Veranstaltungen Stadt Meldorfhttps://www.google.deVeranstaltungen-Feed Stadt MeldorfdeStadt Meldorf Thu, 23 Jan 2025 12:53:33 +0100 Thu, 23 Jan 2025 12:53:33 +0100 TYPO3news-2312Neujahrsempfang der Stadthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/neujahrsempfang-der-stadt Start: Do, 23 Jan 2025 19:00:00 ,Ende: | Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Start: Do, 23 Jan 2025 19:00:00
Ende:
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. ]]>
MeldorfGesellschaft
news-190Pubquizhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/pubquiz-190 Start: Do, 23 Jan 2025 20:00:00 ,Ende: | Frei nach dem Motto „denken ist wie googeln, nur krasser“ wird bei uns jeden zweiten Donnerstag gerätselt, geraten und gewusst. Ob alleine oder im Teams, Spaß, Spannung und (un)nützes Wissen für alle. Start: Do, 23 Jan 2025 20:00:00
Ende:
Frei nach dem Motto „denken ist wie googeln, nur krasser“ wird bei uns jeden zweiten Donnerstag gerätselt, geraten und gewusst. Ob alleine oder im Teams, Spaß, Spannung und (un)nützes Wissen für alle. ]]>
MeldorfKultur
news-4210Wochenmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wochenmarkt-7 Start: Fr, 24 Jan 2025 08:00:00 ,Ende: Fr, 24 Jan 2025 12:30:00 | Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben. Start: Fr, 24 Jan 2025 08:00:00
Ende: Fr, 24 Jan 2025 12:30:00
Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben. ]]>
MeldorfKultur
news-1934Wochenmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wochenmarkt Start: Fr, 24 Jan 2025 08:00:00 ,Ende: Fr, 24 Jan 2025 12:30:00 | Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben. Start: Fr, 24 Jan 2025 08:00:00
Ende: Fr, 24 Jan 2025 12:30:00
Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben. ]]>
MeldorfMarkt
news-1991Winterwattwanderung "Ol Büsum"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattzeit-muschelessen Start: Sa, 25 Jan 2025 12:30:00 ,Ende: Sa, 25 Jan 2025 16:30:00 | Die Wattwanderung führt durch die weite Wattenlandschaft der Meldorfer Bucht nach "Ol Büsum", einem Gebiet, wo einst die Insel Büsum gelegen haben soll. Info: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175/2675150  Mail oder Online-Reservierung. weiterlesen unter www.watterleben.de Start: Sa, 25 Jan 2025 12:30:00
Ende: Sa, 25 Jan 2025 16:30:00

Alt Büsum ist in den Sturmfluten der letzten Jahrhunderte untergegangen, hat uns aber bis heute einen etwas mystischen Ort im Wattenmeer bewahren können. Am mächtigen Wattenstrom "Süderpiep", der Lebensader des Dithmarscher Wattenmeers, lassen Sie diesen Ort auf uns wirken. Der Rückweg führt entlang des Wöhrdener Stroms, einem tiefen und  imposanten Priel, der lange Zeit ein wirtschaftlich bedeutsamerr Handelsweg für die Küstenregion Dithmarschen war.
Wissenwerte Themen über den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer begleiten diese Wanderung durch Watt und Priel.
zu den Wattwanderungsterminen öffnet das Strandbistro "Deichhaus" und bietet zur Stärkung wärmende und erfrischende Köstlichkeiten aus der Region an.

Dauer: 4 Stunden
Kleidung: festsitzende Gummistiefel, wetterfeste Kleidung, Kopfbedeckung, Handschuhe, Wechselkleidung
Ausrüstung: Fernglas, Kamera.Proviant

]]>
MeldorfNordermeldorfNatur
news-2483Kirche Kunterbunthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kirche-kunterbunt Start: Sa, 25 Jan 2025 15:00:00 ,Ende: Sa, 25 Jan 2025 18:00:00 | Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervolle Kirche für die ganze Familie: Mama, Papa, Oma, Opa und alle Kinder 15:00-17:00: Ankommen, Basteln und Spielen anschließend Singen, Gott erleben und gemeinsam essen Ansprechpartner: Birgit Herbert Tel. 04832 2890 o. 0152 3180 7744 Start: Sa, 25 Jan 2025 15:00:00
Ende: Sa, 25 Jan 2025 18:00:00
Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervolle Kirche für die ganze Familie: Mama, Papa, Oma, Opa und alle Kinder 15:00-17:00: Ankommen, Basteln und Spielen anschließend Singen, Gott erleben und gemeinsam essen Ansprechpartner: Birgit Herbert Tel. 04832 2890 o. 0152 3180 7744 ]]>
MeldorfKultur
news-4268Andacht mit Pastorin Hosehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/andacht-mit-pastorin-hose Start: So, 26 Jan 2025 09:30:00 ,Ende: So, 26 Jan 2025 10:00:00 | Start: So, 26 Jan 2025 09:30:00
Ende: So, 26 Jan 2025 10:00:00
]]>
MeldorfSarzbüttelKultur
news-2878Taizé-Gottesdienst - Pastorin Hose & Teamhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/taize-gottesdienst Start: So, 26 Jan 2025 18:00:00 ,Ende: | Start: So, 26 Jan 2025 18:00:00
Ende:
]]>
MeldorfKultur
news-898SH-Landestheater in Meldorf - BEN HURhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/sh-landestheater-in-meldorf-drei-schwestern-898 Start: Di, 28 Jan 2025 20:00:00 ,Ende: | Ein Monumentalspaß von Rob Ballard Start: Di, 28 Jan 2025 20:00:00
Ende:

Wie veranstaltet man auf einer Bühne das legendäre Wagenrennen? Und wie versenkt man dort eine vollbesetzte Galeere im Mittelmeer? Man nehme – so der Autor – ein unaufführbares Stück, unzulängliche Darsteller und eine Regisseurin, die nicht weiß, was sie tut. Dabei erfährt man sehr viel über die wahre Geschichte des Christentums und selbstverständlich auch, dass Ben Hur eine Frau war.

]]>
MeldorfKultur
news-1944Wochenmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wochenmarkt-1 Start: Fr, 31 Jan 2025 08:00:00 ,Ende: Fr, 31 Jan 2025 12:30:00 | Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben. Start: Fr, 31 Jan 2025 08:00:00
Ende: Fr, 31 Jan 2025 12:30:00
Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben. ]]>
MeldorfMarkt
news-2224Karaoke-Partyhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/karaoke-party-mit-dj-olli Start: Fr, 31 Jan 2025 20:00:00 ,Ende: | Die Karaoke Party im Bornholdt mit DJ Olli Rahn. Singt mit uns und vielleicht entdecken wir den nächsten Star der Stadt. Start: Fr, 31 Jan 2025 20:00:00
Ende:
Die Karaoke Party im Bornholdt mit DJ Olli Rahn. Singt mit uns und vielleicht entdecken wir den nächsten Star der Stadt. ]]>
MeldorfKultur
news-4267Meldorf ist bunt! DEMOhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/meldorf-ist-bunt-demo Start: Sa, 01 Feb 2025 14:00:00 ,Ende: | Eine Demo des Bündnisses "Meldorf ist bunt! gemeinsam für Demokratie, Solidarität und Vielfalt!" mit Musik, Redebeiträgen, Gedichten und Briefen! 13:34 - Beginn des Flashmobs Start: Sa, 01 Feb 2025 14:00:00
Ende:
Eine Demo des Bündnisses "Meldorf ist bunt! gemeinsam für Demokratie, Solidarität und Vielfalt!" mit Musik, Redebeiträgen, Gedichten und Briefen! 13:34 - Beginn des Flashmobs ]]>
MeldorfPolitikKulturGesellschaft
news-2487Gottesdienst mit Pastorin Hosehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gottesdienst-mit-pastorin-reininghaus-cremers Start: So, 02 Feb 2025 10:00:00 ,Ende: | Start: So, 02 Feb 2025 10:00:00
Ende:
]]>
MeldorfKultur
news-424510. Meldorfer Klimaschutzforum: Wind und Wetterhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/10-meldorfer-klimaschutzforum-wind-und-wetter Start: Do, 06 Feb 2025 19:00:00 ,Ende: | Eine Reise durch das Extremwetter der Erde mit Frank Böttcher, Experte für Extremwetter Start: Do, 06 Feb 2025 19:00:00
Ende:

Referent: Frank Böttcher, Experter für Extremwetter, Wetter und Klimawandel

Gäste:  Doris Ipsen, Geschäftsführerin des Unternehmensverbands Unterelbe-Westküste e.V.
             Matthias Reimers, Geschäftsführer des Deich- und Hauptsielverbands Dithmarschen
             Rainer Hamann, Klimaschutzbeauftragter des Kirchenkreises Dithmarschen

Moderation: DrNina Scheer, (MdB) Energie- und klimaschutzpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion
 

 

]]>
MeldorfKulturGesellschaft
news-1945Wochenmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wochenmarkt-2 Start: Fr, 07 Feb 2025 08:00:00 ,Ende: Fr, 07 Feb 2025 12:30:00 | Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben. Start: Fr, 07 Feb 2025 08:00:00
Ende: Fr, 07 Feb 2025 12:30:00
Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben. ]]>
MeldorfMarkt
news-2068Marktandachthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/marktandacht Start: Fr, 07 Feb 2025 10:00:00 ,Ende: Fr, 07 Feb 2025 10:30:00 | Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt zur beliebten Marktandacht in den Dom. Start: Fr, 07 Feb 2025 10:00:00
Ende: Fr, 07 Feb 2025 10:30:00
Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt zur beliebten Marktandacht in den Dom. ]]>
MeldorfKultur
news-4022Kreativmarkt bei Cajuka's Welthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kreativmarkt-bei-cajukas-welt Start: Fr, 07 Feb 2025 10:00:00 ,Ende: Fr, 07 Feb 2025 17:00:00 | Markt der schönen Dinge - handgemacht mit Herz. Verschiedene Aussteller*innen. Kursangebote. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: mit Slush-Eis, Zuckerwatte, Kaffee, Muffins und Gebäck. Start: Fr, 07 Feb 2025 10:00:00
Ende: Fr, 07 Feb 2025 17:00:00
Markt der schönen Dinge - handgemacht mit Herz. Verschiedene Aussteller*innen. Kursangebote. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: mit Slush-Eis, Zuckerwatte, Kaffee, Muffins und Gebäck. ]]>
MeldorfKulturMarkt
news-2197Politische Gespräche am Markttaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/repraesentation-in-zahlen-zur-debatte-um-die-verkleinrung-des-deutschen-bundestages Start: Fr, 07 Feb 2025 18:00:00 ,Ende: | Das neue Bundestagswahlrecht Gesprächsleitung: Dirk Petsch, Dipl.- Politologe Start: Fr, 07 Feb 2025 18:00:00
Ende:

Erstmals kommt bei der vorgezogenen Bundestagswahl das geänderte Wahlrecht zur Anwendung, dessen Ziel es ist, die Zahl der Überhang- und Ausgleichsmandate zu begrenzen und damit einen immer größer werdenden Bundestag zu vermeiden.
Wir werfen einen gemeinsamen Blick auf das Wahlsystem, die dahinter stehenden demokratietheoretischen Überlegungen und bewerten die Neuregelung.

]]>
MeldorfThemenPolitik
news-4229Liederabendhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/liederabend Start: Fr, 07 Feb 2025 19:00:00 ,Ende: Fr, 07 Feb 2025 20:00:00 | Angebot für Jugendliche ab 12 Jahren. Komm einfach vorbei! Start: Fr, 07 Feb 2025 19:00:00
Ende: Fr, 07 Feb 2025 20:00:00
Angebot für Jugendliche ab 12 Jahren. Komm einfach vorbei! ]]>
MeldorfKultur
news-4039Kalendergirls - Premiere -https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/turmbau-babel-premiere Start: Fr, 07 Feb 2025 19:30:00 ,Ende: | Kalendergirls, Regie: Annelie Anhut Das Theaterstück „ Kalender Girls „ basiert auf dem gleichnamigen, sehr erfolgreichen Film, der britisch- US amerikanischen Filmkomödie von Nigel Cole, in dem Themen wie Freundschaft und Frauensolidarität, aber auch Träume und unerfüllte Sehnsüchte aufgegriffen werden . Start: Fr, 07 Feb 2025 19:30:00
Ende:

Der Autor Tim Firth erzählt die z. T. umwerfend komische und zugleich berührende Geschichte einer Gruppe Frauen aus Yorkshire, die im Rahmen eines Frauenclubs regelmäßig etwas altmodischen und langweiligen Tätigkeiten nachgehen. Marmelade kochen oder Kalender herstellen, um sie für einen guten Zweck zu verkaufen, sind für die „ Girls „ eigentlich nur ein Vorwand, um ihre Freundschaft zu pflegen, ihre Sorgen zu vergessen und auch ein bisschen gegen die Enge des Alltags zu rebellieren.

Als Annies Mann John an Leukämie erkrankt und stirbt, möchte sie ihm ein Denkmal setzen, indem sie der Klinik ein Sofa für die wartenden Angehörigen stiftet. Die Idee, wie man hierfür genug Geld sammeln könnte, ist eher ungewöhnlich und sogar verwegen. Unter der Führung von Annie und ihrer besten Freundin Chris stellen die „ Girls „ einen Kalender her, der keine Heimatansichten zeigt wie sonst, sondern die Clubmitglieder bei ihren alltäglichen Tätigkeiten, nur eben nackt – oder wie sie selbst sagen als „ Akt „.

Was dann passiert, stellt die Freundschaft der Frauen auf ein harte Probe……….

]]>
MeldorfKultur
news-4030Kreativmarkt bei Cajuka's Welthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kreativmarkt-cajukas-welt Start: Sa, 08 Feb 2025 10:00:00 ,Ende: Sa, 08 Feb 2025 17:00:00 | Markt der schönen Dinge - handgemacht mit Herz. Verschiedene Aussteller*innen. Kursangebote. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: mit Slush-Eis, Zuckerwatte, Kaffee, Muffins und Gebäck. Start: Sa, 08 Feb 2025 10:00:00
Ende: Sa, 08 Feb 2025 17:00:00
Markt der schönen Dinge - handgemacht mit Herz. Verschiedene Aussteller*innen. Kursangebote. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: mit Slush-Eis, Zuckerwatte, Kaffee, Muffins und Gebäck. ]]>
MeldorfKulturMarkt
news-1993Winterwattwanderung "Ol Büsum"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattzeit-muschelessen-2 Start: Sa, 08 Feb 2025 12:00:00 ,Ende: Sa, 08 Feb 2025 16:00:00 | Die Wattwanderung führt durch die weite Wattenlandschaft der Meldorfer Bucht nach "Ol Büsum", einem Gebiet, wo einst die Insel Büsum gelegen haben soll. Info: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175/2675150  Mail oder Online-Reservierung. weiterlesen unter www.watterleben.de Start: Sa, 08 Feb 2025 12:00:00
Ende: Sa, 08 Feb 2025 16:00:00

Alt Büsum ist in den Sturmfluten der letzten Jahrhunderte untergegangen, hat uns aber bis heute einen etwas mystischen Ort im Wattenmeer bewahren können. Am mächtigen Wattenstrom "Süderpiep", der Lebensader des Dithmarscher Wattenmeers, lassen Sie diesen Ort auf uns wirken. Der Rückweg führt entlang des Wöhrdener Stroms, einem tiefen und  imposanten Priel, der lange Zeit ein wirtschaftlich bedeutsamerr Handelsweg für die Küstenregion Dithmarschen war.
Wissenwerte Themen über den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer begleiten diese Wanderung durch Watt und Priel.
zu den Wattwanderungsterminen öffnet das Strandbistro "Deichhaus" und bietet zur Stärkung wärmende und erfrischende Köstlichkeiten aus der Region an.

Dauer: 4 Stunden
Kleidung: festsitzende Gummistiefel, wetterfeste Kleidung, Kopfbedeckung, Handschuhe, Wechselkleidung
Ausrüstung: Fernglas, Kamera.Proviant

]]>
MeldorfNordermeldorfNatur
news-4269"Leben ist Hoffnung"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/leben-ist-hoffnung Start: Sa, 08 Feb 2025 17:00:00 ,Ende: | Konzert mit dem Lübecker Kammerchor unter der Leitung von Andreas Krohn. An der Orgel Guilia Corvaglia Start: Sa, 08 Feb 2025 17:00:00
Ende:
Konzert mit dem Lübecker Kammerchor unter der Leitung von Andreas Krohn. An der Orgel Guilia Corvaglia ]]>
MeldorfKultur
news-4040Kalendergirlshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/turmbau-babel Start: Sa, 08 Feb 2025 19:30:00 ,Ende: | Kalendergirls, Regie: Annelie Anhut Das Theaterstück „ Kalender Girls „ basiert auf dem gleichnamigen, sehr erfolgreichen Film, der britisch- US amerikanischen Filmkomödie von Nigel Cole, in dem Themen wie Freundschaft und Frauensolidarität, aber auch Träume und unerfüllte Sehnsüchte aufgegriffen werden . Start: Sa, 08 Feb 2025 19:30:00
Ende:

Der Autor Tim Firth erzählt die z. T. umwerfend komische und zugleich berührende Geschichte einer Gruppe Frauen aus Yorkshire, die im Rahmen eines Frauenclubs regelmäßig etwas altmodischen und langweiligen Tätigkeiten nachgehen. Marmelade kochen oder Kalender herstellen, um sie für einen guten Zweck zu verkaufen, sind für die „ Girls „ eigentlich nur ein Vorwand, um ihre Freundschaft zu pflegen, ihre Sorgen zu vergessen und auch ein bisschen gegen die Enge des Alltags zu rebellieren.

Als Annies Mann John an Leukämie erkrankt und stirbt, möchte sie ihm ein Denkmal setzen, indem sie der Klinik ein Sofa für die wartenden Angehörigen stiftet. Die Idee, wie man hierfür genug Geld sammeln könnte, ist eher ungewöhnlich und sogar verwegen. Unter der Führung von Annie und ihrer besten Freundin Chris stellen die „ Girls „ einen Kalender her, der keine Heimatansichten zeigt wie sonst, sondern die Clubmitglieder bei ihren alltäglichen Tätigkeiten, nur eben nackt – oder wie sie selbst sagen als „ Akt „.

Was dann passiert, stellt die Freundschaft der Frauen auf ein harte Probe……….

]]>
MeldorfKultur
news-1942"Einfach Anders" - Jugendgottesdiensthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gottesdienst-4 Start: So, 09 Feb 2025 18:00:00 ,Ende: | Gottesdienst für Jugendliche ab 12 Jahren. Komm einfach vorbei Start: So, 09 Feb 2025 18:00:00
Ende:
Gottesdienst für Jugendliche ab 12 Jahren. Komm einfach vorbei ]]>
MeldorfKultur
news-3204Christen im Spannungsfeld der Nahostpolitik - Israel und Palästinahttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/nazi-sprache-gestern-und-heute Start: Mi, 12 Feb 2025 19:30:00 ,Ende: | Vortrag von Prof. Dr. Andreas Müller, - Institut für Kirchengeschichte Start: Mi, 12 Feb 2025 19:30:00
Ende:
Vortrag von Prof. Dr. Andreas Müller, - Institut für Kirchengeschichte ]]>
MeldorfKultur
news-4041Kalendergirlshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/turmbau-babel-1 Start: Mi, 12 Feb 2025 19:30:00 ,Ende: | Kalendergirls, Regie: Annelie Anhut Das Theaterstück „ Kalender Girls „ basiert auf dem gleichnamigen, sehr erfolgreichen Film, der britisch- US amerikanischen Filmkomödie von Nigel Cole, in dem Themen wie Freundschaft und Frauensolidarität, aber auch Träume und unerfüllte Sehnsüchte aufgegriffen werden . Start: Mi, 12 Feb 2025 19:30:00
Ende:

Der Autor Tim Firth erzählt die z. T. umwerfend komische und zugleich berührende Geschichte einer Gruppe Frauen aus Yorkshire, die im Rahmen eines Frauenclubs regelmäßig etwas altmodischen und langweiligen Tätigkeiten nachgehen. Marmelade kochen oder Kalender herstellen, um sie für einen guten Zweck zu verkaufen, sind für die „ Girls „ eigentlich nur ein Vorwand, um ihre Freundschaft zu pflegen, ihre Sorgen zu vergessen und auch ein bisschen gegen die Enge des Alltags zu rebellieren.

Als Annies Mann John an Leukämie erkrankt und stirbt, möchte sie ihm ein Denkmal setzen, indem sie der Klinik ein Sofa für die wartenden Angehörigen stiftet. Die Idee, wie man hierfür genug Geld sammeln könnte, ist eher ungewöhnlich und sogar verwegen. Unter der Führung von Annie und ihrer besten Freundin Chris stellen die „ Girls „ einen Kalender her, der keine Heimatansichten zeigt wie sonst, sondern die Clubmitglieder bei ihren alltäglichen Tätigkeiten, nur eben nackt – oder wie sie selbst sagen als „ Akt „.

Was dann passiert, stellt die Freundschaft der Frauen auf ein harte Probe……….

]]>
MeldorfKultur
news-1946Wochenmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wochenmarkt-3 Start: Fr, 14 Feb 2025 08:00:00 ,Ende: Fr, 14 Feb 2025 12:30:00 | Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben. Start: Fr, 14 Feb 2025 08:00:00
Ende: Fr, 14 Feb 2025 12:30:00
Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben. ]]>
MeldorfMarkt
news-2069Marktandachthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/marktandacht-1 Start: Fr, 14 Feb 2025 10:00:00 ,Ende: Fr, 14 Feb 2025 10:30:00 | Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt zur beliebten Marktandacht in den Dom. Start: Fr, 14 Feb 2025 10:00:00
Ende: Fr, 14 Feb 2025 10:30:00
Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt zur beliebten Marktandacht in den Dom. ]]>
MeldorfKultur
news-4043Kalendergirlshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/turmbau-babel-3 Start: Fr, 14 Feb 2025 19:30:00 ,Ende: | Kalendergirls, Regie: Annelie Anhut Das Theaterstück „ Kalender Girls „ basiert auf dem gleichnamigen, sehr erfolgreichen Film, der britisch- US amerikanischen Filmkomödie von Nigel Cole, in dem Themen wie Freundschaft und Frauensolidarität, aber auch Träume und unerfüllte Sehnsüchte aufgegriffen werden . Start: Fr, 14 Feb 2025 19:30:00
Ende:

Der Autor Tim Firth erzählt die z. T. umwerfend komische und zugleich berührende Geschichte einer Gruppe Frauen aus Yorkshire, die im Rahmen eines Frauenclubs regelmäßig etwas altmodischen und langweiligen Tätigkeiten nachgehen. Marmelade kochen oder Kalender herstellen, um sie für einen guten Zweck zu verkaufen, sind für die „ Girls „ eigentlich nur ein Vorwand, um ihre Freundschaft zu pflegen, ihre Sorgen zu vergessen und auch ein bisschen gegen die Enge des Alltags zu rebellieren.

Als Annies Mann John an Leukämie erkrankt und stirbt, möchte sie ihm ein Denkmal setzen, indem sie der Klinik ein Sofa für die wartenden Angehörigen stiftet. Die Idee, wie man hierfür genug Geld sammeln könnte, ist eher ungewöhnlich und sogar verwegen. Unter der Führung von Annie und ihrer besten Freundin Chris stellen die „ Girls „ einen Kalender her, der keine Heimatansichten zeigt wie sonst, sondern die Clubmitglieder bei ihren alltäglichen Tätigkeiten, nur eben nackt – oder wie sie selbst sagen als „ Akt „.

Was dann passiert, stellt die Freundschaft der Frauen auf ein harte Probe……….

]]>
MeldorfKultur
news-3000Gottesdienst mit Pastor Dr. Hosehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gottesdienst-mit-pastorin-thom Start: So, 16 Feb 2025 10:00:00 ,Ende: | Start: So, 16 Feb 2025 10:00:00
Ende:
]]>
MeldorfKultur
news-4044Kalendergirlshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/turmbau-babel-4 Start: So, 16 Feb 2025 17:00:00 ,Ende: | Kalendergirls, Regie: Annelie Anhut Das Theaterstück „ Kalender Girls „ basiert auf dem gleichnamigen, sehr erfolgreichen Film, der britisch- US amerikanischen Filmkomödie von Nigel Cole, in dem Themen wie Freundschaft und Frauensolidarität, aber auch Träume und unerfüllte Sehnsüchte aufgegriffen werden . Start: So, 16 Feb 2025 17:00:00
Ende:

Der Autor Tim Firth erzählt die z. T. umwerfend komische und zugleich berührende Geschichte einer Gruppe Frauen aus Yorkshire, die im Rahmen eines Frauenclubs regelmäßig etwas altmodischen und langweiligen Tätigkeiten nachgehen. Marmelade kochen oder Kalender herstellen, um sie für einen guten Zweck zu verkaufen, sind für die „ Girls „ eigentlich nur ein Vorwand, um ihre Freundschaft zu pflegen, ihre Sorgen zu vergessen und auch ein bisschen gegen die Enge des Alltags zu rebellieren.

Als Annies Mann John an Leukämie erkrankt und stirbt, möchte sie ihm ein Denkmal setzen, indem sie der Klinik ein Sofa für die wartenden Angehörigen stiftet. Die Idee, wie man hierfür genug Geld sammeln könnte, ist eher ungewöhnlich und sogar verwegen. Unter der Führung von Annie und ihrer besten Freundin Chris stellen die „ Girls „ einen Kalender her, der keine Heimatansichten zeigt wie sonst, sondern die Clubmitglieder bei ihren alltäglichen Tätigkeiten, nur eben nackt – oder wie sie selbst sagen als „ Akt „.

Was dann passiert, stellt die Freundschaft der Frauen auf ein harte Probe……….

]]>
MeldorfKultur
news-4045Kalendergirlshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/turmbau-babel-5 Start: Mi, 19 Feb 2025 19:30:00 ,Ende: | Kalendergirls, Regie: Annelie Anhut Das Theaterstück „ Kalender Girls „ basiert auf dem gleichnamigen, sehr erfolgreichen Film, der britisch- US amerikanischen Filmkomödie von Nigel Cole, in dem Themen wie Freundschaft und Frauensolidarität, aber auch Träume und unerfüllte Sehnsüchte aufgegriffen werden . Start: Mi, 19 Feb 2025 19:30:00
Ende:

Der Autor Tim Firth erzählt die z. T. umwerfend komische und zugleich berührende Geschichte einer Gruppe Frauen aus Yorkshire, die im Rahmen eines Frauenclubs regelmäßig etwas altmodischen und langweiligen Tätigkeiten nachgehen. Marmelade kochen oder Kalender herstellen, um sie für einen guten Zweck zu verkaufen, sind für die „ Girls „ eigentlich nur ein Vorwand, um ihre Freundschaft zu pflegen, ihre Sorgen zu vergessen und auch ein bisschen gegen die Enge des Alltags zu rebellieren.

Als Annies Mann John an Leukämie erkrankt und stirbt, möchte sie ihm ein Denkmal setzen, indem sie der Klinik ein Sofa für die wartenden Angehörigen stiftet. Die Idee, wie man hierfür genug Geld sammeln könnte, ist eher ungewöhnlich und sogar verwegen. Unter der Führung von Annie und ihrer besten Freundin Chris stellen die „ Girls „ einen Kalender her, der keine Heimatansichten zeigt wie sonst, sondern die Clubmitglieder bei ihren alltäglichen Tätigkeiten, nur eben nackt – oder wie sie selbst sagen als „ Akt „.

Was dann passiert, stellt die Freundschaft der Frauen auf ein harte Probe……….

]]>
MeldorfKultur
news-1947Wochenmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wochenmarkt-4 Start: Fr, 21 Feb 2025 08:00:00 ,Ende: Fr, 21 Feb 2025 12:30:00 | Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben. Start: Fr, 21 Feb 2025 08:00:00
Ende: Fr, 21 Feb 2025 12:30:00
Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben. ]]>
MeldorfMarkt
news-2070Marktandachthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/marktandacht-2 Start: Fr, 21 Feb 2025 10:00:00 ,Ende: Fr, 21 Feb 2025 10:30:00 | Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt zur beliebten Marktandacht in den Dom. Start: Fr, 21 Feb 2025 10:00:00
Ende: Fr, 21 Feb 2025 10:30:00
Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt zur beliebten Marktandacht in den Dom. ]]>
MeldorfKultur
news-4046Kalendergirlshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/turmbau-babel-6 Start: Fr, 21 Feb 2025 19:30:00 ,Ende: | Kalendergirls, Regie: Annelie Anhut Das Theaterstück „ Kalender Girls „ basiert auf dem gleichnamigen, sehr erfolgreichen Film, der britisch- US amerikanischen Filmkomödie von Nigel Cole, in dem Themen wie Freundschaft und Frauensolidarität, aber auch Träume und unerfüllte Sehnsüchte aufgegriffen werden . Start: Fr, 21 Feb 2025 19:30:00
Ende:

Der Autor Tim Firth erzählt die z. T. umwerfend komische und zugleich berührende Geschichte einer Gruppe Frauen aus Yorkshire, die im Rahmen eines Frauenclubs regelmäßig etwas altmodischen und langweiligen Tätigkeiten nachgehen. Marmelade kochen oder Kalender herstellen, um sie für einen guten Zweck zu verkaufen, sind für die „ Girls „ eigentlich nur ein Vorwand, um ihre Freundschaft zu pflegen, ihre Sorgen zu vergessen und auch ein bisschen gegen die Enge des Alltags zu rebellieren.

Als Annies Mann John an Leukämie erkrankt und stirbt, möchte sie ihm ein Denkmal setzen, indem sie der Klinik ein Sofa für die wartenden Angehörigen stiftet. Die Idee, wie man hierfür genug Geld sammeln könnte, ist eher ungewöhnlich und sogar verwegen. Unter der Führung von Annie und ihrer besten Freundin Chris stellen die „ Girls „ einen Kalender her, der keine Heimatansichten zeigt wie sonst, sondern die Clubmitglieder bei ihren alltäglichen Tätigkeiten, nur eben nackt – oder wie sie selbst sagen als „ Akt „.

Was dann passiert, stellt die Freundschaft der Frauen auf ein harte Probe……….

]]>
MeldorfKultur
news-4048Kalendergirlshttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/turmbau-babel-8 Start: Sa, 22 Feb 2025 19:30:00 ,Ende: | Kalendergirls, Regie: Annelie Anhut Das Theaterstück „ Kalender Girls „ basiert auf dem gleichnamigen, sehr erfolgreichen Film, der britisch- US amerikanischen Filmkomödie von Nigel Cole, in dem Themen wie Freundschaft und Frauensolidarität, aber auch Träume und unerfüllte Sehnsüchte aufgegriffen werden . Start: Sa, 22 Feb 2025 19:30:00
Ende:

Der Autor Tim Firth erzählt die z. T. umwerfend komische und zugleich berührende Geschichte einer Gruppe Frauen aus Yorkshire, die im Rahmen eines Frauenclubs regelmäßig etwas altmodischen und langweiligen Tätigkeiten nachgehen. Marmelade kochen oder Kalender herstellen, um sie für einen guten Zweck zu verkaufen, sind für die „ Girls „ eigentlich nur ein Vorwand, um ihre Freundschaft zu pflegen, ihre Sorgen zu vergessen und auch ein bisschen gegen die Enge des Alltags zu rebellieren.

Als Annies Mann John an Leukämie erkrankt und stirbt, möchte sie ihm ein Denkmal setzen, indem sie der Klinik ein Sofa für die wartenden Angehörigen stiftet. Die Idee, wie man hierfür genug Geld sammeln könnte, ist eher ungewöhnlich und sogar verwegen. Unter der Führung von Annie und ihrer besten Freundin Chris stellen die „ Girls „ einen Kalender her, der keine Heimatansichten zeigt wie sonst, sondern die Clubmitglieder bei ihren alltäglichen Tätigkeiten, nur eben nackt – oder wie sie selbst sagen als „ Akt „.

Was dann passiert, stellt die Freundschaft der Frauen auf ein harte Probe……….

]]>
MeldorfKultur
news-2249"Familien + Hafen" mit dem Kinderchorhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/familien-hafen-am-2-advent Start: So, 23 Feb 2025 11:00:00 ,Ende: | Pastorin Hose & Team Start: So, 23 Feb 2025 11:00:00
Ende:
Pastorin Hose & Team ]]>
MeldorfKultur
news-2421Winterwattwanderung "Ol Büsum"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattzeit-mit-muschelessen Start: So, 23 Feb 2025 11:30:00 ,Ende: So, 23 Feb 2025 15:30:00 | Die Wattwanderung führt durch die weite Wattenlandschaft der Meldorfer Bucht nach "Ol Büsum", einem Gebiet, wo einst die Insel Büsum gelegen haben soll. Info: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175/2675150  Mail oder Online-Reservierung. weiterlesen unter www.watterleben.de Start: So, 23 Feb 2025 11:30:00
Ende: So, 23 Feb 2025 15:30:00

Alt Büsum ist in den Sturmfluten der letzten Jahrhunderte untergegangen, hat uns aber bis heute einen etwas mystischen Ort im Wattenmeer bewahren können. Am mächtigen Wattenstrom "Süderpiep", der Lebensader des Dithmarscher Wattenmeers, lassen Sie diesen Ort auf uns wirken. Der Rückweg führt entlang des Wöhrdener Stroms, einem tiefen und  imposanten Priel, der lange Zeit ein wirtschaftlich bedeutsamerr Handelsweg für die Küstenregion Dithmarschen war.
Wissenwerte Themen über den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer begleiten diese Wanderung durch Watt und Priel.
zu den Wattwanderungsterminen öffnet das Strandbistro "Deichhaus" und bietet zur Stärkung wärmende und erfrischende Köstlichkeiten aus der Region an.

Dauer: 4 Stunden
Kleidung: festsitzende Gummistiefel, wetterfeste Kleidung, Kopfbedeckung, Handschuhe, Wechselkleidung
Ausrüstung: Fernglas, Kamera.Proviant

]]>
MeldorfNordermeldorfNatur
news-2281SH-Landestheater - DORFPUNKShttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/sh-landestheater-ein-inspektor-kommt Start: Di, 25 Feb 2025 20:00:00 ,Ende: | nach dem Roman von Rocko Schamoni Start: Di, 25 Feb 2025 20:00:00
Ende:

Schmalenstedt, ein fiktives Ostseedorf, in einem Sommer Anfang der 1980er-Jahre: Punkrock hat die schleswig-holsteinische Provinz erreicht und bedeutet so viel mehr als eine Musikrichtung mit wenigen Akkorden und viel Provokationspotenzial. Punkrock ist eine internationale Jugendbewegung, in deren Schoß sich die titelgebenden Dorfpunks zusammenfinden. Sie träumen von Freiheit und Gemeinschaft, sind aus Prinzip gegen alles und jeden und stets auf der Suche nach dem nächsten Rausch. Angetrieben von jugendlicher Langeweile und Dosenbier gründen sie eine Punkband. Zwar sind ihre musikalischen Fähigkeiten begrenzt, doch lassen sie sich davon keinesfalls entmutigen. Als Schicksalsgemeinschaft der freiwillig Ausgestoßenen versuchen sie, ihren Weg zu finden – immer in der Hoffnung, dass es da draußen noch mehr gibt für sie; mehr Chancen, mehr Intensität, mehr Leben.

Rocko Schamoni weiß mit ebenso viel Humor wie Tiefgang, gleichzeitig derb und poetisch, von den schrecklichen und den schönen Seiten des Erwachsenwerdens zu erzählen. Schlussendlich wollen seine Protagonisten das gleiche wie alle Jugendlichen: Bloß nicht so werden wie ihre Eltern!

„Dorfpunks” von Rocko Schamoni © 2005 by Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg

]]>
MeldorfKultur
news-2657Wochenmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wochenmarkt-5 Start: Fr, 28 Feb 2025 08:00:00 ,Ende: Fr, 28 Feb 2025 12:30:00 | Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben. Start: Fr, 28 Feb 2025 08:00:00
Ende: Fr, 28 Feb 2025 12:30:00
Jeden Freitag findet auf dem Südermarkt in der Nähe des Meldorfer Doms ein Wochenmarkt mit regionalen Produkten statt. Fällt ein Feiertag auf einen Freitag, wird der Wochenmarkt in der Regel um einen Tag nach vorne verschoben. ]]>
MeldorfMarkt
news-2071Marktandachthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/marktandacht-3 Start: Fr, 28 Feb 2025 10:00:00 ,Ende: Fr, 28 Feb 2025 10:30:00 | Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt wieder zur beliebten Marktandacht in den Dom. Eine Voranmeldung ist nicht von Nöten. Start: Fr, 28 Feb 2025 10:00:00
Ende: Fr, 28 Feb 2025 10:30:00
Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt wieder zur beliebten Marktandacht in den Dom. Eine Voranmeldung ist nicht von Nöten. ]]>
MeldorfKultur
news-4270Orgel zu zweithttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/orgel-zu-zweit Start: Sa, 01 Mär 2025 17:00:00 ,Ende: | Werke von C. Franck, J. Alain, F. Paiano Mitwirkende: Giulia Corvaglia und Fabio Paiano, Orgel Start: Sa, 01 Mär 2025 17:00:00
Ende:
Werke von C. Franck, J. Alain, F. Paiano Mitwirkende: Giulia Corvaglia und Fabio Paiano, Orgel ]]>
MeldorfKultur
news-3620Heinz-Erhardt-Abendhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/heinz-erhardt-abend Start: Sa, 01 Mär 2025 18:00:00 ,Ende: | Andreas Neumann, der Parodist! Andreas Neumann parodiert in Perfektion: Heinz Erhardt, Heinz Rühmann, Theo Lingen, Hans Moser, Inge Meysel, Ekel Alfred, Marcel Reich-Ranicki, Louis de Funes, Jürgen von Manger und deutsche Dialekte Mit 3-Gänge-Menü im stilvollen Ambiente Start: Sa, 01 Mär 2025 18:00:00
Ende:
Andreas Neumann, der Parodist! Andreas Neumann parodiert in Perfektion: Heinz Erhardt, Heinz Rühmann, Theo Lingen, Hans Moser, Inge Meysel, Ekel Alfred, Marcel Reich-Ranicki, Louis de Funes, Jürgen von Manger und deutsche Dialekte Mit 3-Gänge-Menü im stilvollen Ambiente ]]>
MeldorfKultur
news-2488Abendgottesdienst mit Diakonin Schmuddehttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/gottesdienst-mit-pastorin-laubert-peters Start: So, 02 Mär 2025 18:00:00 ,Ende: | Start: So, 02 Mär 2025 18:00:00
Ende:
]]>
MeldorfKultur
news-2887TuRa Kinder-Faschinghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/tura-kinder-faching Start: Di, 04 Mär 2025 16:00:00 ,Ende: Di, 04 Mär 2025 18:00:00 | Kinder-Fasching mit DJ-Musik, lustigen Spielen und Turnbewegungslandschaft. Verpflegung gegen einen kleinen Obolus. Bitte in Kostüm und Turnschuhen erscheinen. (Eltern bitte nicht mit Straßenschuhen eintreten) Start: Di, 04 Mär 2025 16:00:00
Ende: Di, 04 Mär 2025 18:00:00
Kinder-Fasching mit DJ-Musik, lustigen Spielen und Turnbewegungslandschaft. Verpflegung gegen einen kleinen Obolus. Bitte in Kostüm und Turnschuhen erscheinen. (Eltern bitte nicht mit Straßenschuhen eintreten) ]]>
MeldorfKultur
news-2658Marktandachthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/marktandacht-5 Start: Fr, 07 Mär 2025 10:00:00 ,Ende: Fr, 07 Mär 2025 10:20:00 | Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt wieder zur beliebten Marktandacht in den Dom. Start: Fr, 07 Mär 2025 10:00:00
Ende: Fr, 07 Mär 2025 10:20:00
Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt wieder zur beliebten Marktandacht in den Dom. ]]>
MeldorfKultur
news-2508Politische Gespräche am Markttaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/politische-wege-fuer-frauen Start: Fr, 07 Mär 2025 18:00:00 ,Ende: | Deutschland hat gewählt - und jetzt? Gesprächsleitung: Dipl.- Politologe Dirk Petsch Start: Fr, 07 Mär 2025 18:00:00
Ende:

Durch das vorzeitige Ende der Ampel-Koalition am 05.11.2024 und die dann erfolgte Vertrauensfrage des Bundeskanzlers mit anschließender Auflösung des 20. Deutschen Bundestages kam es in innen- wie außenpolitisch schwierigen Zeiten zu einer vorgezogenen Neuwahl des Deutschen Bundestages. Die Ergebnisse diese Wahl werden wir näher beleuchten und zu analysieren versuchen, was sie dem Land bringen können.

]]>
MeldorfKulturMarkt
news-2993Winterwattwanderung "Ol Büsum"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/winterwattwanderung-nach-ol-buesum-mit-mehlbeutelessen Start: Sa, 08 Mär 2025 09:30:00 ,Ende: Sa, 08 Mär 2025 13:30:00 | Die Wattwanderung führt durch die weite Wattenlandschaft der Meldorfer Bucht nach "Ol Büsum", einem Gebiet, wo einst die Insel Büsum gelegen haben soll. Info: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175/2675150  Mail oder Online-Reservierung. weiterlesen unter www.watterleben.de Start: Sa, 08 Mär 2025 09:30:00
Ende: Sa, 08 Mär 2025 13:30:00

Alt Büsum ist in den Sturmfluten der letzten Jahrhunderte untergegangen, hat uns aber bis heute einen etwas mystischen Ort im Wattenmeer bewahren können. Am mächtigen Wattenstrom "Süderpiep", der Lebensader des Dithmarscher Wattenmeers, lassen Sie diesen Ort auf uns wirken. Der Rückweg führt entlang des Wöhrdener Stroms, einem tiefen und  imposanten Priel, der lange Zeit ein wirtschaftlich bedeutsamerr Handelsweg für die Küstenregion Dithmarschen war.
Wissenwerte Themen über den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer begleiten diese Wanderung durch Watt und Priel.
zu den Wattwanderungsterminen öffnet das Strandbistro "Deichhaus" und bietet zur Stärkung wärmende und erfrischende Köstlichkeiten aus der Region an.

Dauer: 4 Stunden
Kleidung: festsitzende Gummistiefel, wetterfeste Kleidung, Kopfbedeckung, Handschuhe, Wechselkleidung
Ausrüstung: Fernglas, Kamera.Proviant

]]>
MeldorfNordermeldorfKulturNatur
news-2426Winterwattwanderung "Ol Büsum"https://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattfuehrung-ol-buesum-mehlbeutel-1 Start: Sa, 08 Mär 2025 10:30:00 ,Ende: Sa, 08 Mär 2025 14:30:00 | Die Wattwanderung führt durch die weite Wattenlandschaft der Meldorfer Bucht nach "Ol Büsum", einem Gebiet, wo einst die Insel Büsum gelegen haben soll. Info: Nationalpark-Wattführer Michael Wieben 0175/2675150  Mail oder Online-Reservierung. weiterlesen unter www.watterleben.de Start: Sa, 08 Mär 2025 10:30:00
Ende: Sa, 08 Mär 2025 14:30:00

Alt Büsum ist in den Sturmfluten der letzten Jahrhunderte untergegangen, hat uns aber bis heute einen etwas mystischen Ort im Wattenmeer bewahren können. Am mächtigen Wattenstrom "Süderpiep", der Lebensader des Dithmarscher Wattenmeers, lassen Sie diesen Ort auf uns wirken. Der Rückweg führt entlang des Wöhrdener Stroms, einem tiefen und  imposanten Priel, der lange Zeit ein wirtschaftlich bedeutsamerr Handelsweg für die Küstenregion Dithmarschen war.
Wissenwerte Themen über den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer begleiten diese Wanderung durch Watt und Priel.
zu den Wattwanderungsterminen öffnet das Strandbistro "Deichhaus" und bietet zur Stärkung wärmende und erfrischende Köstlichkeiten aus der Region an.

Dauer: 4 Stunden
Kleidung: festsitzende Gummistiefel, wetterfeste Kleidung, Kopfbedeckung, Handschuhe, Wechselkleidung
Ausrüstung: Fernglas, Kamera.Proviant

]]>
MeldorfNordermeldorfNatur
news-2971Weltfrauentaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/weltfrauentag Start: Sa, 08 Mär 2025 14:30:00 ,Ende: Fr, 08 Mär 2024 17:00:00 | Feiern am Weltfrauentag! Details folgen Start: Sa, 08 Mär 2025 14:30:00
Ende: Fr, 08 Mär 2024 17:00:00
Feiern am Weltfrauentag! Details folgen ]]>
MeldorfKultur
news-3255Marktandachthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/marktandacht-6 Start: Fr, 14 Mär 2025 10:00:00 ,Ende: Fr, 14 Mär 2025 10:20:00 | Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt wieder zur beliebten Marktandacht in den Dom. Start: Fr, 14 Mär 2025 10:00:00
Ende: Fr, 14 Mär 2025 10:20:00
Eine kleine Auszeit Die Kirchengemeinde Meldorf lädt wieder zur beliebten Marktandacht in den Dom. ]]>
MeldorfKultur
news-4230Spieleabendhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/spieleabend-4 Start: Fr, 21 Mär 2025 19:00:00 ,Ende: Fr, 21 Mär 2025 20:30:00 | Angebot für Jugendliche ab 12 Jahren. Komm einfach vorbei! Start: Fr, 21 Mär 2025 19:00:00
Ende: Fr, 21 Mär 2025 20:30:00
Angebot für Jugendliche ab 12 Jahren. Komm einfach vorbei! ]]>
MeldorfKultur
news-2816Erkundet die Welt der Künstlichen Intelligenz im lokal.digital Dithmarschenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/digitales-zeichnen Start: Sa, 22 Mär 2025 10:00:00 ,Ende: Sa, 22 Mär 2025 12:00:00 | Kinderakademie: Seid kreativ und entdeckt, was mit Künstlicher Intelligenz alles möglich ist! erlebt, wie es ist, zusammen mit einer Künstlichen Intelligenz Suno Musik zu machen. Erstellt Bilder, in denen Euer Gesicht auf magische Weise verschwinden kann. neben Musik und Kunst warten KI-Spiele darauf, von Euch erkundet zu werden. Mit Ralph Prediger Infos: Sabine Egge-Witt, egge-witt@vhs-dithmarschen.de Start: Sa, 22 Mär 2025 10:00:00
Ende: Sa, 22 Mär 2025 12:00:00
Kinderakademie: Seid kreativ und entdeckt, was mit Künstlicher Intelligenz alles möglich ist! erlebt, wie es ist, zusammen mit einer Künstlichen Intelligenz Suno Musik zu machen. Erstellt Bilder, in denen Euer Gesicht auf magische Weise verschwinden kann. neben Musik und Kunst warten KI-Spiele darauf, von Euch erkundet zu werden. Mit Ralph Prediger Infos: Sabine Egge-Witt, egge-witt@vhs-dithmarschen.de ]]>
MeldorfKultur
news-2444"Anglühen" - Eröffnung der Freilichtsaisonhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/angluehen-eroeffnung-der-freilichtsaison Start: So, 30 Mär 2025 10:00:00 ,Ende: | Mittlerweile schon eine Institution: das Landwirtschaftsmuseum und die Alttraktorenfeunde Westküste e.V. laden zum Treckertreffen ein. Treckerfreunde aus Nah und fern begutachten an diesem Tag die alten Schätzchen, die Fahrzeuge werden angeschmissen und es wird gefachsimpelt Start: So, 30 Mär 2025 10:00:00
Ende:
Mittlerweile schon eine Institution: das Landwirtschaftsmuseum und die Alttraktorenfeunde Westküste e.V. laden zum Treckertreffen ein. Treckerfreunde aus Nah und fern begutachten an diesem Tag die alten Schätzchen, die Fahrzeuge werden angeschmissen und es wird gefachsimpelt ]]>
MeldorfKultur
news-902Meldorfer Blumenfrühlinghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/fruehlings-und-ostermarkt-in-meldorf-902 Start: So, 30 Mär 2025 12:00:00 ,Ende: So, 24 Mär 2024 17:00:00 | Details folgen Start: So, 30 Mär 2025 12:00:00
Ende: So, 24 Mär 2024 17:00:00
Details folgen ]]>
MeldorfKultur
news-2198Politische Gespräche am Markttaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/programmatik-der-afd Start: Fr, 04 Apr 2025 18:00:00 ,Ende: | Im Osten nichts Neues? Gesprächsleitung: Dirk Petsch, Dipl.- Politologe Start: Fr, 04 Apr 2025 18:00:00
Ende:

Der auch im militärischen Sinne aggressive Kurs der russischen Führung seit spätestens 2014 und der offene Angriffskrieg gegen die Ukraine seit Februar 2022 beschäftigt die europäische und deutsche internationale Politik ganz erheblich. Immer deutlicher werden auch Aktionen so genannter hybrider Kriegsführung Russlands gegen Verbündete und Unterstützer der Ukraine, auch gegen die Bundesrepublik Deutschland. Wir schauen uns die aktuelle Situation an und beraten über Optionen und mögliche Folgen deutscher Politik in dieser Großkrise.

]]>
MeldorfPolitik
news-3020Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Buchthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mit-der-schutzstation-das-watt-erleben-1 Start: Sa, 19 Apr 2025 10:00:00 ,Ende: Sa, 19 Apr 2025 12:00:00 | Begleiten Sie die Schutzstation Wattenmeer auf eine Wattwanderung in die Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das verborgene Leben in Sand und Schlick und lernen das Wattenmeer besser kennen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 Start: Sa, 19 Apr 2025 10:00:00
Ende: Sa, 19 Apr 2025 12:00:00

Bei dieser zweistündigen Führung erkunden wir gemeinsam das Wattenmeer und seine Besonderheiten. Sie erfahren, warum dieser einzigartige Lebensraum als Nationalpark und Weltnaturerbe geschützt ist. Wir laufen bis zu den Prielen, entdecken Muscheln, Schnecken, Krabben und andere besondere Tiere, die im Watt leben.
Wussten Sie, dass das Watt mehr CO2 binden kann als ein Regenwald? Zudem ist es ein unverzichtbarer Lebensraum für Vögel und beeindruckt mit seiner Dynamik und Schönheit. Bitte bringen Sie fest anliegende Gummistiefel mit oder Sie gehen Sie barfuß – wir freuen uns auf Sie!

]]>
MeldorfNatur
news-2572"Einfach Anders" - OSTERNACHT - Jugendgottesdiensthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/jugend-gottesdienst Start: Sa, 19 Apr 2025 23:00:00 ,Ende: | Gottesdienst für Jugendliche ab 12 Jahren. Komm einfach vorbei! Start: Sa, 19 Apr 2025 23:00:00
Ende:
Gottesdienst für Jugendliche ab 12 Jahren. Komm einfach vorbei! ]]>
MeldorfKultur
news-363Osterflohmarkthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/osterflohmarkt-363 Start: Mo, 21 Apr 2025 09:00:00 ,Ende: Mo, 21 Apr 2025 17:00:00 | Am Ostermontag findet traditionell in der Innenstadt ein Flohmarkt statt. Start: Mo, 21 Apr 2025 09:00:00
Ende: Mo, 21 Apr 2025 17:00:00
Am Ostermontag findet traditionell in der Innenstadt ein Flohmarkt statt. ]]>
MeldorfMarkt
news-3021Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Buchthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mit-der-schutzstation-das-watt-erleben-2 Start: Di, 22 Apr 2025 11:00:00 ,Ende: Di, 22 Apr 2025 13:00:00 | Erleben Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den Nationalpark in der Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das in Sand und Schlick verborgene Leben. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 Start: Di, 22 Apr 2025 11:00:00
Ende: Di, 22 Apr 2025 13:00:00

Bei dieser zweistündigen Führung erkunden wir gemeinsam das Wattenmeer und seine Besonderheiten. Sie erfahren, warum dieser einzigartige Lebensraum als Nationalpark und Weltnaturerbe geschützt ist. Wir laufen bis zu den Prielen, entdecken Muscheln, Schnecken, Krabben und andere besondere Tiere, die im Watt leben.
Wussten Sie, dass das Watt mehr CO2 binden kann als ein Regenwald? Zudem ist es ein unverzichtbarer Lebensraum für Vögel und beeindruckt mit seiner Dynamik und Schönheit. Bitte bringen Sie fest anliegende Gummistiefel mit oder Sie gehen Sie barfuß – wir freuen uns auf Sie!
 

]]>
MeldorfNatur
news-904Vogelparadies Meldorfer Speicherkoog: Natur zu Fuß erlebenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-904 Start: Fr, 25 Apr 2025 11:00:00 ,Ende: Fr, 25 Apr 2025 13:00:00 | Entdecken Sie die faszinierende und vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs, direkt am Nationalpark Wattenmeer! Wir laden Sie ein, auf eine interessante Entdeckungstour zu gehen und sowohl heimische als auch weit gereiste Vögel kennenzulernen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 Start: Fr, 25 Apr 2025 11:00:00
Ende: Fr, 25 Apr 2025 13:00:00

Kommen Sie mit auf eine spannende, zweistündige Führung und entdecken Sie die versteckten Schönheiten des Meldorfer Speicherkoogs! Wir zeigen Ihnen die besten Plätze zur Vogelbeobachtung und erklären, warum dieser einzigartige Lebensraum so wertvoll für zahlreiche Vogelarten ist. Wussten Sie, dass das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Dithmarschen eine bedeutende Raststätte für Millionen von Vögeln ist? Hier tanken sie Energie und verdoppeln ihr Gewicht für die langen Flugstrecken – ein faszinierendes Naturphänomen! Gemeinsam bestimmen wir verschiedene Vogelarten und lernen ihre Besonderheiten kennen. Denken Sie an festes Schuhwerk und lange Socken, um bestens vorbereitet zu sein. Wir freuen uns darauf, dieses Naturparadies mit Ihnen zu erkunden

]]>
ElpersbüttelMeldorfNordermeldorfNatur
news-4292Maifeuerhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/maifeuer Start: Mi, 30 Apr 2025 11:38:00 ,Ende: | Details folgen Start: Mi, 30 Apr 2025 11:38:00
Ende:
Details folgen ]]>
MeldorfKultur
news-2491Großer Flohmarkt zum Meldorfer Maihttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/flohmarkt Start: Do, 01 Mai 2025 06:00:00 ,Ende: Do, 01 Mai 2025 17:00:00 | Großer Flohmarkt in der Innenstadt und rund um den Dom. Der Aufbau beginnt um 6 Uhr und dann werden bis 17 Uhr Raritäten und Schnäppchen angeboten. Weitere Informationen und Anmeldung unter der Tel.-Nr. 0171-492 45 12 oder per Mail an Marktservice2007@t-online.de Start: Do, 01 Mai 2025 06:00:00
Ende: Do, 01 Mai 2025 17:00:00
Großer Flohmarkt in der Innenstadt und rund um den Dom. Der Aufbau beginnt um 6 Uhr und dann werden bis 17 Uhr Raritäten und Schnäppchen angeboten. Weitere Informationen und Anmeldung unter der Tel.-Nr. 0171-492 45 12 oder per Mail an Marktservice2007@t-online.de ]]>
MeldorfKultur
news-2995Meldorfer Mai: Brückenlaufhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/meldorfer-mai-brueckenlauf Start: Do, 01 Mai 2025 10:00:00 ,Ende: | Traditionell beginnt der Meldorfer Mai mit dem Meldorfer Brückenlauf. 2024 ist es der 14. Westküsten-Halbmarathon// 6-km-Lauf + Walking// 9-km-Lauf// Kids-Run Weitere Informationen und Anmeldung unter www.meldorfer-brueckenlauf.de oder www.stgk.de. Weitere Informationen folgen. Start: Do, 01 Mai 2025 10:00:00
Ende:
Traditionell beginnt der Meldorfer Mai mit dem Meldorfer Brückenlauf. 2024 ist es der 14. Westküsten-Halbmarathon// 6-km-Lauf + Walking// 9-km-Lauf// Kids-Run Weitere Informationen und Anmeldung unter www.meldorfer-brueckenlauf.de oder www.stgk.de. Weitere Informationen folgen. ]]>
MeldorfKulturSport
news-2675Politische Gespräche am Markttaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/un-als-ordnungsmacht Start: Fr, 02 Mai 2025 18:00:00 ,Ende: | 80 Jahre danach - Frieden nach dem 2. Weltkrieg? Gesprächsführung: Dirk Petsch, Dipl. - Politologe Start: Fr, 02 Mai 2025 18:00:00
Ende:

Zum 80. Jahrestag des Endes der Kampfhandlungen im Zweiten Weltkrieg auf dem europäischen Schauplatz wird die danach entstandenen europäische Friedensordnung und ihr aktueller Zustand auch unter Einbeziehung weiter entfernter Akteure Thema der Veranstaltung sein.

]]>
MeldorfPolitik
news-3022Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Buchthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mit-der-schutzstation-das-watt-erleben-3 Start: Di, 06 Mai 2025 14:00:00 ,Ende: Di, 06 Mai 2025 16:00:00 | Erleben Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den Nationalpark in der Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das in Sand und Schlick verborgene Leben. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 Start: Di, 06 Mai 2025 14:00:00
Ende: Di, 06 Mai 2025 16:00:00

Bei dieser zweistündigen Führung erkunden wir gemeinsam das Wattenmeer und seine Besonderheiten. Sie erfahren, warum dieser einzigartige Lebensraum als Nationalpark und Weltnaturerbe geschützt ist. Wir laufen bis zu den Prielen, entdecken Muscheln, Schnecken, Krabben und andere besondere Tiere, die im Watt leben.
Wussten Sie, dass das Watt mehr CO2 binden kann als ein Regenwald? Zudem ist es ein unverzichtbarer Lebensraum für Vögel und beeindruckt mit seiner Dynamik und Schönheit. Bitte bringen Sie fest anliegende Gummistiefel mit oder Sie gehen Sie barfuß – wir freuen uns auf Sie!

]]>
MeldorfNatur
news-905Auf zwei Rädern den Vögeln auf der Spur: Fahrradtour im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-905 Start: Do, 08 Mai 2025 11:00:00 ,Ende: Do, 08 Mai 2025 13:30:00 | Erleben Sie die vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs! Mit dem Fahrrad besuchen wir die besten Beobachtungsorte, um heimische und Zugvögel hautnah zu entdecken. Freuen Sie sich auf eine spannende Naturerkundung und neue Einblicke in das Leben der Vögel. Anmeldung: Telefon: +49 (0)4832-6264 E-Mail: meldorfer-speicherkoog(at)schutzstation-wattenmeer.de Start: Do, 08 Mai 2025 11:00:00
Ende: Do, 08 Mai 2025 13:30:00

Der Meldorfer Speicherkoog ist ein einzigartiger Brut- und Rastplatz für Vögel auf ihrem langen Zugweg. Auf unserer Fahrradführung lernen Sie die typischen Vogelarten des Kooges kennen und erhalten spannende Einblicke in ihr Leben. Erfahren Sie mehr über den Vogelzug, die Rolle des Wattenmeeres und die Herausforderungen der Tiere. Mit Spektiven und Ferngläsern beobachten wir die Vögel aus nächster Nähe. Bringen Sie gerne Ihr eigenes Fernglas mit, eine begrenzte Anzahl kann ausgeliehen werden. Bitte bringen Sie ein eigenes Fahrrad mit. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

]]>
ElpersbüttelMeldorfNordermeldorfNatur
news-3835Den Vögeln auf der Spur: Eine Fahrradführung durch den Meldorfer Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/eine-vogelexkursion-durch-den-speicherkoog-auf-zwei-raedern Start: Do, 08 Mai 2025 11:00:00 ,Ende: Do, 08 Mai 2025 14:30:00 | Entdecken Sie mit uns die vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs an den beliebtesten Beobachtungsorten. Begleiten Sie uns auf eine spannende Entdeckungstour mit dem Fahrrad und erleben Sie heimische und weit gereiste Vögel hautnah. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.deoder 04832 - 62 64 Start: Do, 08 Mai 2025 11:00:00
Ende: Do, 08 Mai 2025 14:30:00

"Der Meldorfer Speicherkoog ist ein faszinierender Brut- und Rastplatz für Vögel auf ihrem langen Zugweg. Bei unserer Fahrradexkursion stellen wir nicht nur die typischen Vogelarten des Kooges vor, sondern wir geben auch einen tieferen Einblick in das Leben der Tiere. Erfahren Sie mehr über den Vogelzug, die entscheidende Rolle des Wattenmeeres und die täglichen Herausforderungen der Tiere.
Wir werden die Vögel sowohl mit unseren Spektiven als auch mit Ferngläsern beobachten, sodass Sie die Möglichkeit haben, unsere gefiederten Bewohner aus nächster Nähe zu betrachten. Wenn Sie ein eigenes Fernglas besitzen, bringen Sie es gerne mit! Andernfalls können Sie bei uns eine begrenzte Menge an Ferngläsern ausleihen. Ein eigenes Fahrrad ist erforderlich. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Vogelwelt des Speicherkoogs zu erkunden!"
 

]]>
ElpersbüttelMeldorfNatur
news-908Vogelparadies Meldorfer Speicherkoog: Natur zu Fuß erlebenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-908 Start: Mi, 14 Mai 2025 14:00:00 ,Ende: Mi, 14 Mai 2025 16:00:00 | Entdecken Sie die faszinierende und vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs, direkt am Nationalpark Wattenmeer! Wir laden Sie ein, auf eine interessante Entdeckungstour zu gehen und sowohl heimische als auch weit gereiste Vögel kennenzulernen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 Start: Mi, 14 Mai 2025 14:00:00
Ende: Mi, 14 Mai 2025 16:00:00

Kommen Sie mit auf eine spannende, zweistündige Führung und entdecken Sie die versteckten Schönheiten des Meldorfer Speicherkoogs! Wir zeigen Ihnen die besten Plätze zur Vogelbeobachtung und erklären, warum dieser einzigartige Lebensraum so wertvoll für zahlreiche Vogelarten ist. Wussten Sie, dass das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Dithmarschen eine bedeutende Raststätte für Millionen von Vögeln ist? Hier tanken sie Energie und verdoppeln ihr Gewicht für die langen Flugstrecken – ein faszinierendes Naturphänomen! Gemeinsam bestimmen wir verschiedene Vogelarten und lernen ihre Besonderheiten kennen. Denken Sie an festes Schuhwerk und lange Socken, um bestens vorbereitet zu sein. Wir freuen uns darauf, dieses Naturparadies mit Ihnen zu erkunden

]]>
ElpersbüttelMeldorfNordermeldorfNatur
news-3023Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Buchthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mit-der-schutzstation-das-watt-erleben-4 Start: Di, 20 Mai 2025 11:00:00 ,Ende: Di, 20 Mai 2025 13:00:00 | Erleben Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den Nationalpark in der Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das in Sand und Schlick verborgene Leben. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 Start: Di, 20 Mai 2025 11:00:00
Ende: Di, 20 Mai 2025 13:00:00

Bei dieser zweistündigen Führung erkunden wir gemeinsam das Wattenmeer und seine Besonderheiten. Sie erfahren, warum dieser einzigartige Lebensraum als Nationalpark und Weltnaturerbe geschützt ist. Wir laufen bis zu den Prielen, entdecken Muscheln, Schnecken, Krabben und andere besondere Tiere, die im Watt leben.
Wussten Sie, dass das Watt mehr CO2 binden kann als ein Regenwald? Zudem ist es ein unverzichtbarer Lebensraum für Vögel und beeindruckt mit seiner Dynamik und Schönheit. Bitte bringen Sie fest anliegende Gummistiefel mit oder Sie gehen Sie barfuß – wir freuen uns auf Sie!

]]>
MeldorfNatur
news-911Vogelparadies Meldorfer Speicherkoog: Natur zu Fuß erlebenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-911 Start: Mo, 26 Mai 2025 12:00:00 ,Ende: Mo, 26 Mai 2025 14:00:00 | Entdecken Sie die faszinierende und vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs, direkt am Nationalpark Wattenmeer! Wir laden Sie ein, auf eine interessante Entdeckungstour zu gehen und sowohl heimische als auch weit gereiste Vögel kennenzulernen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 Start: Mo, 26 Mai 2025 12:00:00
Ende: Mo, 26 Mai 2025 14:00:00

Kommen Sie mit auf eine spannende, zweistündige Führung und entdecken Sie die versteckten Schönheiten des Meldorfer Speicherkoogs! Wir zeigen Ihnen die besten Plätze zur Vogelbeobachtung und erklären, warum dieser einzigartige Lebensraum so wertvoll für zahlreiche Vogelarten ist. Wussten Sie, dass das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Dithmarschen eine bedeutende Raststätte für Millionen von Vögeln ist? Hier tanken sie Energie und verdoppeln ihr Gewicht für die langen Flugstrecken – ein faszinierendes Naturphänomen! Gemeinsam bestimmen wir verschiedene Vogelarten und lernen ihre Besonderheiten kennen. Denken Sie an festes Schuhwerk und lange Socken, um bestens vorbereitet zu sein. Wir freuen uns darauf, dieses Naturparadies mit Ihnen zu erkunden

]]>
MeldorfNatur
news-3024Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Buchthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mit-der-schutzstation-das-watt-erleben-5 Start: Di, 03 Jun 2025 12:00:00 ,Ende: Di, 03 Jun 2025 14:00:00 | Erleben Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den Nationalpark in der Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das in Sand und Schlick verborgene Leben. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 Start: Di, 03 Jun 2025 12:00:00
Ende: Di, 03 Jun 2025 14:00:00

Bei dieser zweistündigen Führung erkunden wir gemeinsam das Wattenmeer und seine Besonderheiten. Sie erfahren, warum dieser einzigartige Lebensraum als Nationalpark und Weltnaturerbe geschützt ist. Wir laufen bis zu den Prielen, entdecken Muscheln, Schnecken, Krabben und andere besondere Tiere, die im Watt leben.
Wussten Sie, dass das Watt mehr CO2 binden kann als ein Regenwald? Zudem ist es ein unverzichtbarer Lebensraum für Vögel und beeindruckt mit seiner Dynamik und Schönheit. Bitte bringen Sie fest anliegende Gummistiefel mit oder Sie gehen Sie barfuß – wir freuen uns auf Sie!

]]>
MeldorfNatur
news-2676Politische Gespräche am Markttaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/chinas-weltpolitische-ambitionen Start: Fr, 06 Jun 2025 18:00:00 ,Ende: | Leben in Deutschland Gesprächsführung: Dirk Petsch, Dipl. - Politologe Start: Fr, 06 Jun 2025 18:00:00
Ende:

Der Gleichwertigkeitsbericht 2024 der Bundesregierung, BT-Drucksache 12/12270, gibt Auskunft über den Stand der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in Gesamtdeutschland und damit den Status zum Verfassungsauftrag der Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse. Neben einem Blick in den Bericht werden wir auch Sinn und Möglichkeit dieses Auftrages betrachten.

]]>
MeldorfPolitik
news-912Vogelparadies Meldorfer Speicherkoog: Natur zu Fuß erlebenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-912 Start: So, 08 Jun 2025 11:00:00 ,Ende: So, 08 Jun 2025 13:00:00 | Entdecken Sie die faszinierende und vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs, direkt am Nationalpark Wattenmeer! Wir laden Sie ein, auf eine interessante Entdeckungstour zu gehen und sowohl heimische als auch weit gereiste Vögel kennenzulernen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 Start: So, 08 Jun 2025 11:00:00
Ende: So, 08 Jun 2025 13:00:00

Kommen Sie mit auf eine spannende, zweistündige Führung und entdecken Sie die versteckten Schönheiten des Meldorfer Speicherkoogs! Wir zeigen Ihnen die besten Plätze zur Vogelbeobachtung und erklären, warum dieser einzigartige Lebensraum so wertvoll für zahlreiche Vogelarten ist. Wussten Sie, dass das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Dithmarschen eine bedeutende Raststätte für Millionen von Vögeln ist? Hier tanken sie Energie und verdoppeln ihr Gewicht für die langen Flugstrecken – ein faszinierendes Naturphänomen! Gemeinsam bestimmen wir verschiedene Vogelarten und lernen ihre Besonderheiten kennen. Denken Sie an festes Schuhwerk und lange Socken, um bestens vorbereitet zu sein. Wir freuen uns darauf, dieses Naturparadies mit Ihnen zu erkunden

]]>
MeldorfNatur
news-3025Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Buchthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mit-der-schutzstation-das-watt-erleben-6 Start: Do, 19 Jun 2025 11:00:00 ,Ende: Do, 19 Jun 2025 13:00:00 | Erleben Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den Nationalpark in der Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das in Sand und Schlick verborgene Leben. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 Start: Do, 19 Jun 2025 11:00:00
Ende: Do, 19 Jun 2025 13:00:00

Bei dieser zweistündigen Führung erkunden wir gemeinsam das Wattenmeer und seine Besonderheiten. Sie erfahren, warum dieser einzigartige Lebensraum als Nationalpark und Weltnaturerbe geschützt ist. Wir laufen bis zu den Prielen, entdecken Muscheln, Schnecken, Krabben und andere besondere Tiere, die im Watt leben.
Wussten Sie, dass das Watt mehr CO2 binden kann als ein Regenwald? Zudem ist es ein unverzichtbarer Lebensraum für Vögel und beeindruckt mit seiner Dynamik und Schönheit. Bitte bringen Sie fest anliegende Gummistiefel mit oder Sie gehen Sie barfuß – wir freuen uns auf Sie!

]]>
MeldorfNatur
news-906Auf zwei Rädern den Vögeln auf der Spur: Fahrradtour im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-906 Start: So, 22 Jun 2025 11:00:00 ,Ende: So, 22 Jun 2025 13:30:00 | Erleben Sie die vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs! Mit dem Fahrrad besuchen wir die besten Beobachtungsorte, um heimische und Zugvögel hautnah zu entdecken. Freuen Sie sich auf eine spannende Naturerkundung und neue Einblicke in das Leben der Vögel. Anmeldung: Telefon: +49 (0)4832-6264 E-Mail: meldorfer-speicherkoog(at)schutzstation-wattenmeer.de Start: So, 22 Jun 2025 11:00:00
Ende: So, 22 Jun 2025 13:30:00

Der Meldorfer Speicherkoog ist ein einzigartiger Brut- und Rastplatz für Vögel auf ihrem langen Zugweg. Auf unserer Fahrradführung lernen Sie die typischen Vogelarten des Kooges kennen und erhalten spannende Einblicke in ihr Leben. Erfahren Sie mehr über den Vogelzug, die Rolle des Wattenmeeres und die Herausforderungen der Tiere. Mit Spektiven und Ferngläsern beobachten wir die Vögel aus nächster Nähe. Bringen Sie gerne Ihr eigenes Fernglas mit, eine begrenzte Anzahl kann ausgeliehen werden. Bitte bringen Sie ein eigenes Fahrrad mit. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

]]>
ElpersbüttelMeldorfNordermeldorfNatur
news-3836Den Vögeln auf der Spur: Eine Fahrradführung durch den Meldorfer Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/eine-vogelexkursion-durch-den-speicherkoog-auf-zwei-raedern-1 Start: So, 22 Jun 2025 11:00:00 ,Ende: So, 22 Jun 2025 13:30:00 | Entdecken Sie mit uns die vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs an den beliebtesten Beobachtungsorten. Begleiten Sie uns auf eine spannende Entdeckungstour mit dem Fahrrad und erleben Sie heimische und weit gereiste Vögel hautnah. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.deoder 04832 - 62 64 Start: So, 22 Jun 2025 11:00:00
Ende: So, 22 Jun 2025 13:30:00

"Der Meldorfer Speicherkoog ist ein faszinierender Brut- und Rastplatz für Vögel auf ihrem langen Zugweg. Bei unserer Fahrradexkursion stellen wir nicht nur die typischen Vogelarten des Kooges vor, sondern wir geben auch einen tieferen Einblick in das Leben der Tiere. Erfahren Sie mehr über den Vogelzug, die entscheidende Rolle des Wattenmeeres und die täglichen Herausforderungen der Tiere.
Wir werden die Vögel sowohl mit unseren Spektiven als auch mit Ferngläsern beobachten, sodass Sie die Möglichkeit haben, unsere gefiederten Bewohner aus nächster Nähe zu betrachten. Wenn Sie ein eigenes Fernglas besitzen, bringen Sie es gerne mit! Andernfalls können Sie bei uns eine begrenzte Menge an Ferngläsern ausleihen. Ein eigenes Fahrrad ist erforderlich. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Vogelwelt des Speicherkoogs zu erkunden!"
 

]]>
news-3359Aus alt wir neu - Papier selber machen aus Altpapierhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/feuer-und-licht-von-1800-bis-heute Start: Sa, 28 Jun 2025 10:00:00 ,Ende: Sa, 28 Jun 2025 12:00:00 | Kinderakademie: Vor 2000 Jahren wurde in China ein neues Material erfunden: Papier. Inzwischen ist ein Tag ohne Papier kaum vorstellbar. Wir nutzen es zum Beispiel als Bilderbuch, Zeitung, Verpackung, Tapete, Küchenrolle oder Taschentuch. Das meiste Papier landet bald im Müll. Was für ein Glück, dass sich aus weggeworfenem "Altpapier" neues Papier herstellen lässt! Wie? Kommt vorbei und probiert es aus! Mit Katja Thode Start: Sa, 28 Jun 2025 10:00:00
Ende: Sa, 28 Jun 2025 12:00:00
Kinderakademie: Vor 2000 Jahren wurde in China ein neues Material erfunden: Papier. Inzwischen ist ein Tag ohne Papier kaum vorstellbar. Wir nutzen es zum Beispiel als Bilderbuch, Zeitung, Verpackung, Tapete, Küchenrolle oder Taschentuch. Das meiste Papier landet bald im Müll. Was für ein Glück, dass sich aus weggeworfenem "Altpapier" neues Papier herstellen lässt! Wie? Kommt vorbei und probiert es aus! Mit Katja Thode ]]>
MeldorfKultur
news-3026Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Buchthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mit-der-schutzstation-das-watt-erleben-7 Start: Mi, 02 Jul 2025 11:00:00 ,Ende: Mi, 02 Jul 2025 13:00:00 | Erleben Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den Nationalpark in der Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das in Sand und Schlick verborgene Leben. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 Start: Mi, 02 Jul 2025 11:00:00
Ende: Mi, 02 Jul 2025 13:00:00

Bei dieser zweistündigen Führung erkunden wir gemeinsam das Wattenmeer und seine Besonderheiten. Sie erfahren, warum dieser einzigartige Lebensraum als Nationalpark und Weltnaturerbe geschützt ist. Wir laufen bis zu den Prielen, entdecken Muscheln, Schnecken, Krabben und andere besondere Tiere, die im Watt leben.
Wussten Sie, dass das Watt mehr CO2 binden kann als ein Regenwald? Zudem ist es ein unverzichtbarer Lebensraum für Vögel und beeindruckt mit seiner Dynamik und Schönheit. Bitte bringen Sie fest anliegende Gummistiefel mit oder Sie gehen Sie barfuß – wir freuen uns auf Sie!

]]>
MeldorfNatur
news-2677Poltische Gespräche am Markttaghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/soc-eine-uebersehene-bedrohung Start: Fr, 04 Jul 2025 18:00:00 ,Ende: | Aktuelle Entwicklungen Gesprächsführung: Dirk Petsch, Dipl. - Politologe Start: Fr, 04 Jul 2025 18:00:00
Ende:

Diesen Termin halten wir einstweilen von einer konkreten Themenplanung frei, da sich in der jüngeren Vergangenheit gezeigt hat, dass sich wichtige Ereignisse zunehmend überschlagen und wir uns die Chance einer kurzfristigen Reaktion offen halten wollen.

]]>
MeldorfPolitik
news-913Vogelparadies Meldorfer Speicherkoog: Natur zu Fuß erlebenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-913 Start: So, 06 Jul 2025 11:00:00 ,Ende: So, 06 Jul 2025 13:00:00 | Entdecken Sie die faszinierende und vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs, direkt am Nationalpark Wattenmeer! Wir laden Sie ein, auf eine interessante Entdeckungstour zu gehen und sowohl heimische als auch weit gereiste Vögel kennenzulernen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 Start: So, 06 Jul 2025 11:00:00
Ende: So, 06 Jul 2025 13:00:00

Kommen Sie mit auf eine spannende, zweistündige Führung und entdecken Sie die versteckten Schönheiten des Meldorfer Speicherkoogs! Wir zeigen Ihnen die besten Plätze zur Vogelbeobachtung und erklären, warum dieser einzigartige Lebensraum so wertvoll für zahlreiche Vogelarten ist. Wussten Sie, dass das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Dithmarschen eine bedeutende Raststätte für Millionen von Vögeln ist? Hier tanken sie Energie und verdoppeln ihr Gewicht für die langen Flugstrecken – ein faszinierendes Naturphänomen! Gemeinsam bestimmen wir verschiedene Vogelarten und lernen ihre Besonderheiten kennen. Denken Sie an festes Schuhwerk und lange Socken, um bestens vorbereitet zu sein. Wir freuen uns darauf, dieses Naturparadies mit Ihnen zu erkunden

]]>
MeldorfNatur
news-3027Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Buchthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mit-der-schutzstation-das-watt-erleben-8 Start: Mo, 07 Jul 2025 15:30:00 ,Ende: Mo, 07 Jul 2025 17:30:00 | Erleben Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den Nationalpark in der Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das in Sand und Schlick verborgene Leben. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 Start: Mo, 07 Jul 2025 15:30:00
Ende: Mo, 07 Jul 2025 17:30:00

Bei dieser zweistündigen Führung erkunden wir gemeinsam das Wattenmeer und seine Besonderheiten. Sie erfahren, warum dieser einzigartige Lebensraum als Nationalpark und Weltnaturerbe geschützt ist. Wir laufen bis zu den Prielen, entdecken Muscheln, Schnecken, Krabben und andere besondere Tiere, die im Watt leben.
Wussten Sie, dass das Watt mehr CO2 binden kann als ein Regenwald? Zudem ist es ein unverzichtbarer Lebensraum für Vögel und beeindruckt mit seiner Dynamik und Schönheit. Bitte bringen Sie fest anliegende Gummistiefel mit oder Sie gehen Sie barfuß – wir freuen uns auf Sie!

]]>
MeldorfNatur
news-907Auf zwei Rädern den Vögeln auf der Spur: Fahrradtour im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-907 Start: Do, 10 Jul 2025 13:30:00 ,Ende: Do, 10 Jul 2025 16:00:00 | Erleben Sie die vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs! Mit dem Fahrrad besuchen wir die besten Beobachtungsorte, um heimische und Zugvögel hautnah zu entdecken. Freuen Sie sich auf eine spannende Naturerkundung und neue Einblicke in das Leben der Vögel. Anmeldung: Telefon: +49 (0)4832-6264 E-Mail: meldorfer-speicherkoog(at)schutzstation-wattenmeer.de Start: Do, 10 Jul 2025 13:30:00
Ende: Do, 10 Jul 2025 16:00:00

Der Meldorfer Speicherkoog ist ein einzigartiger Brut- und Rastplatz für Vögel auf ihrem langen Zugweg. Auf unserer Fahrradführung lernen Sie die typischen Vogelarten des Kooges kennen und erhalten spannende Einblicke in ihr Leben. Erfahren Sie mehr über den Vogelzug, die Rolle des Wattenmeeres und die Herausforderungen der Tiere. Mit Spektiven und Ferngläsern beobachten wir die Vögel aus nächster Nähe. Bringen Sie gerne Ihr eigenes Fernglas mit, eine begrenzte Anzahl kann ausgeliehen werden. Bitte bringen Sie ein eigenes Fahrrad mit. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

]]>
ElpersbüttelMeldorfNordermeldorfNatur
news-3837Den Vögeln auf der Spur: Eine Fahrradführung durch den Meldorfer Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/eine-vogelexkursion-durch-den-speicherkoog-auf-zwei-raedern-2 Start: Do, 10 Jul 2025 13:30:00 ,Ende: Do, 10 Jul 2025 15:00:00 | Entdecken Sie mit uns die vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs an den beliebtesten Beobachtungsorten. Begleiten Sie uns auf eine spannende Entdeckungstour mit dem Fahrrad und erleben Sie heimische und weit gereiste Vögel hautnah. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.deoder 04832 - 62 64 Start: Do, 10 Jul 2025 13:30:00
Ende: Do, 10 Jul 2025 15:00:00

"Der Meldorfer Speicherkoog ist ein faszinierender Brut- und Rastplatz für Vögel auf ihrem langen Zugweg. Bei unserer Fahrradexkursion stellen wir nicht nur die typischen Vogelarten des Kooges vor, sondern wir geben auch einen tieferen Einblick in das Leben der Tiere. Erfahren Sie mehr über den Vogelzug, die entscheidende Rolle des Wattenmeeres und die täglichen Herausforderungen der Tiere.
Wir werden die Vögel sowohl mit unseren Spektiven als auch mit Ferngläsern beobachten, sodass Sie die Möglichkeit haben, unsere gefiederten Bewohner aus nächster Nähe zu betrachten. Wenn Sie ein eigenes Fernglas besitzen, bringen Sie es gerne mit! Andernfalls können Sie bei uns eine begrenzte Menge an Ferngläsern ausleihen. Ein eigenes Fahrrad ist erforderlich. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Vogelwelt des Speicherkoogs zu erkunden!"

]]>
ElpersbüttelMeldorf
news-3660Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Buchthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/erlebnismonat-wattwanderung-vor-dem-speicherkoog Start: Do, 17 Jul 2025 11:00:00 ,Ende: Do, 17 Jul 2025 13:00:00 | Erleben Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den Nationalpark in der Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das in Sand und Schlick verborgene Leben. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 Start: Do, 17 Jul 2025 11:00:00
Ende: Do, 17 Jul 2025 13:00:00

Bei dieser zweistündigen Führung erkunden wir gemeinsam das Wattenmeer und seine Besonderheiten. Sie erfahren, warum dieser einzigartige Lebensraum als Nationalpark und Weltnaturerbe geschützt ist. Wir laufen bis zu den Prielen, entdecken Muscheln, Schnecken, Krabben und andere besondere Tiere, die im Watt leben.
Wussten Sie, dass das Watt mehr CO2 binden kann als ein Regenwald? Zudem ist es ein unverzichtbarer Lebensraum für Vögel und beeindruckt mit seiner Dynamik und Schönheit. Bitte bringen Sie fest anliegende Gummistiefel mit oder Sie gehen Sie barfuß – wir freuen uns auf Sie!

]]>
ElpersbüttelMeldorfNatur
news-3809Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Buchthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattwanderung-vor-dem-speicherkoog Start: Mo, 21 Jul 2025 15:00:00 ,Ende: Mo, 21 Jul 2025 17:00:00 | Erleben Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den Nationalpark in der Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das in Sand und Schlick verborgene Leben. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 Start: Mo, 21 Jul 2025 15:00:00
Ende: Mo, 21 Jul 2025 17:00:00

Bei dieser zweistündigen Führung erkunden wir gemeinsam das Wattenmeer und seine Besonderheiten. Sie erfahren, warum dieser einzigartige Lebensraum als Nationalpark und Weltnaturerbe geschützt ist. Wir laufen bis zu den Prielen, entdecken Muscheln, Schnecken, Krabben und andere besondere Tiere, die im Watt leben.
Wussten Sie, dass das Watt mehr CO2 binden kann als ein Regenwald? Zudem ist es ein unverzichtbarer Lebensraum für Vögel und beeindruckt mit seiner Dynamik und Schönheit. Bitte bringen Sie fest anliegende Gummistiefel mit oder Sie gehen Sie barfuß – wir freuen uns auf Sie!

]]>
ElpersbüttelMeldorfNatur
news-914Vogelparadies Meldorfer Speicherkoog: Natur zu Fuß erlebenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-914 Start: Do, 24 Jul 2025 13:00:00 ,Ende: Do, 24 Jul 2025 15:00:00 | Entdecken Sie die faszinierende und vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs, direkt am Nationalpark Wattenmeer! Wir laden Sie ein, auf eine interessante Entdeckungstour zu gehen und sowohl heimische als auch weit gereiste Vögel kennenzulernen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 Start: Do, 24 Jul 2025 13:00:00
Ende: Do, 24 Jul 2025 15:00:00

Kommen Sie mit auf eine spannende, zweistündige Führung und entdecken Sie die versteckten Schönheiten des Meldorfer Speicherkoogs! Wir zeigen Ihnen die besten Plätze zur Vogelbeobachtung und erklären, warum dieser einzigartige Lebensraum so wertvoll für zahlreiche Vogelarten ist. Wussten Sie, dass das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Dithmarschen eine bedeutende Raststätte für Millionen von Vögeln ist? Hier tanken sie Energie und verdoppeln ihr Gewicht für die langen Flugstrecken – ein faszinierendes Naturphänomen! Gemeinsam bestimmen wir verschiedene Vogelarten und lernen ihre Besonderheiten kennen. Denken Sie an festes Schuhwerk und lange Socken, um bestens vorbereitet zu sein. Wir freuen uns darauf, dieses Naturparadies mit Ihnen zu erkunden

]]>
MeldorfNatur
news-3810Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Buchthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattwanderung-vor-dem-speicherkoog-1 Start: Mi, 30 Jul 2025 11:00:00 ,Ende: Mi, 30 Jul 2025 13:00:00 | Erleben Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den Nationalpark in der Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das in Sand und Schlick verborgene Leben. Anmeldung unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 oder 0175 - 4046582 Start: Mi, 30 Jul 2025 11:00:00
Ende: Mi, 30 Jul 2025 13:00:00

Bei dieser zweistündigen Führung erkunden wir gemeinsam das Wattenmeer und seine Besonderheiten. Sie erfahren, warum dieser einzigartige Lebensraum als Nationalpark und Weltnaturerbe geschützt ist. Wir laufen bis zu den Prielen, entdecken Muscheln, Schnecken, Krabben und andere besondere Tiere, die im Watt leben.
Wussten Sie, dass das Watt mehr CO2 binden kann als ein Regenwald? Zudem ist es ein unverzichtbarer Lebensraum für Vögel und beeindruckt mit seiner Dynamik und Schönheit. Bitte bringen Sie fest anliegende Gummistiefel mit oder Sie gehen Sie barfuß – wir freuen uns auf Sie!

]]>
ElpersbüttelMeldorfNatur
news-3811Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Buchthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattwanderung-vor-dem-speicherkoog-2 Start: Di, 05 Aug 2025 15:00:00 ,Ende: Di, 05 Aug 2025 17:00:00 | Erleben Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den Nationalpark in der Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das in Sand und Schlick verborgene Leben. Anmeldung unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 oder 0175 - 4046582 Start: Di, 05 Aug 2025 15:00:00
Ende: Di, 05 Aug 2025 17:00:00

Bei dieser zweistündigen Führung erkunden wir gemeinsam das Wattenmeer und seine Besonderheiten. Sie erfahren, warum dieser einzigartige Lebensraum als Nationalpark und Weltnaturerbe geschützt ist. Wir laufen bis zu den Prielen, entdecken Muscheln, Schnecken, Krabben und andere besondere Tiere, die im Watt leben.
Wussten Sie, dass das Watt mehr CO2 binden kann als ein Regenwald? Zudem ist es ein unverzichtbarer Lebensraum für Vögel und beeindruckt mit seiner Dynamik und Schönheit. Bitte bringen Sie fest anliegende Gummistiefel mit oder Sie gehen Sie barfuß – wir freuen uns auf Sie!

]]>
ElpersbüttelMeldorfNatur
news-915Vogelparadies Meldorfer Speicherkoog: Natur zu Fuß erlebenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-915 Start: Sa, 09 Aug 2025 14:00:00 ,Ende: Sa, 09 Aug 2025 16:00:00 | Entdecken Sie die faszinierende und vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs, direkt am Nationalpark Wattenmeer! Wir laden Sie ein, auf eine interessante Entdeckungstour zu gehen und sowohl heimische als auch weit gereiste Vögel kennenzulernen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 Start: Sa, 09 Aug 2025 14:00:00
Ende: Sa, 09 Aug 2025 16:00:00

Kommen Sie mit auf eine spannende, zweistündige Führung und entdecken Sie die versteckten Schönheiten des Meldorfer Speicherkoogs! Wir zeigen Ihnen die besten Plätze zur Vogelbeobachtung und erklären, warum dieser einzigartige Lebensraum so wertvoll für zahlreiche Vogelarten ist. Wussten Sie, dass das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Dithmarschen eine bedeutende Raststätte für Millionen von Vögeln ist? Hier tanken sie Energie und verdoppeln ihr Gewicht für die langen Flugstrecken – ein faszinierendes Naturphänomen! Gemeinsam bestimmen wir verschiedene Vogelarten und lernen ihre Besonderheiten kennen. Denken Sie an festes Schuhwerk und lange Socken, um bestens vorbereitet zu sein. Wir freuen uns darauf, dieses Naturparadies mit Ihnen zu erkunden

]]>
MeldorfNatur
news-3840Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Buchthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattwanderung-vor-dem-speicherkoog-3 Start: Do, 14 Aug 2025 11:00:00 ,Ende: Do, 14 Aug 2025 13:00:00 | Erleben Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den Nationalpark in der Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das in Sand und Schlick verborgene Leben. Anmeldung unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 oder 0175 - 4046582 Start: Do, 14 Aug 2025 11:00:00
Ende: Do, 14 Aug 2025 13:00:00

Bei dieser zweistündigen Führung erkunden wir gemeinsam das Wattenmeer und seine Besonderheiten. Sie erfahren, warum dieser einzigartige Lebensraum als Nationalpark und Weltnaturerbe geschützt ist. Wir laufen bis zu den Prielen, entdecken Muscheln, Schnecken, Krabben und andere besondere Tiere, die im Watt leben.
Wussten Sie, dass das Watt mehr CO2 binden kann als ein Regenwald? Zudem ist es ein unverzichtbarer Lebensraum für Vögel und beeindruckt mit seiner Dynamik und Schönheit. Bitte bringen Sie fest anliegende Gummistiefel mit oder Sie gehen Sie barfuß – wir freuen uns auf Sie!

]]>
ElpersbüttelMeldorfNatur
news-4290Auf zwei Rädern den Vögeln auf der Spur: Fahrradtour im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/auf-zwei-raedern-den-voegeln-auf-der-spur-fahrradtour-im-speicherkoog Start: Sa, 16 Aug 2025 16:00:00 ,Ende: Sa, 16 Aug 2025 18:30:00 | Erleben Sie die vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs! Mit dem Fahrrad besuchen wir die besten Beobachtungsorte, um heimische und Zugvögel hautnah zu entdecken. Freuen Sie sich auf eine spannende Naturerkundung und neue Einblicke in das Leben der Vögel. Anmeldung: Telefon: +49 (0)4832-6264 E-Mail: meldorfer-speicherkoog(at)schutzstation-wattenmeer.de Start: Sa, 16 Aug 2025 16:00:00
Ende: Sa, 16 Aug 2025 18:30:00

Der Meldorfer Speicherkoog ist ein einzigartiger Brut- und Rastplatz für Vögel auf ihrem langen Zugweg. Auf unserer Fahrradführung lernen Sie die typischen Vogelarten des Kooges kennen und erhalten spannende Einblicke in ihr Leben. Erfahren Sie mehr über den Vogelzug, die Rolle des Wattenmeeres und die Herausforderungen der Tiere. Mit Spektiven und Ferngläsern beobachten wir die Vögel aus nächster Nähe. Bringen Sie gerne Ihr eigenes Fernglas mit, eine begrenzte Anzahl kann ausgeliehen werden. Bitte bringen Sie ein eigenes Fahrrad mit. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

]]>
ElpersbüttelMeldorfNatur
news-3838Den Vögeln auf der Spur: Eine Fahrradführung durch den Meldorfer Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/eine-vogelexkursion-durch-den-speicherkoog-auf-zwei-raedern-3 Start: Sa, 16 Aug 2025 16:00:00 ,Ende: Sa, 16 Aug 2025 18:00:00 | Entdecken Sie mit uns die vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs an den beliebtesten Beobachtungsorten. Begleiten Sie uns auf eine spannende Entdeckungstour mit dem Fahrrad und erleben Sie heimische und weit gereiste Vögel hautnah. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.deoder 04832 - 62 64 Start: Sa, 16 Aug 2025 16:00:00
Ende: Sa, 16 Aug 2025 18:00:00

"Der Meldorfer Speicherkoog ist ein faszinierender Brut- und Rastplatz für Vögel auf ihrem langen Zugweg. Bei unserer Fahrradexkursion stellen wir nicht nur die typischen Vogelarten des Kooges vor, sondern wir geben auch einen tieferen Einblick in das Leben der Tiere. Erfahren Sie mehr über den Vogelzug, die entscheidende Rolle des Wattenmeeres und die täglichen Herausforderungen der Tiere.
Wir werden die Vögel sowohl mit unseren Spektiven als auch mit Ferngläsern beobachten, sodass Sie die Möglichkeit haben, unsere gefiederten Bewohner aus nächster Nähe zu betrachten. Wenn Sie ein eigenes Fernglas besitzen, bringen Sie es gerne mit! Andernfalls können Sie bei uns eine begrenzte Menge an Ferngläsern ausleihen. Ein eigenes Fahrrad ist erforderlich. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Vogelwelt des Speicherkoogs zu erkunden!"

]]>
ElpersbüttelMeldorfNatur
news-3841Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Buchthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattwanderung-vor-dem-speicherkoog-4 Start: Di, 19 Aug 2025 14:00:00 ,Ende: Di, 19 Aug 2025 16:00:00 | Erleben Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den Nationalpark in der Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das in Sand und Schlick verborgene Leben. Anmeldung unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 oder 0175 - 4046582 Start: Di, 19 Aug 2025 14:00:00
Ende: Di, 19 Aug 2025 16:00:00

Bei dieser zweistündigen Führung erkunden wir gemeinsam das Wattenmeer und seine Besonderheiten. Sie erfahren, warum dieser einzigartige Lebensraum als Nationalpark und Weltnaturerbe geschützt ist. Wir laufen bis zu den Prielen, entdecken Muscheln, Schnecken, Krabben und andere besondere Tiere, die im Watt leben.
Wussten Sie, dass das Watt mehr CO2 binden kann als ein Regenwald? Zudem ist es ein unverzichtbarer Lebensraum für Vögel und beeindruckt mit seiner Dynamik und Schönheit. Bitte bringen Sie fest anliegende Gummistiefel mit oder Sie gehen Sie barfuß – wir freuen uns auf Sie!

]]>
ElpersbüttelMeldorfNatur
news-916Vogelparadies Meldorfer Speicherkoog: Natur zu Fuß erlebenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelfuehrung-im-speicherkoog-916 Start: Do, 21 Aug 2025 11:00:00 ,Ende: Do, 21 Aug 2025 13:00:00 | Entdecken Sie die faszinierende und vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs, direkt am Nationalpark Wattenmeer! Wir laden Sie ein, auf eine interessante Entdeckungstour zu gehen und sowohl heimische als auch weit gereiste Vögel kennenzulernen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 Start: Do, 21 Aug 2025 11:00:00
Ende: Do, 21 Aug 2025 13:00:00

Kommen Sie mit auf eine spannende, zweistündige Führung und entdecken Sie die versteckten Schönheiten des Meldorfer Speicherkoogs! Wir zeigen Ihnen die besten Plätze zur Vogelbeobachtung und erklären, warum dieser einzigartige Lebensraum so wertvoll für zahlreiche Vogelarten ist. Wussten Sie, dass das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Dithmarschen eine bedeutende Raststätte für Millionen von Vögeln ist? Hier tanken sie Energie und verdoppeln ihr Gewicht für die langen Flugstrecken – ein faszinierendes Naturphänomen! Gemeinsam bestimmen wir verschiedene Vogelarten und lernen ihre Besonderheiten kennen. Denken Sie an festes Schuhwerk und lange Socken, um bestens vorbereitet zu sein. Wir freuen uns darauf, dieses Naturparadies mit Ihnen zu erkunden

]]>
MeldorfNatur
news-3842Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Buchthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattwanderung-vor-dem-speicherkoog-5 Start: Do, 28 Aug 2025 10:00:00 ,Ende: Do, 28 Aug 2025 12:00:00 | Erleben Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den Nationalpark in der Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das in Sand und Schlick verborgene Leben. Anmeldung unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 oder 0175 - 4046582 Start: Do, 28 Aug 2025 10:00:00
Ende: Do, 28 Aug 2025 12:00:00

Bei dieser zweistündigen Führung erkunden wir gemeinsam das Wattenmeer und seine Besonderheiten. Sie erfahren, warum dieser einzigartige Lebensraum als Nationalpark und Weltnaturerbe geschützt ist. Wir laufen bis zu den Prielen, entdecken Muscheln, Schnecken, Krabben und andere besondere Tiere, die im Watt leben.
Wussten Sie, dass das Watt mehr CO2 binden kann als ein Regenwald? Zudem ist es ein unverzichtbarer Lebensraum für Vögel und beeindruckt mit seiner Dynamik und Schönheit. Bitte bringen Sie fest anliegende Gummistiefel mit oder Sie gehen Sie barfuß – wir freuen uns auf Sie!

]]>
ElpersbüttelMeldorfNatur
news-3843Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Buchthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattwanderung-vor-dem-speicherkoog-6 Start: Di, 02 Sep 2025 13:00:00 ,Ende: Di, 02 Sep 2025 15:00:00 | Erleben Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den Nationalpark in der Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das in Sand und Schlick verborgene Leben. Anmeldung unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 oder 0175 - 4046582 Start: Di, 02 Sep 2025 13:00:00
Ende: Di, 02 Sep 2025 15:00:00

Bei dieser zweistündigen Führung erkunden wir gemeinsam das Wattenmeer und seine Besonderheiten. Sie erfahren, warum dieser einzigartige Lebensraum als Nationalpark und Weltnaturerbe geschützt ist. Wir laufen bis zu den Prielen, entdecken Muscheln, Schnecken, Krabben und andere besondere Tiere, die im Watt leben.
Wussten Sie, dass das Watt mehr CO2 binden kann als ein Regenwald? Zudem ist es ein unverzichtbarer Lebensraum für Vögel und beeindruckt mit seiner Dynamik und Schönheit. Bitte bringen Sie fest anliegende Gummistiefel mit oder Sie gehen Sie barfuß – wir freuen uns auf Sie!

]]>
ElpersbüttelMeldorfNatur
news-4112Vogelparadies Meldorfer Speicherkoog: Natur zu Fuß erlebenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelparadies-meldorfer-speicherkoog Start: Fr, 05 Sep 2025 11:00:00 ,Ende: Fr, 05 Sep 2025 13:00:00 | Entdecken Sie die faszinierende und vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs, direkt am Nationalpark Wattenmeer! Wir laden Sie ein, auf eine interessante Entdeckungstour zu gehen und sowohl heimische als auch weit gereiste Vögel kennenzulernen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 Start: Fr, 05 Sep 2025 11:00:00
Ende: Fr, 05 Sep 2025 13:00:00

Kommen Sie mit auf eine spannende, zweistündige Führung und entdecken Sie die versteckten Schönheiten des Meldorfer Speicherkoogs! Wir zeigen Ihnen die besten Plätze zur Vogelbeobachtung und erklären, warum dieser einzigartige Lebensraum so wertvoll für zahlreiche Vogelarten ist. Wussten Sie, dass das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Dithmarschen eine bedeutende Raststätte für Millionen von Vögeln ist? Hier tanken sie Energie und verdoppeln ihr Gewicht für die langen Flugstrecken – ein faszinierendes Naturphänomen! Gemeinsam bestimmen wir verschiedene Vogelarten und lernen ihre Besonderheiten kennen. Denken Sie an festes Schuhwerk und lange Socken, um bestens vorbereitet zu sein. Wir freuen uns darauf, dieses Naturparadies mit Ihnen zu erkunden

]]>
ElpersbüttelMeldorfNatur
news-4291Auf zwei Rädern den Vögeln auf der Spur: Fahrradtour im Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/auf-zwei-raedern-den-voegeln-auf-der-spur-fahrradtour-im-speicherkoog-1 Start: Mo, 08 Sep 2025 13:00:00 ,Ende: Mo, 08 Sep 2025 15:30:00 | Erleben Sie die vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs! Mit dem Fahrrad besuchen wir die besten Beobachtungsorte, um heimische und Zugvögel hautnah zu entdecken. Freuen Sie sich auf eine spannende Naturerkundung und neue Einblicke in das Leben der Vögel. Anmeldung: Telefon: +49 (0)4832-6264 E-Mail: meldorfer-speicherkoog(at)schutzstation-wattenmeer.de Start: Mo, 08 Sep 2025 13:00:00
Ende: Mo, 08 Sep 2025 15:30:00

Der Meldorfer Speicherkoog ist ein einzigartiger Brut- und Rastplatz für Vögel auf ihrem langen Zugweg. Auf unserer Fahrradführung lernen Sie die typischen Vogelarten des Kooges kennen und erhalten spannende Einblicke in ihr Leben. Erfahren Sie mehr über den Vogelzug, die Rolle des Wattenmeeres und die Herausforderungen der Tiere. Mit Spektiven und Ferngläsern beobachten wir die Vögel aus nächster Nähe. Bringen Sie gerne Ihr eigenes Fernglas mit, eine begrenzte Anzahl kann ausgeliehen werden. Bitte bringen Sie ein eigenes Fahrrad mit. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

]]>
ElpersbüttelMeldorfNatur
news-3839Den Vögeln auf der Spur: Eine Fahrradführung durch den Meldorfer Speicherkooghttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/eine-vogelexkursion-durch-den-speicherkoog-auf-zwei-raedern-4 Start: Mo, 08 Sep 2025 13:00:00 ,Ende: Mo, 08 Sep 2025 15:30:00 | Entdecken Sie mit uns die vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs an den beliebtesten Beobachtungsorten. Begleiten Sie uns auf eine spannende Entdeckungstour mit dem Fahrrad und erleben Sie heimische und weit gereiste Vögel hautnah. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.deoder 04832 - 62 64 Start: Mo, 08 Sep 2025 13:00:00
Ende: Mo, 08 Sep 2025 15:30:00

"Der Meldorfer Speicherkoog ist ein faszinierender Brut- und Rastplatz für Vögel auf ihrem langen Zugweg. Bei unserer Fahrradexkursion stellen wir nicht nur die typischen Vogelarten des Kooges vor, sondern wir geben auch einen tieferen Einblick in das Leben der Tiere. Erfahren Sie mehr über den Vogelzug, die entscheidende Rolle des Wattenmeeres und die täglichen Herausforderungen der Tiere.
Wir werden die Vögel sowohl mit unseren Spektiven als auch mit Ferngläsern beobachten, sodass Sie die Möglichkeit haben, unsere gefiederten Bewohner aus nächster Nähe zu betrachten. Wenn Sie ein eigenes Fernglas besitzen, bringen Sie es gerne mit! Andernfalls können Sie bei uns eine begrenzte Menge an Ferngläsern ausleihen. Ein eigenes Fahrrad ist erforderlich. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Vogelwelt des Speicherkoogs zu erkunden!"

]]>
ElpersbüttelMeldorfNatur
news-3844Auf Entdeckungstour: Wattwanderung in der Meldorfer Buchthttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wattwanderung-vor-dem-speicherkoog-7 Start: Di, 16 Sep 2025 12:30:00 ,Ende: Di, 16 Sep 2025 14:30:00 | Erleben Sie mit der Schutzstation Wattenmeer den Nationalpark in der Meldorfer Bucht. Gemeinsam erkunden wir das in Sand und Schlick verborgene Leben. Anmeldung unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 oder 0175 - 4046582 Start: Di, 16 Sep 2025 12:30:00
Ende: Di, 16 Sep 2025 14:30:00

Bei dieser zweistündigen Führung erkunden wir gemeinsam das Wattenmeer und seine Besonderheiten. Sie erfahren, warum dieser einzigartige Lebensraum als Nationalpark und Weltnaturerbe geschützt ist. Wir laufen bis zu den Prielen, entdecken Muscheln, Schnecken, Krabben und andere besondere Tiere, die im Watt leben.
Wussten Sie, dass das Watt mehr CO2 binden kann als ein Regenwald? Zudem ist es ein unverzichtbarer Lebensraum für Vögel und beeindruckt mit seiner Dynamik und Schönheit. Bitte bringen Sie fest anliegende Gummistiefel mit oder Sie gehen Sie barfuß – wir freuen uns auf Sie!

]]>
ElpersbüttelMeldorfNatur
news-4113Vogelparadies Meldorfer Speicherkoog: Natur zu Fuß erlebenhttps://www.stadt-meldorf.de/tourismus-kultur/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vogelparadies-meldorfer-speicherkoog-1 Start: Fr, 26 Sep 2025 15:00:00 ,Ende: Fr, 26 Sep 2025 17:00:00 | Entdecken Sie die faszinierende und vielfältige Vogelwelt des Meldorfer Speicherkoogs, direkt am Nationalpark Wattenmeer! Wir laden Sie ein, auf eine interessante Entdeckungstour zu gehen und sowohl heimische als auch weit gereiste Vögel kennenzulernen. Eine Anmeldung ist erforderlich unter meldorfer-speicherkoog@schutzstation-wattenmeer.de oder 04832 - 62 64 Start: Fr, 26 Sep 2025 15:00:00
Ende: Fr, 26 Sep 2025 17:00:00

Kommen Sie mit auf eine spannende, zweistündige Führung und entdecken Sie die versteckten Schönheiten des Meldorfer Speicherkoogs! Wir zeigen Ihnen die besten Plätze zur Vogelbeobachtung und erklären, warum dieser einzigartige Lebensraum so wertvoll für zahlreiche Vogelarten ist. Wussten Sie, dass das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Dithmarschen eine bedeutende Raststätte für Millionen von Vögeln ist? Hier tanken sie Energie und verdoppeln ihr Gewicht für die langen Flugstrecken – ein faszinierendes Naturphänomen! Gemeinsam bestimmen wir verschiedene Vogelarten und lernen ihre Besonderheiten kennen. Denken Sie an festes Schuhwerk und lange Socken, um bestens vorbereitet zu sein. Wir freuen uns darauf, dieses Naturparadies mit Ihnen zu erkunden

]]>
ElpersbüttelMeldorfNatur