressionen aus New York City Öffnungszeiten 10:00-16:00 Start: Mo, 26 Sep 2022 14:16:00
Ende: Fr, 30 Sep 2022 14:16:00

weiterlesen

]]>
MeldorfKultur
news-1976Hallig Helmsandhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/halligfahrt-rad-und-wandertour-zur-hallig-helmsand-3 Start: Di, 27 Sep 2022 14:30:00 ,Ende: Di, 27 Sep 2022 16:30:00 | Die Rad- und Wandertour führt zunächst per Fahrrad entlang des Seedeiches des Speicherkoogs und wird größtenteils durch die üppige Vegetation des Naturschutzgebietes "Kronenloch" begleitet. Am Helmsander Damm angekommen, beginnt die Wanderung zur unbewohnten Hallig Helmsand im "Herzen" der Meldorfer Bucht. Sie liegt in der Schutzzone 1 des Nationalparks Schleswig-Holsteinische Wattenmeer und fasziniert mit verschiedenen Lebensräumen des Wattenmeers. Helmsand wird jährlich von einer großen Zahl an Brutvögeln aufgesucht, Zugvögel nutzen das Revier Helmsand als Rastplatz, um hier wertvolle Energie für den Weiterflug zu tanken. Die grandiose Vogelwelt des Wattenmeeres lässt sich vom Damm bzw. vom Halligkopf aus hervorragend beobachten. Typische Salzwiesenpflanzen mit ihren außergewöhnlichen Überlebensstrategien in einer stetig fordernden Natur gedeihen in den Salzwiesen nördlich und südlich des Dammes. Für das Thema Küstenschutz und Landgewinnung biete Helmsand in Verbindung mit dem Speicherkoog viele anschauliche Beispiele. Information und Anmeldung: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175 267 51 50 Empfohlene Ausrüstung: Fernglas, Fahrradschloss, Proviant Start: Di, 27 Sep 2022 14:30:00
Ende: Di, 27 Sep 2022 16:30:00
Die Rad- und Wandertour führt zunächst per Fahrrad entlang des Seedeiches des Speicherkoogs und wird größtenteils durch die üppige Vegetation des Naturschutzgebietes "Kronenloch" begleitet. Am Helmsander Damm angekommen, beginnt die Wanderung zur unbewohnten Hallig Helmsand im "Herzen" der Meldorfer Bucht. Sie liegt in der Schutzzone 1 des Nationalparks Schleswig-Holsteinische Wattenmeer und fasziniert mit verschiedenen Lebensräumen des Wattenmeers. Helmsand wird jährlich von einer großen Zahl an Brutvögeln aufgesucht, Zugvögel nutzen das Revier Helmsand als Rastplatz, um hier wertvolle Energie für den Weiterflug zu tanken. Die grandiose Vogelwelt des Wattenmeeres lässt sich vom Damm bzw. vom Halligkopf aus hervorragend beobachten. Typische Salzwiesenpflanzen mit ihren außergewöhnlichen Überlebensstrategien in einer stetig fordernden Natur gedeihen in den Salzwiesen nördlich und südlich des Dammes. Für das Thema Küstenschutz und Landgewinnung biete Helmsand in Verbindung mit dem Speicherkoog viele anschauliche Beispiele. Information und Anmeldung: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175 267 51 50 Empfohlene Ausrüstung: Fernglas, Fahrradschloss, Proviant ]]>
ElpersbüttelMeldorfNatur
news-2643Qigong im Parkhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/qigong-im-park-5 Start: Mi, 28 Sep 2022 09:30:00 ,Ende: Mi, 28 Sep 2022 10:30:00 | Qigong im Klimapark bei den Schleusentoren angeboten. Das Angebot ist kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung. Kontaktdaten: hansen.angelika@t-online.de oder per Telefon unter 0175 -244 79 98 Start: Mi, 28 Sep 2022 09:30:00
Ende: Mi, 28 Sep 2022 10:30:00
Qigong im Klimapark bei den Schleusentoren angeboten. Das Angebot ist kostenfrei und es bedarf keiner Anmeldung. Kontaktdaten: hansen.angelika@t-online.de oder per Telefon unter 0175 -244 79 98 ]]>
MeldorfKulturSportNatur
news-2657Wochenmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wochenmarkt-5 Start: Fr, 30 Sep 2022 08:00:00 ,Ende: Fr, 30 Sep 2022 12:30:00 | Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben. Start: Fr, 30 Sep 2022 08:00:00
Ende: Fr, 30 Sep 2022 12:30:00
Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben. ]]>
MeldorfMarkt
news-903Die Vogelwelt im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-903 Start: Fr, 30 Sep 2022 15:30:00 ,Ende: Fr, 30 Sep 2022 17:00:00 | Eine ornithologische Führung durch den Speicherkoog - Vom Treffpunkt am Nationalparkhaus Wattwurm startet die Führung in Richtung Naturschutzgebiet Kronenloch. Dort entdecken die Teilnehmer*innen die vielfältige Vogelwelt. Hinweis: Es wird gebeten, festes Schuhwerk und lange, wetterfeste Kleidung, Fernglas und Spektiv mitzubringen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter wattwurm@nabu-sh.de oder 04832 - 62 64 Start: Fr, 30 Sep 2022 15:30:00
Ende: Fr, 30 Sep 2022 17:00:00
Eine ornithologische Führung durch den Speicherkoog - Vom Treffpunkt am Nationalparkhaus Wattwurm startet die Führung in Richtung Naturschutzgebiet Kronenloch. Dort entdecken die Teilnehmer*innen die vielfältige Vogelwelt. Hinweis: Es wird gebeten, festes Schuhwerk und lange, wetterfeste Kleidung, Fernglas und Spektiv mitzubringen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter wattwurm@nabu-sh.de oder 04832 - 62 64 ]]>
ElpersbüttelMeldorfNordermeldorfNatur
news-2690Führung durch die Ausstellung "BIG APPLE"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fuehrung-durch-die-ausstellung-big-apple-1 Start: Fr, 30 Sep 2022 17:00:00 ,Ende: | BIG APPLE ist eine Fotoausstellung im Rahmen des Kunstgriffs 2022. Uwe Peters führt -kostenlos- durch die Ausstellung Start: Fr, 30 Sep 2022 17:00:00
Ende:
BIG APPLE ist eine Fotoausstellung im Rahmen des Kunstgriffs 2022. Uwe Peters führt -kostenlos- durch die Ausstellung ]]>
MeldorfKultur
news-2701Lesung mit Feridun Zaimoglu: BEWÄLTIGUNGhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lesung-mit-feridun-zaimoglu Start: Fr, 30 Sep 2022 19:00:00 ,Ende: | Wo kippt Recherche in Obsession? Wann beginnt Kunst toxisch zu werden für ihren »Schöpfer«? Und gibt es Stoffe oder Themen, die sich der literarischen Bewältigung entziehen, weil sie zu giftig sind? Feridun Zaimoglu hat einen virtuosen Künstlerroman geschrieben über jemanden, der sich vornimmt, Adolf Hitler zum Protagonisten seines neuen Buches zu machen. Zu Beginn scheint es eine normale Vorarbeit zu sein, eine schwierige zwar, aber keine unvertraute. Denn Schreiben bedeutet immer Anverwandlung, eine Nähe zum Material ist absolut notwendig. Was aber, wenn das Material sich nicht bewältigen lässt und beginnt, ein zerstörerisches Eigenleben zu führen? Die Recherchereise des Autors an »Schauplätze« Hitlers, führt ihn immer tiefer hinein in die Gedankenwelt seines Protagonisten. Die Bayreuther Festspiele, München, Obersalzberg: ein surrealer Fiebertraum. Doch es ist auch eine Reise zurück in der Zeit, in seine Jugend in die Stadt Dachau Mitte der 1980er, wo er zur Schule ging nicht weit von der Stelle, wo die Nationalsozialisten 1933 das erste KZ errichteten. In Kiel, an seiner Schreibmaschine, versucht er seine Figur literarisch zu entfesseln und zugleich zu bannen. Und verliert Schritt für Schritt die Kontrolle über sein Projekt und mehr und mehr auch sich selbst. Start: Fr, 30 Sep 2022 19:00:00
Ende:
Wo kippt Recherche in Obsession? Wann beginnt Kunst toxisch zu werden für ihren »Schöpfer«? Und gibt es Stoffe oder Themen, die sich der literarischen Bewältigung entziehen, weil sie zu giftig sind? Feridun Zaimoglu hat einen virtuosen Künstlerroman geschrieben über jemanden, der sich vornimmt, Adolf Hitler zum Protagonisten seines neuen Buches zu machen. Zu Beginn scheint es eine normale Vorarbeit zu sein, eine schwierige zwar, aber keine unvertraute. Denn Schreiben bedeutet immer Anverwandlung, eine Nähe zum Material ist absolut notwendig. Was aber, wenn das Material sich nicht bewältigen lässt und beginnt, ein zerstörerisches Eigenleben zu führen? Die Recherchereise des Autors an »Schauplätze« Hitlers, führt ihn immer tiefer hinein in die Gedankenwelt seines Protagonisten. Die Bayreuther Festspiele, München, Obersalzberg: ein surrealer Fiebertraum. Doch es ist auch eine Reise zurück in der Zeit, in seine Jugend in die Stadt Dachau Mitte der 1980er, wo er zur Schule ging nicht weit von der Stelle, wo die Nationalsozialisten 1933 das erste KZ errichteten. In Kiel, an seiner Schreibmaschine, versucht er seine Figur literarisch zu entfesseln und zugleich zu bannen. Und verliert Schritt für Schritt die Kontrolle über sein Projekt und mehr und mehr auch sich selbst. ]]>
MeldorfKultur
news-2685Back to Schoolhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/back-to-school Start: Fr, 30 Sep 2022 21:00:00 ,Ende: | Punk Rock aus Marne Start: Fr, 30 Sep 2022 21:00:00
Ende:
Punk Rock aus Marne ]]>
MeldorfKultur
news-2573Erntedankgottesdienst mit Jubiläen (Pastor Pohlmann)https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gottesdienst-mit-pastor-pohlmann-2 Start: So, 02 Okt 2022 10:00:00 ,Ende: | Erntedankgottesdienst mit Taufe und der feiere des 20jährigen Dienstjubiläums von Herrn Niestadt, Pastorin Kamoun und Kinderchor Start: So, 02 Okt 2022 10:00:00
Ende:
Erntedankgottesdienst mit Taufe und der feiere des 20jährigen Dienstjubiläums von Herrn Niestadt, Pastorin Kamoun und Kinderchor ]]>
MeldorfKultur
news-904Die Vogelwelt im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-904 Start: So, 02 Okt 2022 16:50:00 ,Ende: So, 02 Okt 2022 18:30:00 | Eine ornithologische Führung durch den Speicherkoog - Vom Treffpunkt am Nationalparkhaus Wattwurm startet die Führung in Richtung Naturschutzgebiet Kronenloch. Dort entdecken die Teilnehmer*innen die vielfältige Vogelwelt. Hinweis: Es wird gebeten, festes Schuhwerk und lange, wetterfeste Kleidung, Fernglas und Spektiv mitzubringen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter wattwurm@nabu-sh.de oder 04832 - 62 64 Start: So, 02 Okt 2022 16:50:00
Ende: So, 02 Okt 2022 18:30:00
Eine ornithologische Führung durch den Speicherkoog - Vom Treffpunkt am Nationalparkhaus Wattwurm startet die Führung in Richtung Naturschutzgebiet Kronenloch. Dort entdecken die Teilnehmer*innen die vielfältige Vogelwelt. Hinweis: Es wird gebeten, festes Schuhwerk und lange, wetterfeste Kleidung, Fernglas und Spektiv mitzubringen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter wattwurm@nabu-sh.de oder 04832 - 62 64 ]]>
ElpersbüttelMeldorfNordermeldorfNatur
news-372Flohmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/flohmarkt-372 Start: Mo, 03 Okt 2022 08:00:00 ,Ende: Mo, 03 Okt 2022 17:00:00 | Flohmarkt in der Meldorfer Innenstadt Start: Mo, 03 Okt 2022 08:00:00
Ende: Mo, 03 Okt 2022 17:00:00
Flohmarkt in der Meldorfer Innenstadt ]]>
MeldorfKulturMarkt
news-2640Kunstgriff 08/2022: Big Applehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kunstgriff-082022-big-apple-6 Start: Mo, 03 Okt 2022 14:18:00 ,Ende: Fr, 07 Okt 2022 14:19:00 | BIG APPLE Fotoausstellung mit Impressionen aus New York City Öffnungszeiten 10:00-16:00 Start: Mo, 03 Okt 2022 14:18:00
Ende: Fr, 07 Okt 2022 14:19:00

weiterlesen

]]>
MeldorfKultur
news-2415SH Landestheater: Liebesfreud - Liebesleidhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/sh-landestheater-der-kontrabass Start: Di, 04 Okt 2022 20:00:00 ,Ende: | So sehr sich leidenschaftliche Oper, komische Operette oder intimes Lied in vielen Dingen unterscheiden, haben sie doch eines gemeinsam: Irgendwie dreht sich immer alles um die vielleicht schönste Sache der Welt: Die Liebe! Und ganz gleich, ob die Heldin am gebrochenen Herzen vergeht, die nächste Eroberung im Champagnerrausch gelingt oder Emotionen in all ihren Schattierungen unter dem Brennglas betrachtet werden – große Gefühle sind garantiert! Start: Di, 04 Okt 2022 20:00:00
Ende:
So sehr sich leidenschaftliche Oper, komische Operette oder intimes Lied in vielen Dingen unterscheiden, haben sie doch eines gemeinsam: Irgendwie dreht sich immer alles um die vielleicht schönste Sache der Welt: Die Liebe! Und ganz gleich, ob die Heldin am gebrochenen Herzen vergeht, die nächste Eroberung im Champagnerrausch gelingt oder Emotionen in all ihren Schattierungen unter dem Brennglas betrachtet werden – große Gefühle sind garantiert! ]]>
MeldorfKultur
news-2466Pubquizhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/pubquiz-2 Start: Do, 06 Okt 2022 20:00:00 ,Ende: | Frei nach dem Motto „denken ist wie googeln, nur krasser“ wird bei uns jeden zweiten Donnerstag gerätselt, geraten und gewusst. Ob alleine oder im Teams, Spaß, Spannung und (un)nützes Wissen für alle. Start: Do, 06 Okt 2022 20:00:00
Ende:
Frei nach dem Motto „denken ist wie googeln, nur krasser“ wird bei uns jeden zweiten Donnerstag gerätselt, geraten und gewusst. Ob alleine oder im Teams, Spaß, Spannung und (un)nützes Wissen für alle. ]]>
MeldorfKultur
news-2691Führung durch die Ausstellung "BIG APPLE"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fuehrung-durch-die-ausstellung-big-apple-2 Start: Fr, 07 Okt 2022 17:00:00 ,Ende: | BIG APPLE ist eine Fotoausstellung im Rahmen des Kunstgriffs 2022. Uwe Peters führt -kostenlos- durch die Ausstellung Start: Fr, 07 Okt 2022 17:00:00
Ende:
BIG APPLE ist eine Fotoausstellung im Rahmen des Kunstgriffs 2022. Uwe Peters führt -kostenlos- durch die Ausstellung ]]>
MeldorfKultur
news-2706"Unterwegs Sein Erleben"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/unterwegs-sein-erleben Start: Fr, 07 Okt 2022 19:00:00 ,Ende: | Vera Roedder liest und singt aus "Unterwegs Sein Erleben - 3786 Kilometer von Norddeutschland nach Spanien" Start: Fr, 07 Okt 2022 19:00:00
Ende:
Vera Roedder liest und singt aus "Unterwegs Sein Erleben - 3786 Kilometer von Norddeutschland nach Spanien" ]]>
MeldorfKultur
news-905Die Vogelwelt im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-905 Start: Sa, 08 Okt 2022 11:30:00 ,Ende: Sa, 08 Okt 2022 13:30:00 | Eine ornithologische Führung durch den Speicherkoog - Vom Treffpunkt am Nationalparkhaus Wattwurm startet die Führung in Richtung Naturschutzgebiet Kronenloch. Dort entdecken die Teilnehmer*innen die vielfältige Vogelwelt. Hinweis: Es wird gebeten, festes Schuhwerk und lange, wetterfeste Kleidung, Fernglas und Spektiv mitzubringen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter wattwurm@nabu-sh.de oder 04832 - 62 64 Start: Sa, 08 Okt 2022 11:30:00
Ende: Sa, 08 Okt 2022 13:30:00
Eine ornithologische Führung durch den Speicherkoog - Vom Treffpunkt am Nationalparkhaus Wattwurm startet die Führung in Richtung Naturschutzgebiet Kronenloch. Dort entdecken die Teilnehmer*innen die vielfältige Vogelwelt. Hinweis: Es wird gebeten, festes Schuhwerk und lange, wetterfeste Kleidung, Fernglas und Spektiv mitzubringen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter wattwurm@nabu-sh.de oder 04832 - 62 64 ]]>
ElpersbüttelMeldorfNordermeldorfNatur
news-2707Tura Meldorf HandballPartyhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/tura-meldorf-handballparty Start: Sa, 08 Okt 2022 19:00:00 ,Ende: | Endlich können wir wieder gemeinsam mit euch feiern. Für Fans und Freunde. Mit DJ Olli P. Start: Sa, 08 Okt 2022 19:00:00
Ende:
Endlich können wir wieder gemeinsam mit euch feiern. Für Fans und Freunde. Mit DJ Olli P. ]]>
MeldorfKulturSport
news-1977Hallig Helmsandhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/halligfahrt-rad-und-wandertour-zur-hallig-helmsand-4 Start: Di, 11 Okt 2022 14:30:00 ,Ende: Di, 11 Okt 2022 16:30:00 | Die Rad- und Wandertour führt zunächst per Fahrrad entlang des Seedeiches des Speicherkoogs und wird größtenteils durch die üppige Vegetation des Naturschutzgebietes "Kronenloch" begleitet. Am Helmsander Damm angekommen, beginnt die Wanderung zur unbewohnten Hallig Helmsand im "Herzen" der Meldorfer Bucht. Sie liegt in der Schutzzone 1 des Nationalparks Schleswig-Holsteinische Wattenmeer und fasziniert mit verschiedenen Lebensräumen des Wattenmeers. Helmsand wird jährlich von einer großen Zahl an Brutvögeln aufgesucht, Zugvögel nutzen das Revier Helmsand als Rastplatz, um hier wertvolle Energie für den Weiterflug zu tanken. Die grandiose Vogelwelt des Wattenmeeres lässt sich vom Damm bzw. vom Halligkopf aus hervorragend beobachten. Typische Salzwiesenpflanzen mit ihren außergewöhnlichen Überlebensstrategien in einer stetig fordernden Natur gedeihen in den Salzwiesen nördlich und südlich des Dammes. Für das Thema Küstenschutz und Landgewinnung biete Helmsand in Verbindung mit dem Speicherkoog viele anschauliche Beispiele. Information und Anmeldung: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175 267 51 50 Empfohlene Ausrüstung: Fernglas, Fahrradschloss, Proviant Start: Di, 11 Okt 2022 14:30:00
Ende: Di, 11 Okt 2022 16:30:00
Die Rad- und Wandertour führt zunächst per Fahrrad entlang des Seedeiches des Speicherkoogs und wird größtenteils durch die üppige Vegetation des Naturschutzgebietes "Kronenloch" begleitet. Am Helmsander Damm angekommen, beginnt die Wanderung zur unbewohnten Hallig Helmsand im "Herzen" der Meldorfer Bucht. Sie liegt in der Schutzzone 1 des Nationalparks Schleswig-Holsteinische Wattenmeer und fasziniert mit verschiedenen Lebensräumen des Wattenmeers. Helmsand wird jährlich von einer großen Zahl an Brutvögeln aufgesucht, Zugvögel nutzen das Revier Helmsand als Rastplatz, um hier wertvolle Energie für den Weiterflug zu tanken. Die grandiose Vogelwelt des Wattenmeeres lässt sich vom Damm bzw. vom Halligkopf aus hervorragend beobachten. Typische Salzwiesenpflanzen mit ihren außergewöhnlichen Überlebensstrategien in einer stetig fordernden Natur gedeihen in den Salzwiesen nördlich und südlich des Dammes. Für das Thema Küstenschutz und Landgewinnung biete Helmsand in Verbindung mit dem Speicherkoog viele anschauliche Beispiele. Information und Anmeldung: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175 267 51 50 Empfohlene Ausrüstung: Fernglas, Fahrradschloss, Proviant ]]>
ElpersbüttelMeldorfNatur
news-2452Kreativmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kreativmarkt Start: Sa, 15 Okt 2022 11:00:00 ,Ende: Sa, 15 Okt 2022 17:00:00 | Beim Kreativ-Markt werden schöne und praktische handgefertigte Artikel angeboten: Handgemachte Keramikarbeiten, Wärmendes aus Filz und Wolle, gefilzte Püppchen nach Waldorfart, Näharbeiten und Schmuck aus Naturmaterialien, Lederarbeiten, gestickte Bilder und Wurzelholz Start: Sa, 15 Okt 2022 11:00:00
Ende: Sa, 15 Okt 2022 17:00:00
Beim Kreativ-Markt werden schöne und praktische handgefertigte Artikel angeboten: Handgemachte Keramikarbeiten, Wärmendes aus Filz und Wolle, gefilzte Püppchen nach Waldorfart, Näharbeiten und Schmuck aus Naturmaterialien, Lederarbeiten, gestickte Bilder und Wurzelholz ]]>
MeldorfKultur
news-906Die Vogelwelt im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-906 Start: Sa, 15 Okt 2022 16:00:00 ,Ende: Sa, 15 Okt 2022 18:00:00 | Eine ornithologische Führung durch den Speicherkoog - Vom Treffpunkt am Nationalparkhaus Wattwurm startet die Führung in Richtung Naturschutzgebiet Kronenloch. Dort entdecken die Teilnehmer*innen die vielfältige Vogelwelt. Hinweis: Es wird gebeten, festes Schuhwerk und lange, wetterfeste Kleidung, Fernglas und Spektiv mitzubringen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter wattwurm@nabu-sh.de oder 04832 - 62 64 Start: Sa, 15 Okt 2022 16:00:00
Ende: Sa, 15 Okt 2022 18:00:00
Eine ornithologische Führung durch den Speicherkoog - Vom Treffpunkt am Nationalparkhaus Wattwurm startet die Führung in Richtung Naturschutzgebiet Kronenloch. Dort entdecken die Teilnehmer*innen die vielfältige Vogelwelt. Hinweis: Es wird gebeten, festes Schuhwerk und lange, wetterfeste Kleidung, Fernglas und Spektiv mitzubringen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter wattwurm@nabu-sh.de oder 04832 - 62 64 ]]>
ElpersbüttelMeldorfNordermeldorfNatur
news-2621Deine Hilfe schütze michhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/deine-hilfe-schuetze-mich Start: Sa, 15 Okt 2022 17:00:00 ,Ende: | Motetten von de Machaut, Brahms, Verdi und Tallis. Präsentiert vom Lübecker Kammerchor unter Leitung von Andreas Krohn Start: Sa, 15 Okt 2022 17:00:00
Ende:
Motetten von de Machaut, Brahms, Verdi und Tallis. Präsentiert vom Lübecker Kammerchor unter Leitung von Andreas Krohn ]]>
MeldorfKultur
news-2576Gottesdienst unter Mitwirkung des Lübecker Kammerchors mit Pastor Cremershttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gottesdienst-mit-pastor-cremers-2 Start: So, 16 Okt 2022 10:00:00 ,Ende: | Start: So, 16 Okt 2022 10:00:00
Ende:
]]>
MeldorfKultur
news-2708Stay + Abschiedskonzert der "Stadtmusikanten"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/stay Start: Fr, 21 Okt 2022 19:00:00 ,Ende: | Die Band STAY entstand im Herbst 2003 als Beat-Band in traditioneller Formation. Die Besetzung besteht aus: (Schlagzeug: Anja Herkenrath, Bass und Mandoline: Nico Aulig, Gitarre: Uwe Lohmeier, Akustik-Gitarre und Keyboard: Peter Peise, Sologitarre: Fiete Valdix) „STAY“ knüpft an die Vielfalt der 60er bis 80er Musikszene an und bietet daher ein Repertoire, das weit gefächert ist. Titel der CCR, der KINKS und der BEATLES finden sich ebenso wie Songs von den ROLLING STONES, aber auch von STATUS QUO und MARMALADE. Zu der handgemachten Musik liebt die Band den mehrstimmigen Gesang. An den Konzertabenden geht es locker und fröhlich zur Sache. Und genau diese Einstellung bringt die Band „STAY“ über die Bühne zum Publikum. Vor dem Konzert findet das Abschiedskonzert der "Stadtmusikanten", der Band der Stiftung Mensch, statt. Start: Fr, 21 Okt 2022 19:00:00
Ende:
Die Band STAY entstand im Herbst 2003 als Beat-Band in traditioneller Formation. Die Besetzung besteht aus: (Schlagzeug: Anja Herkenrath, Bass und Mandoline: Nico Aulig, Gitarre: Uwe Lohmeier, Akustik-Gitarre und Keyboard: Peter Peise, Sologitarre: Fiete Valdix) „STAY“ knüpft an die Vielfalt der 60er bis 80er Musikszene an und bietet daher ein Repertoire, das weit gefächert ist. Titel der CCR, der KINKS und der BEATLES finden sich ebenso wie Songs von den ROLLING STONES, aber auch von STATUS QUO und MARMALADE. Zu der handgemachten Musik liebt die Band den mehrstimmigen Gesang. An den Konzertabenden geht es locker und fröhlich zur Sache. Und genau diese Einstellung bringt die Band „STAY“ über die Bühne zum Publikum. Vor dem Konzert findet das Abschiedskonzert der "Stadtmusikanten", der Band der Stiftung Mensch, statt. ]]>
MeldorfKultur
news-2714Manfred Schlüter liest aus seinen Büchernhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/manfred-schlueter-liest-aus-seinen-buechern Start: Fr, 21 Okt 2022 20:00:00 ,Ende: | und erzählt, was hinter den Worten und Sätzen verborgen ist. Für Menschen, die das Kindsein nicht verlernt haben. Start: Fr, 21 Okt 2022 20:00:00
Ende:

Manfred Schlüter ist ein Dichter, der in kleinen Texten große Gedanken anklingen lässt.

Manfred Schlüter ist ein Philosoph, der sich in der Ruhe und der Einsamkeit des Dorflebens in der Marsch Gedanken macht über den Zustand der Welt, über die Kraft der Phantasie, über die Stärkung der Einbildungskraft, über Ästhetik und Poesie.
(Frank Trende aus seiner Laudatio anlässlich der Verleihung des Dithmarscher Kulturpreises an Manfred Schlüter.)

Wörter, Silben scheinen für ihn ein Rohstoff zu sein, der sich durch behutsames Feilen zu hintersinnigen, augenzwinkernden Sprach-Objekten verarbeiten lässt. Und dies nie ohne eine gehörige Portion Selbstironie.
Er ist ein Könner der verdichteten Sprach-Komposition, jedes Wort ist behutsam und bewusst gewählt, jeder Satz langsam gewachsen. Ein Reisender in Sachen Phantasie. Ein Skeptiker mit Hoffnung.
(Kirsten Hansen in: LÜÜD – Das Magazin für Szene und Kultur in Dithmarschen)

Am 21. Oktober 2022 liest Manfred Schlüter aus seinen Büchern, die im wunderbaren Verlag Bibliothek der Provinz erschienen sind. Der ist im österreichischen Waldviertel zu Hause. Im Verlagsprospekt heißt es:
Und Provinz ist das Verhinderte, Gleißende, Unpädagogische, Wurzelige, das Neugierige, das Erfundene, Kranke, Geniale, hungrige, Lebendige, Zornige, Glückliche, Rostige, Stumpfe, Kleine, Frierende, Freilassende, Mühsame, Nächtliche, die Mosbeere, die Kruste auf dem ausgezogenen Apfelstrudel, das Muttermal auf deinem rechten Schulterblatt, das Schweigenmüssen und Nichtverraten und natürlich die Lorenzibirne, der Marschanzkerapfel, der Brätling, der blauviolett schillernde Mistkäfer, der Raunersalat …
Oh ja. So ist das. Manfred Schlüter kennt die Provinz. Lebt ja selbst fern der großen Städte. Auf dem Land. Nah der Küste. Unter diesem endlos weiten Himmel. Der Verlag Bibliothek der Provinz gewährt ihm eine beinah grenzenlose Freiheit. Er fühlt sich wertgeschätzt. Ist dankbar für das große Vertrauen und freut sich, dass er sich den Büchern widmen kann, die ihm wichtig sind.

UND DRAUSSEN IST DIE WELT – Bilder und Geschichten vom platten Land
Unter diese Collagen hat Schlüter eigene Texte gesetzt (…), die sich das jeweilige Bild als Illustration aneignen – der Form nach poetisch und satirisch bis zum Dadaismus. (…) Insgesamt ergibt das Ansichten zeitloser Schönheit(en), gepaart mit Lektüren von stets wohldosiertem Witz, der unaufdringlich helfen kann, Weisheit oder zumindest amüsierte Gelassenheit zu erlangen.
Und als wäre das noch nicht genug, scheint Manfred Schlüter mit dem Verlag Bibliothek der Provinz wie einst Günter Grass mit Steidl eine kongeniale Beziehung eingegangen zu sein, die auch der Ausstattung nach wunderschön gebundene Bücher hervorzubringen vermag.
(Ulrich Karger in Büchernachlese-Bestenliste 2022)

]]>
MeldorfKultur
news-2705Meldorfer Stauden- und Pflanzentauschbörsehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/meldorfer-stauden-und-pflanzentauschboerse Start: Sa, 22 Okt 2022 10:00:00 ,Ende: Sa, 22 Okt 2022 12:00:00 | Wer Pflanzen zum Tausch anbieten möchte, meldet sich bitte bis zum 18.10. per Mail unter s.albertsen@meldorf.de an. Dabei bitten wir um Angabe der Anzahl und Art der Pflanzen. Auch wer keine Pflanzen anzubieten hat, ist gerne gesehen, braucht sich aber nicht anzumelden. Die Pflanzen können bereits am 20.10. bis 15:30 oder 21.10. bis 11:30 beim Bauhof abgegeben werden. Mit dabei: Imker Gerhard Hammerich (Infos zur Imkerei und Honig); Stiftung Mensch (Insektenhotels, Nistkästen und mehr); Verein Agenda 21 (Infos zur "Essbaren Stadt") und natürlich der Bauhof der Stadt Meldorf (Infos rund um den Bauhof). Das Anmeldeformular finden Sie zum Downloaden, wenn Sie die Veranstaltung anklicken. Start: Sa, 22 Okt 2022 10:00:00
Ende: Sa, 22 Okt 2022 12:00:00

Anmeldeformular

]]>
MeldorfNatur
news-907Die Vogelwelt im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-907 Start: Sa, 22 Okt 2022 10:30:00 ,Ende: Sa, 22 Okt 2022 12:30:00 | Eine ornithologische Führung durch den Speicherkoog - Vom Treffpunkt am Nationalparkhaus Wattwurm startet die Führung in Richtung Naturschutzgebiet Kronenloch. Dort entdecken die Teilnehmer*innen die vielfältige Vogelwelt. Hinweis: Es wird gebeten, festes Schuhwerk und lange, wetterfeste Kleidung, Fernglas und Spektiv mitzubringen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter wattwurm@nabu-sh.de oder 04832 - 62 64 Start: Sa, 22 Okt 2022 10:30:00
Ende: Sa, 22 Okt 2022 12:30:00
Eine ornithologische Führung durch den Speicherkoog - Vom Treffpunkt am Nationalparkhaus Wattwurm startet die Führung in Richtung Naturschutzgebiet Kronenloch. Dort entdecken die Teilnehmer*innen die vielfältige Vogelwelt. Hinweis: Es wird gebeten, festes Schuhwerk und lange, wetterfeste Kleidung, Fernglas und Spektiv mitzubringen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter wattwurm@nabu-sh.de oder 04832 - 62 64 ]]>
ElpersbüttelMeldorfNordermeldorfNatur
news-2575Gottesdienst mit Taufe, Pastorin Reininghaus-Cremershttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gottesdienst-mit-frau-reininghaus-cremers Start: So, 23 Okt 2022 10:00:00 ,Ende: | Start: So, 23 Okt 2022 10:00:00
Ende:
]]>
MeldorfKultur
news-2656Entdecker-Tourhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/entdecker-tour-2 Start: So, 23 Okt 2022 11:00:00 ,Ende: | Auch abseits von Deich und Wattenmeer lässt sich im Norden einiges erkunden. Unsere Entdeckertouren führen auf kleinen, größtenteils befestigten Wegen durch eher unbekannte Gegenden, wo man dennoch wundervoll verweilen kann. Geführte Fahrradtour von NordVelo. Dauer: ca. 4-6 Stunden (je nach Tempo und Wetterverhältnissen) Start: So, 23 Okt 2022 11:00:00
Ende:
Auch abseits von Deich und Wattenmeer lässt sich im Norden einiges erkunden. Unsere Entdeckertouren führen auf kleinen, größtenteils befestigten Wegen durch eher unbekannte Gegenden, wo man dennoch wundervoll verweilen kann. Geführte Fahrradtour von NordVelo. Dauer: ca. 4-6 Stunden (je nach Tempo und Wetterverhältnissen) ]]>
MeldorfNordermeldorfSportNatur
news-2480Energie: Holz und Heizenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/energie-holz-und-heizen Start: So, 23 Okt 2022 12:46:00 ,Ende: | Wie sah die Brennmaterialbeschaffung vor Einführung der modernen Zentralheizung aus? Historische Motorsägen, Holzspalter und Buschhacker im Einsatz zeigen, welch Aufwand für die warme Stube nötig war. Auch die fossilen Energieträger Erdöl und Kohle dürfen dabei nicht fehlen. Weitere Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ Start: So, 23 Okt 2022 12:46:00
Ende:
Wie sah die Brennmaterialbeschaffung vor Einführung der modernen Zentralheizung aus? Historische Motorsägen, Holzspalter und Buschhacker im Einsatz zeigen, welch Aufwand für die warme Stube nötig war. Auch die fossilen Energieträger Erdöl und Kohle dürfen dabei nicht fehlen. Weitere Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ ]]>
MeldorfKultur
news-1999Moderne trifft Traditionhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/tradition-trifft-moderne Start: So, 23 Okt 2022 13:00:00 ,Ende: So, 23 Okt 2022 14:30:00 | Das Besondere in Meldorf erleben & entdecken.: moderne Kunstwerke, historische Bauwerke, traditionelles Handwerk. Die Tour endet am Schleswig-Holsteinischen Landwirtschaftsmuseum. Dort gibt es eine Ausstellung: Holz und Heizen! – eben Tradition und Modernes. Anmeldung in der Touristinfo unter 04832 - 97800 erforderlich! Kostenloses Parken auf P1 möglich! Start: So, 23 Okt 2022 13:00:00
Ende: So, 23 Okt 2022 14:30:00
Das Besondere in Meldorf erleben & entdecken.: moderne Kunstwerke, historische Bauwerke, traditionelles Handwerk. Die Tour endet am Schleswig-Holsteinischen Landwirtschaftsmuseum. Dort gibt es eine Ausstellung: Holz und Heizen! – eben Tradition und Modernes. Anmeldung in der Touristinfo unter 04832 - 97800 erforderlich! Kostenloses Parken auf P1 möglich! ]]>
MeldorfKultur
news-908Die Vogelwelt im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-908 Start: Mi, 26 Okt 2022 13:15:00 ,Ende: Mi, 26 Okt 2022 15:15:00 | Eine ornithologische Führung durch den Speicherkoog - Vom Treffpunkt am Nationalparkhaus Wattwurm startet die Führung in Richtung Naturschutzgebiet Kronenloch. Dort entdecken die Teilnehmer*innen die vielfältige Vogelwelt. Hinweis: Es wird gebeten, festes Schuhwerk und lange, wetterfeste Kleidung, Fernglas und Spektiv mitzubringen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter wattwurm@nabu-sh.de oder 04832 - 62 64 Start: Mi, 26 Okt 2022 13:15:00
Ende: Mi, 26 Okt 2022 15:15:00
Eine ornithologische Führung durch den Speicherkoog - Vom Treffpunkt am Nationalparkhaus Wattwurm startet die Führung in Richtung Naturschutzgebiet Kronenloch. Dort entdecken die Teilnehmer*innen die vielfältige Vogelwelt. Hinweis: Es wird gebeten, festes Schuhwerk und lange, wetterfeste Kleidung, Fernglas und Spektiv mitzubringen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter wattwurm@nabu-sh.de oder 04832 - 62 64 ]]>
ElpersbüttelMeldorfNordermeldorfNatur
news-1978Hallig Helmsandhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/halligfahrt-rad-und-wandertour-zur-hallig-helmsand-5 Start: Do, 27 Okt 2022 14:30:00 ,Ende: Do, 27 Okt 2022 16:30:00 | Die Rad- und Wandertour führt zunächst per Fahrrad entlang des Seedeiches des Speicherkoogs und wird größtenteils durch die üppige Vegetation des Naturschutzgebietes "Kronenloch" begleitet. Am Helmsander Damm angekommen, beginnt die Wanderung zur unbewohnten Hallig Helmsand im "Herzen" der Meldorfer Bucht. Sie liegt in der Schutzzone 1 des Nationalparks Schleswig-Holsteinische Wattenmeer und fasziniert mit verschiedenen Lebensräumen des Wattenmeers. Helmsand wird jährlich von einer großen Zahl an Brutvögeln aufgesucht, Zugvögel nutzen das Revier Helmsand als Rastplatz, um hier wertvolle Energie für den Weiterflug zu tanken. Die grandiose Vogelwelt des Wattenmeeres lässt sich vom Damm bzw. vom Halligkopf aus hervorragend beobachten. Typische Salzwiesenpflanzen mit ihren außergewöhnlichen Überlebensstrategien in einer stetig fordernden Natur gedeihen in den Salzwiesen nördlich und südlich des Dammes. Für das Thema Küstenschutz und Landgewinnung biete Helmsand in Verbindung mit dem Speicherkoog viele anschauliche Beispiele. Information und Anmeldung: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175 267 51 50 Empfohlene Ausrüstung: Fernglas, Fahrradschloss, Proviant Start: Do, 27 Okt 2022 14:30:00
Ende: Do, 27 Okt 2022 16:30:00
Die Rad- und Wandertour führt zunächst per Fahrrad entlang des Seedeiches des Speicherkoogs und wird größtenteils durch die üppige Vegetation des Naturschutzgebietes "Kronenloch" begleitet. Am Helmsander Damm angekommen, beginnt die Wanderung zur unbewohnten Hallig Helmsand im "Herzen" der Meldorfer Bucht. Sie liegt in der Schutzzone 1 des Nationalparks Schleswig-Holsteinische Wattenmeer und fasziniert mit verschiedenen Lebensräumen des Wattenmeers. Helmsand wird jährlich von einer großen Zahl an Brutvögeln aufgesucht, Zugvögel nutzen das Revier Helmsand als Rastplatz, um hier wertvolle Energie für den Weiterflug zu tanken. Die grandiose Vogelwelt des Wattenmeeres lässt sich vom Damm bzw. vom Halligkopf aus hervorragend beobachten. Typische Salzwiesenpflanzen mit ihren außergewöhnlichen Überlebensstrategien in einer stetig fordernden Natur gedeihen in den Salzwiesen nördlich und südlich des Dammes. Für das Thema Küstenschutz und Landgewinnung biete Helmsand in Verbindung mit dem Speicherkoog viele anschauliche Beispiele. Information und Anmeldung: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175 267 51 50 Empfohlene Ausrüstung: Fernglas, Fahrradschloss, Proviant ]]>
ElpersbüttelMeldorfNatur
news-2612Festival MINTKultur*enhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mintkulturen-festival Start: Fr, 28 Okt 2022 08:30:00 ,Ende: Fr, 28 Okt 2022 15:00:00 | die Uni Flensburg organisiert gemeinsam mit dem lokal.digital und der Bildungskette das MINTKultur*en Festival im S-H Landwirtschaftsmuseum. Das Festival findet statt: am Fr. 28.10.2022 | 8:30 - 15 Uhr am Sa. 29.10.2022 | 10 - 15 Uhr, ab 16 Uhr Kinofilm: „Die Entdeckung der Unendlichkeit“ - der Film basiert auf dem Leben des Physikers Stephen Hawking. Start: Fr, 28 Okt 2022 08:30:00
Ende: Fr, 28 Okt 2022 15:00:00
die Uni Flensburg organisiert gemeinsam mit dem lokal.digital und der Bildungskette das MINTKultur*en Festival im S-H Landwirtschaftsmuseum. Das Festival findet statt: am Fr. 28.10.2022 | 8:30 - 15 Uhr am Sa. 29.10.2022 | 10 - 15 Uhr, ab 16 Uhr Kinofilm: „Die Entdeckung der Unendlichkeit“ - der Film basiert auf dem Leben des Physikers Stephen Hawking. ]]>
MeldorfKultur
news-2668David und Bea - Premierehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/david-und-bea-prmiere Start: Fr, 28 Okt 2022 20:00:00 ,Ende: | Willkommen bei Jerusalem Consulting, einer internationalen Unternehmensberatung mit mehr als tausend Mitarbeitern. Einer von ihnen ist David, Group Chief Executive Officer. Der charismatische CEO hat neben seinen Frauengeschichten alle Hände voll zu tun, das angeschlagene Aktienunternehmen vor einer feindlichen Übernahme zu retten. Uriah, treuer Untergebener, unterstützt ihn tatkräftig dabei, zum Leid seiner Lebensgefährtin Bea. Start: Fr, 28 Okt 2022 20:00:00
Ende:
Willkommen bei Jerusalem Consulting, einer internationalen Unternehmensberatung mit mehr als tausend Mitarbeitern. Einer von ihnen ist David, Group Chief Executive Officer. Der charismatische CEO hat neben seinen Frauengeschichten alle Hände voll zu tun, das angeschlagene Aktienunternehmen vor einer feindlichen Übernahme zu retten. Uriah, treuer Untergebener, unterstützt ihn tatkräftig dabei, zum Leid seiner Lebensgefährtin Bea. ]]>
MeldorfKultur
news-2613Festival MINTKultur*enhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mintkulturen-festival-1 Start: Sa, 29 Okt 2022 10:00:00 ,Ende: Sa, 29 Okt 2022 18:00:00 | die Uni Flensburg organisiert gemeinsam mit dem lokal.digital und der Bildungskette das MINTKultur*en Festival im S-H Landwirtschaftsmuseum. Das Festival findet statt: am Fr. 28.10.2022 | 8:30 - 15 Uhr am Sa. 29.10.2022 | 10 - 15 Uhr, ab 16 Uhr Kinofilm: „Die Entdeckung der Unendlichkeit“ - der Film basiert auf dem Leben des Physikers Stephen Hawking. Start: Sa, 29 Okt 2022 10:00:00
Ende: Sa, 29 Okt 2022 18:00:00
die Uni Flensburg organisiert gemeinsam mit dem lokal.digital und der Bildungskette das MINTKultur*en Festival im S-H Landwirtschaftsmuseum. Das Festival findet statt: am Fr. 28.10.2022 | 8:30 - 15 Uhr am Sa. 29.10.2022 | 10 - 15 Uhr, ab 16 Uhr Kinofilm: „Die Entdeckung der Unendlichkeit“ - der Film basiert auf dem Leben des Physikers Stephen Hawking. ]]>
MeldorfKultur
news-909Die Vogelwelt im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-909 Start: Sa, 29 Okt 2022 15:00:00 ,Ende: Sa, 29 Okt 2022 17:00:00 | Eine ornithologische Führung durch den Speicherkoog - Vom Treffpunkt am Nationalparkhaus Wattwurm startet die Führung in Richtung Naturschutzgebiet Kronenloch. Dort entdecken die Teilnehmer*innen die vielfältige Vogelwelt. Hinweis: Es wird gebeten, festes Schuhwerk und lange, wetterfeste Kleidung, Fernglas und Spektiv mitzubringen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter wattwurm@nabu-sh.de oder 04832 - 62 64 Start: Sa, 29 Okt 2022 15:00:00
Ende: Sa, 29 Okt 2022 17:00:00
Eine ornithologische Führung durch den Speicherkoog - Vom Treffpunkt am Nationalparkhaus Wattwurm startet die Führung in Richtung Naturschutzgebiet Kronenloch. Dort entdecken die Teilnehmer*innen die vielfältige Vogelwelt. Hinweis: Es wird gebeten, festes Schuhwerk und lange, wetterfeste Kleidung, Fernglas und Spektiv mitzubringen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter wattwurm@nabu-sh.de oder 04832 - 62 64 ]]>
ElpersbüttelMeldorfNordermeldorfNatur
news-2669David und Beahttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/david-und-bea Start: Sa, 29 Okt 2022 20:00:00 ,Ende: | Willkommen bei Jerusalem Consulting, einer internationalen Unternehmensberatung mit mehr als tausend Mitarbeitern. Einer von ihnen ist David, Group Chief Executive Officer. Der charismatische CEO hat neben seinen Frauengeschichten alle Hände voll zu tun, das angeschlagene Aktienunternehmen vor einer feindlichen Übernahme zu retten. Uriah, treuer Untergebener, unterstützt ihn tatkräftig dabei, zum Leid seiner Lebensgefährtin Bea. Start: Sa, 29 Okt 2022 20:00:00
Ende:
Willkommen bei Jerusalem Consulting, einer internationalen Unternehmensberatung mit mehr als tausend Mitarbeitern. Einer von ihnen ist David, Group Chief Executive Officer. Der charismatische CEO hat neben seinen Frauengeschichten alle Hände voll zu tun, das angeschlagene Aktienunternehmen vor einer feindlichen Übernahme zu retten. Uriah, treuer Untergebener, unterstützt ihn tatkräftig dabei, zum Leid seiner Lebensgefährtin Bea. ]]>
MeldorfKultur
news-2581Kleine Deichzeit extra: Ein Sommer auf Trischenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/sonderveranstaltung-zum-saisonabschluss-des-deichhaus Start: So, 30 Okt 2022 11:30:00 ,Ende: | Ein Sommer auf Trischen Der Vogelwart Till Holsten erzählt Start: So, 30 Okt 2022 11:30:00
Ende:

Untermalt mit eindrucksvollen Photos erzählt Till Holsten über seinen Sommer auf der Vogelschutzinsel vor der Küste Dithmarschens und schildert seine Erlebnisse und Beobachtungen während dieser Zeit.

]]>
MeldorfNordermeldorfKulturNatur
news-2670David und Beahttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/david-und-bea-1 Start: So, 30 Okt 2022 20:00:00 ,Ende: | Willkommen bei Jerusalem Consulting, einer internationalen Unternehmensberatung mit mehr als tausend Mitarbeitern. Einer von ihnen ist David, Group Chief Executive Officer. Der charismatische CEO hat neben seinen Frauengeschichten alle Hände voll zu tun, das angeschlagene Aktienunternehmen vor einer feindlichen Übernahme zu retten. Uriah, treuer Untergebener, unterstützt ihn tatkräftig dabei, zum Leid seiner Lebensgefährtin Bea. Start: So, 30 Okt 2022 20:00:00
Ende:
Willkommen bei Jerusalem Consulting, einer internationalen Unternehmensberatung mit mehr als tausend Mitarbeitern. Einer von ihnen ist David, Group Chief Executive Officer. Der charismatische CEO hat neben seinen Frauengeschichten alle Hände voll zu tun, das angeschlagene Aktienunternehmen vor einer feindlichen Übernahme zu retten. Uriah, treuer Untergebener, unterstützt ihn tatkräftig dabei, zum Leid seiner Lebensgefährtin Bea. ]]>
MeldorfKultur
news-583Flohmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/flohmarkt-583 Start: Mo, 31 Okt 2022 08:00:00 ,Ende: Mo, 31 Okt 2022 16:00:00 | Flohmarkt in der Meldorfer Innenstadt Start: Mo, 31 Okt 2022 08:00:00
Ende: Mo, 31 Okt 2022 16:00:00
Flohmarkt in der Meldorfer Innenstadt ]]>
MeldorfKulturMarkt
news-2625elbwärtshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/elbwaerts Start: Mi, 02 Nov 2022 19:30:00 ,Ende: | zum 350. Todestag von Heinrich Schütz - Theatre of Voices (DK). Hamburger Ratsmusik unter Leitung von Paul Hillier Start: Mi, 02 Nov 2022 19:30:00
Ende:
zum 350. Todestag von Heinrich Schütz - Theatre of Voices (DK). Hamburger Ratsmusik unter Leitung von Paul Hillier ]]>
MeldorfKultur
news-2671David und Beahttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/david-und-bea-2 Start: Mi, 02 Nov 2022 20:00:00 ,Ende: | Willkommen bei Jerusalem Consulting, einer internationalen Unternehmensberatung mit mehr als tausend Mitarbeitern. Einer von ihnen ist David, Group Chief Executive Officer. Der charismatische CEO hat neben seinen Frauengeschichten alle Hände voll zu tun, das angeschlagene Aktienunternehmen vor einer feindlichen Übernahme zu retten. Uriah, treuer Untergebener, unterstützt ihn tatkräftig dabei, zum Leid seiner Lebensgefährtin Bea. Start: Mi, 02 Nov 2022 20:00:00
Ende:
Willkommen bei Jerusalem Consulting, einer internationalen Unternehmensberatung mit mehr als tausend Mitarbeitern. Einer von ihnen ist David, Group Chief Executive Officer. Der charismatische CEO hat neben seinen Frauengeschichten alle Hände voll zu tun, das angeschlagene Aktienunternehmen vor einer feindlichen Übernahme zu retten. Uriah, treuer Untergebener, unterstützt ihn tatkräftig dabei, zum Leid seiner Lebensgefährtin Bea. ]]>
MeldorfKultur
news-2717Plattdeutscher Leseabendhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/plattdeutscher-leseabend Start: Fr, 04 Nov 2022 19:00:00 ,Ende: | Das Team vom Unternehmen Leselust e.V. lädt herzlich zu einer Lesung auf Plattdeutsch. Erfahrenen Vorleser*innen werden die Gäste mit heiteren und besinnlichen Geschichten erfreuen. Das Unternehmen Leselust freut sich auf einen gemütlichen Abend Start: Fr, 04 Nov 2022 19:00:00
Ende:
Das Team vom Unternehmen Leselust e.V. lädt herzlich zu einer Lesung auf Plattdeutsch. Erfahrenen Vorleser*innen werden die Gäste mit heiteren und besinnlichen Geschichten erfreuen. Das Unternehmen Leselust freut sich auf einen gemütlichen Abend ]]>
MeldorfKultur
news-2672David und Beahttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/david-und-bea-3 Start: Fr, 04 Nov 2022 20:00:00 ,Ende: | Willkommen bei Jerusalem Consulting, einer internationalen Unternehmensberatung mit mehr als tausend Mitarbeitern. Einer von ihnen ist David, Group Chief Executive Officer. Der charismatische CEO hat neben seinen Frauengeschichten alle Hände voll zu tun, das angeschlagene Aktienunternehmen vor einer feindlichen Übernahme zu retten. Uriah, treuer Untergebener, unterstützt ihn tatkräftig dabei, zum Leid seiner Lebensgefährtin Bea. Start: Fr, 04 Nov 2022 20:00:00
Ende:
Willkommen bei Jerusalem Consulting, einer internationalen Unternehmensberatung mit mehr als tausend Mitarbeitern. Einer von ihnen ist David, Group Chief Executive Officer. Der charismatische CEO hat neben seinen Frauengeschichten alle Hände voll zu tun, das angeschlagene Aktienunternehmen vor einer feindlichen Übernahme zu retten. Uriah, treuer Untergebener, unterstützt ihn tatkräftig dabei, zum Leid seiner Lebensgefährtin Bea. ]]>
MeldorfKultur
news-2502Umdenken, voneinander lernen, miteinander handelnhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/umdenken-voneinander-lernen-miteinander-handeln-1 Start: Sa, 05 Nov 2022 13:00:00 ,Ende: Sa, 05 Nov 2022 16:00:00 | Folge-Workshop für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. In zwei Workshops wurden folgende konkrete Projektideen entwickelt, um unser aller Alltag nachhaltiger zu gestalten. 1. Kunstprojekt "Denkmal Grün" 2. Bessere Nutzung und Erweiterung der "Essbaren Stadt" 3. Kampagne Müllfreies Meldorf 4. Kampagne Energiesparstadt Meldorf Dazu haben sich Arbeitsgruppen gebildet, - die ihre Ergebnisse vorstellen - diskutieren, weiterentwickeln und - umsetzen wollen. Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Ideen und Ihre Erfahrungen einzubringen. Dieser Workshop findet in Kooperation der Agenda 21 für Meldorf e.V. und der VHS Meldorf statt. Start: Sa, 05 Nov 2022 13:00:00
Ende: Sa, 05 Nov 2022 16:00:00

Plakat

]]>
MeldorfKultur
news-2713Hubertusmesse mit Pastor Pohlmannhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/hubertusmesse-mit-pastor-pohlmann Start: Sa, 05 Nov 2022 18:45:00 ,Ende: | ab 18:45 gibt es Jagdmusik von den Dithmarscher Bläsern zu hören. Die Hubertus Messe wird musikalisch von der Parforcebläsern Rendsburg-Schleswig begleitet. Die Predigt übernimmt Pastor Pohlmann. Start: Sa, 05 Nov 2022 18:45:00
Ende:

ab 18:45 gibt es Jagdmusik von den Dithmarscher Bläsern zu hören. Die Hubertus Messe wird musikalisch von der Parforcebläsern Rendsburg-Schleswig begleitet. Die Predigt übernimmt Pastor Pohlmann.

]]>
MeldorfKultur
news-2673David und Beahttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/david-und-bea-4 Start: Sa, 05 Nov 2022 20:00:00 ,Ende: | Willkommen bei Jerusalem Consulting, einer internationalen Unternehmensberatung mit mehr als tausend Mitarbeitern. Einer von ihnen ist David, Group Chief Executive Officer. Der charismatische CEO hat neben seinen Frauengeschichten alle Hände voll zu tun, das angeschlagene Aktienunternehmen vor einer feindlichen Übernahme zu retten. Uriah, treuer Untergebener, unterstützt ihn tatkräftig dabei, zum Leid seiner Lebensgefährtin Bea. Start: Sa, 05 Nov 2022 20:00:00
Ende:
Willkommen bei Jerusalem Consulting, einer internationalen Unternehmensberatung mit mehr als tausend Mitarbeitern. Einer von ihnen ist David, Group Chief Executive Officer. Der charismatische CEO hat neben seinen Frauengeschichten alle Hände voll zu tun, das angeschlagene Aktienunternehmen vor einer feindlichen Übernahme zu retten. Uriah, treuer Untergebener, unterstützt ihn tatkräftig dabei, zum Leid seiner Lebensgefährtin Bea. ]]>
MeldorfKultur
news-2709Laternelaufen mit TuRahttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/laternelaufen-mit-tura Start: So, 06 Nov 2022 17:00:00 ,Ende: | Für die Musik sorgt der Spielmannszug Nordhastedt. Die Jugendfeuerwehr Meldorf begleitet uns und sorgt dafür, dass nichts anbrennt. Bei Regenwetter oder Sturm fällt das Laternelaufen aus. Es gibt keinen Nachholtermin. Auskunft erteilt: Ute Michaelsen Tel. 04832 3030 Start: So, 06 Nov 2022 17:00:00
Ende:
Für die Musik sorgt der Spielmannszug Nordhastedt. Die Jugendfeuerwehr Meldorf begleitet uns und sorgt dafür, dass nichts anbrennt. Bei Regenwetter oder Sturm fällt das Laternelaufen aus. Es gibt keinen Nachholtermin. Auskunft erteilt: Ute Michaelsen Tel. 04832 3030 ]]>
MeldorfKultur
news-2716Heartkorhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/heartkor Start: So, 06 Nov 2022 19:00:00 ,Ende: | Konzert mit "Heartkor" unter der Leitung von Johannes Kirschbaum mit Liedern von Udo Jürgens, Beatles, Udo Lindenberg, Simon & Garfunkel u.v.m. Start: So, 06 Nov 2022 19:00:00
Ende:
Konzert mit "Heartkor" unter der Leitung von Johannes Kirschbaum mit Liedern von Udo Jürgens, Beatles, Udo Lindenberg, Simon & Garfunkel u.v.m. ]]>
BargenstedtMeldorfKultur
news-2674David und Beahttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/david-und-bea-5 Start: So, 06 Nov 2022 20:00:00 ,Ende: | Willkommen bei Jerusalem Consulting, einer internationalen Unternehmensberatung mit mehr als tausend Mitarbeitern. Einer von ihnen ist David, Group Chief Executive Officer. Der charismatische CEO hat neben seinen Frauengeschichten alle Hände voll zu tun, das angeschlagene Aktienunternehmen vor einer feindlichen Übernahme zu retten. Uriah, treuer Untergebener, unterstützt ihn tatkräftig dabei, zum Leid seiner Lebensgefährtin Bea. Start: So, 06 Nov 2022 20:00:00
Ende:
Willkommen bei Jerusalem Consulting, einer internationalen Unternehmensberatung mit mehr als tausend Mitarbeitern. Einer von ihnen ist David, Group Chief Executive Officer. Der charismatische CEO hat neben seinen Frauengeschichten alle Hände voll zu tun, das angeschlagene Aktienunternehmen vor einer feindlichen Übernahme zu retten. Uriah, treuer Untergebener, unterstützt ihn tatkräftig dabei, zum Leid seiner Lebensgefährtin Bea. ]]>
MeldorfKultur
news-2710Halloween-Fest für Kinderhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/halloween-fest-fuer-kinder Start: Mo, 07 Nov 2022 16:00:00 ,Ende: Mo, 07 Nov 2022 18:00:00 | Einlass ist ab 15.45 Uhr. Geboten werden: DJ-Musik, lustige Spiele, eine Turnbewegungslandschaft und vieles mehr. Snacks gegen einen kleinen Bonus. Bitte Kostüm und Turnschuhe anziehen. Eltern bitte nicht in Straßenschuhen in die Halle gehen. Wir würden uns freuen, wenn sie uns beim Aufbau (ab 15.00 Uhr) und beim Abbau (ab 18.00 Uhr) unterstützen würden. Start: Mo, 07 Nov 2022 16:00:00
Ende: Mo, 07 Nov 2022 18:00:00
Einlass ist ab 15.45 Uhr. Geboten werden: DJ-Musik, lustige Spiele, eine Turnbewegungslandschaft und vieles mehr. Snacks gegen einen kleinen Bonus. Bitte Kostüm und Turnschuhe anziehen. Eltern bitte nicht in Straßenschuhen in die Halle gehen. Wir würden uns freuen, wenn sie uns beim Aufbau (ab 15.00 Uhr) und beim Abbau (ab 18.00 Uhr) unterstützen würden. ]]>
MeldorfKultur
news-1938Taschenlampengottesdienst zum Weltmädchentag mit Pastorin Laubert-Petershttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gottesdienst Start: Mi, 09 Nov 2022 18:00:00 ,Ende: Mi, 09 Nov 2022 20:00:00 | Start: Mi, 09 Nov 2022 18:00:00
Ende: Mi, 09 Nov 2022 20:00:00
]]>
MeldorfKultur
news-2481Teilemarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/teilemarkt Start: Sa, 12 Nov 2022 12:47:00 ,Ende: | Von A wie Auspuff bis Z wie Zylinder: Auf dem ausschließlich mit Privatverkäufern besetzten Flohmarkt sind Ersatzteile, Werkzeuge und Garagenfunde für die eigenen Schrauberprojekte zu entdecken. Weitere Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ Start: Sa, 12 Nov 2022 12:47:00
Ende:
Von A wie Auspuff bis Z wie Zylinder: Auf dem ausschließlich mit Privatverkäufern besetzten Flohmarkt sind Ersatzteile, Werkzeuge und Garagenfunde für die eigenen Schrauberprojekte zu entdecken. Weitere Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ ]]>
MeldorfKultur
news-2739Lesung mit Mareike Krügel und Jan Christophersenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lesung-mit-mareike-kruegel-und-jan-christophersen Start: Do, 17 Nov 2022 20:00:00 ,Ende: | Mareike Krügel und Jan Christophersen lesen aus "Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein" VVK Peter Panter Buchladen (04832 - 4104) Start: Do, 17 Nov 2022 20:00:00
Ende:
Mareike Krügel und Jan Christophersen lesen aus "Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein" VVK Peter Panter Buchladen (04832 - 4104) ]]>
MeldorfKultur
news-2730Lebenswege treffen sichhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lebenswege-treffen-sich Start: Fr, 18 Nov 2022 16:30:00 ,Ende: | Interkulturelle Frauendialoge von 16:30-19:00. Ab 20:00 Filmvorführung "WOMAN - 2000 Frauen. 50 Länder. 1 Stimme" Beim Anklicken des Titels der Veranstaltung finden Sie einen Flyer mit weiteren Informationen. Start: Fr, 18 Nov 2022 16:30:00
Ende:

Lebenswege treffen sich

]]>
MeldorfKultur
news-2731Fischen im Wörtermeerhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fischen-im-woertermeer Start: Fr, 18 Nov 2022 18:00:00 ,Ende: | Leseabend mit Achim Kröger und Schüler*innen der Gemeinschaftsschule Meldorf Start: Fr, 18 Nov 2022 18:00:00
Ende:
Leseabend mit Achim Kröger und Schüler*innen der Gemeinschaftsschule Meldorf ]]>
MeldorfKultur
news-2720Kleiderbasarhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kleiderbasar Start: Sa, 19 Nov 2022 09:00:00 ,Ende: Sa, 19 Nov 2022 12:00:00 | Gebrauchte Kleidung für Kinder und Erwachsene, Spielzeug, Adventsschmuck. Anmeldung bis zum 15.11.2022 unter 0151 - 72 62 85 01. Aufbau ab 8 Uhr. Gebühr: ein leckerer selbstgebackener Kuchen pro Tisch Start: Sa, 19 Nov 2022 09:00:00
Ende: Sa, 19 Nov 2022 12:00:00
Gebrauchte Kleidung für Kinder und Erwachsene, Spielzeug, Adventsschmuck. Anmeldung bis zum 15.11.2022 unter 0151 - 72 62 85 01. Aufbau ab 8 Uhr. Gebühr: ein leckerer selbstgebackener Kuchen pro Tisch ]]>
MeldorfKultur
news-2427Wattführung nach "Ol Büsum" im Novemberlichthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattfuehrung-ol-buesum-rueben Start: Sa, 19 Nov 2022 12:30:00 ,Ende: Sa, 19 Nov 2022 16:30:00 | Wattführung mit anschließendem Mehlbeutelessen Anmeldung erforderlich bei Michael Wieben 0175 - 2675150 oder mwieben@gmx.de Wenn Sie auf den Titel der Veranstaltung klicken, finden Sie das Plakat zur Führung mit weiteren Informationen Start: Sa, 19 Nov 2022 12:30:00
Ende: Sa, 19 Nov 2022 16:30:00

weitere Informationen

]]>
MeldorfNordermeldorfNatur
news-44Krippenausstellunghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/krippenausstellung-44 Start: Sa, 19 Nov 2022 14:00:00 ,Ende: Sa, 19 Nov 2022 18:00:00 | Die Ausstellung zeigt liebevoll gestaltetet Krippen aus unterschiedlichsten Materialien. Der Meldorfer Eine Welt Laden wird mit einem Stand vertreten sein. Ebenso gibt es einen kleinen Basar. Für das leibliche Wohl wird Kaffee und Kuchen angeboten. Start: Sa, 19 Nov 2022 14:00:00
Ende: Sa, 19 Nov 2022 18:00:00
Die Ausstellung zeigt liebevoll gestaltetet Krippen aus unterschiedlichsten Materialien. Der Meldorfer Eine Welt Laden wird mit einem Stand vertreten sein. Ebenso gibt es einen kleinen Basar. Für das leibliche Wohl wird Kaffee und Kuchen angeboten. ]]>
MeldorfKultur
news-2598Kirche Kunterbunthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kirche-kunterbunt-3 Start: Sa, 19 Nov 2022 16:00:00 ,Ende: Sa, 19 Nov 2022 19:00:00 | Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervolle Kirche für die ganze Familie: Mama, Papa, Oma, Opa und alle Kinder. - so kreativ und lebensfroh wie Pippi Langstrumpf - Basteln – Werken – Spielen – Singen – Gott erleben – Gemeinsam essen. Ansprechpartner: Birgit Herbert Tel. 04832 - 2890 o. 0152 - 3180 7744 Start: Sa, 19 Nov 2022 16:00:00
Ende: Sa, 19 Nov 2022 19:00:00
Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervolle Kirche für die ganze Familie: Mama, Papa, Oma, Opa und alle Kinder. - so kreativ und lebensfroh wie Pippi Langstrumpf - Basteln – Werken – Spielen – Singen – Gott erleben – Gemeinsam essen. Ansprechpartner: Birgit Herbert Tel. 04832 - 2890 o. 0152 - 3180 7744 ]]>
MeldorfKultur
news-2614charlie live & unpluggedhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/charlie-live-unplugged Start: Sa, 19 Nov 2022 19:30:00 ,Ende: | Von ABBA bis Zappa: Rock und Pop aus den 70ern und 80ern Start: Sa, 19 Nov 2022 19:30:00
Ende:
Von ABBA bis Zappa: Rock und Pop aus den 70ern und 80ern ]]>
MeldorfKultur
news-2626In Paradisumhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/in-paradisum Start: Sa, 19 Nov 2022 19:30:00 ,Ende: | Konzert zum Ende des Kirchenjahres. Der Meldorfer Domchor singt a-capella zeitgenössische Werke und Musik von Johann Sebastian Bach. Leitung: Anne Michael Start: Sa, 19 Nov 2022 19:30:00
Ende:
Konzert zum Ende des Kirchenjahres. Der Meldorfer Domchor singt a-capella zeitgenössische Werke und Musik von Johann Sebastian Bach. Leitung: Anne Michael ]]>
MeldorfKultur
news-2276Tanzambulanzhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/tanzambulanz Start: Sa, 19 Nov 2022 21:00:00 ,Ende: | DJ von Neulich präsentiert Populärmusik aus der Provinz. Elektro - Reggae - Rock - Indie - Pop, auf jeden Fall tanzbar. Start: Sa, 19 Nov 2022 21:00:00
Ende:
DJ von Neulich präsentiert Populärmusik aus der Provinz. Elektro - Reggae - Rock - Indie - Pop, auf jeden Fall tanzbar. ]]>
MeldorfKultur
news-2247Gottesdienst zum Ewigkeitssonntaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gottesdienst-zum-ewigkeitssonntag Start: So, 20 Nov 2022 10:00:00 ,Ende: So, 20 Nov 2022 11:00:00 | unter Mitwirkung der Kantorei - mit Verlesung der Verstorbenen Start: So, 20 Nov 2022 10:00:00
Ende: So, 20 Nov 2022 11:00:00
unter Mitwirkung der Kantorei - mit Verlesung der Verstorbenen ]]>
MeldorfKultur
news-45Krippenausstellunghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/krippenausstellung-45 Start: So, 20 Nov 2022 14:00:00 ,Ende: So, 20 Nov 2022 18:00:00 | Die Ausstellung zeigt liebevoll gestaltetet Krippen aus unterschiedlichsten Materialien. Der Meldorfer Eine Welt Laden wird mit einem Stand vertreten sein. Ebenso gibt es einen kleinen Basar. Für das leibliche Wohl wird Kaffee und Kuchen angeboten. Start: So, 20 Nov 2022 14:00:00
Ende: So, 20 Nov 2022 18:00:00
Die Ausstellung zeigt liebevoll gestaltetet Krippen aus unterschiedlichsten Materialien. Der Meldorfer Eine Welt Laden wird mit einem Stand vertreten sein. Ebenso gibt es einen kleinen Basar. Für das leibliche Wohl wird Kaffee und Kuchen angeboten. ]]>
MeldorfKultur
news-2712Gottesdienst zum Ewigkeitssonntaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gottesdienst-zum-ewigkeitssonntag-2 Start: So, 20 Nov 2022 14:00:00 ,Ende: | unter Mitwirkung der Kantorei - mit Verlesung der Verstorbenen Start: So, 20 Nov 2022 14:00:00
Ende:
unter Mitwirkung der Kantorei - mit Verlesung der Verstorbenen ]]>
news-2734Adventsbasarhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/adventsbasar-2 Start: Mo, 21 Nov 2022 14:00:00 ,Ende: Mo, 21 Nov 2022 17:00:00 | Stöbern in gemütlicher Runde. Es gibt Adventskränze aus frischen Tannen, Gestecke, Basteleien aus Holz, Papier oder Stoff. Geschmackvolle Weihnachtsfotokarten und Aquarelle. Außerdem selbstgemachte Marmeladen und Gelees sowie Apfelmus und Säfte - alles aus dem eigene Garten Start: Mo, 21 Nov 2022 14:00:00
Ende: Mo, 21 Nov 2022 17:00:00
Stöbern in gemütlicher Runde. Es gibt Adventskränze aus frischen Tannen, Gestecke, Basteleien aus Holz, Papier oder Stoff. Geschmackvolle Weihnachtsfotokarten und Aquarelle. Außerdem selbstgemachte Marmeladen und Gelees sowie Apfelmus und Säfte - alles aus dem eigene Garten ]]>
EpenwöhrdenMeldorfKultur
news-2735Adventsbasarhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/adventsbasar-3 Start: Di, 22 Nov 2022 14:00:00 ,Ende: Di, 22 Nov 2022 17:00:00 | Stöbern in gemütlicher Runde. Es gibt Adventskränze aus frischen Tannen, Gestecke, Basteleien aus Holz, Papier oder Stoff. Geschmackvolle Weihnachtsfotokarten und Aquarelle. Außerdem selbstgemachte Marmeladen und Gelees sowie Apfelmus und Säfte - alles aus dem eigene Garten Start: Di, 22 Nov 2022 14:00:00
Ende: Di, 22 Nov 2022 17:00:00
Stöbern in gemütlicher Runde. Es gibt Adventskränze aus frischen Tannen, Gestecke, Basteleien aus Holz, Papier oder Stoff. Geschmackvolle Weihnachtsfotokarten und Aquarelle. Außerdem selbstgemachte Marmeladen und Gelees sowie Apfelmus und Säfte - alles aus dem eigene Garten ]]>
EpenwöhrdenMeldorfKultur
news-2736Adventsbasarhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/adeventsbasar Start: Mi, 23 Nov 2022 14:00:00 ,Ende: Mi, 23 Nov 2022 17:00:00 | Stöbern in gemütlicher Runde. Es gibt Adventskränze aus frischen Tannen, Gestecke, Basteleien aus Holz, Papier oder Stoff. Geschmackvolle Weihnachtsfotokarten und Aquarelle. Außerdem selbstgemachte Marmeladen und Gelees sowie Apfelmus und Säfte - alles aus dem eigene Garten Start: Mi, 23 Nov 2022 14:00:00
Ende: Mi, 23 Nov 2022 17:00:00
Stöbern in gemütlicher Runde. Es gibt Adventskränze aus frischen Tannen, Gestecke, Basteleien aus Holz, Papier oder Stoff. Geschmackvolle Weihnachtsfotokarten und Aquarelle. Außerdem selbstgemachte Marmeladen und Gelees sowie Apfelmus und Säfte - alles aus dem eigene Garten ]]>
EpenwöhrdenMeldorfKultur
news-2737Adventsbasarhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/adventsbasar-4 Start: Do, 24 Nov 2022 14:00:00 ,Ende: Do, 24 Nov 2022 17:00:00 | Stöbern in gemütlicher Runde. Es gibt Adventskränze aus frischen Tannen, Gestecke, Basteleien aus Holz, Papier oder Stoff. Geschmackvolle Weihnachtsfotokarten und Aquarelle. Außerdem selbstgemachte Marmeladen und Gelees sowie Apfelmus und Säfte - alles aus dem eigene Garten Start: Do, 24 Nov 2022 14:00:00
Ende: Do, 24 Nov 2022 17:00:00
Stöbern in gemütlicher Runde. Es gibt Adventskränze aus frischen Tannen, Gestecke, Basteleien aus Holz, Papier oder Stoff. Geschmackvolle Weihnachtsfotokarten und Aquarelle. Außerdem selbstgemachte Marmeladen und Gelees sowie Apfelmus und Säfte - alles aus dem eigene Garten ]]>
EpenwöhrdenMeldorfKultur
news-47Adventsmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/adventsmarkt-47 Start: Fr, 25 Nov 2022 11:00:00 ,Ende: Fr, 25 Nov 2022 17:00:00 | Am 1. Adventswochenende lädt der Traumausstatter zu einem Adventsmarkt ein mit wärmerndem Punsch, originellen Weihnachtsgeschenken und Leckereien im gemütlichen Ambiente. Start: Fr, 25 Nov 2022 11:00:00
Ende: Fr, 25 Nov 2022 17:00:00
Am 1. Adventswochenende lädt der Traumausstatter zu einem Adventsmarkt ein mit wärmerndem Punsch, originellen Weihnachtsgeschenken und Leckereien im gemütlichen Ambiente. ]]>
MeldorfKultur
news-2738Adventsbasarhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/adventsbasar-5 Start: Fr, 25 Nov 2022 14:00:00 ,Ende: Fr, 25 Nov 2022 17:00:00 | Stöbern in gemütlicher Runde. Es gibt Adventskränze aus frischen Tannen, Gestecke, Basteleien aus Holz, Papier oder Stoff. Geschmackvolle Weihnachtsfotokarten und Aquarelle. Außerdem selbstgemachte Marmeladen und Gelees sowie Apfelmus und Säfte - alles aus dem eigene Garten Start: Fr, 25 Nov 2022 14:00:00
Ende: Fr, 25 Nov 2022 17:00:00
Stöbern in gemütlicher Runde. Es gibt Adventskränze aus frischen Tannen, Gestecke, Basteleien aus Holz, Papier oder Stoff. Geschmackvolle Weihnachtsfotokarten und Aquarelle. Außerdem selbstgemachte Marmeladen und Gelees sowie Apfelmus und Säfte - alles aus dem eigene Garten ]]>
EpenwöhrdenMeldorfKultur
news-375Adventsmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/adventsmarkt-375 Start: Sa, 26 Nov 2022 11:00:00 ,Ende: Sa, 26 Nov 2022 17:00:00 | Am 1. Adventswochenende lädt der Traumausstatter zu einem Adventsmarkt ein mit wärmerndem Punsch, originellen Weihnachtsgeschenken und Leckereien im gemütlichen Ambiente. Start: Sa, 26 Nov 2022 11:00:00
Ende: Sa, 26 Nov 2022 17:00:00
Am 1. Adventswochenende lädt der Traumausstatter zu einem Adventsmarkt ein mit wärmerndem Punsch, originellen Weihnachtsgeschenken und Leckereien im gemütlichen Ambiente. ]]>
MeldorfKultur
news-2757Besinnliches Adventsschwimmenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/besinnliches-adventsschwimmen Start: Sa, 26 Nov 2022 19:00:00 ,Ende: Sa, 26 Nov 2022 20:30:00 | Gemeinsam schwimmen wir in den Advent! Bei Kerzenschein machen wir uns es in weihnachtlicher Atmosphäre im Schwimmbad gemütlich. Damit der Kiosk ausreichend weihnachtliche Leckereien bereithält, bitten wir um telefonische Anmeldung unter der 04832/1526. Start: Sa, 26 Nov 2022 19:00:00
Ende: Sa, 26 Nov 2022 20:30:00
Gemeinsam schwimmen wir in den Advent! Bei Kerzenschein machen wir uns es in weihnachtlicher Atmosphäre im Schwimmbad gemütlich. Damit der Kiosk ausreichend weihnachtliche Leckereien bereithält, bitten wir um telefonische Anmeldung unter der 04832/1526. ]]>
MeldorfKulturSport
news-2732Papa Papagenohttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/papa-papageno Start: Sa, 26 Nov 2022 20:00:00 ,Ende: | Komödie von Mariel Korber. Gastspiel des "vhs theaters heide" Start: Sa, 26 Nov 2022 20:00:00
Ende:
Komödie von Mariel Korber. Gastspiel des "vhs theaters heide" ]]>
MeldorfKultur
news-2719Adventsbasarhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/adventsbasar-1 Start: So, 27 Nov 2022 11:00:00 ,Ende: So, 27 Nov 2022 18:00:00 | Am 1. Advent findet im Meldorfer Dom ein Adventsbasar statt Start: So, 27 Nov 2022 11:00:00
Ende: So, 27 Nov 2022 18:00:00
Am 1. Advent findet im Meldorfer Dom ein Adventsbasar statt ]]>
MeldorfKultur
news-2733Adventsmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/adventsmarkt Start: So, 27 Nov 2022 11:00:00 ,Ende: So, 27 Nov 2022 17:00:00 | Adventsmarkt im Traumausstatter Start: So, 27 Nov 2022 11:00:00
Ende: So, 27 Nov 2022 17:00:00
Adventsmarkt im Traumausstatter ]]>
MeldorfThemenKultur
news-2747Ausstellung des Handarbeitskreises mit Verkaufhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/ausstellung-des-handarbeitskreises-mit-verkauf Start: Mo, 28 Nov 2022 14:00:00 ,Ende: Mo, 28 Nov 2022 16:30:00 | Start: Mo, 28 Nov 2022 14:00:00
Ende: Mo, 28 Nov 2022 16:30:00
]]>
MeldorfKultur
news-2748Ausstellung des Handarbeitskreises mit Verkaufhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/ausstellung-des-handarbeitskreises-mit-verkauf-1 Start: Mi, 30 Nov 2022 14:00:00 ,Ende: Mi, 30 Nov 2022 16:30:00 | Start: Mi, 30 Nov 2022 14:00:00
Ende: Mi, 30 Nov 2022 16:30:00
]]>
MeldorfKultur
news-2758Lebendiger Advent in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lebendiger-advent-in-meldorf Start: Do, 01 Dez 2022 16:30:00 ,Ende: | Eine Weihnachtsgeschichte Start: Do, 01 Dez 2022 16:30:00
Ende:
Eine Weihnachtsgeschichte ]]>
MeldorfKultur
news-2781Aktionen zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderunghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/aktionen-zum-internationalen-tag-der-menschen-mit-behinderung Start: Fr, 02 Dez 2022 10:00:00 ,Ende: Fr, 02 Dez 2022 12:00:00 | Seit 1993 findet am 3. Dezember der Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung statt. Zu diesem Anlass bietet die Lebenshilfe Dithmarschen in ihren Räumen bereits am Freitag dem 2. Dezember in der Zeit von 10:00-12:00 Uhr unterschiedliche Aktionen an, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Start: Fr, 02 Dez 2022 10:00:00
Ende: Fr, 02 Dez 2022 12:00:00
Seit 1993 findet am 3. Dezember der Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung statt. Zu diesem Anlass bietet die Lebenshilfe Dithmarschen in ihren Räumen bereits am Freitag dem 2. Dezember in der Zeit von 10:00-12:00 Uhr unterschiedliche Aktionen an, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind. ]]>
MeldorfKulturGesellschaft
news-2741Weihnachtsmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/weihnachtsmarkt Start: Fr, 02 Dez 2022 14:00:00 ,Ende: Fr, 02 Dez 2022 20:00:00 | Nach zwei Jahren Corona-Pause findet wieder ein Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz statt. Dort gibt es eine kleine Auswahl mit Selbstgemachten und eine Auswahl kulinarischer Angebote der Meldorfer Gastronomie-Betriebe. Und: der Nikolaus darf natürlich auch nicht fehlen. Start: Fr, 02 Dez 2022 14:00:00
Ende: Fr, 02 Dez 2022 20:00:00
Nach zwei Jahren Corona-Pause findet wieder ein Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz statt. Dort gibt es eine kleine Auswahl mit Selbstgemachten und eine Auswahl kulinarischer Angebote der Meldorfer Gastronomie-Betriebe. Und: der Nikolaus darf natürlich auch nicht fehlen. ]]>
MeldorfKultur
news-2749Ausstellung des Handarbeitskreises mit Verkaufhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/ausstellung-des-handarbeitskreises-mit-verkauf-2 Start: Fr, 02 Dez 2022 14:00:00 ,Ende: Fr, 02 Dez 2022 16:30:00 | Start: Fr, 02 Dez 2022 14:00:00
Ende: Fr, 02 Dez 2022 16:30:00
]]>
MeldorfKultur
news-2759Lebendiger Advent in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lebendiger-advent-in-meldorf-1 Start: Fr, 02 Dez 2022 17:00:00 ,Ende: | Weihnachtssnacks und freier Eintritt Start: Fr, 02 Dez 2022 17:00:00
Ende:
Weihnachtssnacks und freier Eintritt ]]>
MeldorfKultur
news-2742Weihnachtsmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/weihnachtsmarkt-1 Start: Sa, 03 Dez 2022 14:00:00 ,Ende: Sa, 03 Dez 2022 20:00:00 | Nach zwei Jahren Corona-Pause findet wieder ein Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz statt. Dort gibt es eine kleine Auswahl mit Selbstgemachten und eine Auswahl kulinarischer Angebote der Meldorfer Gastronomie-Betriebe. Und: der Nikolaus darf natürlich auch nicht fehlen. Start: Sa, 03 Dez 2022 14:00:00
Ende: Sa, 03 Dez 2022 20:00:00
Nach zwei Jahren Corona-Pause findet wieder ein Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz statt. Dort gibt es eine kleine Auswahl mit Selbstgemachten und eine Auswahl kulinarischer Angebote der Meldorfer Gastronomie-Betriebe. Und: der Nikolaus darf natürlich auch nicht fehlen. ]]>
MeldorfKultur
news-2760Lebendiger Advent in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lebendiger-advent-in-meldorf-2 Start: Sa, 03 Dez 2022 14:00:00 ,Ende: Sa, 03 Dez 2022 20:00:00 | Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz Start: Sa, 03 Dez 2022 14:00:00
Ende: Sa, 03 Dez 2022 20:00:00
Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz ]]>
MeldorfKultur
news-1949Engel: Wunsch oder Wirklichkeit – Engel entdecken im Domhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/engel-wunsch-oder-wirklichkeit-engel-entdecken-im-dom Start: So, 04 Dez 2022 14:00:00 ,Ende: So, 04 Dez 2022 15:10:00 | Interessierte werden vielleicht das erste Mal den einen oder anderen Engel auf unterschiedlichen Wegen wahrnehmen. Welche Bedeutung haben Engel für die Menschheit? Auch dieser Frage wird nachgegangen. Eine besondere Dombegehung mit persönlichen Eindrücken zu Engeln und ihren Darstellungen. Info und Anmeldung: TI, Nordermarkt 10 Tel.: 04832-97800 Start: So, 04 Dez 2022 14:00:00
Ende: So, 04 Dez 2022 15:10:00
Interessierte werden vielleicht das erste Mal den einen oder anderen Engel auf unterschiedlichen Wegen wahrnehmen. Welche Bedeutung haben Engel für die Menschheit? Auch dieser Frage wird nachgegangen. Eine besondere Dombegehung mit persönlichen Eindrücken zu Engeln und ihren Darstellungen. Info und Anmeldung: TI, Nordermarkt 10 Tel.: 04832-97800 ]]>
MeldorfKultur
news-2743Weihnachtsmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/weihnachtsmarkt-2 Start: So, 04 Dez 2022 14:00:00 ,Ende: So, 04 Dez 2022 20:00:00 | Nach zwei Jahren Corona-Pause findet wieder ein Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz statt. Dort gibt es eine kleine Auswahl mit Selbstgemachten und eine Auswahl kulinarischer Angebote der Meldorfer Gastronomie-Betriebe. Und: der Nikolaus darf natürlich auch nicht fehlen. Start: So, 04 Dez 2022 14:00:00
Ende: So, 04 Dez 2022 20:00:00
Nach zwei Jahren Corona-Pause findet wieder ein Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz statt. Dort gibt es eine kleine Auswahl mit Selbstgemachten und eine Auswahl kulinarischer Angebote der Meldorfer Gastronomie-Betriebe. Und: der Nikolaus darf natürlich auch nicht fehlen. ]]>
MeldorfKultur
news-2627Adventskonzerthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/adventskonzert Start: So, 04 Dez 2022 17:00:00 ,Ende: | Adventskonzert des Posaunenchors der Kirchengemeinde Meldorf unter Leitung von Sebastian Hilmes Start: So, 04 Dez 2022 17:00:00
Ende:
Adventskonzert des Posaunenchors der Kirchengemeinde Meldorf unter Leitung von Sebastian Hilmes ]]>
MeldorfKultur
news-2761Lebendiger Advent in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lebendiger-advent-in-meldorf-3 Start: So, 04 Dez 2022 17:00:00 ,Ende: | Adventskonzert des Meldorfer Posaunenchors Start: So, 04 Dez 2022 17:00:00
Ende:
Adventskonzert des Meldorfer Posaunenchors ]]>
MeldorfKultur
news-2750Ausstellung des Handarbeitskreises mit Verkaufhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/ausstellung-des-handarbeitskreises-mit-verkauf-3 Start: Mo, 05 Dez 2022 14:00:00 ,Ende: Mo, 05 Dez 2022 16:30:00 | Start: Mo, 05 Dez 2022 14:00:00
Ende: Mo, 05 Dez 2022 16:30:00
]]>
MeldorfKultur
news-2762Lebendiger Advent in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lebendiger-advent-in-meldorf-4 Start: Mo, 05 Dez 2022 16:00:00 ,Ende: | Vorlesen für Kinder Start: Mo, 05 Dez 2022 16:00:00
Ende:
Vorlesen für Kinder ]]>
MeldorfKultur
news-2763Lebendiger Advent in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lebendiger-advent-in-meldorf-5 Start: Di, 06 Dez 2022 11:00:00 ,Ende: Di, 06 Dez 2022 16:00:00 | Nikolausaktion Start: Di, 06 Dez 2022 11:00:00
Ende: Di, 06 Dez 2022 16:00:00
Nikolausaktion ]]>
MeldorfKultur
news-2751Ausstellung des Handarbeitskreises mit Verkaufhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/ausstellung-des-handarbeitskreises-mit-verkauf-4 Start: Mi, 07 Dez 2022 14:00:00 ,Ende: Mi, 07 Dez 2022 16:30:00 | Start: Mi, 07 Dez 2022 14:00:00
Ende: Mi, 07 Dez 2022 16:30:00
]]>
MeldorfKultur
news-2756Weihnachtsbummel in Meldorf - leider abgesagt!https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/weihnachtsbummel-durch-meldorf Start: Mi, 07 Dez 2022 14:30:00 ,Ende: | Eine Stadtführung der besonderen Art in der Vorweihnachtszeit. Auf dieser Führung entdecken Sie den Weihnachtszauber in den kleinen individuellen Läden der Stadt und erfahren Sie dabei Wissenswertes und Kulturhistorisches Über die Stadt. Abschließend genießen Sie bei Kerzenschein in einem Meldorfer Café eine weihnachtliche Leckerei. Anmeldung und Treffpunkt: Touristinfo, Nordermarkt 10, 04832-97800 Start: Mi, 07 Dez 2022 14:30:00
Ende:
Eine Stadtführung der besonderen Art in der Vorweihnachtszeit. Auf dieser Führung entdecken Sie den Weihnachtszauber in den kleinen individuellen Läden der Stadt und erfahren Sie dabei Wissenswertes und Kulturhistorisches Über die Stadt. Abschließend genießen Sie bei Kerzenschein in einem Meldorfer Café eine weihnachtliche Leckerei. Anmeldung und Treffpunkt: Touristinfo, Nordermarkt 10, 04832-97800 ]]>
MeldorfKultur
news-2764Lebendiger Advent in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lebendiger-advent-in-meldorf-6 Start: Mi, 07 Dez 2022 16:30:00 ,Ende: | Musik und Mehr Start: Mi, 07 Dez 2022 16:30:00
Ende:
Musik und Mehr ]]>
MeldorfKultur
news-2765Lebendiger Advent in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lebendiger-advent-in-meldorf-7 Start: Do, 08 Dez 2022 15:00:00 ,Ende: | Kamishibai-Theater für Kinder bis zu 6 Jahren Start: Do, 08 Dez 2022 15:00:00
Ende:
Kamishibai-Theater für Kinder bis zu 6 Jahren ]]>
MeldorfKultur
news-2752Ausstellung des Handarbeitskreises mit Verkaufhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/ausstellung-des-handarbeitskreises-mit-verkauf-5 Start: Fr, 09 Dez 2022 14:00:00 ,Ende: Fr, 09 Dez 2022 16:30:00 | Start: Fr, 09 Dez 2022 14:00:00
Ende: Fr, 09 Dez 2022 16:30:00
]]>
MeldorfKultur
news-2729Offener Familiennachmittag im Adventhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/offener-familiennachmittag-im-advent Start: Fr, 09 Dez 2022 15:00:00 ,Ende: Fr, 09 Dez 2022 17:00:00 | mitmachen und nachmachen ! Sehen - hören – staunen – schmecken – selbstmachen - ausprobieren Stimmungsvolle Vorweihnachtszeit in der Ditmarsia: „Was machen wir in der Weihnachtszeit ?“ Angebote und Aktionen von verschiedenen Meldorfer Akteuren in entspannter Atmosphäre. Wir laden Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und alle die kommen möchten ein, einfach mal vorbeizuschauen! Start: Fr, 09 Dez 2022 15:00:00
Ende: Fr, 09 Dez 2022 17:00:00
mitmachen und nachmachen ! Sehen - hören – staunen – schmecken – selbstmachen - ausprobieren Stimmungsvolle Vorweihnachtszeit in der Ditmarsia: „Was machen wir in der Weihnachtszeit ?“ Angebote und Aktionen von verschiedenen Meldorfer Akteuren in entspannter Atmosphäre. Wir laden Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und alle die kommen möchten ein, einfach mal vorbeizuschauen! ]]>
MeldorfKultur
news-2766Lebendiger Advent in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lebendiger-advent-in-meldorf-8 Start: Fr, 09 Dez 2022 16:00:00 ,Ende: | Weihnachtsmusik mit dem Meldorfer Posaunenchor Start: Fr, 09 Dez 2022 16:00:00
Ende:
Weihnachtsmusik mit dem Meldorfer Posaunenchor ]]>
MeldorfKultur
news-2767Lebendiger Advent in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lebendiger-advent-in-meldorf-9 Start: Sa, 10 Dez 2022 10:00:00 ,Ende: Sa, 10 Dez 2022 17:00:00 | Einstimmen auf die Weihnachtszeit: Im Museum begeistern Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker mit ihren Arbeiten während draußen in festlicher Beleuchtung der Budenzauber mit gebrannten Mandeln, Waffeln, Glühwein und Punsch die Gäste in seinen Bann zieht. Weitere Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ Start: Sa, 10 Dez 2022 10:00:00
Ende: Sa, 10 Dez 2022 17:00:00
Einstimmen auf die Weihnachtszeit: Im Museum begeistern Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker mit ihren Arbeiten während draußen in festlicher Beleuchtung der Budenzauber mit gebrannten Mandeln, Waffeln, Glühwein und Punsch die Gäste in seinen Bann zieht. Weitere Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ ]]>
MeldorfKultur
news-2782Familien-Weihnachtsshooting im weihnachtlichen Studio der Werkstatt Bild und Sprachehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/familien-weihnachtsshooting-im-weihnachtlichen-studio-der-werkstatt-bild-und-sprache Start: Sa, 10 Dez 2022 12:32:00 ,Ende: | Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums bietet die Werkstatt Wild und Sprache am Samstag, den 10.12. Dezember ein halbstündiges Weihnachtsshooting im schön geschmückten Studio für die ganze Familie für 75,- Euro an. Terminreservierung erbeten unter www.werkstatt-bild-und-sprache.de oder 0176 52871377. Start: Sa, 10 Dez 2022 12:32:00
Ende:
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums bietet die Werkstatt Wild und Sprache am Samstag, den 10.12. Dezember ein halbstündiges Weihnachtsshooting im schön geschmückten Studio für die ganze Familie für 75,- Euro an. Terminreservierung erbeten unter www.werkstatt-bild-und-sprache.de oder 0176 52871377. ]]>
ElpersbüttelMeldorfKultur
news-2482Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker*innenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/weihnachtsmarkt-und-kunsthandwerkermarkt Start: Sa, 10 Dez 2022 12:49:00 ,Ende: | Einstimmen auf die Weihnachtszeit: Im Museum begeistern Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker mit ihren Arbeiten während draußen in festlicher Beleuchtung der Budenzauber mit gebrannten Mandeln, Waffeln, Glühwein und Punsch die Gäste in seinen Bann zieht. Weitere Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ Start: Sa, 10 Dez 2022 12:49:00
Ende:
Einstimmen auf die Weihnachtszeit: Im Museum begeistern Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker mit ihren Arbeiten während draußen in festlicher Beleuchtung der Budenzauber mit gebrannten Mandeln, Waffeln, Glühwein und Punsch die Gäste in seinen Bann zieht. Weitere Informationen: https://landwirtschaftsmuseum.sh/ ]]>
MeldorfKultur
news-2768Lebendiger Advent in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lebendiger-advent-in-meldorf-10 Start: So, 11 Dez 2022 11:00:00 ,Ende: | 11:00 Familiengottesdienst 17:00 Musik & Wort Start: So, 11 Dez 2022 11:00:00
Ende:
11:00 Familiengottesdienst 17:00 Musik & Wort ]]>
MeldorfKultur
news-2628Musik & Wort zum Adventhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/musik-wort-zum-advent Start: So, 11 Dez 2022 17:00:00 ,Ende: | Mit den Chören & Ensembles und allen Pastor*innen der Kirchengemeinde Meldorf. Leitung: Anne Michael Start: So, 11 Dez 2022 17:00:00
Ende:
Mit den Chören & Ensembles und allen Pastor*innen der Kirchengemeinde Meldorf. Leitung: Anne Michael ]]>
MeldorfKultur
news-2753Ausstellung des Handarbeitskreises mit Verkaufhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/ausstellung-des-handarbeitskreises-mit-verkauf-6 Start: Mo, 12 Dez 2022 14:00:00 ,Ende: Mo, 12 Dez 2022 16:30:00 | Start: Mo, 12 Dez 2022 14:00:00
Ende: Mo, 12 Dez 2022 16:30:00
]]>
MeldorfKultur
news-2769Lebendiger Advent -fällt krankheitsbedigt leider aus!https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lebendiger-advent-in-meldorf-11 Start: Mo, 12 Dez 2022 16:00:00 ,Ende: | Plattdeutscher Abend Start: Mo, 12 Dez 2022 16:00:00
Ende:
Plattdeutscher Abend ]]>
MeldorfKultur
news-2783Die Klimashowhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/die-klimashow Start: Mo, 12 Dez 2022 19:30:00 ,Ende: | Promis Fragen, SPIEGEL-Bestsellerautoren antworten! David und Christian haben mit über 300 Wissenschaftler*innen zwei SIEGEL-Bestseller zum Klimawandel veröffentlicht und über 150 Vorträge übe den Klimaschutz gehalten. In ihrer Klimashow stellen Ihnen nun Promis wie Hannes Jaenicke, Eckhart von Hirschhausen, Louisa Dellert und MrWissen2Go ihre brennendsten Klimafragen, die auch in der Öffentlichkeit immer heiß diskutiert werden. Weitere Infos erhalten Sie, wenn Sie den Titel der Veranstaltung anklicken. Dort finden Sie das Plakat zum Downloaden Start: Mo, 12 Dez 2022 19:30:00
Ende:

Die Klimashow

]]>
MeldorfPolitikKulturGesellschaft
news-2770Lebendiger Advent in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lebendiger-advent-in-meldorf-12 Start: Di, 13 Dez 2022 16:00:00 ,Ende: | Weihnachtsmusik mit dem Kulturbonsche Start: Di, 13 Dez 2022 16:00:00
Ende:
Weihnachtsmusik mit dem Kulturbonsche ]]>
MeldorfKultur
news-2771Lebendiger Advent in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lebendiger-advent-in-meldorf-13 Start: Mi, 14 Dez 2022 17:30:00 ,Ende: | Lesung & Musik Start: Mi, 14 Dez 2022 17:30:00
Ende:
Lesung & Musik ]]>
MeldorfKultur
news-2772Lebendiger Advent in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lebendiger-advent-in-meldorf-14 Start: Do, 15 Dez 2022 16:15:00 ,Ende: | Vorlesen für Kinder, Stöbern für Erwachsene Start: Do, 15 Dez 2022 16:15:00
Ende:
Vorlesen für Kinder, Stöbern für Erwachsene ]]>
MeldorfKultur
news-2754Ausstellung des Handarbeitskreises mit Verkaufhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/ausstellung-des-handarbeitskreises-mit-verkauf-7 Start: Fr, 16 Dez 2022 14:00:00 ,Ende: Fr, 16 Dez 2022 16:30:00 | Start: Fr, 16 Dez 2022 14:00:00
Ende: Fr, 16 Dez 2022 16:30:00
]]>
MeldorfKultur
news-2773Lebendiger Advent in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lebendiger-advent-in-meldorf-15 Start: Fr, 16 Dez 2022 16:00:00 ,Ende: | Adventssingen mit Pastor Cremes an der Gitarre und Mitgliedern des Meldorfer Posaunenchors Start: Fr, 16 Dez 2022 16:00:00
Ende:
Adventssingen mit Pastor Cremes an der Gitarre und Mitgliedern des Meldorfer Posaunenchors ]]>
MeldorfKultur
news-2774Lebendiger Advent in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lebendiger-advent-in-meldorf-16 Start: Sa, 17 Dez 2022 11:00:00 ,Ende: Sa, 17 Dez 2022 16:00:00 | Leckereien & Glühwein Start: Sa, 17 Dez 2022 11:00:00
Ende: Sa, 17 Dez 2022 16:00:00
Leckereien & Glühwein ]]>
MeldorfKultur
news-2793NAH-SH - "Spontan-Weihnachtsmarkt"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/nah-sh-spontan-weihnachtsmarkt Start: Sa, 17 Dez 2022 15:00:00 ,Ende: Sa, 17 Dez 2022 19:00:00 | Der NAH.SH Eventbus besucht Meldorf Urlaub und hat einen Weihnachtsmarkt dabei. Am Samstag (17.12.2022) könnt ihr auf dem Meldorfer Südermarkt am Tannenbaum einiges erleben: neben dem kostenfreiem Ausschank von alkoholfreiem Punsch und gebrannte Mandeln* gibt es für die Kleinen z.B. ein betreutes Windlicht basteln im Bus! Den mobilen Weihnachtsmarkt erlebt ihr am Samstag von 15 - 19 Uhr! *Nur solange der Vorrat reicht Start: Sa, 17 Dez 2022 15:00:00
Ende: Sa, 17 Dez 2022 19:00:00
Der NAH.SH Eventbus besucht Meldorf Urlaub und hat einen Weihnachtsmarkt dabei. Am Samstag (17.12.2022) könnt ihr auf dem Meldorfer Südermarkt am Tannenbaum einiges erleben: neben dem kostenfreiem Ausschank von alkoholfreiem Punsch und gebrannte Mandeln* gibt es für die Kleinen z.B. ein betreutes Windlicht basteln im Bus! Den mobilen Weihnachtsmarkt erlebt ihr am Samstag von 15 - 19 Uhr! *Nur solange der Vorrat reicht ]]>
MeldorfKultur
news-2779Lebendiger Advent in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lebendiger-advent-in-meldorf-21 Start: So, 18 Dez 2022 18:00:00 ,Ende: | Adventlicher Abend-Gottesdienst Start: So, 18 Dez 2022 18:00:00
Ende:
Adventlicher Abend-Gottesdienst ]]>
MeldorfKultur
news-2745Krippenkurrende der Astrid-Lindgren-Schulehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/krippenkurrende-der-astrid-lindgren-schule Start: Mo, 19 Dez 2022 19:00:00 ,Ende: | Aufführung des Kollegiums der Astrid-Lindgren-Schule Start: Mo, 19 Dez 2022 19:00:00
Ende:
Aufführung des Kollegiums der Astrid-Lindgren-Schule ]]>
MeldorfKultur
news-2775Lebendiger Advent in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lebendiger-advent-in-meldorf-17 Start: Di, 20 Dez 2022 16:00:00 ,Ende: | Plattdeutscher Advent Start: Di, 20 Dez 2022 16:00:00
Ende:
Plattdeutscher Advent ]]>
MeldorfKultur
news-2629Home for Christmashttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/home-for-christmas Start: Di, 20 Dez 2022 19:30:00 ,Ende: | Benefizkonzert zugunsten des Hospiz- und Palliativverbands Schleswig-Holstein e.V. mit MayaMo & Band. (Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter eventim.de) Start: Di, 20 Dez 2022 19:30:00
Ende:
Benefizkonzert zugunsten des Hospiz- und Palliativverbands Schleswig-Holstein e.V. mit MayaMo & Band. (Tickets bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und unter eventim.de) ]]>
MeldorfKultur
news-2776Lebendiger Advent in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lebendiger-advent-in-meldorf-18 Start: Mi, 21 Dez 2022 16:00:00 ,Ende: | Adventliches Beisammensein Start: Mi, 21 Dez 2022 16:00:00
Ende:
Adventliches Beisammensein ]]>
MeldorfKultur
news-2777Lebendiger Advent in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lebendiger-advent-in-meldorf-19 Start: Do, 22 Dez 2022 15:00:00 ,Ende: | Vorlesen für Kinder, Stöbern für Erwachsene 15:00 + 16:00 Start: Do, 22 Dez 2022 15:00:00
Ende:
Vorlesen für Kinder, Stöbern für Erwachsene 15:00 + 16:00 ]]>
MeldorfKultur
news-2778Lebendiger Advent in Meldorfhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lebendiger-advent-in-meldorf-20 Start: Fr, 23 Dez 2022 16:00:00 ,Ende: | Weihnachtslieder mit dem Meldorfer Posaunenchor Start: Fr, 23 Dez 2022 16:00:00
Ende:
Weihnachtslieder mit dem Meldorfer Posaunenchor ]]>
MeldorfKultur
news-451Ehemaligentreffhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/ehemaligenball-der-mgs-451 Start: Fr, 23 Dez 2022 18:00:00 ,Ende: | Treffen der Ehemaligen der Meldorfer Gelehrtenschule Start: Fr, 23 Dez 2022 18:00