Veranstaltungen Stadt Meldorfhttps://www.google.deVeranstaltungen-Feed Stadt MeldorfdeStadt Meldorf Wed, 27 Sep 2023 15:01:35 +0200 Wed, 27 Sep 2023 15:01:35 +0200 TYPO3news-3245Themenwoche Apfelhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/themenwoche-apfel Start: Mi, 27 Sep 2023 10:00:00 ,Ende: Mi, 27 Sep 2023 17:00:00 | Saftpressen, Apfelbestimmung und Führungen durch die Apfelgärten sind nur einige der interessanten Aktionen die in dieser Themenwoche angeboten werden. Mehr zu den alten Sorten erfahren und sonntags einen leckeren „Appelstuten“ genießen: da ist für jeden etwas dabei. Das Programm zur Themenwoche finden Sie unter: www.landwirtschaftsmuseum.sh. Start: Mi, 27 Sep 2023 10:00:00
Ende: Mi, 27 Sep 2023 17:00:00
Saftpressen, Apfelbestimmung und Führungen durch die Apfelgärten sind nur einige der interessanten Aktionen die in dieser Themenwoche angeboten werden. Mehr zu den alten Sorten erfahren und sonntags einen leckeren „Appelstuten“ genießen: da ist für jeden etwas dabei. Das Programm zur Themenwoche finden Sie unter: www.landwirtschaftsmuseum.sh. ]]>
MeldorfKultur
news-2096Basteln im Herbsthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/musik-mit-kindern-3-8-jahre Start: Mi, 27 Sep 2023 15:00:00 ,Ende: | Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Outdoorspiele mit Michelle Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Start: Mi, 27 Sep 2023 15:00:00
Ende:
Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Outdoorspiele mit Michelle Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 ]]>
MeldorfKulturNatur
news-3202One Word - Filmvorführunghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/one-word-filmvorfuehrung Start: Mi, 27 Sep 2023 19:00:00 ,Ende: Mi, 27 Sep 2023 21:00:00 | "ONE WORD" - über den Kampf der Marshallinseln gegen den Klimawandel. Agenda 21 und der Kirchenkreis Dithmarschen laden zur Filmvorführung mit anschließender Diskussion in den Traumausstatter nach Meldorf ein. Start: Mi, 27 Sep 2023 19:00:00
Ende: Mi, 27 Sep 2023 21:00:00
"ONE WORD" - über den Kampf der Marshallinseln gegen den Klimawandel. Agenda 21 und der Kirchenkreis Dithmarschen laden zur Filmvorführung mit anschließender Diskussion in den Traumausstatter nach Meldorf ein. ]]>
MeldorfKulturGesellschaft
news-2613Barbiehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mintkulturen-festival-1 Start: Mi, 27 Sep 2023 20:00:00 ,Ende: | Im Barbie-Land zu leben bedeutet, ein perfektes Dasein an einem perfekten Ort zu führen. Außer natürlich, man steckt gerade in einer existenziellen Krise. Oder man ist ein Ken. Start: Mi, 27 Sep 2023 20:00:00
Ende:
Im Barbie-Land zu leben bedeutet, ein perfektes Dasein an einem perfekten Ort zu führen. Außer natürlich, man steckt gerade in einer existenziellen Krise. Oder man ist ein Ken. ]]>
MeldorfKultur
news-3201Von Mokka nach Meldorf - das abenteuerliche Leben des Carsten Niebuhrhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/von-mokka-nach-meldorf-das-abenteuerliche-leben-des-carsten-niebuhrs Start: Do, 28 Sep 2023 10:00:00 ,Ende: | Das Leben des Arabienforschers Carsten Niebuhr war voller Abenteuer und Begegnungen. Auf seiner 7jährigen Reise lernte er schillernde Persönlichkeiten kennen. Sein Interesse galt insbesondere den Einheimischen, ihren Lebensbedingungen und Gewohnheiten, wie z.B. Essen und Trinken. Den belebenden Kaffee lernte er in Palästen, Häusern und kleinen Hüttel und Beduinenzelten schätzen. Später lebte er 37 Jahre in Meldorf. Erfahren Sie spannende Geschichte(n) über Carsten Niebuhr und Kaffee mit einer Kaffeeverkostung. Zum Abschluss nehmen Sie ein Päckchen diese unter besonderen Bedingungen hergestellten Kaffees mit nach Hause Start: Do, 28 Sep 2023 10:00:00
Ende:
Das Leben des Arabienforschers Carsten Niebuhr war voller Abenteuer und Begegnungen. Auf seiner 7jährigen Reise lernte er schillernde Persönlichkeiten kennen. Sein Interesse galt insbesondere den Einheimischen, ihren Lebensbedingungen und Gewohnheiten, wie z.B. Essen und Trinken. Den belebenden Kaffee lernte er in Palästen, Häusern und kleinen Hüttel und Beduinenzelten schätzen. Später lebte er 37 Jahre in Meldorf. Erfahren Sie spannende Geschichte(n) über Carsten Niebuhr und Kaffee mit einer Kaffeeverkostung. Zum Abschluss nehmen Sie ein Päckchen diese unter besonderen Bedingungen hergestellten Kaffees mit nach Hause ]]>
MeldorfKultur
news-3246Themenwoche Apfelhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/themenwoche-apfel-1 Start: Do, 28 Sep 2023 10:00:00 ,Ende: Do, 28 Sep 2023 17:00:00 | Saftpressen, Apfelbestimmung und Führungen durch die Apfelgärten sind nur einige der interessanten Aktionen die in dieser Themenwoche angeboten werden. Mehr zu den alten Sorten erfahren und sonntags einen leckeren „Appelstuten“ genießen: da ist für jeden etwas dabei. Das Programm zur Themenwoche finden Sie unter: www.landwirtschaftsmuseum.sh. Start: Do, 28 Sep 2023 10:00:00
Ende: Do, 28 Sep 2023 17:00:00
Saftpressen, Apfelbestimmung und Führungen durch die Apfelgärten sind nur einige der interessanten Aktionen die in dieser Themenwoche angeboten werden. Mehr zu den alten Sorten erfahren und sonntags einen leckeren „Appelstuten“ genießen: da ist für jeden etwas dabei. Das Programm zur Themenwoche finden Sie unter: www.landwirtschaftsmuseum.sh. ]]>
OrteMeldorfKultur
news-1946Wochenmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wochenmarkt-3 Start: Fr, 29 Sep 2023 08:00:00 ,Ende: Fr, 29 Sep 2023 12:30:00 | Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben. Start: Fr, 29 Sep 2023 08:00:00
Ende: Fr, 29 Sep 2023 12:30:00
Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben. ]]>
MeldorfMarkt
news-3244Faires Frühstück zum Markttaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/faires-fruehstueck-zum-markttag-2 Start: Fr, 29 Sep 2023 08:00:00 ,Ende: | Bio regional und fair. Nur mit Anmeldung unter 04832 - 999 771 Start: Fr, 29 Sep 2023 08:00:00
Ende:

Programm_Faire_Woche_2023

]]>
MeldorfKultur
news-2068Marktandacht mit dem Eine Welt Ladenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/marktandacht Start: Fr, 29 Sep 2023 10:00:00 ,Ende: Fr, 29 Sep 2023 10:30:00 | Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt wieder zur beliebten Marktandacht in den Dom. Eine Voranmeldung ist nicht von Nöten. Start: Fr, 29 Sep 2023 10:00:00
Ende: Fr, 29 Sep 2023 10:30:00

Programm_Faire_Woche_2023

]]>
MeldorfKultur
news-2906Bücherflohmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/buecherflohmarkt-13 Start: Fr, 29 Sep 2023 10:00:00 ,Ende: Fr, 29 Sep 2023 12:00:00 | Ganz nah am Wochenmarkt findet ein Bücherflohmarkt statt. Ob in Bücher stöbern, Bücher abgeben und/oder einfach mal klönen. Jedes Buch 1,00 €, 15 Bücher 10,00 € Start: Fr, 29 Sep 2023 10:00:00
Ende: Fr, 29 Sep 2023 12:00:00
Ganz nah am Wochenmarkt findet ein Bücherflohmarkt statt. Ob in Bücher stöbern, Bücher abgeben und/oder einfach mal klönen. Jedes Buch 1,00 €, 15 Bücher 10,00 € ]]>
MeldorfKultur
news-3247Themenwoche Apfelhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/themenwoche-apfel-2 Start: Fr, 29 Sep 2023 10:00:00 ,Ende: Fr, 29 Sep 2023 17:00:00 | Saftpressen, Apfelbestimmung und Führungen durch die Apfelgärten sind nur einige der interessanten Aktionen die in dieser Themenwoche angeboten werden. Mehr zu den alten Sorten erfahren und sonntags einen leckeren „Appelstuten“ genießen: da ist für jeden etwas dabei. Das Programm zur Themenwoche finden Sie unter: www.landwirtschaftsmuseum.sh. Start: Fr, 29 Sep 2023 10:00:00
Ende: Fr, 29 Sep 2023 17:00:00
Saftpressen, Apfelbestimmung und Führungen durch die Apfelgärten sind nur einige der interessanten Aktionen die in dieser Themenwoche angeboten werden. Mehr zu den alten Sorten erfahren und sonntags einen leckeren „Appelstuten“ genießen: da ist für jeden etwas dabei. Das Programm zur Themenwoche finden Sie unter: www.landwirtschaftsmuseum.sh. ]]>
MeldorfKultur
news-882The Equalizer 3 - The Final Chapterhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/sternenjaeger-abenteuer-nachthimmel-astronomietag-im-kino-in-meldorf-882 Start: Fr, 29 Sep 2023 20:00:00 ,Ende: | Ein Mann muss die Zerstörung der Welt riskieren, um sie zu retten... Start: Fr, 29 Sep 2023 20:00:00
Ende:

Robert McCall bekommt es mit der italienischen Mafia zu tun...

]]>
MeldorfKultur
news-3248Themenwoche Apfelhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/themenwoche-apfel-3 Start: Sa, 30 Sep 2023 10:00:00 ,Ende: Sa, 30 Sep 2023 17:00:00 | Saftpressen, Apfelbestimmung und Führungen durch die Apfelgärten sind nur einige der interessanten Aktionen die in dieser Themenwoche angeboten werden. Mehr zu den alten Sorten erfahren und sonntags einen leckeren „Appelstuten“ genießen: da ist für jeden etwas dabei. Das Programm zur Themenwoche finden Sie unter: www.landwirtschaftsmuseum.sh. Start: Sa, 30 Sep 2023 10:00:00
Ende: Sa, 30 Sep 2023 17:00:00
Saftpressen, Apfelbestimmung und Führungen durch die Apfelgärten sind nur einige der interessanten Aktionen die in dieser Themenwoche angeboten werden. Mehr zu den alten Sorten erfahren und sonntags einen leckeren „Appelstuten“ genießen: da ist für jeden etwas dabei. Das Programm zur Themenwoche finden Sie unter: www.landwirtschaftsmuseum.sh. ]]>
MeldorfKultur
news-3250Wiedereröffnung des Dithmarscher Landesmuseumshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wiedereroeffnung-des-dithmarscher-landesmuseums Start: Sa, 30 Sep 2023 10:00:00 ,Ende: Sa, 30 Sep 2023 17:00:00 | Am 30.09.2023 öffnet das Dithmarscher Landesmuseum endlich wieder seine Türen – jeweils Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr. Dithmarscher Geschichte neu gedacht: Das Dithmarscher Landesmuseum nimmt Sie in der neu gestalteten Dauerausstellung mit in die Anfänge Dithmarschens als Bauernrepublik und zeigt die Entwicklung dieses rauen Landstrichs bis in die Gegenwart. Mit all den Herausforderungen, die es auf diesem Weg zu meistern gab: Land wurde dem Meer mühsam abgerungen und die fruchtbaren Böden bescherten den Menschen Wohlstand. Schlachten wurden geschlagen und man kämpfte für die Unabhängigkeit. Start: Sa, 30 Sep 2023 10:00:00
Ende: Sa, 30 Sep 2023 17:00:00

Tauchen Sie Dank modernen Medieneinsatzes und anhand ausgewählter Exponate ein in die Kaiserzeit, den Ersten Weltkrieg, die Weimarer Republik und den Schrecken des Nationalsozialismus. Erfahren Sie, wie es sich noch vor nicht allzu langer Zeit angefühlt hat, im analogen Zeitalter zu leben – ohne fließend warmes Wasser, Elektrizität oder gar Internet! Erleben Sie, wie der Schulalltag vor 100 Jahren ausgesehen hat und wie sich Warenwelt und Design in den 1950er Jahren komplett wandelten. Eine Welt voller Geschichte und Geschichten. 
Lassen Sie sich begeistern vom „Mythos Dithmarschen“ und finden Sie heraus, was es mit dem Begriff „Marienland“ auf sich hat und was eine „Wunderkammer“ ist. 
Am 30.09., 01.10. und 03.10.2023 haben die Besucherinnen und Besucher freien Eintritt. 
  
 

]]>
MeldorfKultur
news-3234"Mundpropaganda"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mundpropaganda Start: Sa, 30 Sep 2023 19:00:00 ,Ende: | Die Improvisations-Theatergruppe „Mundpropaganda“ aus Hamburg hat einen ganz besonderen Abend für Sie vorbereitet. Aber Moment! Das stimmt so natürlich nicht. Sie haben den Abend selbstverständlich nicht vorbereitet, denn genauso wenig wie Sie wissen sie im Vorhinein, was passieren wird. Hier ist alles garantiert improvisiert und entsteht aus dem Moment, gemeinsam mit Inputs von Ihnen. Freuen Sie sich auf improvisierte Krimi-Geschichten, emotionale Achterbahnfahrten oder absurde Fernsehshows – ein einmaliger Abend, den es noch nie zuvor gegeben hat und den es auch so nie wiedergeben wird! Start: Sa, 30 Sep 2023 19:00:00
Ende:
Die Improvisations-Theatergruppe „Mundpropaganda“ aus Hamburg hat einen ganz besonderen Abend für Sie vorbereitet. Aber Moment! Das stimmt so natürlich nicht. Sie haben den Abend selbstverständlich nicht vorbereitet, denn genauso wenig wie Sie wissen sie im Vorhinein, was passieren wird. Hier ist alles garantiert improvisiert und entsteht aus dem Moment, gemeinsam mit Inputs von Ihnen. Freuen Sie sich auf improvisierte Krimi-Geschichten, emotionale Achterbahnfahrten oder absurde Fernsehshows – ein einmaliger Abend, den es noch nie zuvor gegeben hat und den es auch so nie wiedergeben wird! ]]>
MeldorfKultur
news-2157The Equalizer 3- The Final Chapterhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/look-and-feel-kino-und-summer-jazz Start: Sa, 30 Sep 2023 20:00:00 ,Ende: | Robert McCall bekommt es mit der italienischen Mafia zu tun... Start: Sa, 30 Sep 2023 20:00:00
Ende:
Robert McCall bekommt es mit der italienischen Mafia zu tun... ]]>
MeldorfKultur
news-2573Erntedankgottesdiensthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gottesdienst-mit-pastor-pohlmann-2 Start: So, 01 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: | Erntedankgottesdienst mit mit Beteiligung des Kinderchors und der Kantorei Start: So, 01 Okt 2023 10:00:00
Ende:
Erntedankgottesdienst mit mit Beteiligung des Kinderchors und der Kantorei ]]>
MeldorfKultur
news-3249Themenwoche Apfelhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/themenwoche-apfel-4 Start: So, 01 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: So, 01 Okt 2023 17:00:00 | Saftpressen, Apfelbestimmung und Führungen durch die Apfelgärten sind nur einige der interessanten Aktionen die in dieser Themenwoche angeboten werden. Mehr zu den alten Sorten erfahren und sonntags einen leckeren „Appelstuten“ genießen: da ist für jeden etwas dabei. Das Programm zur Themenwoche finden Sie unter: www.landwirtschaftsmuseum.sh. Start: So, 01 Okt 2023 10:00:00
Ende: So, 01 Okt 2023 17:00:00
Saftpressen, Apfelbestimmung und Führungen durch die Apfelgärten sind nur einige der interessanten Aktionen die in dieser Themenwoche angeboten werden. Mehr zu den alten Sorten erfahren und sonntags einen leckeren „Appelstuten“ genießen: da ist für jeden etwas dabei. Das Programm zur Themenwoche finden Sie unter: www.landwirtschaftsmuseum.sh. ]]>
MeldorfKultur
news-2981Watt- und Gezeitenwanderung "Springtide"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/watt-und-gezeitenwanderung-springtide-14 Start: So, 01 Okt 2023 11:00:00 ,Ende: | "Das Wattenmeer im Takt der Gezeiten" ist das Schwerpunktthema der Watterlebnistour "Springtide" in der Meldorfer Bucht. Auf dieser ca. 2 km langen Watt- und Gezeitenführung können die Teilnehmer*innen den "Atem der See" zur Voll- bzw. Neumondphase besonders intensiv und hautnah wahrnehmen und erleben. Gezeiten, Entstehung des Wattenmeers, Küstenschutz, Sturmfluten, Tiere und Pflanzen des Wattenmeers und Sicherheit im Watt sind Themen der Watterlebnistour "Springtide". Anmeldung erforderlich! Nutzen Sie unsere Online-Reservierung  www.watterleben.de Saisonal Parkgebühren! Anmeldung und Information: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben +49 (0)175 267 51 50 Online-Reservierung www.watterleben.de Start: So, 01 Okt 2023 11:00:00
Ende:
"Das Wattenmeer im Takt der Gezeiten" ist das Schwerpunktthema der Watterlebnistour "Springtide" in der Meldorfer Bucht. Auf dieser ca. 2 km langen Watt- und Gezeitenführung können die Teilnehmer*innen den "Atem der See" zur Voll- bzw. Neumondphase besonders intensiv und hautnah wahrnehmen und erleben. Gezeiten, Entstehung des Wattenmeers, Küstenschutz, Sturmfluten, Tiere und Pflanzen des Wattenmeers und Sicherheit im Watt sind Themen der Watterlebnistour "Springtide". Anmeldung erforderlich! Nutzen Sie unsere Online-Reservierung  www.watterleben.de Saisonal Parkgebühren! Anmeldung und Information: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben +49 (0)175 267 51 50 Online-Reservierung www.watterleben.de ]]>
MeldorfNordermeldorfNatur
news-3004Leos Pizza am Deichhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/leos-pizza-am-deich-13 Start: So, 01 Okt 2023 12:00:00 ,Ende: So, 01 Okt 2023 18:00:00 | Lust auf Pizza? Echte italienische Pizza gibts nicht nur in Bella Italia, sondern auch am schönen Badestrand Nordermeldorf. Pizzabäcker Leo steht mit seinem mobilen Pizzastand im Sommer 2023 am DEICHHAUS und macht traditionelle, italienische Pizza original aus dem Steinofen. Den Flyer zum Downloaden findet Ihr, wenn Ihr auf den Titel der Veranstaltung klickt. Start: So, 01 Okt 2023 12:00:00
Ende: So, 01 Okt 2023 18:00:00
Lust auf Pizza? Echte italienische Pizza gibts nicht nur in Bella Italia, sondern auch am schönen Badestrand Nordermeldorf. Pizzabäcker Leo steht mit seinem mobilen Pizzastand im Sommer 2023 am DEICHHAUS und macht traditionelle, italienische Pizza original aus dem Steinofen. Den Flyer zum Downloaden findet Ihr, wenn Ihr auf den Titel der Veranstaltung klickt. ]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-2977Salzwiesenwanderung zur "Hallig Helmsand"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/salzwiesenwanderung-zur-hallig-helmsand-4 Start: So, 01 Okt 2023 14:30:00 ,Ende: | Die geführte Wanderung führt zur Springtide-Hochwasserzeit zur einzigen Hallig Dithmarschen - "Hallig Helmsand" Weiter Informationen unter https://watterleben.de/ Start: So, 01 Okt 2023 14:30:00
Ende:
Die geführte Wanderung führt zur Springtide-Hochwasserzeit zur einzigen Hallig Dithmarschen - "Hallig Helmsand" Weiter Informationen unter https://watterleben.de/ ]]>
MeldorfNindorfNatur
news-583Flohmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/flohmarkt-583 Start: Di, 03 Okt 2023 09:00:00 ,Ende: Di, 03 Okt 2023 17:00:00 | Flohmarkt in der Meldorfer Innenstadt Start: Di, 03 Okt 2023 09:00:00
Ende: Di, 03 Okt 2023 17:00:00
Flohmarkt in der Meldorfer Innenstadt ]]>
MeldorfKulturMarkt
news-3261Kleine Deichzeit - extra "Aus der Region für die Region"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kleine-deichzeit-extra-aus-der-region-fuer-die-region Start: Di, 03 Okt 2023 11:30:00 ,Ende: | Ein „natürliches & spannendes“ Filmabenteuer in der DEICHTORHALLE. Präsentiert und erstellt von Till Holsten & Jan Sohler Start: Di, 03 Okt 2023 11:30:00
Ende:
Ein „natürliches & spannendes“ Filmabenteuer in der DEICHTORHALLE. Präsentiert und erstellt von Till Holsten & Jan Sohler ]]>
MeldorfNordermeldorfKulturNatur
news-920Die Vogelwelt im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-920 Start: Di, 03 Okt 2023 15:30:00 ,Ende: | Erleben Sie die beeindruckende Vielfalt der Vögel im Speicherkoog am Nationalpark Wattenmeer. Die Mitarbeiter*innen der Schutzstation Wattenmeer laden Sie ein auf eine Entdeckungstour rund um heimische Brutvögel und weitgereiste Zugvögel. Start: Di, 03 Okt 2023 15:30:00
Ende:
Erleben Sie die beeindruckende Vielfalt der Vögel im Speicherkoog am Nationalpark Wattenmeer. Die Mitarbeiter*innen der Schutzstation Wattenmeer laden Sie ein auf eine Entdeckungstour rund um heimische Brutvögel und weitgereiste Zugvögel. ]]>
MeldorfNatur
news-2931Konzert zum Tag der Deutschen Einheithttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/konzert-zum-tag-der-deutschen-einheit Start: Di, 03 Okt 2023 17:00:00 ,Ende: | Musik mit Werken von Hanns Eisler, Benjamin Britten, Heinrich Schütz und Johannes Brahms. Interviews mit Meldorfer Bürger*innen über ihr leben in der DDR. Mit dem Meldorfer Domchor. Einführende Worte von Frau Brigitte Neumann. Moderation: Karla Müller-Helfrich. Leitung: Anne Michael Start: Di, 03 Okt 2023 17:00:00
Ende:
Musik mit Werken von Hanns Eisler, Benjamin Britten, Heinrich Schütz und Johannes Brahms. Interviews mit Meldorfer Bürger*innen über ihr leben in der DDR. Mit dem Meldorfer Domchor. Einführende Worte von Frau Brigitte Neumann. Moderation: Karla Müller-Helfrich. Leitung: Anne Michael ]]>
MeldorfKultur
news-3256Textfabrique51 meetz Platt. Leesavend op un/oder över PLatthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/textfabrique51-meetz-platt-leesavend-op-unoder-oever-platt Start: Di, 03 Okt 2023 19:30:00 ,Ende: | Plattdüütsche Akschoonsweek för Dithmarschen. Eine Aktion des Zentrum für Niederdeutsch in Holstein (ZFN) und dem Kreis Dithmarschen Start: Di, 03 Okt 2023 19:30:00
Ende:
Plattdüütsche Akschoonsweek för Dithmarschen. Eine Aktion des Zentrum für Niederdeutsch in Holstein (ZFN) und dem Kreis Dithmarschen ]]>
MeldorfKultur
news-2413Rehragout-Rendezvoushttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/house-of-gucci Start: Di, 03 Okt 2023 20:00:00 ,Ende: | "Was gibt's zum Essen?" "Nix." Paukenschlag am Eberhofer-Hof: Die Oma streikt! Chaos pur! Papa Eberhofer, Franz, Leopold und Susi sollen doch bitteschön endlich mal lernen, sich selbst zu versorgen... Start: Di, 03 Okt 2023 20:00:00
Ende:
"Was gibt's zum Essen?" "Nix." Paukenschlag am Eberhofer-Hof: Die Oma streikt! Chaos pur! Papa Eberhofer, Franz, Leopold und Susi sollen doch bitteschön endlich mal lernen, sich selbst zu versorgen... ]]>
MeldorfKultur
news-2566Wikinger Schachhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wikinger-schach Start: Mi, 04 Okt 2023 15:00:00 ,Ende: | Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Wikinger Schach im Garten Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch Start: Mi, 04 Okt 2023 15:00:00
Ende:
Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Wikinger Schach im Garten Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch ]]>
MeldorfKultur
news-2447Mittagstunde - plattdüütsche Versionhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wunderschoen Start: Mi, 04 Okt 2023 20:00:00 ,Ende: | Plattdüütsche Akschoonsweek för Dithmarschen. Eine Aktion des Zentrum für Niederdeutsch in Holstein (ZFN) und dem Kreis Dithmarschen Start: Mi, 04 Okt 2023 20:00:00
Ende:
Plattdüütsche Akschoonsweek för Dithmarschen. Eine Aktion des Zentrum für Niederdeutsch in Holstein (ZFN) und dem Kreis Dithmarschen ]]>
MeldorfKultur
news-1947Wochenmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wochenmarkt-4 Start: Fr, 06 Okt 2023 08:00:00 ,Ende: Fr, 06 Okt 2023 12:30:00 | Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben. Start: Fr, 06 Okt 2023 08:00:00
Ende: Fr, 06 Okt 2023 12:30:00
Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben. ]]>
MeldorfMarkt
news-2071Marktandacht op Platt in'n Meldörper Domhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/marktandacht-3 Start: Fr, 06 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: Fr, 06 Okt 2023 10:30:00 | Plattdüütsche Akschoonsweek för Dithmarschen. Eine Aktion des Zentrum für Niederdeutsch in Holstein (ZFN) und dem Kreis Dithmarschen Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt wieder zur beliebten Marktandacht in den Dom. Eine Voranmeldung ist nicht von Nöten. Start: Fr, 06 Okt 2023 10:00:00
Ende: Fr, 06 Okt 2023 10:30:00
Plattdüütsche Akschoonsweek för Dithmarschen. Eine Aktion des Zentrum für Niederdeutsch in Holstein (ZFN) und dem Kreis Dithmarschen Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt wieder zur beliebten Marktandacht in den Dom. Eine Voranmeldung ist nicht von Nöten. ]]>
MeldorfKultur
news-2907Bücherflohmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/buecherflohmarkt-14 Start: Fr, 06 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: Fr, 06 Okt 2023 12:00:00 | Ganz nah am Wochenmarkt findet ein Bücherflohmarkt statt. Ob in Bücher stöbern, Bücher abgeben und/oder einfach mal klönen. Jedes Buch 1,00 €, 15 Bücher 10,00 € Start: Fr, 06 Okt 2023 10:00:00
Ende: Fr, 06 Okt 2023 12:00:00
Ganz nah am Wochenmarkt findet ein Bücherflohmarkt statt. Ob in Bücher stöbern, Bücher abgeben und/oder einfach mal klönen. Jedes Buch 1,00 €, 15 Bücher 10,00 € ]]>
MeldorfKultur
news-3200Meldörper Snack ton Wekenmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/meldoerper-snack-ton-wekenmarkt Start: Fr, 06 Okt 2023 10:30:00 ,Ende: Fr, 06 Okt 2023 11:40:00 | Een lüttje plattdütsche Stadtföhrung rund um den Wekenmarkt und in den Gehstroot na dat Rathus hen und op dat Dack vont Amt. Nieschierig? Plattdüütsche Akschoonsweek för Dithmarschen. Eine Aktion des Zentrum für Niederdeutsch in Holstein (ZFN) und dem Kreis Dithmarschen Start: Fr, 06 Okt 2023 10:30:00
Ende: Fr, 06 Okt 2023 11:40:00
Een lüttje plattdütsche Stadtföhrung rund um den Wekenmarkt und in den Gehstroot na dat Rathus hen und op dat Dack vont Amt. Nieschierig? Plattdüütsche Akschoonsweek för Dithmarschen. Eine Aktion des Zentrum für Niederdeutsch in Holstein (ZFN) und dem Kreis Dithmarschen ]]>
MeldorfKultur
news-2197Politische Gespräche am Markttaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/repraesentation-in-zahlen-zur-debatte-um-die-verkleinrung-des-deutschen-bundestages Start: Fr, 06 Okt 2023 18:00:00 ,Ende: Fr, 06 Okt 2023 19:30:00 | Politische Symbole, symbolische Politik - Metaphysik und Show Gesprächsleitung: Dirk Petsch, Dipl.- Politologe Start: Fr, 06 Okt 2023 18:00:00
Ende: Fr, 06 Okt 2023 19:30:00

Wie für fast alles, das in der Öffentlichkeit stattfindet, gehört auch in der aktiven politischen Betätigung Klappern zum Handwerk. Dies gilt umso mehr, als es in demokratischen Gesellschaften ja gerade legitimationsstiftend ist, Aufmerksamkeit für Probleme, Lösungsansätze und Argumente zu erzeugen.
Was aber, wenn die Show zum Selbstzweck wird oder anderweitig missbraucht wird?

]]>
MeldorfThemenPolitik
news-3173Tavias Reisehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/tavias-reise Start: Fr, 06 Okt 2023 19:00:00 ,Ende: | Besinnliches Schauspiel mit Musik Eine Produktion der Meldorfer Theatergruppe Start: Fr, 06 Okt 2023 19:00:00
Ende:
Besinnliches Schauspiel mit Musik Eine Produktion der Meldorfer Theatergruppe ]]>
MeldorfKultur
news-2932Friedenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/frieden Start: Sa, 07 Okt 2023 19:30:00 ,Ende: | Chorkonzert mit Ensemble Doppelpunkt - Anne Michael, Orgel - Leitung: Matthias Janz Start: Sa, 07 Okt 2023 19:30:00
Ende:
Chorkonzert mit Ensemble Doppelpunkt - Anne Michael, Orgel - Leitung: Matthias Janz ]]>
MeldorfKultur
news-2576Gottesdienst mit Jubelkonfirmation - Plattdüütschhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gottesdienst-mit-pastor-cremers-2 Start: So, 08 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: | unter Mitwirkung des Meldorfer Posaunenchors. Plattdüütsche Lesen bi den Jubelkonfirmatschoon in'n Meldörper Dom. Plattdüütsche Akschoonsweek för Dithmarschen. Eine Aktion des Zentrum für Niederdeutsch in Holstein (ZFN) und dem Kreis Dithmarschen Start: So, 08 Okt 2023 10:00:00
Ende:
unter Mitwirkung des Meldorfer Posaunenchors. Plattdüütsche Lesen bi den Jubelkonfirmatschoon in'n Meldörper Dom. Plattdüütsche Akschoonsweek för Dithmarschen. Eine Aktion des Zentrum für Niederdeutsch in Holstein (ZFN) und dem Kreis Dithmarschen ]]>
MeldorfKultur
news-2424Wattwanderung nach "Ol Büsum"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattfuehrung-ol-buesum-1 Start: So, 08 Okt 2023 11:30:00 ,Ende: | Die Wattwanderung führt durch die weite Wattenlandschaft der Meldorfer Bucht nach "Ol Büsum", einem Gebiet, wo einst die Insel Büsum gelegen haben soll. Kleidung: Warme und dem Wetter entsprechende, feste Kleidung. In der kalten Jahreszeit lange, fest sitzende Gummistiefel. In der warmen Barfußzeit werden für die Durchquerung eines Prieles Beachies-Wattsocken oder Leinenturnschuhe empfohlen. Info: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175/2675150  Mail oder Online-Reservierung. weiterlesen unter www.watterleben.de Start: So, 08 Okt 2023 11:30:00
Ende:
Die Wattwanderung führt durch die weite Wattenlandschaft der Meldorfer Bucht nach "Ol Büsum", einem Gebiet, wo einst die Insel Büsum gelegen haben soll. Kleidung: Warme und dem Wetter entsprechende, feste Kleidung. In der kalten Jahreszeit lange, fest sitzende Gummistiefel. In der warmen Barfußzeit werden für die Durchquerung eines Prieles Beachies-Wattsocken oder Leinenturnschuhe empfohlen. Info: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175/2675150  Mail oder Online-Reservierung. weiterlesen unter www.watterleben.de ]]>
MeldorfNordermeldorfNatur
news-3174Tavias Reisehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/tavias-reise-1 Start: So, 08 Okt 2023 17:00:00 ,Ende: | Besinnliches Schauspiel mit Musik Eine Produktion der Meldorfer Theatergruppe Start: So, 08 Okt 2023 17:00:00
Ende:
Besinnliches Schauspiel mit Musik Eine Produktion der Meldorfer Theatergruppe ]]>
MeldorfKultur
news-2015Kulturhistorische Stadtführunghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kulturhistorische-stadtfuehrung-7 Start: Di, 10 Okt 2023 16:00:00 ,Ende: Di, 10 Okt 2023 17:30:00 | Meldorf ist ein kleines Städtchen - schlendern Sie gemeinsam mit unseren Stadtführer*innen zu den Sehenswürdigkeiten und erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Gebäude und Meldorfs Geschichte. So lernen Sie den Charme Meldorfs kennen. Sie werden bei einem Stadtspaziergang mit der Geschichte und den Geschichten von Meldorf im Mittelalter bis heute vertraut gemacht. Da darf ein Besuch im berühmten Dom nicht fehlen. Info und Anmeldung: TI, Nordermarkt 10 Tel.: 04832-97800 Start: Di, 10 Okt 2023 16:00:00
Ende: Di, 10 Okt 2023 17:30:00
Meldorf ist ein kleines Städtchen - schlendern Sie gemeinsam mit unseren Stadtführer*innen zu den Sehenswürdigkeiten und erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Gebäude und Meldorfs Geschichte. So lernen Sie den Charme Meldorfs kennen. Sie werden bei einem Stadtspaziergang mit der Geschichte und den Geschichten von Meldorf im Mittelalter bis heute vertraut gemacht. Da darf ein Besuch im berühmten Dom nicht fehlen. Info und Anmeldung: TI, Nordermarkt 10 Tel.: 04832-97800 ]]>
MeldorfKultur
news-3207"Von der Reformation in die Moderne"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/von-der-reformation-in-die-moderne Start: Di, 10 Okt 2023 19:00:00 ,Ende: Di, 10 Okt 2023 20:30:00 | Vortrag in der Reihe: Meldorf im Wandel der Zeiten. Vortragende: Brigitta Rohdewohld (M.A. Kulturwissenschaft) und Karsten Schrum (Stadtarchivar) Start: Di, 10 Okt 2023 19:00:00
Ende: Di, 10 Okt 2023 20:30:00

Der Vortrag beginnt mit der Reformation in Meldorf, dem damit verbundenen neuen Denken und der Suche nach Spuren der Renaissance im Ort. Er verfolgt die Entstehung des Bildungs- und Verwaltungsorts Meldorf und sein Fortbestehen als Mittelpunkt von Handel und Handwerk im südlichen Dithmarschen. Punktuell wird diese Entwicklung auch am jeweiligen Architekturstil der noch heute vorhandenen Gebäude erörtert. Weiterhin sollen auch die überregional bekannten Meldorfer Bürger Carsten Niebuhr und Heinrich Christian Boie vorgestellt werden. 

]]>
MeldorfKultur
news-2565Herbstfest - Ende der Gartensaisonhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/bunter-liedergarten Start: Mi, 11 Okt 2023 15:00:00 ,Ende: | Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Bunter Liedergarten mit Mike Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch Start: Mi, 11 Okt 2023 15:00:00
Ende:
Sommerferien zu Hause und nichts los? Kein Problem – wir laden Familien mit Kindern, Jugendliche und alle die Lust haben ein, an den Angeboten unseres Ferienprogramms teilzunehmen: Bunter Liedergarten mit Mike Kinder benötigen die Begleitung durch Erwachsene beim Besuch des Gartens ! Anmeldung und Info: christiane.bornholdt-suhr@awo-sh.de Tel: 04832/60111-14 Runder Tisch ]]>
MeldorfKultur
news-3175Tavias Reisehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/tavias-reise-2 Start: Mi, 11 Okt 2023 19:00:00 ,Ende: | Besinnliches Schauspiel mit Musik Eine Produktion der Meldorfer Theatergruppe Start: Mi, 11 Okt 2023 19:00:00
Ende:
Besinnliches Schauspiel mit Musik Eine Produktion der Meldorfer Theatergruppe ]]>
MeldorfKultur
news-1979Gottesdienst zum Weltmädchentaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/abend-gottesdienst-pastor-pohlmannpopularmusikerin-i-a-madita-wolter Start: Mi, 11 Okt 2023 19:00:00 ,Ende: Mi, 11 Okt 2023 20:00:00 | Start: Mi, 11 Okt 2023 19:00:00
Ende: Mi, 11 Okt 2023 20:00:00
]]>
OrteMeldorfKultur
news-453Das neue Universum des James-Webb-Teleskopshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/schoepfungsglaube-und-naturwissenschaften-feinde-oder-partner-in-der-welterklaerung-453 Start: Mi, 11 Okt 2023 19:30:00 ,Ende: Mi, 11 Okt 2023 21:00:00 | Vortrag der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft - Sektion Meldorf mit Prof. Dr. Wolfgang J. Duschl, Institut für Theoretische Physik und Astrophysik, Leibnizstraße 15, 24118 Kiel. Start: Mi, 11 Okt 2023 19:30:00
Ende: Mi, 11 Okt 2023 21:00:00
Vortrag der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft - Sektion Meldorf mit Prof. Dr. Wolfgang J. Duschl, Institut für Theoretische Physik und Astrophysik, Leibnizstraße 15, 24118 Kiel. ]]>
MeldorfKultur
news-319Mit dem Fahrrad durch den Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fahrradtour-durch-den-speicherkoog-319 Start: Do, 12 Okt 2023 11:30:00 ,Ende: | Erleben Sie die besondere Natur des Speicherkoog vom Fahrrad aus. Wir nehmen Sie mit auf eine Tour über Vögel, Geschichte und Natur. Start: Do, 12 Okt 2023 11:30:00
Ende:
Erleben Sie die besondere Natur des Speicherkoog vom Fahrrad aus. Wir nehmen Sie mit auf eine Tour über Vögel, Geschichte und Natur. ]]>
MeldorfNatur
news-3252Adolf Bartels – Brandstifter des Antisemitismushttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/adolf-bartels-brandstifter-des-antisemitismus Start: Do, 12 Okt 2023 18:00:00 ,Ende: | „Die jetzige Herrschaft des Judentums muss gebrochen, es muss vor allem der jüdische Geist aus dem deutschen Leben, dem politischen, wirtschaftlichen, kulturellen, entfernt werden.“ In diesem Jahr jähren sich die Bücherverbrennungen der Nationalsozialisten zum 90. Mal. Gegen das Vergessen ist es wichtig, an die Literatur zu erinnern, die damals verbrannt worden ist und bewusst zu machen, wie es zu den Bücherverbrennungen kam. Start: Do, 12 Okt 2023 18:00:00
Ende:

Der Dithmarscher Adolf Bartels, einstmals Schüler der Meldorfer Gelehrtenschule, war ein populärer Literaturkritiker der Kaiserzeit. In seiner Geschichte der deutschen Literatur bekämpfte er jüdische und jüdisch beeinflusste Literatur. Mit seiner Forderung „den jüdischen Geist aus dem deutschen Leben“ zu entfernen, hat er den Bücherverbrennungen den Weg bereitet. 
  
In einer Lesung wird der Beauftragte für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus des Landes Schleswig-Holstein Dr. h.c. Gerhard Ulrich aus den Arbeiten von Adolf Bartels lesen und Dr. Stephan Linck von der Evangelischen Akademie der Nordkirche in das Leben und Wirken von Bartels einführen. 
  
Es gilt der reguläre Museumseintritt. Das Museum wird an dem Tag von 17:00 Uhr (regulärer Museumsschluss) bis zur Lesung geöffnet bleiben, damit die Besucherinnen und Besucher der Lesung die Möglichkeit haben, sich vor der Veranstaltung noch einmal durch die neu gestalteten Räume zu bewegen. Auch danach wird das Museum die Türen noch nicht wieder sofort schließen

]]>
MeldorfKulturGesellschaft
news-2657Wochenmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wochenmarkt-5 Start: Fr, 13 Okt 2023 08:00:00 ,Ende: Fr, 13 Okt 2023 12:30:00 | Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben. Start: Fr, 13 Okt 2023 08:00:00
Ende: Fr, 13 Okt 2023 12:30:00
Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben. ]]>
MeldorfMarkt
news-2072Marktandachthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/marktandacht-4 Start: Fr, 13 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: Fr, 13 Okt 2023 10:30:00 | Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt wieder zur beliebten Marktandacht in den Dom. Start: Fr, 13 Okt 2023 10:00:00
Ende: Fr, 13 Okt 2023 10:30:00
Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt wieder zur beliebten Marktandacht in den Dom. ]]>
MeldorfKultur
news-2908Bücherflohmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/buecherflohmarkt-15 Start: Fr, 13 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: Fr, 13 Okt 2023 12:00:00 | Ganz nah am Wochenmarkt findet ein Bücherflohmarkt statt. Ob in Bücher stöbern, Bücher abgeben und/oder einfach mal klönen. Jedes Buch 1,00 €, 15 Bücher 10,00 € Start: Fr, 13 Okt 2023 10:00:00
Ende: Fr, 13 Okt 2023 12:00:00
Ganz nah am Wochenmarkt findet ein Bücherflohmarkt statt. Ob in Bücher stöbern, Bücher abgeben und/oder einfach mal klönen. Jedes Buch 1,00 €, 15 Bücher 10,00 € ]]>
MeldorfKultur
news-2622Marktmatinee - Orgelmusik im Herbsthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/marktmatinee-orgelmusik-im-herbst Start: Fr, 13 Okt 2023 11:30:00 ,Ende: | mit Mahela T. Reichstatt - Schleswiger Dom Start: Fr, 13 Okt 2023 11:30:00
Ende:
mit Mahela T. Reichstatt - Schleswiger Dom ]]>
MeldorfKultur
news-3176Tavias Reisehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/tavias-reise-3 Start: Fr, 13 Okt 2023 19:00:00 ,Ende: | Besinnliches Schauspiel mit Musik Eine Produktion der Meldorfer Theatergruppe Start: Fr, 13 Okt 2023 19:00:00
Ende:
Besinnliches Schauspiel mit Musik Eine Produktion der Meldorfer Theatergruppe ]]>
MeldorfKultur
news-3236Meldorfer Stauden- und Pflanzen-Tauschbörsehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/meldorfer-stauden-und-pflanzen-tauschboerse Start: Sa, 14 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: Sa, 14 Okt 2023 12:00:00 | Wer Pflanzen zum Tausch anbieten möchte, meldet sich bitte bis zum 6. Oktober per E-Mail unter s.albertsen@meldorf.de an. Dabei wird um die Angabe von Anzahl und Art der Pflanzen gebeten. Auch wer noch keine Pflanzen anzubieten hat, ist gern gesehen - braucht sich aber nicht anzumelden. Start: Sa, 14 Okt 2023 10:00:00
Ende: Sa, 14 Okt 2023 12:00:00
Wer Pflanzen zum Tausch anbieten möchte, meldet sich bitte bis zum 6. Oktober per E-Mail unter s.albertsen@meldorf.de an. Dabei wird um die Angabe von Anzahl und Art der Pflanzen gebeten. Auch wer noch keine Pflanzen anzubieten hat, ist gern gesehen - braucht sich aber nicht anzumelden. ]]>
MeldorfKulturNatur
news-3223Vorlesestunde für Kinder von 4-8 Jahrenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vorlesestunde-1 Start: Sa, 14 Okt 2023 11:00:00 ,Ende: | Das Unternehmen Leselust e.V. bietet Kindern zwischen 4 und 8 Jahren eine Vorlesestunde in der Stadtbücherei an. Start: Sa, 14 Okt 2023 11:00:00
Ende:
Das Unternehmen Leselust e.V. bietet Kindern zwischen 4 und 8 Jahren eine Vorlesestunde in der Stadtbücherei an. ]]>
MeldorfKultur
news-3177Tavias Reisehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/tavias-reise-4 Start: Sa, 14 Okt 2023 17:00:00 ,Ende: | Besinnliches Schauspiel mit Musik Eine Produktion der Meldorfer Theatergruppe Start: Sa, 14 Okt 2023 17:00:00
Ende:
Besinnliches Schauspiel mit Musik Eine Produktion der Meldorfer Theatergruppe ]]>
MeldorfKultur
news-2575Gottesdiensthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gottesdienst-mit-frau-reininghaus-cremers Start: So, 15 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: | mit dem "Gemischten Chor Nindorf" Start: So, 15 Okt 2023 10:00:00
Ende:
mit dem "Gemischten Chor Nindorf" ]]>
MeldorfKultur
news-3005Leos Pizza am Deichhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/leos-pizza-am-deich-14 Start: So, 15 Okt 2023 12:00:00 ,Ende: So, 15 Okt 2023 18:00:00 | Lust auf Pizza? Echte italienische Pizza gibts nicht nur in Bella Italia, sondern auch am schönen Badestrand Nordermeldorf. Pizzabäcker Leo steht mit seinem mobilen Pizzastand im Sommer 2023 am DEICHHAUS und macht traditionelle, italienische Pizza original aus dem Steinofen. Den Flyer zum Downloaden findet Ihr, wenn Ihr auf den Titel der Veranstaltung klickt. Start: So, 15 Okt 2023 12:00:00
Ende: So, 15 Okt 2023 18:00:00
Lust auf Pizza? Echte italienische Pizza gibts nicht nur in Bella Italia, sondern auch am schönen Badestrand Nordermeldorf. Pizzabäcker Leo steht mit seinem mobilen Pizzastand im Sommer 2023 am DEICHHAUS und macht traditionelle, italienische Pizza original aus dem Steinofen. Den Flyer zum Downloaden findet Ihr, wenn Ihr auf den Titel der Veranstaltung klickt. ]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-2218Apfel, Haselnuss und Walnusskern - Natur und Kulturhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/apfel-haselnuss-und-walnusskern-natur-und-kultur Start: So, 15 Okt 2023 14:00:00 ,Ende: So, 15 Okt 2023 15:10:00 | Entdecken Sie die „essbare Stadt“, den Klimapark und den Friedhof als Park Bei diesem Spaziergang erfahren Sie Aktuelles zur „essbare Stadt“ und zum Klimapark. Über die Klimabrücke führt der Weg zum Friedhof und besonderen Grabsteinen. Anmeldung: Touristinformation Mitteldithmarschen Nordermarkt 10 , Tel.: 04832- 97800 Start: So, 15 Okt 2023 14:00:00
Ende: So, 15 Okt 2023 15:10:00
Entdecken Sie die „essbare Stadt“, den Klimapark und den Friedhof als Park Bei diesem Spaziergang erfahren Sie Aktuelles zur „essbare Stadt“ und zum Klimapark. Über die Klimabrücke führt der Weg zum Friedhof und besonderen Grabsteinen. Anmeldung: Touristinformation Mitteldithmarschen Nordermarkt 10 , Tel.: 04832- 97800 ]]>
MeldorfKultur
news-3178Tavias Reisehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/tavias-reise-5 Start: So, 15 Okt 2023 17:00:00 ,Ende: | Besinnliches Schauspiel mit Musik Eine Produktion der Meldorfer Theatergruppe Start: So, 15 Okt 2023 17:00:00
Ende:
Besinnliches Schauspiel mit Musik Eine Produktion der Meldorfer Theatergruppe ]]>
MeldorfKultur
news-32153D Factory 1. Taghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/3d-factory-1-tag Start: Mo, 16 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: Mo, 16 Okt 2023 12:30:00 | Workshop für Jugendliche von 11 bis 14 Jahren Start: Mo, 16 Okt 2023 10:00:00
Ende: Mo, 16 Okt 2023 12:30:00

- Grundinfo über 3-D Druck (Materialien, Drucker, Druckprinzip, Einstellmöglichkeiten)
- Bestehende Modelle verändern, eigene Modelle entwerfen und drucken (mit Hilfe der Plattform Tinkercad)
- Objekte einscannen und drucken
- Teilnahme: Jugendliche ab 11 Jahre
 

]]>
MeldorfKultur
news-32133D Factory 2. Taghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/3d-factory-2 Start: Di, 17 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: Di, 17 Okt 2023 12:30:00 | Workshop für Jugendliche von 11 bis 14 Jahren Start: Di, 17 Okt 2023 10:00:00
Ende: Di, 17 Okt 2023 12:30:00

- Grundinfo über 3-D Druck (Materialien, Drucker, Druckprinzip, Einstellmöglichkeiten)
- Bestehende Modelle verändern, eigene Modelle entwerfen und drucken (mit Hilfe der Plattform Tinkercad)
- Objekte einscannen und drucken
- Teilnahme: Jugendliche ab 11 Jahre
 

]]>
MeldorfKultur
news-2982Watt- und Gezeitenwanderung "Springtide"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/watt-und-gezeitenwanderung-springtide-15 Start: Di, 17 Okt 2023 11:00:00 ,Ende: | "Das Wattenmeer im Takt der Gezeiten" ist das Schwerpunktthema der Watterlebnistour "Springtide" in der Meldorfer Bucht. Auf dieser ca. 2 km langen Watt- und Gezeitenführung können die Teilnehmer*innen den "Atem der See" zur Voll- bzw. Neumondphase besonders intensiv und hautnah wahrnehmen und erleben. Gezeiten, Entstehung des Wattenmeers, Küstenschutz, Sturmfluten, Tiere und Pflanzen des Wattenmeers und Sicherheit im Watt sind Themen der Watterlebnistour "Springtide". Anmeldung erforderlich! Nutzen Sie unsere Online-Reservierung  www.watterleben.de Saisonal Parkgebühren! Anmeldung und Information: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben +49 (0)175 267 51 50 Online-Reservierung www.watterleben.de Start: Di, 17 Okt 2023 11:00:00
Ende:
"Das Wattenmeer im Takt der Gezeiten" ist das Schwerpunktthema der Watterlebnistour "Springtide" in der Meldorfer Bucht. Auf dieser ca. 2 km langen Watt- und Gezeitenführung können die Teilnehmer*innen den "Atem der See" zur Voll- bzw. Neumondphase besonders intensiv und hautnah wahrnehmen und erleben. Gezeiten, Entstehung des Wattenmeers, Küstenschutz, Sturmfluten, Tiere und Pflanzen des Wattenmeers und Sicherheit im Watt sind Themen der Watterlebnistour "Springtide". Anmeldung erforderlich! Nutzen Sie unsere Online-Reservierung  www.watterleben.de Saisonal Parkgebühren! Anmeldung und Information: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben +49 (0)175 267 51 50 Online-Reservierung www.watterleben.de ]]>
MeldorfNordermeldorfNatur
news-2978Salzwiesenwanderung zur "Hallig Helmsand"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/salzwiesenwanderung-zur-hallig-helmsand-5 Start: Di, 17 Okt 2023 14:30:00 ,Ende: | Die geführte Wanderung führt zur Springtide-Hochwasserzeit zur einzigen Hallig Dithmarschen - "Hallig Helmsand" Weiter Informationen unter https://watterleben.de/ Start: Di, 17 Okt 2023 14:30:00
Ende:
Die geführte Wanderung führt zur Springtide-Hochwasserzeit zur einzigen Hallig Dithmarschen - "Hallig Helmsand" Weiter Informationen unter https://watterleben.de/ ]]>
MeldorfNatur
news-2013Kulturhistorische Stadtführunghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kulturhistorische-stadtfuehrung-5 Start: Di, 17 Okt 2023 16:00:00 ,Ende: Di, 17 Okt 2023 17:30:00 | Meldorf ist ein kleines Städtchen - schlendern Sie gemeinsam mit unseren Stadtführer*innen zu den Sehenswürdigkeiten und erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Gebäude und Meldorfs Geschichte. So lernen Sie den Charme Meldorfs kennen. Sie werden bei einem Stadtspaziergang mit der Geschichte und den Geschichten von Meldorf im Mittelalter bis heute vertraut gemacht. Da darf ein Besuch im berühmten Dom nicht fehlen. Info und Anmeldung: TI, Nordermarkt 10 Tel.: 04832-97800 Start: Di, 17 Okt 2023 16:00:00
Ende: Di, 17 Okt 2023 17:30:00
Meldorf ist ein kleines Städtchen - schlendern Sie gemeinsam mit unseren Stadtführer*innen zu den Sehenswürdigkeiten und erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Gebäude und Meldorfs Geschichte. So lernen Sie den Charme Meldorfs kennen. Sie werden bei einem Stadtspaziergang mit der Geschichte und den Geschichten von Meldorf im Mittelalter bis heute vertraut gemacht. Da darf ein Besuch im berühmten Dom nicht fehlen. Info und Anmeldung: TI, Nordermarkt 10 Tel.: 04832-97800 ]]>
MeldorfKultur
news-3209Calliope MINI programmierenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/calliope-mini-programmieren-1 Start: Do, 19 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: Do, 19 Okt 2023 12:00:00 | Workshop für Jugendliche von 10-12 Jahren Start: Do, 19 Okt 2023 10:00:00
Ende: Do, 19 Okt 2023 12:00:00

Der kleine Calliope kann mehr als man so denkt!
Wir programmieren verschiedenste kleine Anwendungen für den Mini-Computer und lernen dabei die Grundfunktionen einer Blockprogrammiersprache kennen.

]]>
MeldorfKultur
news-2909Bücherflohmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/buecherflohmarkt-16 Start: Fr, 20 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: Fr, 20 Okt 2023 12:00:00 | Ganz nah am Wochenmarkt findet ein Bücherflohmarkt statt. Ob in Bücher stöbern, Bücher abgeben und/oder einfach mal klönen. Jedes Buch 1,00 €, 15 Bücher 10,00 € Start: Fr, 20 Okt 2023 10:00:00
Ende: Fr, 20 Okt 2023 12:00:00
Ganz nah am Wochenmarkt findet ein Bücherflohmarkt statt. Ob in Bücher stöbern, Bücher abgeben und/oder einfach mal klönen. Jedes Buch 1,00 €, 15 Bücher 10,00 € ]]>
MeldorfKultur
news-2658Marktandachthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/marktandacht-5 Start: Fr, 20 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: Fr, 20 Okt 2023 10:20:00 | Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt wieder zur beliebten Marktandacht in den Dom. Start: Fr, 20 Okt 2023 10:00:00
Ende: Fr, 20 Okt 2023 10:20:00
Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt wieder zur beliebten Marktandacht in den Dom. ]]>
MeldorfKultur
news-3210OZOBOT programmierenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/ozobot-programmieren Start: Fr, 20 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: Fr, 20 Okt 2023 12:00:00 | Workshop für Kinder von 8 bis 10 Jahren Start: Fr, 20 Okt 2023 10:00:00
Ende: Fr, 20 Okt 2023 12:00:00

Der Ozobot ist ein kleiner Roboter mit eingebautem Akku und fünf Farb-Sensoren auf der Unterseite. Der Roboter lässt sich ganz ohne Computer über Abfolgen von Farben (Farbcodes) auf Papier programmieren.
Mit dem Ozobot lassen sich spielerisch Kompetenzen in den Bereichen Medien und Informatik erlernen.

]]>
MeldorfKultur
news-2623Marktmatinee - Orgelmusik im Herbsthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/marktmatinee-orgelmusik-im-herbst-1 Start: Fr, 20 Okt 2023 11:30:00 ,Ende: | Heute mit Juliane Ilgner, Haderslev (DK Start: Fr, 20 Okt 2023 11:30:00
Ende:
Heute mit Juliane Ilgner, Haderslev (DK ]]>
MeldorfKultur
news-3027Mit der Schutzstation das Watt erlebenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mit-der-schutzstation-das-watt-erleben-8 Start: Sa, 21 Okt 2023 09:30:00 ,Ende: | Erleben Sie mit der Schutzstation den Nationalpark Wattenmeer in der Meldorfer Bucht. Mit den Mitarbeiter*innen der Schutzstation erleben Sie das Wattenmeer hautnah. Das Wattenmeer zum Fühlen, Anfassen. Start: Sa, 21 Okt 2023 09:30:00
Ende:
Erleben Sie mit der Schutzstation den Nationalpark Wattenmeer in der Meldorfer Bucht. Mit den Mitarbeiter*innen der Schutzstation erleben Sie das Wattenmeer hautnah. Das Wattenmeer zum Fühlen, Anfassen. ]]>
MeldorfNatur
news-2725Portraitfotografiehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/portraitfotografie Start: Sa, 21 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: Sa, 21 Okt 2023 16:30:00 | Der Fotograf Stefan Carstensen bietet mit seiner Werkstatt Bild und Sprache regelmäßig spannende Fototouren zu interessanten Zielen an. Ebenso finden in den urigen Räumlichkeiten der Fotoschule des ehemaligen Schulgebäudes in Elpersbüttel regelmäßig Fotoworkshops für Einsteiger und Fortgeschrittene statt, die ebenfalls stets regionale Ziele miteinbeziehen. Hier sind inzwischen seit mehr als 10 Jahren sowohl Touristen als auch Einheimische herzlich willkommen! Anmeldung und weitere Informationen: www.werkstatt-bild-und-sprache.de Mobil 0176 52 87 13 77 Start: Sa, 21 Okt 2023 10:00:00
Ende: Sa, 21 Okt 2023 16:30:00
Der Fotograf Stefan Carstensen bietet mit seiner Werkstatt Bild und Sprache regelmäßig spannende Fototouren zu interessanten Zielen an. Ebenso finden in den urigen Räumlichkeiten der Fotoschule des ehemaligen Schulgebäudes in Elpersbüttel regelmäßig Fotoworkshops für Einsteiger und Fortgeschrittene statt, die ebenfalls stets regionale Ziele miteinbeziehen. Hier sind inzwischen seit mehr als 10 Jahren sowohl Touristen als auch Einheimische herzlich willkommen! Anmeldung und weitere Informationen: www.werkstatt-bild-und-sprache.de Mobil 0176 52 87 13 77 ]]>
ElpersbüttelMeldorfKultur
news-2998Meldorf in der Kaiserzeithttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/meldorf-in-der-kaiserzeit Start: Sa, 21 Okt 2023 14:00:00 ,Ende: | Tauchen Sie ein in "die gute alte Zeit." Schimmerte der Glanz von Berlin bis nach Meldorf? 1905 geschah ein schreckliches Verbrechen in Meldorf. Kommen Sie mit auf Spurensuche. Eine spannende Tour mit kleinen Überraschungen Start: Sa, 21 Okt 2023 14:00:00
Ende:
Tauchen Sie ein in "die gute alte Zeit." Schimmerte der Glanz von Berlin bis nach Meldorf? 1905 geschah ein schreckliches Verbrechen in Meldorf. Kommen Sie mit auf Spurensuche. Eine spannende Tour mit kleinen Überraschungen ]]>
MeldorfKultur
news-3251Rückblick: Zuckerfabrik St. Michaelisdonnhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/rueckblick-zuckerfabrik-st-michaelisdonn Start: So, 22 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: So, 22 Okt 2023 17:00:00 | Das Schleswig-Holsteinische Landwirtschaftsmuseum erinnert an die letzte Kampagne der Zuckerfabrik Süderdithmarschen und zeigt an diesem Aktionstag auf dem Außengelände eine Vielzahl an Erntetechnik und Transportfahrzeugen aus verschiedenen Jahrzehnten. Darüber hinaus gibt es Informationen rund um die Zuckerrübe, die in Dithmarschen noch vor dem Kohl auf dem fruchtbaren Marschboden gedieh und eine agrarindustrielle Revolution in Gang setzte. Start: So, 22 Okt 2023 10:00:00
Ende: So, 22 Okt 2023 17:00:00

Zuckerrübenanbau und Zuckerproduktion prägten die Region für viele Jahre. Die 1880 gegründete und bis 1995 betriebene Zuckerfabrik in St. Michaelisdonn hatte eine hohe wirtschaftliche Bedeutung und bis heute „riechen“ die Dithmarscher förmlich noch den süßen Duft, der während der Kampagnen bis weit ins Umland strömte.

Da die Zuckerfabrik St. Michaelisdonn auch heute noch den Köpfen vieler Bürgerinnen und Bürger Dithmarschens und den umliegenden Landkreisen ist, eröffnet das Museum am gleichen Tag auch seine erste Sonderausstellung „Süßes aus der Erde. Zuckerrübenanbau und die Zuckerfabrik St. Michaelisdonn“. Historische Exponate zeichnen die Entwicklung des Rübenanbaus für die hiesige Landwirtschaft nach. Geschichten rund um die Fabrik und die Zuckerrübenverarbeitung werden noch einmal erzählt und mit Sicherheit viele Erinnerungen geweckt. Maschinen und Geräte veranschaulichen den Zuckerrübenanbau, Pflege und Ernte und geben auf vielfältige Weise Einblicke in die Zuckerfabrik Süderdithmarschen, deren Ende am 06.12.1995 mit der letzten Rübenanlieferung besiegelt war.

Die Sonderausstellung geht bis zum 31. März 2024. Das Rahmenprogramm zur Sonderausstellung finden Sie unter: www.landwirtschaftsmuseum.sh.

]]>
MeldorfKultur
news-2487Gottesdienst mit Pastorin Thomhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gottesdienst-mit-pastorin-reininghaus-cremers Start: So, 22 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: So, 22 Okt 2023 11:00:00 | Start: So, 22 Okt 2023 10:00:00
Ende: So, 22 Okt 2023 11:00:00
]]>
MeldorfKultur
news-3214Spiele programmieren im Scratch 1. Taghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/spiele-programmieren-im-scratch-1-tag Start: Di, 24 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: Di, 24 Okt 2023 12:59:00 | Workshop für Jugendliche von 10 bis 13 Jahren Start: Di, 24 Okt 2023 10:00:00
Ende: Di, 24 Okt 2023 12:59:00

Ein eigenes Spiel programmieren? Mit der visuellen Programmiersprache Scratch ist das gar nicht so schwierig!

Die Platzzahl ist begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden!

]]>
MeldorfKultur
news-2991Wattwanderung nach "Ol Büsum"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattwanderung-nach-ol-buesum-1 Start: Di, 24 Okt 2023 12:30:00 ,Ende: | Die Wattwanderung führt durch die weite Wattenlandschaft der Meldorfer Bucht nach "Ol Büsum", einem Gebiet, wo einst die Insel Büsum gelegen haben soll. Kleidung: Warme und dem Wetter entsprechende, feste Kleidung. In der kalten Jahreszeit lange, fest sitzende Gummistiefel. In der warmen Barfußzeit werden für die Durchquerung eines Prieles Beachies-Wattsocken oder Leinenturnschuhe empfohlen. Info: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175/2675150  Mail oder Online-Reservierung. weiterlesen unter www.watterleben.de Start: Di, 24 Okt 2023 12:30:00
Ende:
Die Wattwanderung führt durch die weite Wattenlandschaft der Meldorfer Bucht nach "Ol Büsum", einem Gebiet, wo einst die Insel Büsum gelegen haben soll. Kleidung: Warme und dem Wetter entsprechende, feste Kleidung. In der kalten Jahreszeit lange, fest sitzende Gummistiefel. In der warmen Barfußzeit werden für die Durchquerung eines Prieles Beachies-Wattsocken oder Leinenturnschuhe empfohlen. Info: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175/2675150  Mail oder Online-Reservierung. weiterlesen unter www.watterleben.de ]]>
MeldorfNordermeldorfNatur
news-2012Kulturhistorische Stadtführunghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kulturhistorische-stadtfuehrung-4 Start: Di, 24 Okt 2023 16:00:00 ,Ende: Di, 24 Okt 2023 17:30:00 | Meldorf ist ein kleines Städtchen - schlendern Sie gemeinsam mit unseren Stadtführer*innen zu den Sehenswürdigkeiten und erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Gebäude und Meldorfs Geschichte. So lernen Sie den Charme Meldorfs kennen. Sie werden bei einem Stadtspaziergang mit der Geschichte und den Geschichten von Meldorf im Mittelalter bis heute vertraut gemacht. Da darf ein Besuch im berühmten Dom nicht fehlen. Info und Anmeldung: TI, Nordermarkt 10 Tel.: 04832-97800 Start: Di, 24 Okt 2023 16:00:00
Ende: Di, 24 Okt 2023 17:30:00
Meldorf ist ein kleines Städtchen - schlendern Sie gemeinsam mit unseren Stadtführer*innen zu den Sehenswürdigkeiten und erfahren Sie dabei Wissenswertes über die Gebäude und Meldorfs Geschichte. So lernen Sie den Charme Meldorfs kennen. Sie werden bei einem Stadtspaziergang mit der Geschichte und den Geschichten von Meldorf im Mittelalter bis heute vertraut gemacht. Da darf ein Besuch im berühmten Dom nicht fehlen. Info und Anmeldung: TI, Nordermarkt 10 Tel.: 04832-97800 ]]>
MeldorfKultur
news-3212Spiele programmieren im Scratch 2. Taghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/spiele-programmieren-im-scratch-1 Start: Mi, 25 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: Mi, 25 Okt 2023 12:00:00 | Workshop für Jugendliche von 10 bis 13 Jahren Start: Mi, 25 Okt 2023 10:00:00
Ende: Mi, 25 Okt 2023 12:00:00

Ein eigenes Spiel programmieren? Mit der visuellen Programmiersprache Scratch ist das gar nicht so schwierig!

Die Platzzahl ist begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden!

]]>
news-3211LEGO MINDSTORMS EV3 programmieren 1. Taghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lego-mindstorms-ev3-programmieren Start: Do, 26 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: Do, 26 Okt 2023 12:30:00 | Workshop für Jugendliche von 11 bis 13 Jahren Start: Do, 26 Okt 2023 10:00:00
Ende: Do, 26 Okt 2023 12:30:00

Mit LEGO MINDSTORMS EV3 werden Mini-Roboter gebaut und so programmiert, dass sie kleine Aufgaben erfüllen können. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Programmierung.
Die Platzzahl ist begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden!

]]>
MeldorfKultur
news-2910Bücherflohmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/buecherflohmarkt-17 Start: Fr, 27 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: Fr, 27 Okt 2023 12:00:00 | Ganz nah am Wochenmarkt findet ein Bücherflohmarkt statt. Ob in Bücher stöbern, Bücher abgeben und/oder einfach mal klönen. Jedes Buch 1,00 €, 15 Bücher 10,00 € Start: Fr, 27 Okt 2023 10:00:00
Ende: Fr, 27 Okt 2023 12:00:00
Ganz nah am Wochenmarkt findet ein Bücherflohmarkt statt. Ob in Bücher stöbern, Bücher abgeben und/oder einfach mal klönen. Jedes Buch 1,00 €, 15 Bücher 10,00 € ]]>
MeldorfKultur
news-3216LEGO MINDSTORMS EV3 programmieren 2. Taghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/lego-mindstorms-ev3-programmieren-2-tag Start: Fr, 27 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: Fr, 27 Okt 2023 12:30:00 | Workshop für Jugendliche von 11 bis 13 Jahren Start: Fr, 27 Okt 2023 10:00:00
Ende: Fr, 27 Okt 2023 12:30:00

Mit LEGO MINDSTORMS EV3 werden Mini-Roboter gebaut und so programmiert, dass sie kleine Aufgaben erfüllen können. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Programmierung.
Die Platzzahl ist begrenzt, bitte rechtzeitig anmelden!

]]>
OrteMeldorfNordermeldorfKultur
news-3255Marktandachthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/marktandacht-6 Start: Fr, 27 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: Fr, 27 Okt 2023 10:20:00 | Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt wieder zur beliebten Marktandacht in den Dom. Start: Fr, 27 Okt 2023 10:00:00
Ende: Fr, 27 Okt 2023 10:20:00
Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt wieder zur beliebten Marktandacht in den Dom. ]]>
MeldorfKultur
news-2624Marktmatinee - Orgelmusik im Herbsthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/marktmatinee-orgelmusik-im-herbst-2 Start: Fr, 27 Okt 2023 11:30:00 ,Ende: | Heute mit Friedrich Drese, Leiter Mecklenburgisches Orgelmuseum (Malchow) Start: Fr, 27 Okt 2023 11:30:00
Ende:
Heute mit Friedrich Drese, Leiter Mecklenburgisches Orgelmuseum (Malchow) ]]>
MeldorfKultur
news-2200Foto-Abenteuer "Lost Places"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/foto-abenteuer-lost-places Start: Sa, 28 Okt 2023 09:00:00 ,Ende: | Der Fotograf Stefan Carstensen bietet mit seiner Werkstatt Bild und Sprache regelmäßig spannende Fototouren zu interessanten Zielen an. Ebenso finden in den urigen Räumlichkeiten der Fotoschule des ehemaligen Schulgebäudes in Elpersbüttel regelmäßig Fotoworkshops für Einsteiger und Fortgeschrittene statt, die ebenfalls stets regionale Ziele miteinbeziehen. Hier sind inzwischen seit mehr als 10 Jahren sowohl Touristen als auch Einheimische herzlich willkommen! Anmeldung und weitere Informationen: www.werkstatt-bild-und-sprache.de Mobil 0176 52 87 13 77 Start: Sa, 28 Okt 2023 09:00:00
Ende:
Der Fotograf Stefan Carstensen bietet mit seiner Werkstatt Bild und Sprache regelmäßig spannende Fototouren zu interessanten Zielen an. Ebenso finden in den urigen Räumlichkeiten der Fotoschule des ehemaligen Schulgebäudes in Elpersbüttel regelmäßig Fotoworkshops für Einsteiger und Fortgeschrittene statt, die ebenfalls stets regionale Ziele miteinbeziehen. Hier sind inzwischen seit mehr als 10 Jahren sowohl Touristen als auch Einheimische herzlich willkommen! Anmeldung und weitere Informationen: www.werkstatt-bild-und-sprache.de Mobil 0176 52 87 13 77 ]]>
ElpersbüttelMeldorfKultur
news-3224Vorlesestunde für Kinder von 4-8 Jahrenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vorlesestunde-fuer-kinder-von-4-8-jahren-1 Start: Sa, 28 Okt 2023 11:00:00 ,Ende: | Das Unternehmen Leselust e.V. bietet Kindern zwischen 4 und 8 Jahren eine Vorlesestunde in der Stadtbücherei an. Start: Sa, 28 Okt 2023 11:00:00
Ende:
Das Unternehmen Leselust e.V. bietet Kindern zwischen 4 und 8 Jahren eine Vorlesestunde in der Stadtbücherei an. ]]>
MeldorfKultur
news-1941Gottesdienst mit Verabschiedung von Anna Michaelhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gottesdienst-3 Start: So, 29 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: | Anschließend gibt es einen Empfang in der Süderhalle Start: So, 29 Okt 2023 10:00:00
Ende:
Anschließend gibt es einen Empfang in der Süderhalle ]]>
MeldorfGesellschaft
news-3262Kleine Deichzeit extrahttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kleine-deichzeit-extra Start: So, 29 Okt 2023 10:30:00 ,Ende: | Das Neuste von der Vogelinsel Trischen - Die diesjährige Vogelwartin Melanie Theel wird schon die fast traditionelle Berichterstattung der Vogelwarte/innen über Trischen in der DEICHTORHALLE, im Rahmen der KLEINEN DEICHZEITextra, dankenswerter fortsetzen - wir freuen uns sehr darauf. Start: So, 29 Okt 2023 10:30:00
Ende:
Das Neuste von der Vogelinsel Trischen - Die diesjährige Vogelwartin Melanie Theel wird schon die fast traditionelle Berichterstattung der Vogelwarte/innen über Trischen in der DEICHTORHALLE, im Rahmen der KLEINEN DEICHZEITextra, dankenswerter fortsetzen - wir freuen uns sehr darauf. ]]>
MeldorfNordermeldorfKulturNatur
news-3006Leos Pizza am Deichhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/leos-pizza-am-deich-15 Start: So, 29 Okt 2023 12:00:00 ,Ende: So, 29 Okt 2023 18:00:00 | Lust auf Pizza? Echte italienische Pizza gibts nicht nur in Bella Italia, sondern auch am schönen Badestrand Nordermeldorf. Pizzabäcker Leo steht mit seinem mobilen Pizzastand im Sommer 2023 am DEICHHAUS und macht traditionelle, italienische Pizza original aus dem Steinofen. Den Flyer zum Downloaden findet Ihr, wenn Ihr auf den Titel der Veranstaltung klickt. Start: So, 29 Okt 2023 12:00:00
Ende: So, 29 Okt 2023 18:00:00
Lust auf Pizza? Echte italienische Pizza gibts nicht nur in Bella Italia, sondern auch am schönen Badestrand Nordermeldorf. Pizzabäcker Leo steht mit seinem mobilen Pizzastand im Sommer 2023 am DEICHHAUS und macht traditionelle, italienische Pizza original aus dem Steinofen. Den Flyer zum Downloaden findet Ihr, wenn Ihr auf den Titel der Veranstaltung klickt. ]]>
MeldorfNordermeldorfKultur
news-584Flohmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/flohmarkt-584 Start: Di, 31 Okt 2023 09:00:00 ,Ende: Di, 31 Okt 2023 16:00:00 | Flohmarkt in der Meldorfer Innenstadt Start: Di, 31 Okt 2023 09:00:00
Ende: Di, 31 Okt 2023 16:00:00
Flohmarkt in der Meldorfer Innenstadt ]]>
MeldorfKulturMarkt
news-1942"Einfach Anders" - Jugendgottesdienst -https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gottesdienst-4 Start: Di, 31 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: Di, 31 Okt 2023 11:00:00 | gestaltet von Jugendlichen der Kirchengemeinde Start: Di, 31 Okt 2023 10:00:00
Ende: Di, 31 Okt 2023 11:00:00
gestaltet von Jugendlichen der Kirchengemeinde ]]>
MeldorfKultur
news-2983Watt- und Gezeitenwanderung "Springtide"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/watt-und-gezeitenwanderung-springtide-16 Start: Di, 31 Okt 2023 10:15:00 ,Ende: | "Das Wattenmeer im Takt der Gezeiten" ist das Schwerpunktthema der Watterlebnistour "Springtide" in der Meldorfer Bucht. Auf dieser ca. 2 km langen Watt- und Gezeitenführung können die Teilnehmer*innen den "Atem der See" zur Voll- bzw. Neumondphase besonders intensiv und hautnah wahrnehmen und erleben. Gezeiten, Entstehung des Wattenmeers, Küstenschutz, Sturmfluten, Tiere und Pflanzen des Wattenmeers und Sicherheit im Watt sind Themen der Watterlebnistour "Springtide". Anmeldung erforderlich! Nutzen Sie unsere Online-Reservierung  www.watterleben.de Saisonal Parkgebühren! Anmeldung und Information: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben +49 (0)175 267 51 50 Online-Reservierung www.watterleben.de Start: Di, 31 Okt 2023 10:15:00
Ende:
"Das Wattenmeer im Takt der Gezeiten" ist das Schwerpunktthema der Watterlebnistour "Springtide" in der Meldorfer Bucht. Auf dieser ca. 2 km langen Watt- und Gezeitenführung können die Teilnehmer*innen den "Atem der See" zur Voll- bzw. Neumondphase besonders intensiv und hautnah wahrnehmen und erleben. Gezeiten, Entstehung des Wattenmeers, Küstenschutz, Sturmfluten, Tiere und Pflanzen des Wattenmeers und Sicherheit im Watt sind Themen der Watterlebnistour "Springtide". Anmeldung erforderlich! Nutzen Sie unsere Online-Reservierung  www.watterleben.de Saisonal Parkgebühren! Anmeldung und Information: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben +49 (0)175 267 51 50 Online-Reservierung www.watterleben.de ]]>
MeldorfNordermeldorfNatur
news-2979Salzwiesenwanderung zur "Hallig Helmsand"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/salzwiesenwanderung-zur-hallig-helmsand-6 Start: Di, 31 Okt 2023 13:30:00 ,Ende: | Die geführte Wanderung führt zur Springtide-Hochwasserzeit zur einzigen Hallig Dithmarschen - "Hallig Helmsand" Weiter Informationen unter https://watterleben.de/ Start: Di, 31 Okt 2023 13:30:00
Ende:
Die geführte Wanderung führt zur Springtide-Hochwasserzeit zur einzigen Hallig Dithmarschen - "Hallig Helmsand" Weiter Informationen unter https://watterleben.de/ ]]>
MeldorfNatur
news-2433Wenn es Nacht wird in Meldorf - dem Nachtwächter auf der Spurhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wenn-es-nacht-wird-in-meldorf-dem-nachtwaechetr-auf-der-spur Start: Di, 31 Okt 2023 19:00:00 ,Ende: Di, 26 Dez 2023 19:30:00 | Wie war es 1757 als Nachtwächter im Dienste der Stadt unterwegs waren? Über die Route und auch Aufgaben eines Nachtwächters gibt es einiges zu erfahren. Dabei geht es auch um den Alltag und die Feierkultur in Meldorf. Den Gaststätten gab es reichlich. Info und Anmeldung: TI, Nordermarkt 10 Tel.: 04832-97800 Start: Di, 31 Okt 2023 19:00:00
Ende: Di, 26 Dez 2023 19:30:00
Wie war es 1757 als Nachtwächter im Dienste der Stadt unterwegs waren? Über die Route und auch Aufgaben eines Nachtwächters gibt es einiges zu erfahren. Dabei geht es auch um den Alltag und die Feierkultur in Meldorf. Den Gaststätten gab es reichlich. Info und Anmeldung: TI, Nordermarkt 10 Tel.: 04832-97800 ]]>
MeldorfKultur
news-921Die Vogelwelt im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-921 Start: Do, 02 Nov 2023 14:30:00 ,Ende: | Erleben Sie die beeindruckende Vielfalt der Vögel im Speicherkoog am Nationalpark Wattenmeer. Die Mitarbeiter*innen der Schutzstation Wattenmeer laden Sie ein auf eine Entdeckungstour rund um heimische Brutvögel und weitgereiste Zugvögel. Start: Do, 02 Nov 2023 14:30:00
Ende:
Erleben Sie die beeindruckende Vielfalt der Vögel im Speicherkoog am Nationalpark Wattenmeer. Die Mitarbeiter*innen der Schutzstation Wattenmeer laden Sie ein auf eine Entdeckungstour rund um heimische Brutvögel und weitgereiste Zugvögel. ]]>
MeldorfNatur
news-2911Bücherflohmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/buecherflohmarkt-18 Start: Fr, 03 Nov 2023 10:00:00 ,Ende: Fr, 03 Nov 2023 12:00:00 | Ganz nah am Wochenmarkt findet ein Bücherflohmarkt statt. Ob in Bücher stöbern, Bücher abgeben und/oder einfach mal klönen. Jedes Buch 1,00 €, 15 Bücher 10,00 € Start: Fr, 03 Nov 2023 10:00:00
Ende: Fr, 03 Nov 2023 12:00:00
Ganz nah am Wochenmarkt findet ein Bücherflohmarkt statt. Ob in Bücher stöbern, Bücher abgeben und/oder einfach mal klönen. Jedes Buch 1,00 €, 15 Bücher 10,00 € ]]>
MeldorfKultur
news-2198Politische Gespräche am Markttaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/programmatik-der-afd Start: Fr, 03 Nov 2023 18:00:00 ,Ende: Fr, 03 Nov 2023 19:30:00 | Lage nach den Landtagswahlen in Bremen, Bayern und Hessen Gesprächsleitung: Dirk Petsch, Dipl.- Politologe Start: Fr, 03 Nov 2023 18:00:00
Ende: Fr, 03 Nov 2023 19:30:00

Die drei planmäßigen Wahlen zu Landesparlamenten im Jahr 2023 sind nunmehr abgeschlossen, dies in sehr unruhigen Zeiten. Obwohl landespolitische Themen eher nicht zu denjenigen gehören, die von der aktuellen Weltlage und den Sorgen der Bürger*innen direkt berührt werden, ist zu erwarten, dass es Effekte von der Bundesebene auf die Ergebnisse geben mag. Hierauf werfen wir einen zahlengestützten Blick.

]]>
MeldorfPolitik
news-3260POUYA ABDI QUINTETThttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/pouya-abdi-quintett Start: Sa, 04 Nov 2023 20:00:00 ,Ende: | Die Formation um den Gitarristen und Wahlhamburgers mit iranischen Wurzeln Pouya Abdi hat an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater zueinandergefunden. Joshua Weiß am Schlagzeug, Melanie Streitmatter am Bass, Kamil Husyianov am Saxophon und Martín Zamorano am Piano verstanden von Anfang an Abdis Kompositionen so, wie dieser sie ge-meint hat – und hoben sie mit ihren persönlichen Klangnuancen behutsam auf ein neues Level. Start: Sa, 04 Nov 2023 20:00:00
Ende:

Beim Spiel wird kein Risiko gescheut, denn die fünf Musiker können sich blind aufeinander verlassen: „Es ist immer jemand da, der den individuellen Höhenflug eines Solisten sicher wieder auffängt, sodass sich nach jedem Abenteuer alles wieder zu perfekter Harmonie fügt.“ 

Beeinflusst von modernen Jazzgitarristen wie Jonathan Kreisberg, Gilad Hekselman oder Chi-co Pinhero ist das Ziel des Quintetts bunte Texturen zu kreieren, mal kraftvoll und span-nungsreich, mal melancholisch und verträumt. Besonders beschäftigt sich das Quintett um den  Komponisten mit außergewöhnlichen Rhythmen und Takten, immer mit dem Ziel die Musik natürlich klingen zu lassen. Das Ergebnis ist eine farbenfrohe Collage mit frischem Charakter und ehrlichen kraftvollen Aussagen denen es an Tiefe nicht mangelt.

Freier Eintritt bei Zeichnung einer Vereinsmitgliedschaft an dem Konzertabend. 

]]>
MeldorfKultur
news-2425Wattwanderung nach "Ol Büsum" mit Rübenschmausessenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattfuehrung-ol-buesum-2 Start: So, 05 Nov 2023 09:00:00 ,Ende: | Die Wattwanderung führt durch die weite Wattenlandschaft der Meldorfer Bucht nach "Ol Büsum", einem Gebiet, wo einst die Insel Büsum gelegen haben soll. Kleidung: Warme und dem Wetter entsprechende, feste Kleidung. In der kalten Jahreszeit lange, fest sitzende Gummistiefel. In der warmen Barfußzeit werden für die Durchquerung eines Prieles Beachies-Wattsocken oder Leinenturnschuhe empfohlen. Info: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175/2675150  Mail oder Online-Reservierung. weiterlesen unter www.watterleben.de Start: So, 05 Nov 2023 09:00:00
Ende:
Die Wattwanderung führt durch die weite Wattenlandschaft der Meldorfer Bucht nach "Ol Büsum", einem Gebiet, wo einst die Insel Büsum gelegen haben soll. Kleidung: Warme und dem Wetter entsprechende, feste Kleidung. In der kalten Jahreszeit lange, fest sitzende Gummistiefel. In der warmen Barfußzeit werden für die Durchquerung eines Prieles Beachies-Wattsocken oder Leinenturnschuhe empfohlen. Info: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175/2675150  Mail oder Online-Reservierung. weiterlesen unter www.watterleben.de ]]>
MeldorfNordermeldorfNatur
news-2216Domgeflüsterhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/domgefluester Start: Mi, 08 Nov 2023 19:00:00 ,Ende: Mi, 08 Nov 2023 20:30:00 | Geheimnisvolle Gräber, Grüfte und Epitaphien im Meldorfer Dom. Erfahren Sie Interessantes über den ehemaligen Friedhof am Dom und über Grüfte und bedeutungsvolle Epithapien bzw. Gemälde im Dom. Mit Taschenlampe und bei Kerzenschein ein besonderes Erlebnis. Anmeldung und Treffpunkt: Touristinformation Mitteldithmarschen Nordermarkt 10 - 04832 - 978 00 Start: Mi, 08 Nov 2023 19:00:00
Ende: Mi, 08 Nov 2023 20:30:00
Geheimnisvolle Gräber, Grüfte und Epitaphien im Meldorfer Dom. Erfahren Sie Interessantes über den ehemaligen Friedhof am Dom und über Grüfte und bedeutungsvolle Epithapien bzw. Gemälde im Dom. Mit Taschenlampe und bei Kerzenschein ein besonderes Erlebnis. Anmeldung und Treffpunkt: Touristinformation Mitteldithmarschen Nordermarkt 10 - 04832 - 978 00 ]]>
MeldorfKultur
news-2319Sylt: Faszination einer Insel im Wechselspiel der Gezeitenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wie-steuert-der-geist-meinen-koerper Start: Mi, 08 Nov 2023 19:30:00 ,Ende: | Vortrag der Universitätsgesellschaft mit Prof. Dr. Johannes F. Imhoff, GEOMAR Hemholtz Zentrum für Ozeanforschung; FE Marine Mikrobiologie Start: Mi, 08 Nov 2023 19:30:00
Ende:
Vortrag der Universitätsgesellschaft mit Prof. Dr. Johannes F. Imhoff, GEOMAR Hemholtz Zentrum für Ozeanforschung; FE Marine Mikrobiologie ]]>
MeldorfKultur
news-922Die Vogelwelt im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-922 Start: Sa, 11 Nov 2023 10:30:00 ,Ende: | Erleben Sie die beeindruckende Vielfalt der Vögel im Speicherkoog am Nationalpark Wattenmeer. Die Mitarbeiter*innen der Schutzstation Wattenmeer laden Sie ein auf eine Entdeckungstour rund um heimische Brutvögel und weitgereiste Zugvögel. Start: Sa, 11 Nov 2023 10:30:00
Ende:
Erleben Sie die beeindruckende Vielfalt der Vögel im Speicherkoog am Nationalpark Wattenmeer. Die Mitarbeiter*innen der Schutzstation Wattenmeer laden Sie ein auf eine Entdeckungstour rund um heimische Brutvögel und weitgereiste Zugvögel. ]]>
MeldorfNatur
news-3225Vorlesestunde für Kinder von 4-8 Jahrenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vorlesestunde-fuer-kinder-von-4-8-jahren-2 Start: Sa, 11 Nov 2023 11:00:00 ,Ende: | Das Unternehmen Leselust e.V. bietet Kindern zwischen 4 und 8 Jahren eine Vorlesestunde in der Stadtbücherei an. Start: Sa, 11 Nov 2023 11:00:00
Ende:
Das Unternehmen Leselust e.V. bietet Kindern zwischen 4 und 8 Jahren eine Vorlesestunde in der Stadtbücherei an. ]]>
MeldorfKultur
news-3208"Meldorfs Wandel in den letzten zwei Jahrhunderten"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/meldorfs-wandel-in-den-letzten-zwei-jahrhunderten Start: Di, 14 Nov 2023 19:00:00 ,Ende: Di, 14 Nov 2023 20:30:00 | Vortrag in der Reihe: Meldorf im Wandel der Zeiten. Vortragende: Brigitta Rohdewohld (M.A. Kulturwissenschaft) und Karsten Schrum (Stadtarchivar) Start: Di, 14 Nov 2023 19:00:00
Ende: Di, 14 Nov 2023 20:30:00

Mit dem Einsetzen der Industrialisierung beginnt eine weitere Phase der Veränderungen Meldorfs. Zahlreiche Bauten belegen die Entstehung einer neuzeitlichen Infrastruktur sowie die weitere Entwicklung zur Bildungs- und Verwaltungsstadt, mit der die wirtschaftliche Entwicklung nur bedingt mithalten kann. 

]]>
MeldorfKultur
news-2967Schnittchenabendhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/schnittchenabend Start: Fr, 17 Nov 2023 19:00:00 ,Ende: | Am Tag des bundesweiten Vorlesetags geben die Mitglieder des Unternehmens Leselust e.V. Lesetipps und präsentieren Kostproben aus den vorgestellten Kochbüchern Start: Fr, 17 Nov 2023 19:00:00
Ende:
Am Tag des bundesweiten Vorlesetags geben die Mitglieder des Unternehmens Leselust e.V. Lesetipps und präsentieren Kostproben aus den vorgestellten Kochbüchern ]]>
MeldorfKultur
news-2726Fotoworkshop für Einsteigerhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fotoworkshop-fuer-einsteiger-1 Start: Sa, 18 Nov 2023 10:00:00 ,Ende: Sa, 18 Nov 2023 16:30:00 | Der Fotograf Stefan Carstensen bietet mit seiner Werkstatt Bild und Sprache regelmäßig spannende Fototouren zu interessanten Zielen an. Ebenso finden in den urigen Räumlichkeiten der Fotoschule des ehemaligen Schulgebäudes in Elpersbüttel regelmäßig Fotoworkshops für Einsteiger und Fortgeschrittene statt, die ebenfalls stets regionale Ziele miteinbeziehen. Hier sind inzwischen seit mehr als 10 Jahren sowohl Touristen als auch Einheimische herzlich willkommen! Anmeldung und weitere Informationen: www.werkstatt-bild-und-sprache.de Mobil 0176 52 87 13 77 Start: Sa, 18 Nov 2023 10:00:00
Ende: Sa, 18 Nov 2023 16:30:00
Der Fotograf Stefan Carstensen bietet mit seiner Werkstatt Bild und Sprache regelmäßig spannende Fototouren zu interessanten Zielen an. Ebenso finden in den urigen Räumlichkeiten der Fotoschule des ehemaligen Schulgebäudes in Elpersbüttel regelmäßig Fotoworkshops für Einsteiger und Fortgeschrittene statt, die ebenfalls stets regionale Ziele miteinbeziehen. Hier sind inzwischen seit mehr als 10 Jahren sowohl Touristen als auch Einheimische herzlich willkommen! Anmeldung und weitere Informationen: www.werkstatt-bild-und-sprache.de Mobil 0176 52 87 13 77 ]]>
ElpersbüttelMeldorfKultur
news-3226Vorlesestunde für Kinder von 4-8 Jahrenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vorlesestunde-fuer-kinder-von-4-8-jahren-3 Start: Sa, 25 Nov 2023 11:00:00 ,Ende: | Das Unternehmen Leselust e.V. bietet Kindern zwischen 4 und 8 Jahren eine Vorlesestunde in der Stadtbücherei an. Start: Sa, 25 Nov 2023 11:00:00
Ende:
Das Unternehmen Leselust e.V. bietet Kindern zwischen 4 und 8 Jahren eine Vorlesestunde in der Stadtbücherei an. ]]>
MeldorfKultur
news-923Die Vogelwelt im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-923 Start: So, 26 Nov 2023 10:30:00 ,Ende: | Erleben Sie die beeindruckende Vielfalt der Vögel im Speicherkoog am Nationalpark Wattenmeer. Die Mitarbeiter*innen der Schutzstation Wattenmeer laden Sie ein auf eine Entdeckungstour rund um heimische Brutvögel und weitgereiste Zugvögel. Start: So, 26 Nov 2023 10:30:00
Ende:
Erleben Sie die beeindruckende Vielfalt der Vögel im Speicherkoog am Nationalpark Wattenmeer. Die Mitarbeiter*innen der Schutzstation Wattenmeer laden Sie ein auf eine Entdeckungstour rund um heimische Brutvögel und weitgereiste Zugvögel. ]]>
MeldorfNatur
news-2415SH Landestheater: An einem Abend um die Welthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/sh-landestheater-der-kontrabass Start: Di, 28 Nov 2023 20:00:00 ,Ende: | Eine musikalische Weltreise mit Oper, Operette, Musical und Lied Start: Di, 28 Nov 2023 20:00:00
Ende:
Eine musikalische Weltreise mit Oper, Operette, Musical und Lied ]]>
MeldorfKultur
news-3015Die Vogelwelt im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/die-vogelwelt-im-speicherkoog Start: Fr, 01 Dez 2023 14:00:00 ,Ende: | Erleben Sie die beeindruckende Vielfalt der Vögel im Speicherkoog am Nationalpark Wattenmeer. Die Mitarbeiter*innen der Schutzstation Wattenmeer laden Sie ein auf eine Entdeckungstour rund um heimische Brutvögel und weitgereiste Zugvögel. Start: Fr, 01 Dez 2023 14:00:00
Ende:
Erleben Sie die beeindruckende Vielfalt der Vögel im Speicherkoog am Nationalpark Wattenmeer. Die Mitarbeiter*innen der Schutzstation Wattenmeer laden Sie ein auf eine Entdeckungstour rund um heimische Brutvögel und weitgereiste Zugvögel. ]]>
MeldorfNatur
news-2675Politische Gespräche am Markttaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/un-als-ordnungsmacht Start: Fr, 01 Dez 2023 18:00:00 ,Ende: Fr, 01 Dez 2023 12:31:00 | Krisenjahr 1923 - Deutschland auf dem Weg nach Weimar? Gesprächsführung: Dirk Petsch, Dipl. - Politologe Start: Fr, 01 Dez 2023 18:00:00
Ende: Fr, 01 Dez 2023 12:31:00

Das Jahr 1923 gilt als eines der besonders krisenbeladenen in der deutschen Geschichte. Die Schwierigkeiten des Reiches zur Zahlung der Reparationen, die Besetzung des Ruhrgebietes mit anschließendem Generalstreik und Hyperinflation, der Putschversuch von Hitler und Ludendorff brachten die junge Republik nahe an den Kollaps und schwächten sie auch für die Zukunft. Was können, was müssen wir hieraus für heute lernen?

]]>
MeldorfPolitik
news-2201Fototour: Avaliable Light in Hamburghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fototour-speicherstadt-mit-avaliable-light-in-hamburg Start: Sa, 02 Dez 2023 13:30:00 ,Ende: | Der Fotograf Stefan Carstensen bietet mit seiner Werkstatt Bild und Sprache regelmäßig spannende Fototouren zu interessanten Zielen an. Ebenso finden in den urigen Räumlichkeiten der Fotoschule des ehemaligen Schulgebäudes in Elpersbüttel regelmäßig Fotoworkshops für Einsteiger und Fortgeschrittene statt, die ebenfalls stets regionale Ziele miteinbeziehen. Hier sind inzwischen seit mehr als 10 Jahren sowohl Touristen als auch Einheimische herzlich willkommen! Anmeldung und weitere Informationen: www.werkstatt-bild-und-sprache.de Mobil 0176 52 87 13 77 Start: Sa, 02 Dez 2023 13:30:00
Ende:
Der Fotograf Stefan Carstensen bietet mit seiner Werkstatt Bild und Sprache regelmäßig spannende Fototouren zu interessanten Zielen an. Ebenso finden in den urigen Räumlichkeiten der Fotoschule des ehemaligen Schulgebäudes in Elpersbüttel regelmäßig Fotoworkshops für Einsteiger und Fortgeschrittene statt, die ebenfalls stets regionale Ziele miteinbeziehen. Hier sind inzwischen seit mehr als 10 Jahren sowohl Touristen als auch Einheimische herzlich willkommen! Anmeldung und weitere Informationen: www.werkstatt-bild-und-sprache.de Mobil 0176 52 87 13 77 ]]>
ElpersbüttelMeldorfKultur
news-2436Die Außenpolitik der Russischen Föderation: von Kooperationswillen bis zum Gewalteinsatzhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wie-viele-woerter-braucht-der-mensch-und-welche Start: Di, 05 Dez 2023 19:30:00 ,Ende: | Vortragsabend der Sektion Meldorf mit Prof. Dr. Dr. h. c. Ludwig Steindorff, Historisches Seminar; Osteuropäische Geschichte Start: Di, 05 Dez 2023 19:30:00
Ende:
Vortragsabend der Sektion Meldorf mit Prof. Dr. Dr. h. c. Ludwig Steindorff, Historisches Seminar; Osteuropäische Geschichte ]]>
MeldorfGesellschaft
news-2416SH Landestheater: Dänische Delikatessenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/sh-landestheater-die-leiden-des-jungen-werthers Start: Di, 05 Dez 2023 20:00:00 ,Ende: | nach dem gleichnamigen Film von Anders Thomas Jensen. Für die Bühne bearbeitet von Florian Battermann und Jan Bodinus. Start: Di, 05 Dez 2023 20:00:00
Ende:
nach dem gleichnamigen Film von Anders Thomas Jensen. Für die Bühne bearbeitet von Florian Battermann und Jan Bodinus. ]]>
MeldorfKultur
news-3227Vorlesestunde für Kinder von 4-8 Jahrenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vorlesestunde-fuer-kinder-von-4-8-jahren-4 Start: Sa, 09 Dez 2023 11:00:00 ,Ende: | Das Unternehmen Leselust e.V. bietet Kindern zwischen 4 und 8 Jahren eine Vorlesestunde in der Stadtbücherei an. Start: Sa, 09 Dez 2023 11:00:00
Ende:
Das Unternehmen Leselust e.V. bietet Kindern zwischen 4 und 8 Jahren eine Vorlesestunde in der Stadtbücherei an. ]]>
MeldorfKultur
news-2728Fototour nach Helgolandhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fototour-nach-helgoland Start: Sa, 09 Dez 2023 11:16:00 ,Ende: | Der Fotograf Stefan Carstensen bietet mit seiner Werkstatt Bild und Sprache regelmäßig spannende Fototouren zu interessanten Zielen an. Ebenso finden in den urigen Räumlichkeiten der Fotoschule des ehemaligen Schulgebäudes in Elpersbüttel regelmäßig Fotoworkshops für Einsteiger und Fortgeschrittene statt, die ebenfalls stets regionale Ziele miteinbeziehen. Hier sind inzwischen seit mehr als 10 Jahren sowohl Touristen als auch Einheimische herzlich willkommen! Anmeldung und weitere Informationen: www.werkstatt-bild-und-sprache.de Mobil 0176 52 87 13 77 Start: Sa, 09 Dez 2023 11:16:00
Ende:
Der Fotograf Stefan Carstensen bietet mit seiner Werkstatt Bild und Sprache regelmäßig spannende Fototouren zu interessanten Zielen an. Ebenso finden in den urigen Räumlichkeiten der Fotoschule des ehemaligen Schulgebäudes in Elpersbüttel regelmäßig Fotoworkshops für Einsteiger und Fortgeschrittene statt, die ebenfalls stets regionale Ziele miteinbeziehen. Hier sind inzwischen seit mehr als 10 Jahren sowohl Touristen als auch Einheimische herzlich willkommen! Anmeldung und weitere Informationen: www.werkstatt-bild-und-sprache.de Mobil 0176 52 87 13 77 ]]>
ElpersbüttelMeldorfKultur
news-56Adventskonzert mit dem Meldorfer Posaunenchorhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/adventskonzert-mit-dem-meldorfer-posaunenchor-56 Start: So, 10 Dez 2023 17:00:00 ,Ende: | Posaunenchor der Kirchengemeinde Meldorf - Leitung: Sebastian Hilmes Start: So, 10 Dez 2023 17:00:00
Ende:
Posaunenchor der Kirchengemeinde Meldorf - Leitung: Sebastian Hilmes ]]>
MeldorfKultur
news-3016Die Vogelwelt im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/die-vogelwelt-im-speicherkoog-1 Start: Mi, 13 Dez 2023 11:30:00 ,Ende: | Erleben Sie die beeindruckende Vielfalt der Vögel im Speicherkoog am Nationalpark Wattenmeer. Die Mitarbeiter*innen der Schutzstation Wattenmeer laden Sie ein auf eine Entdeckungstour rund um heimische Brutvögel und weitgereiste Zugvögel. Start: Mi, 13 Dez 2023 11:30:00
Ende:
Erleben Sie die beeindruckende Vielfalt der Vögel im Speicherkoog am Nationalpark Wattenmeer. Die Mitarbeiter*innen der Schutzstation Wattenmeer laden Sie ein auf eine Entdeckungstour rund um heimische Brutvögel und weitgereiste Zugvögel. ]]>
MeldorfNatur
news-71J. S. Bach Weihnachtsoratorium I-IIIhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/weihnachtsoratorium-71 Start: So, 17 Dez 2023 17:00:00 ,Ende: | Kantatensatz “Nun ist das Heil und die Kraft” BWV 50 - Meldorfer Domchor - Barockorchester L’arco (Hannover) - Leitung: Anne Michael Start: So, 17 Dez 2023 17:00:00
Ende:
Kantatensatz “Nun ist das Heil und die Kraft” BWV 50 - Meldorfer Domchor - Barockorchester L’arco (Hannover) - Leitung: Anne Michael ]]>
MeldorfKultur
news-60Quempas-Singenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/quempas-singen-60 Start: Mo, 25 Dez 2023 16:00:00 ,Ende: | Der Quempas - Traditionelles Weihnachtsliedersingen mit Kinderchor und Jugendkantorei. Leitung: Kantorin Anne Michael Start: Mo, 25 Dez 2023 16:00:00
Ende:
Der Quempas - Traditionelles Weihnachtsliedersingen mit Kinderchor und Jugendkantorei. Leitung: Kantorin Anne Michael ]]>
MeldorfKultur
news-2251Quempas-Singenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/quempas-singen Start: Mo, 25 Dez 2023 18:00:00 ,Ende: So, 25 Dez 2022 19:30:00 | Der Quempas - Traditionelles Weihnachtsliedersingen mit Kinderchor und Jugendkantorei. Leitung: Kantorin Anne Michael Start: Mo, 25 Dez 2023 18:00:00
Ende: So, 25 Dez 2022 19:30:00
Der Quempas - Traditionelles Weihnachtsliedersingen mit Kinderchor und Jugendkantorei. Leitung: Kantorin Anne Michael ]]>
MeldorfKultur
news-2676Politische Gespräche am Markttaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/chinas-weltpolitische-ambitionen Start: Fr, 05 Jan 2024 18:00:00 ,Ende: Fr, 05 Jan 2024 19:30:00 | Klimawandel Gesprächsführung: Dirk Petsch, Dipl. - Politologe Start: Fr, 05 Jan 2024 18:00:00
Ende: Fr, 05 Jan 2024 19:30:00

Auch wenn es mancher nicht einsehen mag, der Klimawandel ist längst da und wir können seine negativen Auswirkungen nur noch zu mildern versuchen. Wir werfen einen detaillierten Blick auf verschiedene Lebensbereiche, die schon betroffen sind oder sein werden.

]]>
MeldorfPolitik
news-2992Wattführung nach "Ol Büsum" mit Muschelessenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattfuehrung-nach-ol-buesum-mit-muschelessen Start: Sa, 06 Jan 2024 11:30:00 ,Ende: | Die Wattwanderung führt durch die weite Wattenlandschaft der Meldorfer Bucht nach "Ol Büsum", einem Gebiet, wo einst die Insel Büsum gelegen haben soll. Kleidung: Warme und dem Wetter entsprechende, feste Kleidung. In der kalten Jahreszeit lange, fest sitzende Gummistiefel. In der warmen Barfußzeit werden für die Durchquerung eines Prieles Beachies-Wattsocken oder Leinenturnschuhe empfohlen. Info: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175/2675150  Mail oder Online-Reservierung. weiterlesen unter www.watterleben.de Start: Sa, 06 Jan 2024 11:30:00
Ende:
Die Wattwanderung führt durch die weite Wattenlandschaft der Meldorfer Bucht nach "Ol Büsum", einem Gebiet, wo einst die Insel Büsum gelegen haben soll. Kleidung: Warme und dem Wetter entsprechende, feste Kleidung. In der kalten Jahreszeit lange, fest sitzende Gummistiefel. In der warmen Barfußzeit werden für die Durchquerung eines Prieles Beachies-Wattsocken oder Leinenturnschuhe empfohlen. Info: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175/2675150  Mail oder Online-Reservierung. weiterlesen unter www.watterleben.de ]]>
MeldorfNordermeldorfKulturNatur
news-2972Director's Cuthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mut-zur-ewigkeit-furcht-vor-der-unsterblichkeit Start: Mi, 10 Jan 2024 19:30:00 ,Ende: | Vortrag mit Dr. Anette Hüsch, Kunsthalle zu Kiel Start: Mi, 10 Jan 2024 19:30:00
Ende:
Vortrag mit Dr. Anette Hüsch, Kunsthalle zu Kiel ]]>
MeldorfKultur
news-2312Neujahrsempfang der Stadthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/neujahrsempfang-der-stadt Start: Do, 18 Jan 2024 19:00:00 ,Ende: | Details werden rechtzeitig bekanntgegeben. Start: Do, 18 Jan 2024 19:00:00
Ende:
Details werden rechtzeitig bekanntgegeben. ]]>
MeldorfGesellschaft
news-2421Winterwattwanderung nach "Ol Büsum" mit Muschelessenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattzeit-mit-muschelessen Start: Sa, 20 Jan 2024 11:30:00 ,Ende: | Die Wattwanderung führt durch die weite Wattenlandschaft der Meldorfer Bucht nach "Ol Büsum", einem Gebiet, wo einst die Insel Büsum gelegen haben soll. Kleidung: Warme und dem Wetter entsprechende, feste Kleidung. In der kalten Jahreszeit lange, fest sitzende Gummistiefel. In der warmen Barfußzeit werden für die Durchquerung eines Prieles Beachies-Wattsocken oder Leinenturnschuhe empfohlen. Info: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175/2675150  Mail oder Online-Reservierung. weiterlesen unter www.watterleben.de Start: Sa, 20 Jan 2024 11:30:00
Ende:
Die Wattwanderung führt durch die weite Wattenlandschaft der Meldorfer Bucht nach "Ol Büsum", einem Gebiet, wo einst die Insel Büsum gelegen haben soll. Kleidung: Warme und dem Wetter entsprechende, feste Kleidung. In der kalten Jahreszeit lange, fest sitzende Gummistiefel. In der warmen Barfußzeit werden für die Durchquerung eines Prieles Beachies-Wattsocken oder Leinenturnschuhe empfohlen. Info: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175/2675150  Mail oder Online-Reservierung. weiterlesen unter www.watterleben.de ]]>
MeldorfNordermeldorfNatur
news-2678Politische Gespräche am Markttaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/aktuelles Start: Fr, 02 Feb 2024 18:00:00 ,Ende: Fr, 02 Feb 2024 19:30:00 | Globale Abhängigkeiten Gesprächsführung: Dirk Petsch, Dipl. -Politologe Start: Fr, 02 Feb 2024 18:00:00
Ende: Fr, 02 Feb 2024 19:30:00

Corona, der russische Überfall auf die Ukraine und seine vor allem energiepolitischen Folgen, die neue aufstrebende Macht China mit ihren Allianzen in Asien und Afrika, all dies bringt Auswirkungen der Globalisierung für uns, in der Europa und der alte Westen erkennen müssen, dass die Zeit unserer Dominanz vorbei ist. Und jetzt?

]]>
MeldorfPolitik
news-1993Winterwattwanderung nach "Ol Büsum" mit Muschelessenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattzeit-muschelessen-2 Start: Sa, 03 Feb 2024 10:00:00 ,Ende: | Die Wattwanderung führt durch die weite Wattenlandschaft der Meldorfer Bucht nach "Ol Büsum", einem Gebiet, wo einst die Insel Büsum gelegen haben soll. Kleidung: Warme und dem Wetter entsprechende, feste Kleidung. In der kalten Jahreszeit lange, fest sitzende Gummistiefel. In der warmen Barfußzeit werden für die Durchquerung eines Prieles Beachies-Wattsocken oder Leinenturnschuhe empfohlen. Info: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175/2675150  Mail oder Online-Reservierung. weiterlesen unter www.watterleben.de Start: Sa, 03 Feb 2024 10:00:00
Ende:

Plakat Winterwattwanderungen

]]>
MeldorfNordermeldorfNatur
news-3203Erkrankungen der Seele – psychische, biologische und soziale Ursachen und Aspektehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/erkrankungen-der-seele-psychische-biologische-und-soziale-ursachen-und-aspekte Start: Mi, 14 Feb 2024 18:00:00 ,Ende: Mi, 14 Feb 2024 19:30:00 | Vortrag von Prof. Dr. Robert Göder, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Start: Mi, 14 Feb 2024 18:00:00
Ende: Mi, 14 Feb 2024 19:30:00
Vortrag von Prof. Dr. Robert Göder, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, ]]>
MeldorfKultur
news-2423Wattwanderung nach "Ol Büsum"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattfuehrung-ol-buesum Start: So, 18 Feb 2024 10:30:00 ,Ende: | Die Wattwanderung führt durch die weite Wattenlandschaft der Meldorfer Bucht nach "Ol Büsum", einem Gebiet, wo einst die Insel Büsum gelegen haben soll. Kleidung: Warme und dem Wetter entsprechende, feste Kleidung. In der kalten Jahreszeit lange, fest sitzende Gummistiefel. In der warmen Barfußzeit werden für die Durchquerung eines Prieles Beachies-Wattsocken oder Leinenturnschuhe empfohlen. Info: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175/2675150  Mail oder Online-Reservierung. weiterlesen unter www.watterleben.de Start: So, 18 Feb 2024 10:30:00
Ende:
Die Wattwanderung führt durch die weite Wattenlandschaft der Meldorfer Bucht nach "Ol Büsum", einem Gebiet, wo einst die Insel Büsum gelegen haben soll. Kleidung: Warme und dem Wetter entsprechende, feste Kleidung. In der kalten Jahreszeit lange, fest sitzende Gummistiefel. In der warmen Barfußzeit werden für die Durchquerung eines Prieles Beachies-Wattsocken oder Leinenturnschuhe empfohlen. Info: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175/2675150  Mail oder Online-Reservierung. weiterlesen unter www.watterleben.de ]]>
MeldorfNordermeldorfNatur
news-2417SH Landestheater: Eingeschlossene Gesellschafthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/sh-landestheater-heringstage Start: Di, 27 Feb 2024 20:00:00 ,Ende: | Komödie von Jan Weller Start: Di, 27 Feb 2024 20:00:00
Ende:
Komödie von Jan Weller ]]>
MeldorfKultur
news-3204Nazi-Sprache gestern und heutehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/nazi-sprache-gestern-und-heute Start: Do, 14 Mär 2024 18:00:00 ,Ende: Do, 14 Mär 2024 19:30:00 | Vortrag von Prof. Dr. Jörg Kilian, Germanistisches Seminar; Deutsche Philologie/Didaktik der deutschen Sprache Start: Do, 14 Mär 2024 18:00:00
Ende: Do, 14 Mär 2024 19:30:00
Vortrag von Prof. Dr. Jörg Kilian, Germanistisches Seminar; Deutsche Philologie/Didaktik der deutschen Sprache ]]>
MeldorfKultur
news-2993Winterwattwanderung nach "Ol Büsum" mit Mehlbeutelessenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/winterwattwanderung-nach-ol-buesum-mit-mehlbeutelessen Start: So, 17 Mär 2024 09:30:00 ,Ende: | Wattführung mit anschließendem Mehlbeutelessen Anmeldung erforderlich bei Michael Wieben 0175 - 2675150 oder mwieben@gmx.de - Wattstreck ca. 4km; Dauer ca. 4 Stunden; Kleidung: lange, festsitzende Gummistiefel, wetterfeste Kleidung, Kopfbedeckung; Handschuhe, Wechselkleidung; Ausrüstung: Fernglas und Proviant Start: So, 17 Mär 2024 09:30:00
Ende:
Wattführung mit anschließendem Mehlbeutelessen Anmeldung erforderlich bei Michael Wieben 0175 - 2675150 oder mwieben@gmx.de - Wattstreck ca. 4km; Dauer ca. 4 Stunden; Kleidung: lange, festsitzende Gummistiefel, wetterfeste Kleidung, Kopfbedeckung; Handschuhe, Wechselkleidung; Ausrüstung: Fernglas und Proviant ]]>
MeldorfNordermeldorfKulturNatur
news-3113SH Landestheater: Dinge, die ich sicher weißhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/sh-landestheater-dinge-die-ich-sicher-weiss Start: Di, 23 Apr 2024 20:00:00 ,Ende: | (Things I know to be true). Stück von Andrew Bovell. Deutsch von Maria Harpner und Anatol Preissler Start: Di, 23 Apr 2024 20:00:00
Ende:
(Things I know to be true). Stück von Andrew Bovell. Deutsch von Maria Harpner und Anatol Preissler ]]>
MeldorfKultur
news-1928meldorfer kulturbonschehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/meldorfer-kulturbonsche Start: Mi, 05 Jun 2024 18:00:00 ,Ende: Mi, 05 Jun 2024 20:00:00 | Details werden rechtzeitig bekannt gegeben. www.kulturbonsche.de Start: Mi, 05 Jun 2024 18:00:00
Ende: Mi, 05 Jun 2024 20:00:00

www.kulturbonsche.de

]]>
MeldorfFesteKultur
news-1929meldorfer kulturbonschehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/meldorfer-kulturbonsche-1 Start: Mi, 19 Jun 2024 18:00:00 ,Ende: Mi, 19 Jun 2024 20:00:00 | Details werden rechtzeitig bekannt gegeben www.kulturbonsche.de Start: Mi, 19 Jun 2024 18:00:00
Ende: Mi, 19 Jun 2024 20:00:00

www.kulturbonsche.de

]]>
MeldorfFesteKultur
news-1930meldorfer kulturbonschehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/meldorfer-kulturbonsche-2 Start: Mi, 03 Jul 2024 18:00:00 ,Ende: Mi, 03 Jul 2024 20:00:00 | Details werden rechtzeitig bekannt gegeben www.kulturbonsche.de Start: Mi, 03 Jul 2024 18:00:00
Ende: Mi, 03 Jul 2024 20:00:00

www.kulturbonsche.de

]]>
MeldorfFesteKultur
news-1931meldorfer kulturbonschehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/meldorfer-kulturbonsche-3 Start: Mi, 17 Jul 2024 18:00:00 ,Ende: Mi, 17 Jul 2024 20:00:00 | Details werden rechtzeitig bekannt gegeben www.kulturbonsche.de Start: Mi, 17 Jul 2024 18:00:00
Ende: Mi, 17 Jul 2024 20:00:00
Details werden rechtzeitig bekannt gegeben www.kulturbonsche.de ]]>
MeldorfFesteKultur
news-1932meldorfer kulturbonschehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/meldorfer-kulturbonsche-4 Start: Mi, 31 Jul 2024 18:00:00 ,Ende: Mi, 31 Jul 2024 20:00:00 | Details werden rechtzeitig bekannt gegeben www.kulturbonsche.de Start: Mi, 31 Jul 2024 18:00:00
Ende: Mi, 31 Jul 2024 20:00:00
Details werden rechtzeitig bekannt gegeben www.kulturbonsche.de ]]>
MeldorfFesteKultur
news-2695Frequenzen-Festivalhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/frequenzen-festival Start: Sa, 10 Aug 2024 17:00:00 ,Ende: | 2024 soll es wieder losgehen!!! Start: Sa, 10 Aug 2024 17:00:00
Ende:
2024 soll es wieder losgehen!!! ]]>
MeldorfKultur
news-1933meldorfer kulturbonschehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/meldorfer-kulturbonsche-5 Start: Mi, 14 Aug 2024 18:00:00 ,Ende: Mi, 14 Aug 2024 20:00:00 | Details werden rechtzeitig bekannt gegeben www.kulturbonsche.de Start: Mi, 14 Aug 2024 18:00:00
Ende: Mi, 14 Aug 2024 20:00:00
Details werden rechtzeitig bekannt gegeben www.kulturbonsche.de ]]>
MeldorfFesteKultur
news-2477Summer Open Airhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/summer-open-air-das-festival-der-sozialen-allianz Start: Sa, 31 Aug 2024 18:00:00 ,Ende: | Auf dem Festival der Stiftung Mensch rocken Nachwuchsbands und erfahrene Musiker die Bühne. Food Trucks und Bars sorgen für kulinarische Leckerbissen und Getränke. Details folgen rechtzeitig. Mehr Infos unter www.soziale-allianz.de Start: Sa, 31 Aug 2024 18:00:00
Ende:
Auf dem Festival der Stiftung Mensch rocken Nachwuchsbands und erfahrene Musiker die Bühne. Food Trucks und Bars sorgen für kulinarische Leckerbissen und Getränke. Details folgen rechtzeitig. Mehr Infos unter www.soziale-allianz.de ]]>
MeldorfKultur